Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt endet, nämlich in Ushuaia (Argentinien) – auch bekannt als die südlichste Stadt des Planeten. Sie befindet sich an der äußersten Südspitze Südamerikas. Am Nachmittag beginnen Sie Ihre Reise an diesem kleinen Ort auf Feuerland, das seinerseits als das “Ende der Welt” bezeichnet wird und segeln für den Rest des Abends durch den malerischen, von Bergen gesäumten Beagle-Kanal.

SPORTLICHES BASECAMP IN DER ANTARKTIS
Reiseroute
Die sportliche Basecamp-Reise ist die aktivste Expedition in der Antarktis und eignet sich somit perfekt für sportliche Gäste und Entdecker. Das Expeditionsschiff ist Ihr Basislager und von da aus findet mehrtägig das spannende, aber teilweise auch körperlich herausfordernde Küstenprogramm statt. Zu den abwechslungsreichen Aktivitäten zählen das Bergsteigen am Gletscher, Kajakfahren an Küstenlinien und Schneeschuhwandern durch das Hinterland.
Bei dieser Expedition an der Antarktischen Halbinsel erleben Sie auf Grund der vielseitigen Aktivitäten intensiv die bizarre Eis-Landschaft mit schneebedeckten Bergen und die atemberaubende Tierwelt mit u.a. Walen, Robben und Pinguinen.
Eine so schroffe Landschaft wie auf dieser Antarktis-Expedition werden Sie in kaum einer andere Region auf der Welt finden. Jeder Tag wird etwas Neues und Aufregendes für Sie bereithalten: Freuen Sie sich auf riesige Schneeberge, Gletscher, Forschungsstationen, Pinguine, Wale oder niedliche Robben.
Während der Basecamp-Reise können Sie mit etwas Glück Buckel-, Zwerg- oder Finnwale bestaunen. Vogelfreunde können gespannt sein auf Albatrosse, Kapsturmvögel, Schwalben oder Antarktissturmvögeln.
Bei diversen Ausflügen mit dem Zodiac können Sie die umliegenden Schneelandschaften aus nächster Nähe und sogar den Weißen Kontinent bei einer Wanderung erkunden. Mögliche Orte für Anlandungen sind Pléneau- & Petermann Islands mit vielen Adélie-Pinguinen und Blauaugenscharben; Danco Island mit Kolonien von Eselspinguinen; Paradise Bay – der Name ist Programm; Neko Harbour mit riesigen Gletschern und endlosen Schneeflächen sowie Port Lockroy mit seiner ehemaligen britischen Forschungsstation. Diese Reise wird zweifelsohne unvergesslich werden.
Als besonderes Highlight empfehle ich Ihnen, sich gleich bei der Buchung für die See-Kajaktour, Camping in der Antarktis, Foto-Workshop, Bergsteigen und/oder Schneeschuh-Wanderung mit anzumelden (kostenlos).
Tourprogramm
Individuelle Anreise nach Ushuaia, Boarding
Der Weg der frühen Entdecker
Während der nächsten zwei Tage in der Drake Passage, bekommen Sie einen Einblick in das Leben aus der Perspektive der Polarforscher, die diesen Regionen zuerst trotzten: kühle Salzbrisen, rauschende Meere, vielleicht sogar ein Finnwal, der zwischen den Wellen auftaucht.
Nachdem Sie die Antarktische Konvergenz, welche die natürliche Grenze der Antarktis darstellt, passiert haben, befinden Sie sich in der zirkum-antarktischen Auftriebszone. Diese entsteht, wenn nordwärtsfließendes kaltes Wasser mit wärmeren subantarktischen Wassermassen kollidiert.
Nicht nur das marine Leben sondern auch die Vogelwelt verändern sich dadurch. Wanderalbatrosse, Graukopf Albatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Rußalbatrosse, Kapsturmvögel, südliche Eissturmvögel, Buntfuß-Sturmschwalben, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vögel, die Sie sehen können.
Ankunft in der Antarktis
Graue Steingipfel mit Schnee bedeckt, Türme aus gebrochenem blau-weißem Eis und eine sehr vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Wir passieren zuerst die schneebedeckten Melchior-Islands und fahren durch den Schollaert Channel, der sich zwischen Brabant- und Anvers-Island befindet.
