Touren nach Japan ab 1200 $

12 d
17 h
14 m
Reise ansehen
Explore Portuguese Way of St. James Along the Coast from Porto to Santiago for 15 days with Abanico Individuell Reisen and discover unforgettable experiences - Photo 2

Portugiesischer Jakobsweg entlang der Küste von Porto nach Santiago

Land:

Portugal

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

239128

Aktie:

  • Operator:

    Abanico Individuell Reisen

  • Länge:

    15 Tage

  • Gruppengröße:

    12 pax

  • Alter:

    8 bis 99

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 22.07-05.08.25 scheduled icon
  • 23.07-06.08.25 scheduled icon
  • 24.07-07.08.25 scheduled icon
  • 25.07-08.08.25 scheduled icon
  • 26.07-09.08.25 scheduled icon
  • 30.07-13.08.25 scheduled icon
  • 31.07-14.08.25 scheduled icon
  • 01.08-15.08.25 scheduled icon
  • 02.08-16.08.25 scheduled icon
  • 03.08-17.08.25 scheduled icon
  • 04.08-18.08.25 scheduled icon
  • 05.08-19.08.25 scheduled icon
  • 06.08-20.08.25 scheduled icon
  • 07.08-21.08.25 scheduled icon
  • 08.08-22.08.25 scheduled icon
  • 10.08-24.08.25 scheduled icon
  • 11.08-25.08.25 scheduled icon
  • 12.08-26.08.25 scheduled icon
  • 13.08-27.08.25 scheduled icon
  • 14.08-28.08.25 scheduled icon
  • 19.08-02.09.25 scheduled icon
  • 20.08-03.09.25 scheduled icon
  • 21.08-04.09.25 scheduled icon
  • 22.08-05.09.25 scheduled icon
  • 23.08-06.09.25 scheduled icon
  • 24.08-07.09.25 scheduled icon
  • 25.08-08.09.25 scheduled icon
  • 26.08-09.09.25 scheduled icon
  • 27.08-10.09.25 scheduled icon
  • 28.08-11.09.25 scheduled icon
  • 29.08-12.09.25 scheduled icon
  • 30.08-13.09.25 scheduled icon
  • 31.08-14.09.25 scheduled icon
  • 01.09-15.09.25 scheduled icon
  • 03.09-17.09.25 scheduled icon
  • 04.09-18.09.25 scheduled icon
  • 05.09-19.09.25 scheduled icon
  • 06.09-20.09.25 scheduled icon
  • 07.09-21.09.25 scheduled icon
  • 08.09-22.09.25 scheduled icon
  • 09.09-23.09.25 scheduled icon
  • 10.09-24.09.25 scheduled icon
  • 11.09-25.09.25 scheduled icon
  • 12.09-26.09.25 scheduled icon
  • 13.09-27.09.25 scheduled icon
  • 15.09-29.09.25 scheduled icon
  • 16.09-30.09.25 scheduled icon
  • 17.09-01.10.25 scheduled icon
  • 18.09-02.10.25 scheduled icon
  • 20.09-04.10.25 scheduled icon
  • 21.09-05.10.25 scheduled icon
  • 22.09-06.10.25 scheduled icon
  • 23.09-07.10.25 scheduled icon
  • 24.09-08.10.25 scheduled icon
  • 26.09-10.10.25 scheduled icon
  • 27.09-11.10.25 scheduled icon
  • 28.09-12.10.25 scheduled icon
  • 30.09-14.10.25 scheduled icon
  • 02.10-16.10.25 scheduled icon
  • 04.10-18.10.25 scheduled icon
  • 05.10-19.10.25 scheduled icon
  • 06.10-20.10.25 scheduled icon
  • 07.10-21.10.25 scheduled icon
  • 08.10-22.10.25 scheduled icon
  • 09.10-23.10.25 scheduled icon
  • 10.10-24.10.25 scheduled icon
  • 11.10-25.10.25 scheduled icon
  • 13.10-27.10.25 scheduled icon
  • 14.10-28.10.25 scheduled icon
  • 16.10-30.10.25 scheduled icon
  • 17.10-31.10.25 scheduled icon
  • 18.10-01.11.25 scheduled icon
  • 19.10-02.11.25 scheduled icon
  • 22.10-05.11.25 scheduled icon
  • 25.10-08.11.25 scheduled icon
  • 26.10-09.11.25 scheduled icon
  • 27.10-10.11.25 scheduled icon
  • 28.10-11.11.25 scheduled icon
  • 29.10-12.11.25 scheduled icon
  • 30.10-13.11.25 scheduled icon
  • 31.10-14.11.25 scheduled icon
  • 01.11-15.11.25 scheduled icon
  • 02.11-16.11.25 scheduled icon
  • 03.11-17.11.25 scheduled icon
  • 04.11-18.11.25 scheduled icon
  • 05.11-19.11.25 scheduled icon
  • 06.11-20.11.25 scheduled icon
  • 07.11-21.11.25 scheduled icon
  • 08.11-22.11.25 scheduled icon
  • 09.11-23.11.25 scheduled icon
  • 10.11-24.11.25 scheduled icon
  • 11.11-25.11.25 scheduled icon
  • 12.11-26.11.25 scheduled icon
  • 13.11-27.11.25 scheduled icon
  • 14.11-28.11.25 scheduled icon
  • 15.11-29.11.25 scheduled icon
  • 16.11-30.11.25 scheduled icon
  • 17.11-01.12.25 scheduled icon
  • 18.11-02.12.25 scheduled icon
  • 20.11-04.12.25 scheduled icon
  • 21.11-05.12.25 scheduled icon
  • 23.11-07.12.25 scheduled icon
  • 24.11-08.12.25 scheduled icon
  • 25.11-09.12.25 scheduled icon
  • 28.11-12.12.25 scheduled icon
  • 29.11-13.12.25 scheduled icon
  • 30.11-14.12.25 scheduled icon

