Touren nach Japan ab 1200 $

4 d
12 h
27 m
Reise ansehen
Explore South Tyrol For Families for 8 days with Eurohike and discover unforgettable experiences - Photo 2

Südtirol für Familien 8/7

Land:

Italien

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

206637

Aktie:

  • Operator:

    Eurohike

  • Länge:

    8 Tage

  • Gruppengröße:

    30 pax

  • Alter:

    8 bis 99

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 31.07-07.08.25 scheduled icon
  • 01.08-08.08.25 scheduled icon
  • 02.08-09.08.25 scheduled icon
  • 03.08-10.08.25 scheduled icon
  • 04.08-11.08.25 scheduled icon
  • 05.08-12.08.25 scheduled icon
  • 06.08-13.08.25 scheduled icon
  • 09.08-16.08.25 scheduled icon
  • 10.08-17.08.25 scheduled icon
  • 11.08-18.08.25 scheduled icon
  • 12.08-19.08.25 scheduled icon
  • 15.08-22.08.25 scheduled icon
  • 16.08-23.08.25 scheduled icon
  • 17.08-24.08.25 scheduled icon
  • 18.08-25.08.25 scheduled icon
  • 19.08-26.08.25 scheduled icon
  • 20.08-27.08.25 scheduled icon
  • 23.08-30.08.25 scheduled icon
  • 26.08-02.09.25 scheduled icon
  • 06.09-13.09.25 scheduled icon
  • 08.09-15.09.25 scheduled icon
  • 12.09-19.09.25 scheduled icon
  • 13.09-20.09.25 scheduled icon
  • 14.09-21.09.25 scheduled icon
  • 15.09-22.09.25 scheduled icon
  • 19.09-26.09.25 scheduled icon
  • 20.09-27.09.25 scheduled icon
  • 21.09-28.09.25 scheduled icon
  • 22.09-29.09.25 scheduled icon
  • 26.09-03.10.25 scheduled icon
  • 04.10-11.10.25 scheduled icon

Von Reschen nach Meran für alle Schuhgrößen

Mehr als 300 Tage im Jahr Sonnenschein, herrliche Ausblicke auf die hohen Gipfel der Ötztaler und Ortler Alpen. Einen Wanderurlaub in Südtirol sollte jeder in seiner Urlaubsagenda verbuchen! Vor allem die beliebten Waalwege, so werden die Familienwanderwege genannt, kommen ohne große Steigungen aus. Die Besonderheit: Auf den gesamten Wegen begleiten die großen und kleinen Wanderer Rinnsale. Früher dienten sie zur Bewässerung der Felder, und heute machen sie jede Wanderung zu einem einzigartigen Wasserspiel!


Details des Wanderurlaubs für Familien in Südtirol

Acht Tage auf lebhaften Wanderrouten durch das wunderschöne Südtirol. Von Reschen starten Sie mit Ihrer Family nach Burgeis, entlang des herrlich glitzernden Reschensees. An Tag drei in Schluderns können Sie Höhenluft schnuppern. Hoch über Mals entlang des Malser Oberwaals verläuft die Wanderroute über den Tartscher Bichl zum „Ganglegg“. Damit die Strecke für die kleinen Wanderfüße nicht zu weitläufig wird, ist an Tag vier eine Fahrt mit der Vinschgaubahn nach Kastelbell geplant. In Naturns und Partschnis bis Meran säumen willkommene Abkühlungsmöglichkeiten den Weg. Und dann heißt es nur noch: Badehose oder Bikini an und rauf auf die Wasserrutsche!


Die Highlights des Familienwanderurlaubs auf einen Blick

Das majestätische Schloss Juval: Das Privatschloss von Reinhold Messner im Vinschgau zeigt eine Ausstellung unter dem Motto „Mythos Berg“. Nicht nur die beeindruckende Präsentation über das Bergleben ist sehenswert. Auch das liebevoll renovierte Schloss mit Elementen aus längst vergangener Zeit, gemischt mit modernen Glas-Stahl-Konstruktionen, ist beeindruckend!

