Willkommen im kulturellen Zentrum Nepals, Kathmandu. Wir holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie zu Ihrem Hotel. Sie können sich einige Zeit in Ihrem Hotel ausruhen und dann treffen wir uns zu einer Besprechung vor der Reise in Ihrem Hotel. Im Falle einer verspäteten Ankunft oder wenn Sie zu müde sind, kann dieses Treffen auch auf den nächsten Tag nach der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten verlegt werden. Inklusive: Hotel.
Reiseroute
Schließen Sie sich unserer Gruppe von Entdeckern an und erkunden Sie mit unserem Everest Trek über Nacht im Everest Base Camp-Programm tiefer in das South Everest Base Camp in Nepal. Ja! Eine Nacht im Everest Base Camp zu verbringen ist genauso aufregend wie das Trekking da oben! Klingt es verrückt, auf 5364 m zu schlafen, während es die Möglichkeit gibt, nach Gorekshep zurückzukehren, um ziemlich gut zu schlafen? Natürlich ist das Programm für verrückte Abenteuerjunkies gedacht, die es lieben, etwas Außerabenteuerlicheres zu tun. Die Everest-Region ist ein Land voller schierer 8000m Himalaya-Gipfel, alter Klöster, Geschichten von legendären Bergsteigern und vielleicht sogar dem mythischen Yeti. Trekking im Everest ist also eine Mischung aus kultureller, spiritueller und körperlicher Erfahrung, und wir haben es als abenteuerlicher und unterhaltsamer gestaltet und eine Übernachtung im Everest-Basislager hinzufügen.
Sie können auch im Herbst im Everest Base Camp über Nacht im Everest Base Camp machen, aber wir haben dieses Programm für die Frühjahrssaison entwickelt, die die Everest-Klettersaison ist. Das Everest Base Camp ist ein lebendiger, aufregender Ort und jedes Frühjahr ein Zentrum der Bergsteigerwelt. Während 24 Stunden verbringen Sie im EBC, genießen Sie das bergige Panorama und erleben Sie das „Everest-Basislager-Leben“ und erkunden Sie in der Nähe des Everest-Eisfalls; und klicken Sie auf Hunderte von großartigen seltenen Bildern, wahrscheinlich mit der Expeditionsgruppe.
Sie verbringen einen Tag in Kathmandu, bevor Sie die Klöster und Tempel der geschäftigen Stadt Kathmandu erkunden und einen angenehmen Flug nach Lukla unternehmen, um die Wanderung in der fantastischen Bergregion der Welt zu beginnen, in der Sie von 8000 m langen Bergen umgeben sind. Trekken Sie jeden Tag 8-10 km hinauf, akklimatisieren Sie sich allmählich und übernachten in den Lodges der lokalen Sherpas. Sie erreichen das Everest Base-Camp und verbringen dort eine am meisten geschätzte Nacht in Ihrem Leben. Du erforschst tiefer vom Everest-Basislager und wanderst nach Kathmandu zurück und beendest deine Reise in Kathmandu.
Everest Trek mit Übernachtung im Everest Base Camp ist für alle Personen, die Abenteuertrekking und -wandern lieben und in guter körperlicher Verfassung sind.
Tourprogramm
Ankunft in Kathmandu (1.338 m/4.390 ft)
Startpunkt
Tribhuvan International Airport (KTM) त्रिभुवन विमानस्थल, त्रिभुवन विमानस्थल, Kathmandu, Bagmati, Nepal
00:00 - 23:00
Kathmandu - Lukla (2.800 m) - Phakding (2.652 m)
Am frühen Morgen besteigen wir einen spektakulären und aufregenden Flug nach Lukla, von wo aus wir unsere Wanderung beginnen. In Lukla treffen wir unsere zusätzlichen Mitarbeiter und organisieren das Gepäck für die Träger. Entlang des Dudh Koshi Flusses durch Kiefern- und Zedernwälder marschieren wir in Richtung unseres Campingplatzes in Phakding. Unterwegs sehen wir heute eine Menge Mani-Steine. Es ist heute ein relativ kurzer Trekkingtag. Wir sind uns sicher, dass Sie an Ihrem ersten Trekking-Tag gerne mehr wandern möchten. Wenn wir Phakding erreichen, können wir nach einer kurzen Rast das Pema Choling Kloster und das Sherpa-Dorf in der Nähe von Phakding erkunden. Gehzeit: 3 bis 4 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Inbegriffene Mahlzeiten: B, L, D.