15-tägige Jakobsweg-Wanderreise auf dem Camino portugués "Küstenweg" von Porto nach Santiago de Compostela

Alle Wege führen nach Santiago de Compostela. Der portugiesische Weg ist einer davon.

Der portugiesische Jakobsweg, beginnt in Porto und bezaubert vor allem mit seinen liebliche Landschaften und der großartigen Gastfreundschaft unterwegs. Er führt durch kleine verschlafene Dörfer, vorbei an Weinbergen, Wiesen und Feldern, über mittelalterliche Brücken und entlang einsamer Buchten. In traumhafter Natur wandern Sie über Hügel, Täler, durch Wälder. Spüren Sie die Nähe des Meeres und die Geschichte einer jahrtausend alten Kulturlandschaft. Die Jakobsmuschel wurde zu einem Symbol des Jakobswegs, weil sie in früheren Zeiten als typisches Fundstück von den Küsten Galiciens von den Pilgern als Beweis für die Beendigung der Pilgerfahrt mit zurück in ihre Heimat genommen wurde.

  • Ideal für Camino-Einsteiger
  • Wandern auf gut markierten Wegen
  • Orte mit langer Geschichte und Tradition
  • Gute Wasser- und Proviantversorgung en route
  • Individuell - im eigenen Tempo und ohne Gepäck leicht wandern
  • zuverlässiger Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • englischsprachige Tourenassistenz
  • detaillierte Roadbooks, GPS-Tracks, Wanderkarten
  • 24-Stunden-Notfallservice

Tourprogramm

Tag 1

Individuelle Anreise Porto

Beginn Portugiesischer Jakobsweg "Küstenweg"

Individuelle Anreise nach Porto. Sie haben Zeit, sich auf den Straßen der zweitwichtigsten Stadt Portugals - nach Lissabon - umzuschauen. Der berühmter Portwein, oder wie man im portugiesischen sagt Vinho do Porto, ist auf der ganzen Welt bekannt. Es gibt viele Weingüter, in denen Sie den Portwein probieren können am besten untermalt mit einem Fado, einem portugiesischen Volkslied mit melancholischem Charakter. In der Stadt Porto fließt der Douro-Fluss - nehmen Sie sich die Zeit und machen eine kleine Bootstour, um die Stadt auch von der Wasserseite aus zu sehen.

