Touren nach Japan ab 1200 $

15 d
3 h
5 m
Reise ansehen
Explore Ski touring & winter fun in remote forests and fells of Sweden for 7 days with Do the North and discover unforgettable experiences - Photo 2

Skitouren & Winterspaß in den abgelegenen Wäldern und Fjälls von Schweden

Land:

Schweden

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

238523

Aktie:

  • Operator:

    Do the North

  • Länge:

    7 Tage

  • Gruppengröße:

    10 pax

  • Alter:

    18 bis 65

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 10.01-16.01.26 guaranteed icon
  • 17.01-23.01.26 guaranteed icon
  • 24.01-30.01.26 guaranteed icon
  • 31.01-06.02.26 guaranteed icon
  • 07.02-13.02.26 guaranteed icon
  • 28.02-06.03.26 guaranteed icon
  • 07.03-13.03.26 guaranteed icon
  • 14.03-20.03.26 guaranteed icon

Eine stille, schneebedeckte Landschaft aus Wäldern, Mooren und Fjälls, die Luft so frisch, das Licht so eisig blau. Skilanglauf über unberührten Schnee ist ein magisches Wintererlebnis.


Skitouren sind eine perfekte Winteraktivität für Anfänger, es ist fast wie Wandern, nur auf Skiern! Wir starten auf niedrigeren Höhen in dem abgelegenen bewaldeten Tal, in dem wir wohnen, und über gefrorene Moore in der Nähe. Ideale Orte für Ihre ersten Schritte auf Langlaufskiern. Im Laufe der Woche trainieren wir unsere Skikenntnisse und machen uns mit den Minusgraden vertraut, bevor wir ein oder zwei Nächte auf einem Bergplateau zelten. Wir schnallen uns Schlitten mit allem an, was wir brauchen, um glücklich, warm und satt zu sein, und brechen zu einer echten Winterexpedition auf!


Unsere Basis für die Woche ist eine charmante große Hütte am Ufer des Navar-Sees in der Region Dalarna in Schweden. Sie liegt in einem abgelegenen Tal, umgeben von hohen bewaldeten Hügeln. Die Hütte ist netzunabhängig und rustikal, mit einer herrlich gemütlichen Atmosphäre. Holzbefeuerte Öfen halten uns warm. Laternen und Kerzen spenden uns Licht. Eine Sauna und geschmolzener Schnee sind unser "Bad". Und eine wilde, magische Winterlandschaft direkt vor unserer Haustür.


Dies ist eine 7-tägige Tour mit angepassten Abhol- und Abflugzeiten, so dass Sie am ersten Tag einfliegen und am letzten Tag wieder ausfliegen können.

Tourprogramm

Tag 1

In die tiefen Wälder von Nord-Dalarna

Nach etwa einer Stunde Fahrt vom Bahnhof aus erreichen wir ein abgelegenes Tal, das vollständig von hohen bewaldeten Hügeln umgeben ist. Hier finden wir den wunderschönen See Navar. Am Ufer des Sees befindet sich die große Hütte mit Sauna, die für diese Woche unsere Basis sein wird.


Das Navar-Tal befindet sich nordwestlich von Mora in der Region Dalarna. Wir befinden uns im Land der borealen Wälder, Berge, Seen, Moore und der Folklore. Dies ist der Teil Schwedens, den wir vor unserem geistigen Auge haben, wenn wir an eine längst vergangene Zeit denken, in der viele unserer Traditionen ihre Wurzeln haben.


Den ersten Abend verbringen wir damit, gemeinsam zu Abend zu essen und uns kennen zu lernen.

Startpunkt

Stockholm, Stockholm, Sweden

17:30

Rännkölen ist eine atemberaubende offene Landschaft mit schneebedeckten gefrorenen Mooren und spärlichen Bäumen, umgeben von tiefen borealen Wäldern mit hohen alten Kiefern. Es ist ein ideales Gebiet für unsere ersten Schritte auf Tourenskiern mit kleinen Höhenunterschieden und richtigen Spuren, denen wir folgen können.

Wir füllten heute Morgen unsere Thermoskannen mit Kaffee und Tee, packten etwas Feuerholz ein und suchten uns ein Plätzchen entlang der Pisten, um Sandwiches auf dem Feuer zu grillen und dazu eine wärmende Tasse Suppe zu trinken.

Unten im Tal machen wir nach unserem Skiausflug einen Spaziergang durch die Ribbåsen "Fäbodar". Das sind kleine Blockhäuser, in die die Bauern früher ihr Vieh zum Weiden brachten. Die Landarbeiter wohnten den ganzen Sommer über in diesen kleinen Häuschen, von denen die meisten aus den 1700er Jahren stammen. Aus dieser Lebensweise hat sich eine ganze Kultur mit Kochtraditionen, Aberglauben und Volksmusik entwickelt. Diese Region ist berühmt für diese idyllischen Orte und ihr kulturelles Erbe.