Hoch hinauf mit der Seilbahn: Ein abwechslungsreiches Wegenetz erwartet dich und deine Lieben im Naturpark der Texelgruppe. Neben einer ausgiebigen Rundwanderung mit atemberaubenden Ausblicken gibt es auch Übungs- und Familienklettersteige! Unbedingt ausprobieren! (Die Seilbahn ist im Eurohike-Package nicht inkludiert!)


Wissenswertes zum Familienwanderurlaub in Südtirol

Der Familienwanderurlaub im malerischen Südtirol verspricht nicht nur beeindruckende Naturkulissen und traumhafte Ortschaften, sondern auch Zeit mit den Liebsten! Die lebhaften Streckenabschnitte verlangen von Groß und Klein eine gute Grundkondition und etwas Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern. Die Wanderwege führen entlang der Waalwege, der alten Bewässerungsanlagen sowie auf asphaltierten Abschnitten. Pro Tag erwartet Sie und Ihre Familie eine drei- bis fünfstündige Wandertour, die ausreichend Gelegenheiten für zahlreiche Pausen lässt.

Tourprogramm

Tag 1

Anreise nach Reschen

Hallo im Vinschgau! Der stahlblaue Reschensee mit seinem bekannten, aus dem Wasser ragenden Turm heißt Sie „Willkommen“. Nicht nur Kitesurfer und andere Wassersportler tummeln sich auf dem einladenden See. Genießen Sie die ersten Sonnenstunden im Dreiländereck und den Ausblick auf die massiven Berge bevor die Wanderreise durch das saftig-grüne Südtirol startet.

Hotelbeispiel: Edelweiss

Per Bus entlang des herrlich glitzernden Reschensees vorbei am ehemaligen Kirchturm im aufgestauten See. Von St. Valentin durch den Talaiwald hinauf ins urige Dörfl und hinab zu den Fischerhütten am Haidersee. Anschließend wandern Sie weiter entlang des Ufers über Holzbrücken und Stege. Hier beobachten Sie von lauschigen Plätzen aus die vielen im See schwimmenden Enten. Über Bergwiesen und Weidegebiet zum Bergsee und auf dem Sonnensteig hinab nach Burgeis.

Hotelbeispiel: Hotel Das Moriggl

Details: ca. 4 Stunden | ↔ 9 km | ↑ 200 m ↓ 600 m

Entlang des Sonnensteigs, einem spannenden Waalweg auf dem Sie viel Wissenswertes über die Vinschgauer Sagenwelt erfahren und immer wieder über die fantastischen Ausblicke auf die verschneiten Berggipfel staunen können. Hoch über Mals entlang des Oberwaals wandern Sie weiter über wunderschöne Bergwiesen zum „Ganglegg“. Drehen Sie eine Runde durch die am besten erforschte Höhensiedlung der Bronze- und Eisenzeit des gesamten Alpenraums. Zum Schluss über imposante Brücken und hölzerne Steige über die Schlucht ins Etappenziel Schlanders. Eine imposante Fahrt mit der Vinschgaubahn bringt Sie in den Übernachtungsort.

Hotelbeispiel: Hotel Goldene Rose

Details: ca. 4 Stunden | ↔ 10 km | ↑ 200 m ↓ 450 m

Morgens geht es auf dem aussichtsreichen Höhenweg entlang von Sonnenhängen nach Vezzan. Mutige Wanderer steigen zur Hängebrücke in der schattigen Schlucht über den Tisser Bergbach. Spektakulär verläuft auch der Latschander Waalweg hoch über dem Etschtal und führt Sie direkt durch die Weinreben zum Schloss in Kastelbell. Dann fahren Sie gemütlich mit der Vinschgaubahn durch die bunte Landschaft Südtirols in den Übernachtungsort, wo ein Sprung ins Erlebnisbad lockt.