1 Übernachtung in Porto

Startpunkt

Metro Aeroporto [E], Via do Aeroporto, Moreira, Porto 4470-558, Portugal

Verlassen Sie Porto nicht, ohne die Sé-Kathedrale, den Clérigos-Turm, den Bolhao-Markt und die Crystal Palace-Gärten zu besuchen. Sie fahren von Porto nach Matosinhos, wo Sie die Etappe zu Fuß beginnen und dabei Orte wie Leça da Palmeira, Labruge, Vila do Conde und Póvoa de Varzim, Ihr Ende der Etappe, entdecken. Diese wunderschöne Stadt hat eine Festung: Cividade de Terrosso, welche mit Ihren mehr als 3000 Jahren der Ursprung der heutigen Stadt ist. In Póvoa können Sie das Aquädukt besuchen, den Monumental Plaza de Toros (Monumental Praça de Touros), die Festung Nuestra Señora de la Concepción. Sie entscheiden, ob Sie 20 oder 25 Kilometer laufen, das heißt, Sie können von Porto nach Matosinhos mit einem Transfer fahren und Ihre Reise in dieser Stadt beginnen oder Sie beginnen Ihre Wanderung in Praia de Leça da Palmeira und wandern die 20 km nach Vila do Conde.

1 Übernachtung in Vila do Conde

­ ­

Sie verlassen Vila do Conde und wandern weiter am Paseo Marítimo entlang und gelangen nach ein paar Kilometer die Kapelle San Andrés. Ein Holzsteg führt Sie nach Aguçadoura. Wenig später überqueren Sie den Naturpark der Nordküste, wo Sie verschiedene Lebensräume sehen können: Kiefernwälder, Feuchtgebiete und die Flussmündungen der Flüsse Cávado und Neiva, sowie verschiedene Vogelarten und mehr als 200 verschiedene Pflanzenarten lassen sich dort beobachten. Sie laufen weiter und überqueren nach einer Weile eine eiserne Brücke über den Cávado und gelangen in die Stadt Esposende.

1 Übernachtung in Esposende

Von Esposende wandern Sie vorbei am Leuchtturm und entlang des Strandes in Richtung Marinhas. Sie folgen weiter dem Küstenpfad und durchqueren Strände und Dünen. Nach einigen Kilometer gelangen Sie zum Amorosa Strand und wandern weiter über Holzstege und Dünenpfade zum Rodanho Strand. Sie gehen einen Waldweg entlang, der Sie zu dem kleinen Hafen von Cabedelo führt, der sich bereits an der Mündung des Limas oder des Limia-Flusses befindet. Sie überqueren die Eiffelbrücke und gelangen in die Stadt Viana do Castelo, die eine der schönsten und besterhaltensten Altstadt Portugals besitz. In dieser schönen Stadt können Sie die Mutter Kirche, die Kirche Nuestra Señora de la Concepción (Igreja da Nossa Senhora de Conceição), das Schloss von Minho, Schloss Santiago de la Barra, die Kathedrale von Viana do Castelo, Tempel Santa Luzia und das traditionelle Goldschmiedemuseum besuchen.

­­1 Übernachtung in Viana do Castelo

Bevor Sie Viana do Castelo verlassen, haben Sie die Möglichkeit, mit der Seilbahn den Monte de Santa Luzia zu erklimmen oder den Tempel des Heiligen Herzens Jesu zu besuchen, von wo aus Sie einen fantastischen Panoramablick auf Viana haben. Sie wandern heute auf flachen Wegen und in Küstennähe. Auf Ihrem Weg kreuzen Sie viele Strände mit Holzstegen über Dünen, ausgetretenen Schotterwegen und Seepromenaden. Sie finden militärische Befestigungen wie das Fort von Santiago de Barra. Sie werden die Städte Areosa, Carreço und Afife hinter sich lassen und kurz danach erreichen Sie Vila Praia de Áncora, wo Sie an einem Strand Praia Vila Praia de Áncora ein erfrischendes Bad nehmen können. Sie verlassen die Ebene von Vila Praia de Áncora und erreichen über den Küstenpfad den Moledo-Strand. Ein wenig weiter liegt das charmante Caminha, die letzte portugiesische Stadt dieser Wallfahrt, an der Mündung des Miño-Flusses.

1 Übernachtung in Caminha

Es erwartet Sie heute ein gemütlicher Wandertag mit besonders viel Zeit, die Ruhe des Pilgerweges auf sich wirken zu lassen und den portugiesischen Teil des Pilgerweges hinter sich zu lassen. Ab jetzt wandern Sie den Jakobsweg in Spanien weiter. Nehmen Sie sich gerne die Zeit, noch einmal durch den Pinienwald entlang des Strandes zu spazieren bevor Sie den Miño Grenzfluss mit der Pilger-Fähre nach A Pasaxe überqueren. Noch ein Bad im Atlantik? Die Strände zum Atlantik hin sind hier besonders zum Empfehlen! 