Phakding - Namche Bazaar (3.440 m)
Die heutige Wanderung ist länger und anstrengender. Wir steigen nach Namche Bazaar auf, wo wir unseren ersten Blick auf den Mount Everest werfen können. Von Phakding aus überqueren wir zunächst den Dudhkoshi-Fluss über eine Hängebrücke und gelangen dann durch schöne Kiefernwälder und Dörfer nach Monjo, das etwa zwei Stunden entfernt liegt. Auf diesem Abschnitt der Wanderung genießen wir schöne Ausblicke auf den Mt. Thamserku, den Mt. Khumbila und den Mt. Kongde. Bald darauf erreichen wir den Eingang zum Sagarmatha-Nationalpark, wo wir unsere Genehmigungen für den Nationalpark überprüfen lassen und dann auf dem Weg nach Jorsale zum Dudh Kosi Fluss absteigen. In einem der Teehäuser in Jorsale nehmen wir ein reichhaltiges Mittagessen ein, um uns für den anspruchsvollen Anstieg zu stärken, der uns in weniger als einer Stunde von Jorsale aus erwartet. Nehmen Sie auch ausreichend Wasser für die nächsten zwei Stunden mit, da es bis Namche keine Teehäuser gibt. Nach Jorsale überqueren wir zwei Hängebrücken. Die zweite ist die längste in der Everest-Region und als Hillary-Brücke bekannt. Nach einem anstrengenden Aufstieg auf den Hügel namens Top Danda (Danda bedeutet Hügel), der ein Rastplatz mit Blick auf den Everest ist, werden wir mit einem ersten Blick auf den Everest in seiner ganzen Majestät belohnt. Wir steigen weiter auf nach Namche Bazzar, wo wir heute übernachten werden. Gehzeit: 5 bis 6 Stunden, Unterkunft: Lokale Lodge Inklusive Mahlzeiten: B, L, D.
Namche Bazaar
Namche Bazaar liegt auf 3400 m Höhe und ist der beste Ort, um unseren ersten Akklimatisierungstag zu verbringen. Akklimatisierungstage sind dazu gedacht, aktiv zu bleiben, in höhere Lagen zu wandern und wieder in niedrigeren zu schlafen. Nach dem Frühstück wandern wir also hinauf nach Syangboche und zum Everest View Hotel, von wo aus wir einen herrlichen Blick auf den Everest und die benachbarten Berge wie Ama Dablam, Nuptse, Lhotse usw. haben. Wir können auch weitere Wanderungen zu den umliegenden Dörfern Khunde und Khumjung unternehmen, um die historische Hillary School und das Hillary Hospital zu besuchen. Nachdem wir wieder in Namche sind, können wir das Dorf Namche erkunden. Wir besuchen auch ein informatives Sherpa-Museum in der Nähe des Sagarmatha-Nationalpark-Hauptquartiers, in dem Dinge über die Flora und Fauna der Region, Everest-Besteiger, die Sherpa-Kultur usw. ausgestellt sind. Gehzeit: 4-5 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Inbegriffene Mahlzeiten: B, L, D.
Name Bazzar - Tengboche (3860 m)
Nach dem Frühstück verlassen wir Namche in Richtung Tengboche. Der erste Teil der heutigen Wanderung verläuft auf demselben Weg wie am Vortag nach Syangboche. Anstatt weiter bergauf zum Syangboche-Flugplatz zu wandern, nehmen wir die rechte Abzweigung, um auf den Hauptweg zum Everest-Basislager zu gelangen. Wir fahren hinunter zum tosenden Dudh Kosi, überqueren die Hängebrücke und wandern durch den angenehmen Bergwald. Wir wandern auf und ab über Felsen und Erde, bis wir unser Teehaus in Tengboche erreichen. Wir wandern an einigen kleinen buddhistischen Stupas vorbei. Vorbei an jedem Bergrücken kommen wir auf unserem heutigen Weg zu fantastischen Aussichtspunkten mit den schneebedeckten Bergen des Himalaya in der Ferne. In Tengboche angekommen, nehmen wir uns Zeit zum Mittagessen und ruhen uns aus. Danach haben wir Zeit, die Umgebung des Klosters Tengboche zu erkunden, mit dem Blick auf die hoch aufragenden Himalaya-Gipfel im Hintergrund. Tengboche ist einer der malerischsten Orte auf dem gesamten Everest Base Camp Weg. Gehzeit: 5-6 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Eingeschlossene Mahlzeiten: B, L, D.
