Am Tag Ihrer Ankunft wird unser Team am internationalen Flughafen Tribhuvan anwesend sein, um Sie zu begrüßen und Ihnen den Transfer zum Hotel zu ermöglichen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Gelegenheit, den Trekkingführer kennenzulernen und einige letzte Vorbereitungen für die bevorstehende Reise zu treffen. Später am Abend sind Sie eingeladen, an einem von unserem Unternehmen organisierten Willkommensdinner teilzunehmen.
Reiseroute
Der Kanchenjunga, der dritthöchste Berg der Welt, erhebt sich stolz auf einer Höhe von 8.586 Metern (28.169 Fuß) im östlichen Himalaya an der Grenze zwischen Nepal und dem indischen Bundesstaat Sikkim. Sein tibetischer Name, "Fünf Schätze aus Schnee", spiegelt seine Zusammensetzung aus fünf verschiedenen Bergmassiven wider:
Kanchenjunga Main (Central): Der höchste Gipfel, der mit 8.586 Metern (28.169 Fuß) weltweit an dritter Stelle steht.
Kanchenjunga West (Yalung Kang): Der zweithöchste Gipfel mit 8.505 Metern (27.903 Fuß).
Kanchenjunga Süd (Yonjan): Der dritthöchste Gipfel mit einer Höhe von 8.494 Metern (27.867 Fuß).
Kanchenjunga Zentral: Der vierthöchste Gipfel mit einer Höhe von 8.482 Metern (27.828 Fuß).
Kanchenjunga Nord: Der niedrigste Gipfel mit 7.710 Metern (25.296 Fuß).
Die Kanchenjunga-Wanderung führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, angefangen bei den Ebenen mit üppigen subtropischen Wäldern, bezaubernden Dörfern, Terrassenfeldern und lebhaften Rhododendron- und Eichenwäldern. Die Region verfügt über eine reiche Artenvielfalt und beherbergt verschiedene Vogelarten und Wildtiere.
Wenn Sie in die mittleren Hügel aufsteigen, sehen Sie Rhododendron- und Magnolienwälder mit zerklüftetem Gelände, Flussüberquerungen und herrlichen Tälern. Die Dörfer in dieser Gegend zeigen die unterschiedlichen Kulturen und Traditionen ethnischer Gruppen wie der Rai-, Limbu- und Sherpa-Gemeinschaften.
In höheren Lagen finden Sie alpine Wiesen mit grasenden Yaks und malerischen Siedlungen. Die Landschaft entfaltet sich und bietet Panoramablicke auf die umliegenden Berge. Die Annäherung an das Kanchenjunga-Basislager stellt Sie vor Herausforderungen wie Gletschermoränen und Hochgebirgspässe mit unvorhersehbarem Wetter. Die atemberaubenden Aussichten auf hoch aufragende Gipfel wie den Yalungkhang und den Kumbakarna sowie den Kanchenjunga selbst belohnen Sie für Ihre Anstrengungen.
Der Kanchenjunga-Trek verläuft in mehreren Etappen, beginnend mit dem südwestlichen Basislager in Pangpema. Nach der Überquerung des Silala-Passes geht es weiter zum Kanchenjunga-Süd-Basislager, dem Basislager der konventionellen Route. Diese Wanderung ermöglicht nicht nur das Eintauchen in die Kultur der lokalen Gemeinschaften, sondern bietet auch die Möglichkeit, die atemberaubende natürliche Schönheit des Himalaya zu erleben, begleitet von unglaublichen Bergpanoramen.
Tourprogramm
Ankunft in Kathmandu.
Startpunkt
Tribhuvan International Airport (KTM) त्रिभुवन विमानस्थल, त्रिभुवन विमानस्थल, Kathmandu, Bagmati Province, Nepal
Tag zur Vorbereitung der Wandergenehmigung mit optionaler Besichtigung (Höhe: 1400m | 4593ft)
An diesem Tag beantragen wir die Trekking-Erlaubnis und organisieren andere notwendige Dokumente für den abenteuerlichen Kanchenjunga Trek.
Morgens Flug (45-50 Minuten) nach Bhadrapur, dann Fahrt nach Illam (1627m | 5338ft, 3 Stunden Fahrt, 88 km) oder Taplejung (1820m | 5971ft, 6 Stunden Fahrt, 152 km)
Wir fliegen frühmorgens von Kathmandu (Tribhuvan International Airport) nach Bhadrapur (Chandragadhi Airport). Unsere Inlandsreise dauert etwa 45 bis 50 Minuten. Nach der Ankunft steigen wir in einen lokalen Jeep um und fahren durch die malerische Landschaft von Kanyam. Auf der Fahrt über den Mechi Highway genießen wir malerische Ausblicke auf Teeplantagen auf dem Weg zu unserem Ziel, sei es Illam oder Taplejung. Dies ist der Ausgangspunkt für den Kanchenjunga Circuit Trek.