Nehmen Sie sich Zeit für eine Zeitreise in die keltische Siedlung Castro de Santa Tegra auf einer Aussichtskanzel 341m über dem Meer, bevor Sie den historischen Grenzort A Guarda erreichen. In der Blütezeit des größten Castro im Nordwesten der Iberischen Halbinsel lebten im 1. Jhdt. v. Chr. ca. 5.000 Menschen. Die mystischen Petroglyphen liegen etwas außerhalb des Castro, ebenso das Archäologische Museum. Die Aussicht - zwischen 2 Länder - ist spektakulär: der kleine Fischerhafen A Guarda, der überwältigende Atlantik, der Grenzfluss Minho und die portugiesische Küste am Horizont. In A Guarda führt Sie der Jakobsweg am Hafen und der Innenstadt, wo Sie die Plaza del Reloj und die Kirche Santa María besuchen können, vorbei. Wir empfehlen Ihnen, die leckeren frischen Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten zu probieren -für seine guten Langusten ist der Ort bekannt!­

1 Übernachtung in A Guarda

Nehmen Sie sich Zeit für einen Abstecher in die keltische Siedlung Santa Tegra, bevor Sie A Guarda verlassen. Die Aussicht ist spektakulär. Folgen Sie dem Camino durch das Stadtzentrum und in Richtung der zerklüfteten Küste. Über Küstenwege, Waldwege und Asphaltstraßen erreichen Sie das kleine Dorf am Strand von Oia, das von seinem Kloster aus dem 12. Jahrhundert dominiert wird.

1 Übernachtung in Oia

Der Tag beginnt mit der Durchquerung von Feldern und einigen Dörfern entlang der Küste, bevor Sie die Landschaft und das Gelände wechseln und durch bergiges Gebiet wandern. Ein letzter Abstieg durch die Landschaft und die umliegenden Dörfer führt Sie über zwei alte Kirchen in das mittelalterliche Zentrum von Baiona.

1 Übernachtung in Baiona

ABANICO-Tipp: Gönnen Sie sich eine Übernachtung im schönen Parador von Baiona (gegen Aufpreis - auf Anfrage)

Sobald Sie Baiona verlassen haben, wird die Region mit Dörfern und Waldstücken immer ländlicher. Es gibt einen kurzen Abschnitt entlang einer stark befahrenen Straße, nach der Sie wieder durch Dörfer und auf Wiesenwegen nach Vigo gelangen.

­1 Übernachtung in Vigo

Folgen Sie der Haupteinkaufsstraße von Vigo und verlassen Sie die Stadt auf einer langen Straße, die eine Reihe friedlicher Bergdörfer mit Blick über die Stadt, die Mündung und den Hafen verbindet. Etwa zur Hälfte der Strecke tauschen Sie, vor dem steilen Abstieg in Richtung Redondela, Häuser gegen Bäume aus.

1 Übernachtung in Redondela

Zunächst führt der Weg durch bewaldetes Gelände bevor Sie hinunter nach Arcade gelangen, einer Stadt am Fluss, die für ihre Austern berühmt ist. Verlassen Sie Arcade über die ikonische Brücke. Folgen Sie den alten Steinpfaden durch einen Wald und machen Sie einen landschaftlich reizvollen Umweg entlang des Flusses Tomeza, um Pontevedra zu erreichen. Erkunden Sie das historische Stadtzentrum, seine stimmungsvollen Plätze und Tapas-Bars.­ 

1 Übernachtung in Pontevedra

Sie wandern durch hügelige, waldige Landschaften nach Caldas de Reis. Die sich dort befindenden heißen Thermalquellen laden zu einer genussvollen Entspannung ein. 

1 Übernachtung in Caldas de Reis.