Tengboche - Dingboche (4410m)
Es lohnt sich, früh vor Sonnenaufgang aufzuwachen und den faszinierenden Anblick der Sonnenstrahlen zu bewundern, die auf die Himalaya-Gipfel treffen und sie langsam golden erleuchten. Ein Besuch der Morgengebete im Tengboche-Kloster ist ebenfalls eine Wohltat für die Seele. Ein weiterer eleganter Trekkingtag beginnt heute nach dem Frühstück in unserer Lodge. Die Wanderung von Tengboche nach Pangboche, unserem Mittagsort, schlängelt sich weit oberhalb des Dudh Koshi Flusses entlang des Bergpfades. Die heutige Wanderung ist gespickt mit Flussüberquerungen auf Holzbrücken, dem Erklimmen großer Stufen durch farbenfrohe Tore, dem Stehen am Wegesrand, während schwer beladene Yaks vorbeiziehen, und den allgegenwärtigen Ausblicken auf den Himalaya. Nach einer kurzen Wanderung hinter Pangboche überqueren wir die Baumgrenze und bemerken den Übergang von üppigen Wäldern zu plötzlich kargem Terrain mit kleinen Sträuchern. In Dingboche angekommen, checken wir in unserer Lodge ein. Da Sie sich nun in einer Höhe von über 4000 m befinden, werden Sie vielleicht etwas mehr Kopfschmerzen verspüren. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und teilen Sie Ihren Führern ehrlich mit, wenn Sie gesundheitliche Probleme bekommen. Ignorieren Sie sie nicht, auch wenn es normal ist, Kopfschmerzen und Magenbeschwerden zu haben. Gehzeit: 5-6 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Inbegriffene Mahlzeiten: B, L, D.
Akklimatisierungstag in Dingboche - Abstecher zum Nangkartshang Hill (5100 m)
Wir sind seit unserem letzten Akklimatisierungstag fast 1.000 Meter aufgestiegen und brauchen einen weiteren Tag, um uns auszuruhen und unseren Körper langsam an die dünne Luft zu gewöhnen. Wenn Sie noch keine Symptome der Höhe verspürt haben, werden Sie sie vielleicht in Dingboche spüren. Seien Sie dankbar, wenn Sie keine Symptome der Höhenkrankheit verspüren und das Glück haben, sich nicht krank zu fühlen und sich erfolgreich an die Höhe anzupassen, aber Sie werden die dünne Luft mit jedem Atemzug spüren. Die goldene Regel zur Akklimatisierung lautet, hoch zu wandern und unten zu schlafen. Also wandern wir zum Nangkartshang (auch als Nagarjun-Berg bekannt), um uns zu akklimatisieren und gleichzeitig die bemerkenswerte Aussicht auf den vierthöchsten (Lhotse) und den fünfthöchsten (Makalu) Berg der Welt sowie auf Kangtega, Ama Dablam, Nuptse, Cho Oyu, Taboche, Cholatse usw. zu genießen, die alle vom Gipfel aus in ihrer vollen Pracht zu sehen sind. Der kurze 45-minütige Aufstieg führt uns vorbei an alten buddhistischen Gebetsstupas, Strömen von Gebetsfahnen und Einheimischen mit Körben auf dem Rücken, die den Berg nach Yak-Dung für das nächtliche Feuer absuchen. Nach der Rückkehr und im Laufe des Tages scharen wir uns um den Yak-Dung-Ofen und versuchen, uns mit einer Gruppe von Wanderern aus der ganzen Welt warm zu halten, die vielleicht ihre Reisegeschichten austauschen. Dauer der Wanderung: 4-7 Stunden (Akklimatisierungswanderung). Unterkunft: Lokale Lodge. Eingeschlossene Mahlzeiten: B, L, D.
