Touren nach Japan ab 1200 $

4 d
12 h
26 m
Reise ansehen
Explore Lechweg-Path for 10 days with Eurohike and discover unforgettable experiences - Photo 2

Lechweg, Lech am Arlberg - Fussen 10/9

Land:

Österreich

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

206167

Aktie:

  • Operator:

    Eurohike

  • Länge:

    10 Tage

  • Gruppengröße:

    30 pax

  • Alter:

    1 bis 99

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 31.07-09.08.25 scheduled icon
  • 01.08-10.08.25 scheduled icon
  • 04.08-13.08.25 scheduled icon
  • 05.08-14.08.25 scheduled icon
  • 06.08-15.08.25 scheduled icon
  • 07.08-16.08.25 scheduled icon
  • 08.08-17.08.25 scheduled icon
  • 09.08-18.08.25 scheduled icon
  • 11.08-20.08.25 scheduled icon
  • 13.08-22.08.25 scheduled icon
  • 16.08-25.08.25 scheduled icon
  • 24.08-02.09.25 scheduled icon
  • 25.08-03.09.25 scheduled icon
  • 26.08-04.09.25 scheduled icon
  • 27.08-05.09.25 scheduled icon
  • 28.08-06.09.25 scheduled icon
  • 29.08-07.09.25 scheduled icon
  • 30.08-08.09.25 scheduled icon
  • 31.08-09.09.25 scheduled icon
  • 01.09-10.09.25 scheduled icon
  • 03.09-12.09.25 scheduled icon
  • 04.09-13.09.25 scheduled icon
  • 05.09-14.09.25 scheduled icon
  • 06.09-15.09.25 scheduled icon
  • 07.09-16.09.25 scheduled icon
  • 09.09-18.09.25 scheduled icon
  • 10.09-19.09.25 scheduled icon
  • 18.09-27.09.25 scheduled icon
  • 19.09-28.09.25 scheduled icon
  • 20.09-29.09.25 scheduled icon

Fernwanderung von der Quelle zum Wasserfall

Der sprudelnde Lech misst 125 Kilometer von seiner Quelle in der Nähe des Formarinsees in Lech am Arlberg auf einer Höhe von 1.973 Metern bis zu den Lechfällen im bayerischen Allgäu. Einzigartig, atemberaubend und mit geballter Wasserkraft rauscht der Fluss durch die grenzüberschreitende Alpenregion. Erleben Sie die Schönheit der Regionen auf dem grenzüberschreitenden Wanderweg sowohl in Vorarlberg in Österreich als auch in Bayern in Deutschland bei einer Wanderung.


Details zur Wandertour auf dem Lechweg

Gleich zu Beginn der Tour werden Sie von dem idyllischen Formarinsee und dem Denkmal eines Steinbocks am Anfang der Tour verzaubert sein. Aber nicht nur zu Beginn werden Sie mit Highlights verwöhnt. Auch auf den Tagesetappen warten zahlreiche Attraktionen auf Sie. Am dritten Tag besuchen Sie die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei Vorarlbergs und überqueren eine kleine Hängebrücke über den Krumbach.


Auf der Etappe von Elbigenalp nach Stanzach werden Sie von dem Naturschauspiel des Doser Wasserfalls überrascht. Es gibt viele Legenden und Mythen über dieses beeindruckende Phänomen. Dieser Wasserfall geht nur vom 23. April bis zum 11. November seiner 'Arbeit' nach. Der Rest des Jahres? Nichts! Am neunten Tag kommen Sie an Ihrem Zielort in Füssen an, immer noch völlig überwältigt von all den Sehenswürdigkeiten, die Sie gesehen haben. Sie erreichen Bayern über den Alpsee und können die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein bestaunen.


Nützliche Informationen zur Wandertour auf dem Lechweg

Mit festem Schuhwerk und einer guten Grundkondition können Sie jede der Tagesetappen mühelos bewältigen. Auf gut markierten Wander- und Waldwegen sowie Schotterstraßen wandern Sie bequem durch die Vorarlberger Landschaft über Tirol bis zu den bayerischen Nachbarn im Allgäu. Dennoch sollten Sie die Routen nicht unterschätzen und an manchen Tagen stehen längere Touren auf dem Programm. Optional können Sie die Wanderungen mit den enthaltenen Gästetickets mit dem Bus abkürzen.

Tourprogramm

Tag 1

Anreise nach Lech am Arlber

Hotelbeispiel: Lärchenhof

Am Morgen bringt Sie der Wanderbus zum idyllischen Formarinsee, wo der Lechweg auf ca. 1.793 Meter seinen Anfang nimmt. Genießen Sie den traumhaften Ausblick auf den funkelnden Bergsee, bevor es über den Lechuferweg inmitten der Bergwelt zurück nach Lech am Arlberg geht. 

Hotelbeispiel: Lärchenhof

Details: ca. 4,5 Stunden | ↔ 14 km | ↑ 50 m ↓ 500 m.

Zunächst wandern Sie hoch über dem Fluss durch idyllisches Bauernland und über saftige Bergwiesen, bevor sich Ihnen faszinierende Tiefblicke in die wilde Lechschlucht eröffnen. Der Weg verläuft durch den Höhenwald sanft bergauf zum Walserdorf Warth, wo ein Naturbadesee und die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei Vorarlbergs zur Rast einladen.

Hotelbeispiel: Gehrnerhof

Details: ca. 4 Stunden | ↔ 11 km | ↑ 300 m ↓ 300 m.