Zu den Orten, die besucht werden können, gehören:
Neumayer-Channel
Das Schiff kann hier für das vielfältige Basecamp Angebot in den geschützten Gewässer um die Wiencke-Insel vor Anker gehen. Sie können die Pracht dieser alpinen Umgebung bei Zodiac- und Kajakfahrten vom Wasser aus genießen. Oder Sie erkunden die Gegend an Land und Wandern. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit für Schneeschuhwanderungen und Bergbesteigungen (einfaches Klettern) weiter im Inland. Natürlich bestimmen die Wetterbedingungen die möglichen Aktivitäten.
Port-Lockroy
Nachdem das Schiff durch den Neumayer-Kanal gefahren ist, können Sie die ehemalige britische Forschungsstation – heute Museum und Post – von Port Lockroy auf Goudier-Island besuchen. Sie können auch an Aktivitäten rund um Jougla-Point teilnehmen und dabei Eselspinguinen und Blauaugenscharben begegnen. An den nahe gelegenen Orten wie Damoy Point besteht möglicherweise die Möglichkeit, Schneeschuhwanderungen zu dem alten Skiweg zu unternehmen. Dies ist auch einer unserer Favoriten campingplätze.
Pléneau- & Petermann-Islands
Sollten es die Eisbedingungen erlauben, dann kann das Schiff den Lemaire Channel durchfahren und Sie sich auf die Suche nach Adélie-Pinguinen und Blauaugenscharben begeben. Es gibt auch gute Chancen, dass Sie hier Buckel- und Zwergwale sowie Seeleoparden zu Gesicht bekommen. Kajakfahre, Gletscherwanderungen und ambitioniertes Bergsteigen gehört zu den potentiellen Aktivitäten an diesem Ort.
Neko-Harbour
Eine epische Landschaft aus riesigen Gletschern und endlosen, vom Wind geformten Schneeflächen. Bei einem Ausflug mit dem Zodiac oder bei einem Landgang haben Sie die beste Perspektive auf die eisverkrusteten Berggipfel.
Paradise-Bay
Hier haben Sie die Chance wie ein richtiger Polarforscher, zu campen und so über Nacht das ultimative Antarktis-Abenteuer zu erleben.
Errera-Channel
Mögliche Orte welche Sie in diesem Gebiet besuchen können sind: Danco- und Cuverville-Island, aber auch die weniger bekannte (obwohl gleichermaßen malerische) Orne-Island und Georges Point auf Rongé-Island.
An unserem letzten Tag mit küstennahen Aktivitäten passieren Sie die Melchior-Inseln in Richtung offenes Meer. In der Dallmann-Bay bestehen gute Chancen Buckelwale zu sichten. Ein Abstecher nach Half-Moon-Island, welche zu den Süd-Shetland-Inseln gehört wäre ebenfalls eine Option für Aktivitäten.
Die Bedingungen in der Drake Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.
Vertrautes Meer, vertraute Freunde
Ihre Rückreise ist alles andere als einsam. Während das Schiff die Drake-Passage überquert, werden Sie wieder von einer Vielzahl von Seevögeln begrüßt, die uns an die Passage in Richtung Süden erinnern. Aber diesmal scheinen diese etwas vertrauter zu sein.
Hin und wieder zurück
Jedes Abenteuer – egal wie groß – muss irgendwann zu Ende gehen. Jetzt ist es Zeit in Ushuaia von Bord zu gehen – aber mit Erinnerungen, die Sie überall dorthin begleiten werden, wo auch immer sich Ihr nächstes Abenteuer befindet.
Details zur Tour
accommodation
Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute
guide
Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land
insurance
meals
Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
optional
Inklusive optionaler Aktivitäten:
Bitte melden Sie sich gleich bei Ihrer Buchung dazu an. Die Plätze sind begrenzt.
Camping in der Antarktis
Kajakfahren
Schneeschuh-Wandern
Bergsteigen
Wandern
Foto-Workshop
others
Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen
Gepäcktransfer zum Schiff am Tag der Abreise in Ushuaia
Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung)
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)
Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land)
Pass- und Visakosten
Ein- und Abreisesteuern
Mahlzeiten an Land
Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten
Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage)
transport
MS Hondius, max. 170 Passagiere
Gut zu wissen
Währung
Argentine Peso
Argentinien
Stecker und Adapter