Dingboche - Lobuche (4910m)
Jeder Tag fühlt sich wie ein Traum an, mit jeder Wanderung und jeder neuen Stadt sahen wir mehr und mehr von den höchsten Bergen der Welt - Erstaunlich. Unglaublich. Wunderbar. Atemberaubend. Unbegreifliche Schönheit - jeden Tag, den ganzen Tag. In den frühen Morgenstunden brechen wir zu unserer Wanderung nach Lobuche auf. Das Leben nach Dingboche wird immer härter und anstrengender. Das Wetter wird kälter und die Luft dünner, aber die Himalaya-Riesen sind noch näher, klarer und spektakulärer. Wir machen eine kleine Pause in Thukla. Vor uns auf der Spitze eines Hügels wehen Gebetsfahnen, überall stehen kleine buddhistische Stupas (kleine Steine, die perfekt aufeinander gestapelt sind), mit Gedenktafeln und kleinen Schreinen, die den unerschrockenen Bergsteigern gewidmet sind, die auf den Bergen um uns herum ihr Leben verloren haben. Wir halten an, um in dieser riesigen Gedenkstätte zu verschnaufen, die ein Symbol für Leistung, Inspiration und eine Erinnerung an die großen Verwüstungen ist, die diese Berge angerichtet haben. Unsere Gedanken beschäftigen sich mit den heldenhaften Seelen, die so kühn diese weißen Ungetüme besteigen, mit ihrer Hingabe an den Sport, den sie lieben, und mit den unnachgiebigen Gefahren der Berge. Nach etwa 5 Stunden langsamen Trekkings, mit häufigen Fotostopps, erreichen wir schließlich die Stadt Lobuche. Das Gefühl von Sauerstoffmangel im Körper nimmt zu, aber die Aufregung steigt, als wir uns unserem Ziel nähern. Gehzeit: 4-5 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Inbegriffene Mahlzeiten: B, L, D.
Lobuche —Gorekshep (5181 m) - Kalapattar (5545 m)
Wir starten wie üblich nach dem Frühstück. Die heutige Wanderung ist vor allem wegen der Höhe eine Herausforderung. Während wir über Felsbrocken über den Lobuche-Pass und den Khumbu-Gletscher kraxeln, kostet uns der Höhengewinn all unsere Konzentration und Energie und wir müssen oft anhalten. Trotz der Erschöpfung werden wir immer aufgeregter, je näher wir den großen Schneegipfeln kommen. Obwohl die Landschaft kahl und grau ist, ist sie atemberaubend. Wir erreichen eine winzige Siedlung, Gorekshep, die auf einem kleinen zugefrorenen See liegt. Gorak Shep ist das ursprüngliche Basislager für Bergsteiger, die den Everest besteigen, und obwohl das Basislager inzwischen näher an den Berg verlegt wurde, ist es immer noch ein vielbesuchter Ort für Trekker und Bergsteiger. Die meisten Trekker machen Gorekshep zu ihrem Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Everest Base Camp und nach Kalapatthar, die jeweils etwa zwei Stunden von Gorekshep entfernt sind. Gegen 3 bis 4 Uhr nachmittags (je nach Jahreszeit) beginnen wir unsere Wanderung von Gorekshep in Richtung Westen nach Kalapatthar, dem besten Aussichtspunkt auf die Everest-Himalaya-Kette. Der Blick auf den Everest und die benachbarten Berge ist bei Sonnenuntergang dramatisch, wenn die untergehende Sonne die Gipfel in goldenem Glanz erstrahlen lässt. Wir kehren heute zum Schlafen nach Gorakshep zurück, um uns für unsere Everest-Basislager-Wanderung am nächsten Tag und die aufregende Übernachtung im EBC zu akklimatisieren.Gehzeit: 5-6 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Inbegriffene Mahlzeiten: B, L, D.
