Via Transilvanica (auf Englisch: The Transylvanian Trail) ist ein Wanderweg, der die Regionen Transsilvanien, Bukowina und Banat in Rumänien durchquert und die jeweilige kulturelle, ethnische, historische und natürliche Vielfalt fördern soll. Er wurde zwischen 2018 und 2022 gebaut und ist in Design und Konzeption stark von historischen Pilger- und Wanderwegen wie dem Jakobsweg und dem Appalachenweg inspiriert. Er beginnt in Putna, Bezirk Suceava, und erstreckt sich über 1.428 Kilometer (887 Meilen), 10 Bezirke Rumäniens, über 400 Gemeinden und 12 UNESCO-Welterbestätten und endet in Drobeta-Turnu Severin, Bezirk Mehedinți. Ihr Motto lautet "Die Straße, die verbindet".