Die Reiseunterlagen und Mieträder (falls gebucht) stehen für Sie im Hotel bereit.
Hotelbeispiel: Villa Laurus
*** Leihfahrrad nicht inbegriffen!
Von einem Kurort zum 'Lago'
Vielleicht sind Sie auf Ihrem Weg nach Süden schon einmal durch Südtirol gefahren - auf der Autobahn, mit dem Auto. Vielleicht haben Sie schon geahnt, wie schön die Landschaft zwischen Tirol und dem Meer ist. Aber ein Radurlaub in Südtirol wird Ihnen definitiv eine ganz neue Welt eröffnen. Zwischen Meran und dem Gardasee gibt es fantastische Radwege, die Ihnen aufregende Fahrten bieten - vorbei an Eiswelten, Bergketten, Obstgärten und Weinbergen. Lassen Sie sich Südtirol buchstäblich auf der Zunge zergehen, denn die Kalterer Weine und Früchte sind weltberühmt. Möchten Sie Ihr Auto gegen ein Eurobike-Rad tauschen? Wunderbar, denn diese Radtour ist ideal für Neulinge!
Details zu einem Radurlaub in Südtirol
Immer an der Etsch entlang, immer ein bisschen bergab - und daher mit einem gewissen Gefühl von Rückenwind: das ist die Radroute von Meran zum Gardasee. Die siebentägige Radtour durch Südtirol ist besonders bei Freizeitradlern und Anfängern beliebt, denn die Route ist einfach und bietet genügend Zeit für Sightseeing und Entspannung.
Nützliche Informationen zu einem Radurlaub durch Südtirol
Der Startpunkt der Radtour ist die mediterrane Kurstadt Meran. Genießen Sie den Sonnenuntergang an der Promenade am besten mit einem Glas Wein! Am nächsten Tag beginnt die Radwoche mit einer Fahrt mit der Vinschger Bahn in Richtung Reschenpass. Die Tagestouren sind zwischen 30 und 70 Kilometer lang und verlaufen meist auf flachen Wegen. Nur kleinere Anstiege zum Kalterer See und zum Gardasee sind zu erwarten.
Die Reiseunterlagen und Mieträder (falls gebucht) stehen für Sie im Hotel bereit.
Hotelbeispiel: Villa Laurus
Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass. Zunächst geht’s von Mals nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden.
Hotelbeispiel: Villa Laurus
Über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan und am Fuße der Burg Sigmundskron (Messner-Mountain-Museum) nach Bozen (Laubengänge, „Ötzi“–Museum).
Hotelbeispiel: Mondschein
Zwei Möglichkeiten gibt’s, um an den Kalterer See zu kommen: die leicht hügelige am neuen Radweg über Eppan oder flach am Etschdamm bis in den charmanten Weinort Auer.
Hotelbeispiel: Villa Groff
Von Auer auf den Radweg am Etschdamm. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Die Strecke führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die alte Bischofsstadt Trient (Altstadt, Dom, Schloss Buonconsiglio).
Hotelbeispiel: Grand Hotel
Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis oder einen frisch gepressten Obstsaft. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva oder Torbole.
Hotelbeispiel: Corallo
Abreise oder Verlängerung.
Übernachtungen in 3***- und 4**** Hotels
*** Leihfahrrad nicht inbegriffen!
1 Fahrt mit der Vinschgaubahn bis Mals inkl. Rad
Rücktransfer per Kleinbus nach Meran jeden Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag Vormittag, Kosten pro Person € 85,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung:
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm |56 cm
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm
Internationale Flüge sind nicht enthalten.
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
1 Pistazieneis oder 1 frisch gespresster Obstsaft am Weg zum Gardasee
Navigations-App und GPS-Daten
Servicehotline
Eine eventuell anfallende Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten!
Kann auch als Familientour gebucht werden
Ankunft / Parken / Abreise:
Bahnhof Meran
Flughafen Verona
Hotelparkplatz/Garage, Kosten ca. € 10,- bis € 20,- pro Tag
Öffentliche Parkplätze/Garage, Kosten ca. € 50,- bis € 90,- pro Woche
Mit dem öffentlichen Bus nach Rovereto und dann mit dem Zug nach Meran
frühstück
Dies ist eine selbstgeführte Tour.
Italien