Hinweis: Sie können Kalapatthar am nächsten Tag am Morgen besuchen, aber es ist ratsam, Kalapatthar am Abend zu besuchen, um die besten Aussichten und Fotos zu bekommen. Kalapatthar wird für seinen Sonnenuntergang sehr bewundert. Außerdem ist das Wetter am Nachmittag/Abend wärmer als am Morgen, also vergleichsweise angenehm.
Gorekshep zum Everest Base Camp und Übernachtung im EBC (5364m/17594ft)
Es ist der letzte Tag unserer Reise, aber da wir einen ganzen Tag und eine Nacht im Everest-Basislager verbringen, haben wir keine Eile, unsere Schlafsäcke früh am kühlen Morgen zu verlassen. Wir wachen in aller Ruhe auf und nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wanderung zum Everest-Basislager, die mit einem Spaziergang zurück zum Khumbu-Gletscher durch den unglaublich lockeren Sand des trockenen Seebetts von Gorak Shep beginnt. Ähnlich wie bei der Wanderung von Lobuche nach Gorakshep ist der Weg leicht und steigt sanft an, aber die Höhe macht ihn anstrengend. An einem klaren Tag können wir den Khumbu-Eisfall sehen (eines der größten Hindernisse, das Everest-Besteiger auf ihrer Everest-Expedition überwinden müssen). Der Weg erreicht die Spitze des Bergrückens und folgt der Bergkante nach Norden in Richtung der Sackgasse am Ende des Gletschers. Wenn Everest-Besteigungssaison ist (April-Mai), sehen wir bunte Zelte im Everest-Basislager. Wir erreichen das Everest-Basislager, das mit Steinhaufen, Gebetsfahnen und einigen Everest-Basislagerschildern markiert ist. Wir sehen gewaltige Berge wie den Lingtren (6.749 m / 22.142 ft), den Khumbutse (6.665 m / 21.867 ft), den Nuptse, den Lhotse und den Khumbu-Eisfall, aber nicht den Everest vom Everest-Basislager aus, verdrahtet! Ja! Aber wir haben noch einen ganzen Tag Zeit, um das Everest-Basislager zu erkunden! Klettern Sie näher an den Khumbu-Eisfall heran, wenn Sie nach diesem anstrengenden Aufstieg wieder zu Kräften gekommen sind. Die Verlockung, den Bergen näher zu kommen, wird Ihre Energie zurückbringen. Genießen Sie den Blick auf den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang über den Bergen vom Everest-Basislager aus! Beobachten Sie das Expeditionsleben im Everest-Basislager und teilen Sie die Nacht mit einigen der unerschrockenen Everest-Besteiger! Aufregendes Camping im Everest-Basislager! Sie werden vielleicht keinen gesunden Schlaf finden, aber die schlaflose Nacht ist dieses Abenteuer wert! Gehzeit: 2-3 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Enthaltene Mahlzeiten: B, L, D.
Wanderung zurück nach Pangboche (3930m)
Am frühen Morgen wird unser Campingpersonal das Frühstück für Sie vorbereiten. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Rückweg nach Pheriche. Da wir viel an Höhe verlieren, ist der Sauerstoffmangel keine Hürde mehr zum Atmen. Ein paar Kilometer hinter den Everest-Denkmälern geht es einen steilen Hügel hinunter in ein Tal. Wir können Pheriche sehen, obwohl wir sehr weit davon entfernt sind. Wir folgen dem gleichen Weg, den wir auf dem Weg zum Everest-Basislager benutzt haben, um wieder zurück zu kommen. Wir erreichen Lobuche nach etwa vier Stunden Fußmarsch und machen dort Rast und essen zu Mittag. Wir wandern durch die Talsohle auf lokalen Pfaden entlang von Bächen und benötigen etwa 3-4 Stunden, um unsere gemütliche Berghütte in Pangboche zu erreichen. Gehzeit: 6-7 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Inbegriffene Mahlzeiten: B, L, D.