Illam / Taplejung nach Sekathum (1650m | 5413ft, 39km | 24.23 Meilen, 6 - 9 Stunden Fahrt)
Nach dem Frühstück besteigen wir einen lokalen Jeep, um unsere zweitägige Reise zum Tagesziel Sekathum anzutreten. Während sich viele Trekker dafür entscheiden, von Taplejung nach Sekathum zu wandern, verkürzt unser Reiseplan die Route, indem wir lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen, um zwei Tage vor dem typischen Trekking-Zeitplan in Sekathum anzukommen. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt uns durch Mitlung, Chirwa, Thapethok, Lelep und verschiedene Dörfer entlang des Tamor Nadi. Unterwegs treffen wir auf den Eingang des Kanchenjunga-Nationalparks, wo unsere Genehmigungen überprüft werden und wir nach Sekathum weiterfahren können.
Sekathum nach Amjilosa (2498m | 8195ft, 9km | 5.59 Meilen, 5 - 6 Stunden Wanderung)
Nach zwei Tagen Fahrt beginnen wir unser Trekking mit einem herzhaften Frühstück in Sekathum und begeben uns auf das Abenteuer Himalaya. Wir steigen entlang des Ghunsa Khola auf und überqueren dabei zahlreiche Brücken inmitten einer üppigen Umgebung. Unser Weg führt uns durch grüne Wälder, vorbei an kleinen Siedlungen wie Jonggim und Ghaiyabari, bis wir schließlich das malerische Ziel Amjilosa erreichen.
Amjilosa nach Gyabla (2725m | 8940ft, 8km | 4.97 Meilen, 4 - 5 Stunden Wanderung)
Nach dem Frühstück führt uns unsere Reise von Amjilosa nach Gyabla, auch bekannt als Kyapra. Wir wandern durch dichte Wälder und auf Pfaden ohne menschliche Siedlungen und kommen in ein Gebiet, in dem wir mit etwas Glück Rote Pandas sehen können. Der Aufstieg belohnt uns mit atemberaubenden Ausblicken auf die Berge und mehrere Wasserfälle entlang des Kanchenjunga-Pfades. Wenn wir uns Zeit lassen, erreichen wir schließlich das charmante Dorf Gyabla.
Gyabla nach Ghunsa (3415m | 11204ft, 11km | 6.83 Meilen, 5 Stunden Trekking)
Unsere Reise durch Wälder, in denen es von einer vielfältigen Flora und Fauna wimmelt, führt uns in das charmante Dorf Phale. Wir setzen unsere Wanderung in einem gleichmäßigen Tempo fort und erreichen schließlich das Dorf Ghunsa. Während viele Trekker in Ghunsa eine Akklimatisierungspause einlegen, ist unser Akklimatisierungstag für Khambachen vorgesehen.
Ghunsa nach Khambachen (4145m | 13599ft, 11km | 6.83 Meilen, 5 - 6 Stunden Wanderung)
Nach dem Frühstück beginnen wir einen allmählichen Aufstieg durch einen ausgedehnten Kiefernwald, der uns die Möglichkeit bietet, blaue Schafe und schwer fassbare Schneeleoparden zu sehen. Der Weg führt durch erdrutschgefährdete Gebiete. Unterwegs genießen wir den atemberaubenden Anblick des Berges Jannu, durchqueren grüne Gletschertäler und erreichen schließlich das malerische Dorf Khambachen.
Akklimatisierung und Ruhetag
Nach tagelangem Trekking legen wir in Khambachen eine Pause ein, damit sich unser Körper an die Höhe akklimatisieren kann. An diesem Tag unternehmen wir eine kurze Wanderung, um nahe gelegene Gletscher, Aussichtspunkte und Seen zu erkunden. Khambachen dient als Knotenpunkt, an dem wir möglicherweise andere Trekker treffen, die entweder vom Kanchenjunga North Base Camp zurückkehren oder auf dem Weg dorthin sind.
