Flug von Deutschland nach Peking.
Reiseroute
Eine fantastische Komposition aus alten Kaiserstädten und Naturparadiesen. Ankunft Peking – Xian - Chengdu - Chongqing - Yangtze-Kreuzfahrt - Yichang – Zhangjiajie – Fenghuang - Longsheng - Guilin - Shanghai Abreise
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Reisedauer je nach Termin abweichen kann. Bitte überprüfen Sie Start- und Enddatum Ihres gewählten Termins für die genaue Reisedauer. Eine Abweichung entsteht aufgrund von Flügen, die entweder am Vortag der Rundreise oder einen Tag nach dessen Ende stattfinden.
Tourprogramm
Anreise
Peking
Ankunft und Empfang durch Ihre Reiseleitung, die Sie zum Hotel begleitet. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Peking
Tagesausflug zur Großen Mauer. Auf der Rückfahrt nach Peking Besuch des Olympia-Parks. Am Nachmittag Besuch des Himmelstempels. Der Tempel aus dem Jahre 1420 symbolisiert Himmel und Erde. Ohne einen einzigen Nagel erbaut, erhebt sich der Himmelstempel oberhalb der Marmorterrassen, glänzt mit seinem Dach aus 50.000 blauen Glasurziegeln und ist ein einzigartiges Fotomotiv.
Peking
Ausflug zum Kaiserpalast und zum Sommerpalast. Der Kaiserpalast oder auch die „Verbotene Stadt“ ist das größte und bedeutendste Bauwerk Chinas. Der Sommerpalast liegt etwas außerhalb Pekings und war ursprünglich ein Privatgarten, der in verschiedene Bereiche aufgeteilt ist. Abends Peking-Ente Spezialitätenessen.
Peking - Xian
Flug nach Xian. Am Abend bummeln Sie über den bekannten Nachtmarkt in der Altstadt und genießen eine einmalige Atmosphäre. Abschluss dieses Tages sind die bunten Wasserspiele mit Musik vor der Großen Wildgans-Pagode.
Xian - Chengdu
Sie fahren zur „Terrakotta-Armee“. Bei Brunnenbohrungen 1974 machten Bauern einen archäologisch sensationellen Fund: die Terrakotta-Armee, eine auf drei unterirdische Bereiche verteilte Streitmacht, so menschenähnlich, dass man glauben könnte, diese unterirdische Armee könnte die strategische Schlachtordnung der damaligen Zeit sofort in die Tat umsetzen. Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Chengdu, Hauptstadt der Provinz Sichuan. Nach der Ankunft kleine Stadtbesichtigung mit Besuch des historischen Stadtkerns.
Chengdu
Am Morgen Besuch der Panda-Aufzuchtstation, wo ca. 100 Panda-Bären leben und beobachtet werden können. 1987 gegründet, zieht sie weltweit inzwischen Wissenschaftler und Besucher gleichermaßen an. Die Tempelanlage Qingyang Gong („Tempel der schwarzen Ziegen“) zählt zu den wichtigsten taoistischen Klöstern, deren Ursprung bis in die Tang-Dynastie zurück reicht. Am Abend Spezialitätenessen Sichuan-Feuertopf.
Chengdu - Chongqing
Zugfahrt nach Chongqing, kleine Stadtrundfahrt mit Besuch eines Freimarktes und Fahrt zum Eling-Park auf einer Anhöhe, anschließend Transfer zu Ihrem Kreuzfahrtschiff.
Tage 9-10: Yangtze-Kreuzfahrt
Ein architektonisches Weltwunder ist zweifelsohne auch der Drei-Schluchten-Staudamm, der mit seiner 5-stufigen Mega-Schleuse größte Staudamm der Welt! Erleben Sie die Naturwunder des Yangtze und fahren Sie hinein in die drei großen Schluchten „Qutang“, „Xiling“ und „Wushan“. Vom Schiff aus werden auch die kleinen Buchten mit ihren bizarren Felswänden, z.B. am Shennong-Bach oder am Daning-Fluss, mit Booten angefahren.