Pangboche-Tengboche-Namche Bazzar (3.440 m/11.280 ft)
Der Triumph, das Everest-Basislager erreicht zu haben, hat uns alle Sorgen über die Höhenkrankheit genommen, denn wir sind auf dem Weg nach unten. Wir wandern allmählich in geringere Höhen, aber auf dem Rückweg müssen wir immer noch sporadische Auf- und Abstiege bewältigen. Der Druck auf den Knien beim Abstieg ist ziemlich lästig. Von Pheriche aus überqueren wir den Khumbu Khola Fluss und steigen einen kurzen, steilen Pfad zur Spitze eines kleinen Bergrückens hinauf, von wo aus wir eine großartige Aussicht auf das Imja Tal, die Ama Dablam und den Kantega haben. Anschließend steigen wir zu den kleinen Siedlungen Orsho und Shomare ab, bevor wir durch Lower Pangboche zur Hängebrücke über den Imja Khola Fluss gelangen und zum Mittagessen zurück nach Tengboche aufsteigen. Am Nachmittag geht es steil bergab durch einen wunderschönen Wald aus Wacholder, Rhododendron und Tannen nach Phunki Tenga. Nach einer willkommenen Pause und vielleicht einer Tasse Tee überqueren wir den Dudh Kosi Fluss und steigen nach Tashinga auf. Von hier aus führt der Weg hoch über dem Tal durch Shanasa und weiter nach Namche Bazaar, wo wir die Nacht verbringen (auf Wunsch kann die Gruppe auch gemeinsam nach Monjo hinunterwandern). Gehzeit: 5-6 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Eingeschlossene Mahlzeiten: B, L, D.
Namche Basar - Lukla
Die Luft ist wärmer, das Körpergefühl stärker. Wir verlassen den Ort durch das Eingangstor von Namche Bazzar und beginnen den 600 Meter langen Abstieg den riesigen Hügel hinunter, auf dem Namche liegt. Wir passieren die Genehmigungskontrolle und gehen weiter. Obwohl er nicht so steil ist wie der Hügel von Tengboche, ist er immer noch eine Herausforderung für Knie und Knöchel. Wir erhaschen einen letzten Blick auf den höchsten Berg der Welt. Der Blick auf den Everest bleibt uns verwehrt, während wir weiter und weiter und weiter hinabsteigen, bis wir schließlich den rauschenden Fluss unter uns erst hören und dann sehen können. Wir stoßen auf die Verbindung der Flüsse Dudh Koshi und Bhote Koshi (Larja Dhovan) und überqueren die Hängebrücke. Dieser Abschnitt des Weges ist landschaftlich besonders reizvoll, mit Kiefern, die den türkisfarbenen Fluss säumen. Wir kommen über eine weitere Hängebrücke und den zweiten Kontrollposten des Tages, bevor wir Jorsale erreichen. Es ist nun ein harter Aufstieg nach Monjo. Wir wandern zurück durch das Tor, das den Eingang/Ausgang zum Sagarmatha-Nationalpark markiert. Wir wandern an Toktok und Phakding vorbei und folgen dem langen Weg nach Ghat. Unser Einstieg in Ghat ist ein weiterer steiler Aufstieg durch Felsbrocken, die mit tibetischen Schriftzeichen bemalt sind. Auf dem Gipfel des Hügels angekommen, sehen wir die Mani-Mauern, Schreine und Chorten. Weitere Reihen von Mani-Mauern und wir sehen schließlich das Tor nach Lukla. Schließlich erreichen wir Lukla auf ebener Fläche und checken in einer örtlichen Berghütte mit eigenem Bad ein. Eine wohltuende heiße Dusche ist wichtig nach der anstrengenden Wanderung. Wir genießen unsere erfolgreiche Wanderung mit den Trekking-Crews. Trinkgelder werden an die Träger verteilt, da sie nicht nach Kathmandu fliegen werden. Gehzeit: 6-7 Stunden. Unterkunft: Lokale Lodge. Eingeschlossene Mahlzeiten: B, L, D.
