Der Annapurna Circuit Trek ist ein seltener Ort, der natürliche Schönheit mit Kultur verbindet. Diese ungewöhnliche Kombination aus langen, schneebedeckten Gipfeln und klaren Seen ist beispiellos. Es ist ein atemberaubender Ort mit chaotischen Flüssen, tiefen Canyons, heißen Quellen und malerischen Dörfern.
Die Menschen dort sind freundlich und einfach, mit einem vielfältigen kulturellen Hintergrund. Der Annapurna Circuit Trek kombiniert atemberaubende Berglandschaften mit einer vielfältigen kulturellen Erfahrung.
Erleben Sie die majestätische Natur des Annapurna Circuit Treks, indem Sie die Hektik des Stadtlebens hinter sich lassen und in die überragende Schönheit der Berge eintauchen. Der Weg führt nördlich des Himalaya-Hauptgebirges und erreicht schließlich die trockene, tibetisch anmutende Trans-Himalaya-Region. Dieser Trek bietet eine angenehme und überschaubare Reise.
Der Trek, der zwei Flusstäler durchquert und das Annapurna-Massiv umrundet, endet am Thorung La Pass (5.416 m/17.769 ft), wo Sie am Rande des tibetischen Plateaus stehen. Die Route wird in der Regel gegen den Uhrzeigersinn begangen, was einen langsameren Aufstieg und eine sicherere und einfachere Überquerung des hohen Thorong La-Passes ermöglicht. Unterwegs haben Sie Panoramablicke auf das Annapurna-Massiv, zu dem die Annapurna I-IV, der Dhaulagiri und der Machhapuchhre gehören. Die Landschaft des Annapurna-Massivs wird von zahlreichen anderen Gipfeln unterbrochen, die zwischen 6.000 und 8.000 Meter hoch sind und eine beeindruckende Kulisse für Ihr Trekking-Abenteuer bilden.
Die Höhepunkte des Annapurna Circuit Trek:
● Eine der berühmtesten Rundwanderungen der Welt.
● Besuchen Sie die Annapurna-Region.
● Überqueren Sie den Thorong La Pass auf 5.416 m.
● Lernen Sie die Kultur und Herzlichkeit der Einheimischen kennen.
● Beeindruckende Ausblicke auf das Annapurna-Massiv, den Thorung Peak, den Nilgiri und den Dhaulagiri, Machhapuchre.
● Wunderschöne Seen, Gletscher und tiefe Schluchten sind nur einige der vielen atemberaubenden Wasserfälle, die Sie in dieser Region finden.
● Besuchen Sie Muktinath, ein heiliger Ort für Buddhisten und Hindus gleichermaßen.
● Sie können ein Bad in den natürlichen heißen Quellen von Tatopani nehmen.
● Der Aussichtspunkt Poon Hill (3.210 m) bietet einen atemberaubenden Blick auf das Himalaya-Gebirge.
● Wandern Sie durch üppige Rhododendron- und Birkenwälder.
Wie wandert man auf dem Annapurna Circuit Trek?
Der Annapurna Circuit Trek beginnt in Pokhara, wobei die erste Etappe von Bhulbhule nach Bhulbhule führt. Wir folgen dem Tal des Marsyandghi-Flusses und kommen durch malerische Dörfer wie Jagat, Dharapani, Chame und Pisang, wobei ein großer Teil des Weges parallel zur Beisahar-Manang-Straße verläuft. Obwohl das Vorhandensein von Straßen das Mountainbiken beliebter gemacht hat, insbesondere bei Abenteurern, die Mustang besuchen, hat dies den Reiz des Trekkings nicht verringert. Nachdem wir uns in Manang akklimatisiert haben, fahren wir weiter nach Yak Kharka, bevor wir nach Thorong Phedi aufsteigen, unserem Basislager für den Aufstieg zum Thorong La Pass, der 5.416 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Unterwegs machen wir einen spirituellen Halt am Muktinath-Tempel, der sowohl von Hindus als auch von Buddhisten für seine 108 Steinhähne und die ewige Flamme geschätzt wird.
Weiter geht es über üppige Rhododendron- und Birkenwälder nach Tatopani. Der Poon Hill liegt etwa eine Stunde von Ghorepani entfernt. Poon Hill (3.210 Meter) ist ein beliebter Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf Dhaulagiri, Annapurna I, II, South, Macchapuchre und andere Gipfel. Nachdem wir den spektakulären Sonnenaufgang vom Poon Hill gesehen haben, wandern wir nach Berithanti, bevor wir nach Pokhara fahren.
Die beste Zeit für den Annapurna Circuit Trek:
Es ist möglich, den größten Teil des Rundwegs das ganze Jahr über zu wandern, sogar während der Monsunzeit.
Oktober-November (Herbst)
Dies ist die Hauptsaison für Wanderungen in Nepal, und das aus gutem Grund! Die Pfade sind frisch vom Monsun in leuchtenden Farben gefärbt und bieten ein sauberes und erfrischendes Wandererlebnis. Der klare Himmel in der Nacht bietet atemberaubende Ausblicke auf den hellen Himmel. Lassen Sie sich jedoch nicht von den warmen Tagestemperaturen täuschen; die Nächte können kühl sein und die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken. Es ist die geschäftigste Zeit auf dem Rundweg, also buchen Sie Ihre Unterkunft frühzeitig, denn die Teehäuser sind oft schnell ausgebucht.
Dezember-März (Winter)
In dieser Jahreszeit können die Temperaturen drastisch sinken, vor allem, wenn wir in die Höhe steigen. Während sich die Tage kühl anfühlen, können die Nächte kalt sein, besonders in höheren Lagen. Und was ist der Silberstreif am Horizont? Die Wanderwege sind ruhiger und weniger überlaufen, was ein ruhigeres und intimeres Wandererlebnis ermöglicht.
April-Mai (Frühling)
Das warme Wetter und der klare Himmel machen den April und Mai zu einem der besten Monate, um den Annapurna Circuit zu wandern. Da der meiste Schnee geschmolzen ist, finden Sie ideale Wanderbedingungen vor. Halten Sie Ausschau nach einzigartigen Wolkenformationen in tieferen Lagen, die Ihr Trekking-Abenteuer noch reizvoller machen!
Juni-September (Sommer)
Feiern Sie den Zauber der Monsunzeit! Trekking ist jetzt ein einzigartiges Erlebnis, denn die üppigen Landschaften stehen in voller Blüte und die Flora leuchtet. Wenn Sie außerdem eine Wanderung zu den Tilicho-Seen planen, sind die Wege in dieser Jahreszeit ruhiger.
Trekking-Erlaubnisse für den Annapurna Circuit Trek
TIMS
Jeder Trekker, der sich auf ein Abenteuer in Nepal vorbereitet, muss eine TIMS-Erlaubnis (Trekkers Information Management System) einholen. Diese obligatorische Genehmigung, die vom Nepal Tourism Board (NTB) und der Trekking Agencies Association of Nepal (TAAN) ausgestellt wird, gewährleistet die Sicherheit der Trekker, die die atemberaubenden Pfade Nepals erkunden.
ACAP
Im Jahr 1992 erklärte die nepalesische Regierung die Annapurna-Region zum Naturschutzgebiet und machte sie damit zum größten Schutzgebiet des Landes. Um das Annapurna-Schutzgebiet zu betreten, müssen Wanderer eine ACAP (Annapurna Conservation Area Permit), auch bekannt als Einreiseerlaubnis, erwerben.