Ziel der heutigen Pilger-Etappe ist Padrón, einer der Höhepunkte des portugiesischen Jakobsweges. Der Weg führt durch Dörfer und den herrlichen Velga-Wald. Der Legende zu Folge legte in Padrón das Schiff mit dem Leichnam des Heiligen Jakobus an und wurde dann weiter mit einem von Ochsen gezogenen Wagen zu dem Ort in Santiago de Compostela gebracht, wo heute die Kathedrale thront. Das an den Flüssen Ulla und Sar gelegene Städtchen ist außerdem bekannt für seine "Pimientos de Padron", kleine grüne Paprikaschoten, die in allen Bars als Tapas gereicht werden.

­1 Übernachtung in Padrón.

Die letzte Etappe des Portugiesischen Jakobsweges führt Sie durch das typisch grüne und hügelige Galicien bis zum Ziel aller Jakobuspilger: Santiago de Compostela, eine Stadt, die Sie mit all ihrer historischen Pracht, Vielfältigkeit und Dynamik erwartet und zu Recht zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Enge Gassen wechseln sich mit Plätzen und jahrhundertealten Granitbauten ab, die teilweise noch aus dem Mittelalter stammen.

­ 

Betreten Sie die Altstadt durch die Pforte des Jakobswegs, die Porta de Camino. Ihr erster Besuch gilt natürlich der Kathedrale die nach der Legende die Gebeine des Heiligen Jakobs beherbergt. Sie können Sie durch das Pilgerportal betreten oder von der barocken Prachtseite, dem Pórtico de la Gloria.

­ 

In Santiago de Compostela wird auch die Pilger-Urkunde ausgestellt, die den Abschluss der Jakobs-Pilgerreise offiziell dokumentiert - vorausgesetzt, man hat genügend Stempel in seinem Pilgerpass gesammelt.

­ 

Lassen Sie es sich in der Markthalle gut gehen. Nicht nur Fisch und Meeresfrüchte, auch Obst und Gemüse der Umgebung werden hier angeboten. Das Besondere: Sie können die Produkte auch direkt verzehren! Als Nachtisch kommt natürlich nichts anderes als die tarta Santiago in Frage- hergestellt aus Mandel- anstatt aus Weizenmehl.

Die Straßen von Santiago sind voll von Pilgern und Musik, der Dudelsack keltischer Tradition ist hier allgegenwärtig, aber auch die Tradition der „Tunas“, studentischer Musikgruppen, die auf den Straßen und Plätzen spielen. Besonders schön: am Abend versammeln sich diese Gruppen oft unter den Arkaden rund um den Platz der Kathedrale.

­1 Übernachtung in Santiago de Compostela.

­ 

ABANICO-Tipp: Gönnen Sie sich zum Ende der Reise eine Übernachtung im historischen Parador von Santiago de Compostela (gegen Aufpreis - auf Anfrage)

Ende der Jakobsweg Wanderreise oder Möglichkeit zur individuellen Verlängerung.


Gerne organisieren wir Ihnen einen Transfer zum Flughafen oder ein Busticket zum Ausgangspunkt Ihrer Pilgerreise in Porto.

Endpunkt

Plus Ultra Seguros, Calle Da Senra, 1302 B, Santiago de Compostela, A Coruña 15705, Spain

Details zur Tour

accommodation

14x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmern in 2-3* Landhotels, historischen Hotels und Pousadas

ausführliches Kartenmaterial und Wegstrecken-Beschreibung

14x Frühstück

  • Flughafen-Transfer
  • Ruhetag während der Wanderreise
  • Verlängerungen z.B. in Santiago de Compostela
  • Eintritte
  • Pilgerausweis
  • Englisch-sprachige Tourenassistenz vor Ort
  • 24-Stunden-Notfall-Service
  • Reise-Sicherungsschein
  • örtliche Steuern und Gebühren
  • ABANICO-Reiseinformationspaket mit wertvollen Insider-Tipps
  • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reisen
  • GPS-Gerät
  • An-/Abreise ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesaktuellen Preisen
  • Reise-Versicherungspakete
  • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
  • alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
  • persönliche Trinkgelder

zusätzliche Reisebausteine

  • Transfer am 2. Reisetag
  • Reise-Gepäcktransport zur jeweils nächsten Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person max. 15 kg - Sie tragen nur Ihren Tagesrucksack

Gut zu wissen

Währung

Euro

Portugal

Kundenrezensionen

Gesamtbewertung

3

Reiseroute

3

Transport

4

Unterkunft

4

Essen

4

Operator

3.3

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.

Das könnte Sie interessieren

Startseite
Suchen
Profil