Fliegen Sie zurück nach Kathmandu
Wachen Sie frühmorgens auf, um den geplanten Flug am frühen Morgen anzutreten. Die Flüge Kathmandu-Lukla-Kathmandu sind für den frühen Morgen geplant, da im Himalaya die Sicht am frühen Morgen klarer ist als am späten Morgen oder Mittag. Wenn das Wetter klar und die Sicht gut ist, werden Sie mit einem kleinen Flugzeug zurück nach Kathmandu fliegen. Seien Sie auch darauf gefasst, dass der Flug verspätet ist oder sogar gestrichen werden kann, da alles vom Wetter abhängt. Nach Ihrer Ankunft in Kathmandu werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Entspannen Sie sich den Rest des Tages in Ihrem Hotel. Es steht Ihnen frei, über die Märkte zu schlendern und einzukaufen. Ein Abschiedsessen wird von uns organisiert, wenn Sie nicht zu müde sind, um in eines der guten Restaurants in Thamel zu gehen. Im Preis inbegriffen: Hotel.
der Kontingenz
Da die Möglichkeit besteht, dass die Flüge gestrichen werden können, behalten wir einen zusätzlichen Tag ein, damit Sie keine Probleme haben, Ihren Rückflug umzuplanen. Sollte sich der Flug von Kathmandu nach Lukla oder von Lukla nach Kathmandu nur um einen Tag verspäten, können wir diesen Tag immer noch als Ersatztag nutzen. Unterkunft: Hotel. Inbegriffene Mahlzeiten: B
Abfahrt Kathmandu
Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängert haben, um mehr von Nepal zu erkunden, können Sie Programme wie Dschungelsafari, Stadtrundfahrten, Pokhara-Stadtrundfahrt, Wildwasser-Rafting usw. hinzufügen. Wenn Sie nach Hause abreisen, bringen wir Sie drei Stunden vor Ihrem Flug zum Flughafen. Wir hoffen, dass Sie von Nepal, seinem Abenteuer, seiner Kultur und seinen Menschen fasziniert sind und dieses Land im Himalaya bald besuchen werden. B
Details zur Tour
Unterkunft
Drei Übernachtungen im Doppelzimmer in einem Deluxe-Hotel der 3-Sterne-Kategorie (Kathmandu Suite Home oder ähnlich) in Kathmandu.
Standardunterkunft in einer lokalen Lodge/Teehaus (Zweibettzimmer) während des Trekkings; wir stellen Zimmer mit eigenem Bad und heißer Dusche in Phakding, Namche und Lukla zur Verfügung
Transport
Flughafen- und Hoteltransfers gemäß Reiseverlauf im Privatfahrzeug
Versicherung
Inklusive Versicherung für die Accessible Adventure Trekking Crew (Guide, Assistance Guide und Porter).
Weitere Leistungen
Seesack, Schlafsack und Daunenjacke zur Verwendung während des Trekkings
Accessible Adventure-T-Shirt, Trekkingkarte und Zertifikat über den Erfolg der Reise
Erste-Hilfe-Sanitätskasten
Alle staatlichen Steuern und Bürogebühren
TIMS, National Park Permits (Bitte bringen Sie 2 Passfotos für die Genehmigung mit)
Weitere Leistungen
Nepal-Visum (mehr zu Nepal-Visum-Informationen)
Internationale Flugtickets
Mahlzeiten während der Wanderung
Gebühren für Übergepäck
Reise- und Rettungsversicherung
Zusätzliche Übernachtung(en) in Kathmandu bei vorzeitiger Ankunft, verspätetem Abflug und vorzeitiger Rückkehr vom Berg (aus welchem Grund auch immer) gegenüber dem geplanten Reiseverlauf
Mittag- und Abendessen in Kathmandu (und auch bei vorzeitiger Rückkehr vom Berg gegenüber dem geplanten Reiseverlauf)
Getränke (Wasser, Tee/Kaffee, alkoholische Getränke und kalte Getränke)
Persönliche Ausgaben wie Telefongespräche, Barrechnungen, Wäsche, Aufladen der Batterien, Wasser in Flaschen oder abgekochtes Wasser, heiße Dusche, zusätzliche Träger, etc.)
Persönliche Ausrüstung und Kleidung
Trinkgeld für Führer und Träger (Trinkgeld wird erwartet)
Mahlzeiten
Frühstück in Kathmandu
Gut zu wissen
Währung
Nepalese Rupee
Nepal