Hotelbeispiel: Garni Haus Sonnleitn

Zehn-Seen-Trekking- 109
Reiseroute
Zehn Seen in zehn Tagen
Jeden Tag ein neuer, kühler See? Beim Zehn-Seen-Trekking im österreichischen Salzkammergut können Sie jeden Tag Ihre Füße in einem neuen See erfrischen. Die Trekkingtour von Eurohike führt Sie von West nach Ost, vom bezaubernden Fuschlsee bis nach Bad Aussee. Die zehntägige Wandertour führt Sie an die Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich und zu den vielleicht schönsten Teilen der Region. Neben dem Wandervergnügen können Sie auch die eine oder andere Stunde damit verbringen, die abwechslungsreiche Küche zu genießen. Zum Beispiel die Mehlspeisen in der Kaiserstadt Bad Ischl. Beim Wandern in den Bergen ohne Gepäck in der Welterberegion Dachstein-West können Sie auch herrliche Ausblicke auf das Seengebiet genießen.
Details zur Trekkingtour im Salzkammergut
Die Seen im Salzkammergut sind mal weitläufig und imposant und mal versteckt und ruhig. Vom weltberühmten Halstättersee bis zum kleinen, beschaulichen Gosausee sind sie alle von Bergen umgeben: Begeben Sie sich mit Eurohike auf einen Trekkingurlaub in einer der beeindruckendsten Naturlandschaften Österreichs. Ein kurzer Abstecher führt ins liebliche Ausseerland und durch das wildromantische Koppental.
Nützliche Informationen über die Zehn-Seen-Tour im Salzkammergut
Ihr Trekking-Abenteuer im Salzkammergut beginnt mit Ihrer Ankunft in Fuschl am See. Tipp: Gönnen Sie sich ein Stück Kuchen am See - zum Beispiel im Restaurant Brunnwirt oder im Seewinkel. Die nächsten zehn Tage stehen ganz im Zeichen der glitzernden Seen von Salzburg und Oberösterreich. Aber auch um die Berge! Die täglichen Touren sind zwischen 12 und 22 Kilometer lang und führen auch über Berggipfel. Damit Sie die Tour in vollen Zügen genießen können, ist eine gute Grundkondition von Vorteil. Zum persönlichen Service von Eurohike gehören auch detaillierte Reiseunterlagen und Karten!
Tourprogramm
Anreise nach Fuschl am See
Rundwanderung Kleiner Filblingsee & Schloss Fuschl
Kurze Gipfelwanderung zum Filbilingsee und über einen Grat hinunter zum Schloss Fuschl. Dieses Schloss diente als Kulisse für die bekannten Sissi-Filme. Ein gemütlicher Spaziergang entlang des Sees führt zurück nach Fuschl.
Hotelbeispiel: Garni Haus Sonnleitn
Details: ca. 5,5 Stunden | ↔ 14 km | ↑ 700 m ↓ 700 m.
Fuschl – Mondsee
Schritt für Schritt geht es hinauf zur Ruine Wartenfels mit herrlichem Ausblick auf Mondsee und Irrsee. Wer möchte, kann auch den Schobergipfel besteigen. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf die Seen und Berge des Salzkammerguts.
Hotelbeispiel: Landhaus Meingast
Details: ca. 4 bis 5,5 Stunden | ↔ 10 km | ↑ 350 m ↓ 550 m.
Mondsee – Attersee – Wolfgangsee
Morgens fahren Sie mit dem Bus nach Unterach am Attersee. Von dort folgen Sie dem Seeuferweg und durch die Burggrabenklamm hinauf über Almen zum idyllischen Schwarzensee. In Lores Hütte am See können Sie hausgemachte Mehlspeisen genießen. Weiter geht es bergab zum Wolfgangsee.
Hotelbeispiel: Aberseehof
Details: ca. 5 Stunden | ↔ 15 km | ↑ 400 m ↓ 350 m.
Wolfgangsee – Bad Ischl
Entlang des Sees durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos mit Blick über den See auf St. Wolfgang und die markanten Gipfel des Schafbergs. Anschließend folgen Sie dem rauschenden Wasser der Ischl und dem Sissi-Weg zum kleinen Nussensee nahe der kaiserlichen Sommerresidenz Bad Ischl.
Hotelbeispiel: Goldenes Schiff
Details: ca. 5,5 Stunden | ↔ 19 km | ↑ 200 m ↓ 250 m.
Bad Ischl – Ausseerland
Entlang des historischen Soleleitungsweges wandern Sie ins Rettenbachtal und hinauf zur Blaa Alm am Fuße des Losermassivs ins Ausseerland.
Hotelbeispiel: Gasthof zum Hirschen
Details: ca. 5,5 Stunden | ↔ 19 km | ↑ 450 m ↓ 200 m.
Ausseerland – Hallstatt
Entlang der Traun führt der Weg zum traditionellen Sommerfrischeort Bad Aussee und anschließend durch das wilde und idyllische Koppental, wo Sie die Koppenbrüllerhöhlen besichtigen können. Mit dem Schiff gelangen Sie in den Weltkulturerbeort Hallstatt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Hotelbeispiel: Grüner Anger
Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | ↔ 22 km | ↑ 200 m ↓ 400 m.
Rundwanderung Hallstätter Salzberg & Gosausee
Mit der Seilbahn fahren Sie auf den Hallstätter Salzberg mit der berühmten Ausgrabungsstätte, Namensgeber einer prähistorischen Epoche, sowie dem Salzbergwerk. Vorbei am Gipfel Plassen gelangen Sie ins Gosautal. Das imposante Dachsteinmassiv und die schroffen Gipfel des Gosaukamms sind ständige Begleiter dieses Tages. Busfahrt zurück nach Hallstatt.
Hotelbeispiel: Grüner Anger
Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | ↔ 17 km | ↑ 900 m ↓ 750 m.
Hallstatt – Fuschl am See
Mit dem Schiff über den Hallstätter See und dem Ostufer entlang bis nach Bad Goisern. Entlang des Soleleitungsweges wandert man nach Bad Ischl, weiter mit dem Bus nach Fuschl am Fuschlsee.
Hotelbeispiel: Garni Haus Sonnleitn
Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | ↔ 21 km | ↑ 100 m ↓ 150 m.
Abreise oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung.
Details zur Tour
accommodation
Unterkunft in schönen 3***-Hotels und Landhotels
flights
Flüge sind nicht enthalten.
guide
Guide ist nicht im Lieferumfang enthalten
insurance
meals
frühstück
optional
Transfer vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage
others
Gepäcktransport
Willkommens-Briefing (Deutsch, Englisch)
Sorgfältig ausgearbeitete Routenbeschreibung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (Deutsch, Englisch, Französisch)
App für Navigation und GPS-Daten
Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
Zugfahrt nach Salzburg und mit dem Bus nach Fuschl am See (ca. 40 Min.). Zugfahrt nach Bad Ischl und ca. 1 Stunde nach Fuschl. Nur wenige Minuten Fußweg zum Hotel.
Flughafen Salzburg oder München.
Parken: teilweise öffentliche Parkplätze ca. EUR 10 pro Tag.
Zu beachten:
Die eventuell anfallende Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten.
Busfahrten (Mondsee - Unterach, Gosausee - Hallstatt, Bad Ischl - Fuschl), ca. EUR 18 pro Person
transport
Schifffahrt auf dem Wolfgangsee und dem Hallstätter See
1 Bergbahnticket Salzbergbahn Hallstatt
Gut zu wissen
Währung
Euro
Österreich