Weiter über den Krumbach nach Gehren und somit auf Tiroler Boden. Ihr Weg führ Sie hinauf nach Lechleiten, zum Beginn des Panoramaweges. Genießen Sie die wunderbaren Blicke hinein ins Lechtal, weit unter Ihnen glitzert in der Tiefe immer wieder das magische Türkis des Flusses. Über zahlreiche Serpentinen leitet Sie Ihr Weg wieder hinunter zum Ufer und durch kleine Weiler bis in den hübschen Ort Steeg.

Hotelbeispiel: Styrolerhof Hotel & Wirtshaus

Details: ca. 4,5 Stunden | ↔ 15 km | ↑ 200 m ↓ 600 m.

Gemütlich am Jochweg immer entlang des Lechufers bis in den schönen Ort Holzgau, wo die bunt bemalten Häuser das traditionelle Ortsbild prägen. Dort wartet mit der Überquerung einer der längsten und spektakulärsten Fußgängerhängebrücken Europas ein ganz besonderes Highlight auf Sie. Über blühende Wiesen und Waldwege nach Elbigenalp, dem geografischen Zentrum des Lechtals und Hochburg der traditionellen Schnitzkunst.

Hotelbeispiel: Traditionsgasthof Stern

Details: ca. 5 Stunden | ↔ 18 km | ↑ 380 m ↓ 400 m.

Ein malerisches Naturschutzgebiet führt Sie nach Häselgehr, wo Sie die sehenswerte Pfarrkirche mit ihrer prächtigen Ausstattung besuchen sollten, bevor Sie Ihren Weg hinauf zum Doser Wasserfall fortsetzen. Um dieses geheimnisvolle Naturphänomen ranken sich viele Sagen und Geschichten. Über einen Höhenweg mit traumhaften Ausblicken auf den „wilden Fluss“ erreichen Sie Stanzach, ein beschauliches Dorf inmitten einer fantastischen Bergwelt.

Hotelbeispiel: Föhrenhof

Details: ca. 5,5 Stunden | ↔ 20 km | ↑ 400 m ↓ 550 m.

Heute präsentiert sich Ihnen der Lech noch einmal von seiner wildesten Seite: Sie durchschreiten eine schroffe Flusslandschaft, vorbei am Lechzopf nach Forchach, wo eine weitere Hängebrücke wagemutige Wanderer zur Begehung lockt. Über die Johannesbrücke und durch das Naturschutzgebiet Moosberg wandern Sie nach Weissenbach, überqueren den Rotlech und erreichen über sanfte Uferwege das ruhige Örtchen Höfen.

Hotelbeispiel: Die Lilie

Details: ca. 5 Stunden | ↔ 19 km | ↑ 50 m ↓ 150 m.

Über den Panoramaweg zu einem schönen Aussichtspunkt hoch oben bei der Costaries-Kapelle. Vorbei am glitzernden Frauensee geht es weiter in die Pflacher Au. Hier können Sie vom sogenannten „Vogelturm“, einer ca. 20 Meter hohen Holzkonstruktion, einen beeindruckenden Rundumblick auf die Feuchtgebiete in Flussnähe genießen. In Pflach ist der Lech zum Greifen nah.

Hotelbeispiel: Gasthof zum Schwanen

Details: ca. 4 Stunden | ↔ 11 km | ↑ 300 m ↓ 300 m.

Sie verlassen den Lech und spazieren durch Wiesen und Wälder aufwärts über die Landesgrenze bis nach Bayern. Schon bald können Sie die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein vor sich in der Ferne sehen! Der beeindruckende Lechfall kennzeichnet schließlich das Ende des Lechweges. In Füssen locken zum Abschluss die Königsschlösser zur Besichtigung.

Hotelbeispiel: Hirsch

Details: ca. 5 Stunden | ↔ 15 km | ↑ 400 m ↓ 450 m.

Abreise oder Verlängerung. 

Details zur Tour

accommodation

Unterkunft in 3*** Hotels und Gasthöfen

Flüge sind nicht enthalten.

Reiseführer nicht enthalten.

Insurance is not included. Travel insurance is required for this tour. Please make sure you are adequately covered.

frühstück

Hin- und Rücktransfer mit dem Minibus nach Lech, Kosten EUR 85 pro Person, EUR 39 pro Hund (nur SAT/SUN), Reservierung erforderlich, im Voraus zu bezahlen.

Gepäcktransport

1 Lech Card (Ermäßigungen für Seilbahnen, Eintrittsgelder etc.)

4 Gästekarten für alle anderen Wandertage des Urlaubs (ermäßigte Eintritte, freie Busfahrten etc.)

1 original "Lechweg-Käse", zur Verfügung gestellt von der Bio-Käserei Sojer in Steeg

Sorgfältig ausgearbeitete Routenbeschreibung

Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (Deutsch, Englisch, Französisch)

App für Navigation und GPS-Daten

Servicehotline

Anreise / Parken / Abreise

Zugfahrt nach St. Anton am Arlberg und mit dem Bus nach Lech am Arlberg.

Flughafen Innsbruck oder München.

Parken: begrenzte Anzahl von kostenlosen Hotelparkplätzen. Kostenpflichtige Hotelparkplätze ca. EUR 7 pro Tag. Öffentliche überdachte Parkplätze in der Nähe des Hotels, ca. EUR 5 pro Tag.

Rückfahrt von Füssen mit dem Bus nach Lech am Arlberg, Dauer ca. 3 Stunden (2x Umsteigen), oder nach Steeg in ca. 2 Stunden (1x Umsteigen).

Hinweis

Eine eventuell anfallende Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten.

Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der täglichen Wanderungen, optional

Der Transport ist nicht im Preis inbegriffen

Gut zu wissen

Währung

Euro

Österreich


Kundenrezensionen

Operator

3.6

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.

Vor kurzem angesehene Rundreisen

Das könnte Sie interessieren

Startseite
Suchen
Profil