Khambachen nach Lhonak (4792m | 15721ft, 10 km | 6.21 Meilen, 4 - 5 Stunden Wanderung)
Auf unserem Weg entlang des Kanchenjunga-Gletscherpfads treffen wir während der Hauptreisezeit auf andere Trekker, die zum Kanchenjunga North Base Camp unterwegs sind oder von dort zurückkehren. Bei der Durchquerung von Ramdang stoßen wir zufällig auf das Ramdang-Kloster. Der Weg wird anspruchsvoller, wenn wir die Kreuzung der Gletscher Lhonak und Kanchenjunga erreichen. Wir setzen unsere Reise fort und erreichen die bescheidene Siedlung Lhonak, die mit einigen Teehäusern geschmückt ist.
Wanderung zum Kanchenjunga Nord Basislager (Pang Pema) (5143m | 16873ft) und Rückkehr nach Lhonak (9km | 5.59 Meilen, 6 - 7 Stunden Wanderung)
Das heutige Abenteuer führt uns zum nördlichen Basislager des Mt. Kanchenjunga, auch bekannt als Pang Pema. Der allmähliche Aufstieg entlang der Moränen entfaltet einen faszinierenden Pfad, der uns schließlich zum Kanchenjunga-Basislager bringt. Der Anblick der im Wind flatternden Gebetsfahnen und des majestätischen, dritthöchsten Gipfels, dem Kanchenjunga, ist der Höhepunkt eines mehrtägigen Trekkings. Nach dieser lohnenden Erfahrung kehren wir für eine Übernachtung nach Lhonak zurück.
Lhonak nach Ghunsa (3415m | 11204ft, 21km | 13 Meilen, 7-8 Stunden Trekking)
Nachdem wir die Aussicht auf den Himalaya genossen und uns vom Kanchenjunga-Basislager verabschiedet haben, gehen wir den Weg zurück und erreichen schließlich Ghunsa. Der Kanchenjunga-Pfad bietet nostalgische Erinnerungen an Steinhütten, hoch aufragende Berggipfel, felsige Felder, die den Weg säumen, und steinschlaggefährdete Gebiete.
Wanderung zum Sele Le Base Camp (4240m | 13910ft, 6km | 3.72 Meilen, 5-6 Stunden Wanderung)
In Sele Le angekommen, weichen wir von dem Weg ab, der nach Gyabla führt. In diesem dichten Waldgebiet besteht die Chance, Schneeleoparden zu sehen. Die Route ist von vereinzelten menschlichen Siedlungen und einer Handvoll Teehäuser gesäumt, die in der Regel nur während der Hauptreisezeit geöffnet sind. In Zeiten starken Schneefalls ist dieser Weg die einzige Verbindung zum südlichen Basislager bis Sekathum. Für den Fall, dass die Teehäuser geschlossen sind, die Pässe aber noch befahrbar sind, besteht die Möglichkeit, Tseram innerhalb eines Tages zu erreichen und so unsere geplante Reiseroute um einen Tag zu verkürzen.
Wanderung vom Sele Le Base Camp nach Tseram (3868m | 12690ft, 9km | 5.59 Meilen, 6-7 Stunden Wanderung)
Nachdem wir vom Sele Le Pass aufgebrochen sind, führt unsere Wanderung über hochgelegene Pässe, darunter Sinion La (4440m | 2758ft), Mirgin La (4480m | 2783ft) und Sinelapche Bhanjyang (4645m | 2886ft). Während des Aufstiegs haben wir einen atemberaubenden Panoramablick auf die Berge Jannu, Everest, Makalu, Baruntse, Chamlang und Kanchenjunga. Wir steigen von den Pässen ab und erreichen Tseram, wo wir die Nacht verbringen.
Wanderung von Tseram nach Ramche und Wanderung nach Oktang (Yalung South Base Camp Aussichtspunkt, 4740m | 15551ft) und zurück nach Tseram (14km | 8,6 Meilen, 7-8 Stunden Wanderung)
Nach einem frühen Frühstück machen wir uns auf den Weg und steigen durch den Yalung-Gletscher auf, wobei wir uns stetig atemberaubenden Ausblicken nähern. Unterwegs kommen wir an Yalung vorbei, von wo aus wir Ausblicke auf Rathong (6682m) und Kabru (7412m) haben, und machen in Ramche eine Mittagspause. Die anschließende Wanderung führt uns nach Oktang/Okhordung, dem Aussichtspunkt mit Blick auf das Yalung Base Camp und das Kanchenjunga South Base Camp. Wir schwelgen in der Nähe der drei Gipfel des Mt. Kanchenjunga - 8420m, 8586m und 8474m - und anderer hoch aufragender Gipfel und erkunden dieses unberührte, wenig begangene Kanchenjunga-Basislager, bevor wir nach Tseram zurückkehren.