Yichang – Zhangjiajie
Ankunft in Yichang, Ausschiffung. Busfahrt durch ländlich schöne Landschaften nach Zhangjiajie.
Zhangjiajie-Nationalpark
Besichtigungen der bizarr geformten Felsen, Kiefernwälder, die sich auf unüberwindlichen Bergrücken entlang ziehen, malerische Dörfer, Schluchten, einsame Seen, Wälder, die sich im Smaragdgrün des Wassers spiegeln. Wasserfälle, Karsthöhlen und Tempelruinen – das Naturparadies überrascht mit einer unglaublich abwechslungsreichen Natur. Fast noch spektakulärer als die Landschaft ist Ihr Weg hinauf im Bailong-Elevator. Der höchste Outdoor-Aufzug der Welt klebt als stählernes Gerüst am nackten Fels und seine drei Kabinen klettern an schmalen Schienen 330 Meter senkrecht nach oben. In den Bergen von Zhangjiajie schwebt die längste gläserne Brücke der Welt. 430 Meter weit spannt sie sich von Felswand zu Felswand und überwindet den bis zu 300 Meter tiefen Grand Canyon des Nationalparks. Ein Spaziergang, den man nicht so schnell vergisst!
Zhangjiajie – Fenghuang
Busfahrt in die „Phoenix-Stadt” Fenghuang in der Provinz Hunan. Auf einem Stadtrundgang in der wohl schönsten Altstadt Chinas besichtigen Sie die Pagode, ein Museum der ehrwürdigen Miao-Kultur und den Yang-Ahnentempel. An beiden Ufern des Tuojiang-Flusses geben hier historische Pfahlbauten Einblick in die Geschichte und die Lebensweise der Menschen vor der Moderne. Eine Flussfahrt auf einem der hölzernen Boote mit Blick auf die Schönheit der Altstadt runden den Tag ab.
Fenghuang – Longsheng
Fahrt zu den berühmtesten und höchst gelegenen Reisterrassen Chinas, die sich bis in fast 900 m Höhe erstrecken. Gut erhalten sind die alten Dong-Stelzenhäuser, die in der Qing-Dynastie am Berghang oder im Tal erbaut wurden. Das Dorf ist ein lebendiges Museum mit ca. 176 Familien, die für die Dong-Architektur und -Kultur stehen. In Longsheng machen Sie eine kleine Wanderung durch die reizvolle Landschaft der Reisterrassen.
Longsheng – Guilin
Busfahrt nach Guilin, das inmitten einer bezaubernden Naturlandschaft liegt. Sie fahren zum Fubo Shan, der „Berg der besänftigten Wellen“, der sich am Ufer des Li-Flusses erhebt.
Guilin – Shanghai
Eine Bootsfahrt auf dem berühmten Lijiang-Fluss (kurz: Li) mit seinem überwältigenden Panorama steht heute auf dem Programm. Die Fahrt zählt sicher zu den Höhepunkten Ihrer China-Reise. Gegen Abend Flug nach Shanghai.
Shanghai
Der heutige Ausflug führt Sie u.a. in die Altstadt, zum Yu-Garten, der noch aus der Ming-Zeit stammt und ein Beispiel der traditionellen und typisch chinesischen Gartenbaukunst ist und zum Jade Buddha-Tempel, der eine Buddha-Figur aus weißer Jade von unschätzbarem Wert beherbergt. Am Abend Akrobatik-Vorstellung.
Shanghai
Sie fahren zunächst in den hochmodernen Stadtteil Pudong, zum Shanghai Tower – das höchste Gebäude Chinas, das mit seinem „Skywalk“, einer gläsernen Aussichtsplattform, einen spektakulären Ausblick auf die 632 m unter Ihnen liegende Stadt Shanghai bietet. Am Nachmittag lernen Sie Xintiandi, das „Neue Welt“ genannte Viertel kennen. Das trendige Restaurant- und Szeneviertel besticht durch eine Kombination aus moderner Architektur und restaurierten Shikumen-Gebäuden aus den 1920–30er Jahren. Sie bummeln durch schmale autofreie Gassen, vorbei an eleganten Boutiquen, Straßencafés, Bars und Restaurants – dieser Stadtteil ist ein typisches Aushängeschild des modernen Shanghai. Ähnliches gilt für den Bezirk Tianzifang, der nach einem chinesischen Maler benannt wurde. Einst Wohnbezirk in der französischen Konzession, haben sich nach der Restaurierung des Viertels Künstler, kleine Geschäfte Bars und Cafés niedergelassen. Eine Fundgrube zum Stöbern und neben Xintiandi ein weiterer trendiger Anziehungspunkt im heutigen Shanghai.
Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug, Ankunft am selben Tag.
Details zur Tour
accommodation
3 Übernachtungen an Bord des Premium-Kreuzfahrtschiffes in Standard-Kabinen/Deck 2
3 Nights - 4* Park Plaza Science Park - Peking
1 Nights - 4* Titan Central Park - Xian
2 Nights - 4* Skytel Hotel Chengdu - Chengdu
3 Nights - 0* Premium Schiff - Yangtze Kreuzfahrt - Yangtze
2 Nights - 5* Qinghe Jinjiang - Zhangjiajie
1 Nights - 4* Phönix City - Fenghuang
1 Nights - 0* PingAn Guesthouse - Longsheng
1 Nights - 4* Bravo - Guilin
3 Nights - 5* Jin Jiang - Shanghai
flights
Linienflug mit Air China ab/bis Frankfurt oder München nach Peking und zurück von Shanghai
Inlandsflüge Peking – Xian, Guilin – Shanghai
guide
Deutschsprechende Reiseleitung
meals
17x Frühstück (Tag 3–19), 6x Mittagessen (Tag 3, 9, 10, 12, 17, 18), 10x Abendessen (Tag 2, 6, 8–11, 13–16)
optional
Zuschlag Einzelzimmer/Hotels: € 535,-
Zuschlag Einzelzimmer/Hotels: € 575,- Termine: 06.09., 11.10., 25.10.2024
Zuschlag Einzelkabine/Yangtze Deck 2: € 255,-
Zuschlag Doppelkabine/Yangtze Deck 3 p.P.: € 69,-
Zuschlag Einzelkabine/Yangtze Deck 3: € 335,-
Zuschlag Doppelkabine/Yangtze Deck 4 p.P.: € 89,-
Zuschlag Einzelkabine/Yangtze Deck 4: € 355,-
Service-Pauschale während der Yangtze-Kreuzfahrt RMB 150,-/ ca. € 23,-, dass automatisch Ihrem Bordkonto belastet wird
Visagebühr China p. P.: ab ca. € 165,-
Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig)
others
Zuschlag Einzelzimmer/Hotels: € 575,-
Zuschlag Einzelzimmer/Hotels: € 535,-: Termine 2025: 19.11., 26.11.2025; Termine 2026: 28.01.2026
Zuschlag Einzelzimmer/Hotels: € 595,- Termine 2025: 29.08., 01.09., 05.09., 08.09., 12.09., 22.09., 13.10., 20.10., 24.10.2025
Zuschlag Einzelkabine/Yangtze Deck 2: € 255,-
Zuschlag Doppelkabine/Yangtze Deck 3 p.P.: € 69,-
Zuschlag Einzelkabine/Yangtze Deck 3: € 335,-
Zuschlag Doppelkabine/Yangtze Deck 4 p.P.: € 89,-
Zuschlag Einzelkabine/Yangtze Deck 4: € 355,-
Service-Pauschale während der Yangtze-Kreuzfahrt RMB 150,-/ ca. € 23,- (Betrag wird Ihrem Bordkonto automatisch belastet)
Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer (freiwillig)
Peking-Ente-Spezialitätenessen (Tag 4)
Jiaozi-Bankett (Maultaschen) in Xian (Tag 5)
Spezialitätenessen Sichuan-Feuertopf in Chengdu (Tag 7)
Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
transport
Zugfahrten mit dem Hochgeschwindigkeitszug CRH Xian – Chengdu – Chongqing
Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus
Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung (innerdeutsch)
Gut zu wissen
Währung
Yuan Renminbi
China
Stecker und Adapter

Steckertyp G