Hotelbeispiel: Kleinkunsthotel 

Details: ca. 4,5 Stunden | ↔ 13 km | ↑ 350 m ↓ 400 m

Hinauf geht es mit der Seilbahn (nicht inkludiert) ins Hochgebirge in das abwechslungsreiche Wegenetz des Naturparks Texelgruppe. Oben angekommen können Sie zu einer Rundwanderung starten, den Übungs- und Familienklettersteig absolvieren oder ganz einfach die Aussicht von der Aussichtsplattform Unterstell genießen. Sie möchten lieber einen Tag Wanderpause einlegen? Dann auf zum Funpark, oder Sie besuchen einen der vielen Kinderspielplätze, oder den Erlebnisbahnhof in Naturns, dem einzigen zertifizierten Alpine-Wellness-Urlaubsort Südtirols.

Hotelbeispiel: Kleinkunsthotel

Details: ca. 4 Stunden | ↔ 9 km | ↑ 600 m ↓ 400 m

Hoch über dem Tal wandern Sie entlang des felsigen Sonnenberger Panoramawegs. Wie der Name verspricht, gibt es dabei atemberaubende Aussichten auf ausgedehnte Obstgärten im Talboden und wärmende Sonnenstrahlen im Gesicht. Die Jausenstation am Bergbach lockt, bevor es über eine luftige Hängebrücke nach Partschins geht. Durch die Obsthaine und Weinberge weiter ans Ziel. Etwas gemütlicher am Rittersteig, einem abwechslungsreichen Pfad durch Wald und Weinberge, wo es eine Ritterburg zu entdecken gibt.

Hotelbeispiel: Hotel Botango

Details: ca. 3 bis 4 Stunden | ↔ 10 km | ↑ 300 m ↓ 350 m

Heute führt Sie Ihre letzte Etappe immer am Wasserlauf durch Tunnel und durch schattigen Wald. Entlang des abwechslungsreichen Algunder Waalweges folgen Sie dem beruhigenden Plätschern des Wassers durch Weinberge und genießen dabei den Blick über das Etschtal und die Bergwelt. Oberhalb der Stadt am weltberühmten Tappeiner Promenade, wo sogar Palmen und Kakteen wachsen, wandern Sie in die sonnige Kurstadt Meran.

Hotelbeispiel: Hotel Flora

Details: ca. 3 Stunden | ↔ 9 km | ↑ 100 m ↓ 300 m

Heute geht es wieder nach Hause – oder wollen Sie doch noch länger in Meran der Kulturstadt mit mediterranen Flair, verweilen?



Details zur Tour

accommodation

Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels und Gasthöfen

Frühstück

Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen von Meran (nur SA/SO/MO), Kosten € 85,- pro Person, Kosten pro Hund € 39,-. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.


Gepäcktransfer

Persönliche Toureninformation (DE, EN)

Bestens ausgearbeitete Routenführung

Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)

Navigations-App und GPS-Daten

Servicehotline

Anreise/Parken/Abreise

Bahnanreise nach Landeck und per Bus in ca. 1,5 Stunden nach Reschen. Oder Bahnanreise über Bozen und Meran nach Mals und per Bus in ca. 30 Minuten nach Reschen.

Flughafen Innsbruck, München oder Verona.

Parken: Öffentlicher Parkplatz, ca. € 70,- pro Woche

Rückreise von Meran per Vinschgaubahn in ca. 1,5 Stunden nach Mals und von dort in ca. 30 Minuten nach Reschen.

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Fahrt mit der Seilbahn Unterstell, ca. € 16,- pro Erwachsenen und ca. € 6,- Euro pro Kind, zahlbar vor Ort

2 Bahnfahrten Vinschgaubahn gemäß Programm (Südtirol Mobilcard)

Gut zu wissen

Währung

Euro

Italien

/img/types/type_12.png

Steckertyp L

Kundenrezensionen

Operator

3.6

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.

Vor kurzem angesehene Rundreisen

Südspanien

Das könnte Sie interessieren

Startseite
Suchen
Profil