Wanderung von Tseram nach Tortong (2980m | 9776ft, 13km | 8 Meilen, 6-7 Stunden Wanderung)
Während wir die hoch aufragenden schneebedeckten Gipfel hinter uns lassen, vermittelt die Reise durch Rhododendronwälder ein Gefühl der Ruhe. Die Wanderung beginnt mit einem Abstieg, der uns nach Tortong führt, während wir den Simbuwa Khola überqueren und dabei bezaubernde Ausblicke auf den Himalaya genießen. Unsere Übernachtung erwartet uns in Tortong.
Wanderung von Tortong nach Yamphudin (1692m | 3910ft, 9km | 5.59 Meilen, 6-7 Stunden Wanderung)
Wir setzen unseren Abstieg von Tortong fort und folgen dem Weg entlang des Amji Khola, vorbei an Lasiya/Lamite Bhanjyang (3415m) und Dhupi Bhanjyang (2665m). Über einen steilen Abhang gelangen wir schließlich in das charmante Dorf Yamphudin. Hier, am Kontrollposten des Kanchenjunga-Schutzgebietes, werden unsere Genehmigungen überprüft, insbesondere wenn unsere Wanderung mit dem Kanchenjunga South Base Camp begonnen hat.
Yamphudin nach Kanyam (1210m | 3969ft, 8 Stunden Fahrt)
Nach dem Frühstück in Yamphudin begeben wir uns auf eine Reise durch malerische Landschaften und wandern entlang des Kabeli Khola-Pfades. Als wir uns von den Bergdörfern verabschieden, geht unsere Route in eine Fahrt nach Kanyam über, einem bezaubernden Ort, der von Teegärten umgeben ist. Auf dem Weg dorthin entfaltet sich die Landschaft mit Blicken auf den Kardamom- und Teeanbau durch unsere Fenster. Nach den bittersüßen Erinnerungen an das Hochgebirgstrekking befinden wir uns nun im Flachland. Kanyam zieht viele einheimische Touristen an, da es ein beliebtes Reiseziel ist, das für seine Teegärten bekannt ist.
Fahrt von Kanyam nach Bhadrapur und am späten Nachmittag Flug zurück nach Kathmandu (1400m | 4593ft)
Nach dem Frühstück nehmen wir uns etwas Zeit, um die üppig grünen Teeanbaugebiete zu erkunden. Anschließend begeben wir uns auf eine 2-3-stündige Fahrt nach Bhadrapur. Am späten Nachmittag bringt uns ein 45- bis 50-minütiger Flug von Bhadrapur zurück nach Kathmandu. Nach Ihrer Ankunft helfen wir Ihnen, Ihr Hotel zu erreichen und laden Sie am Abend zu einem Abschiedsessen mit unserem Team ein.
Abreise von Nepal
Die aufregende Reise unseres Kanchenjunga-Trekkings geht heute zu Ende und ist Ihr letzter Tag in Kathmandu. Es ist geplant, dass Sie einen Flug zu Ihrem nächsten Ziel nehmen. Unser Team wird Sie zum Flughafen begleiten und sich von Ihnen verabschieden, während Sie die nächste Etappe Ihrer Reise antreten.
Endpunkt
Tribhuvan International Airport (KTM) त्रिभुवन विमानस्थल, त्रिभुवन विमानस्थल, Kathmandu, Bagmati Province, Nepal
Details zur Tour
accommodation
3 Übernachtungen in einem 3-Sterne-Standardhotel in Kathmandu mit Frühstück.
Unterkunft in einem lokalen Teehaus während des Trekkings.
flights
Flug von Kathmandu nach Badrapur und von Bhadrapur nach Kathmandu.
guide
Ein erfahrener englischsprachiger Trekkingführer.
meals
Tägliches Frühstück, Mittag- und Abendessen während des Trekkings.
others
- Geführte Besichtigungstour in Kathmandu, einschließlich der Eintrittsgelder
- Abendessen in Kathmandu (2) -> Begrüßung und Verabschiedung
- Geführte Besichtigungstour in Kathmandu, inkl. der Eintrittsgelder
- Träger (1 Teilnehmer = 1 Träger) einschließlich Gehalt, Versicherung, Transport, Verpflegung und Unterkunft.
- Alle notwendigen Genehmigungen für das Trekking.
- Medizinisches Erste-Hilfe-Paket.
- Schlafsäcke.
- Trekking-Karte.
- Alle staatlichen und lokalen Steuern.
transport
Erforderliche Bodentransfers.
Gut zu wissen
Währung
Nepalese Rupee
Nepal