Wir fahren weiter nach Norden in das Naturreservat Anjosvarden, eine wahre Wildnis, die manchmal als Schwedens südlichster alpiner Berggipfel bezeichnet wird. In Wahrheit ist er nicht wirklich als solcher klassifiziert, sondern eher ein Fjäll, das hoch genug liegt, um keine Bäume zu haben. Der höchste Punkt liegt bei 764 m.ü.M.

Auf dem Weg zum Gipfel gibt es einige steilere Anstiege, aber größtenteils recht flaches Gelände über gefrorene Moore.


Mutter Natur bietet viele Arten von Schnee an. Vielleicht ist die Kruste hart genug, um sie zu betreten, vielleicht ist der Schnee pulverig und tief. Vielleicht hat der Wind schöne Wellen über die verschneiten Flächen gezogen. So oder so, unsere Tourenski sind perfekt, um sich langsam durch diese erstaunliche weiße Landschaft zu bewegen.


Unterwegs kommen wir an niedrigen, einsamen Bäumen vorbei, die komplett mit Schnee bedeckt sind. Sie bilden phantastische Formen und Gestalten, die oft auf Fotos aus diesem wilden und einzigartigen Naturreservat zu sehen sind.


Oben angekommen, genießen wir in der Blockhütte eine von unserem Wildniskoch zubereitete Suppe. Bei klarem Wetter haben wir einen schönen Blick auf die Berge Transtrand und Fulufjället im Westen.

Das ist es, worauf wir hingearbeitet haben! Eine 2-Nächte-Expedition auf das Bergplateau Fulufjället, nahe der norwegischen Grenze.


Die Skier haben eingebaute 'Felle', die ihnen einen guten Halt geben, wenn es bergauf geht. Nach dem anfänglichen Aufstieg fahren wir ein paar Stunden lang über die weite Hochebene. Dies sind echte alpine Bedingungen, weiß so weit das Auge reicht, keine Bäume und ein atemberaubender Blick auf das sich darunter ausbreitende Flachland.


Am späten Nachmittag ist es an der Zeit, das Lager aufzuschlagen, das Abendessen zu kochen und einfach diesen fantastischen Ort zu genießen. Die Einsamkeit hier oben und die Geräusche des Windes, der über die Ebenen fegt, sind mit Worten kaum zu beschreiben.


Die Nacht verbringen Sie entweder in einem Zelt oder, wenn Sie möchten, in einem von Ihnen selbst gebauten Biwak. Jedes Gruppenmitglied zieht einen kleinen Schlitten mit der gesamten Ausrüstung, die Sie für zwei Nächte unter freiem Himmel bei Minusgraden benötigen.

unter freiem Himmel bei Minustemperaturen.


Am nächsten Morgen lassen wir unser Lager zurück und machen einen Tagesausflug. Vielleicht fahren wir mit den Skiern zum "Altarring", einem alten Monument, das als Schwedens höchster Kultaltar gilt. Er wurde wahrscheinlich von den Samen erbaut, die diese Gegend seit Tausenden von Jahren bewohnen.


Zu dieser Jahreszeit bricht die Dunkelheit früh herein und wir werden am Nachmittag wieder im Camp sein. Den Abend verbringen wir gemeinsam in einer Jurte, in der wir vor den Elementen geschützt abhängen, kochen und Holzschnitzereien machen können.


Eine der vielen erstaunlichen Eigenschaften des Schnees ist, dass Sie Ihre eigenen Strukturen graben und formen können. Indem Sie einen Kanal für Ihre Beine graben, haben wir uns eine Couch und einen Tisch gebaut! Zünden Sie ein paar Laternen und Kerzen an, legen Sie ein paar Schafsfelle aus und schon haben wir ein gemütliches Wohnzimmer auf dem verschneiten, windgepeitschten Plateau.


Wir lassen uns Zeit beim Abstieg ins Tal, denn die Abfahrt ist in der Tat der schwierigere Teil des Tourenskifahrens. Dann geht es in 2 Stunden zurück zur Basishütte am Navar-See. Erschöpft, aber voller Erfolgserlebnisse, genießen wir ein letztes gemeinsames Abendessen und eine letzte Sauna.

Der letzte Morgen in diesem schwedischen Winterparadies. Wir fahren gegen Mittag zurück zum Bahnhof von Mora, damit Sie am Abend noch Zeit haben, Ihren Flug nach Hause zu nehmen.

Endpunkt

Stockholm, Stockholm, Sweden

12:00

Details zur Tour

accommodation

Unser Basislager ist eine charmante Hütte im Navar-Tal am Ufer des Navar-Sees. Es ist eine herrlich rustikale und gemütliche Atmosphäre. Holzbefeuerte Öfen werden uns warm halten. Laternen und Kerzen spenden uns Licht. Eine Sauna und geschmolzener Schnee sind unser "Bad". Jedes Zimmer wird von zwei Gästen geteilt. Es gibt eine richtige Küche mit einem Gasherd und einem Gaskühlschrank.

Wenn das Wetter es zulässt, machen wir eine 2-Nächte-Expedition zum Wintercamping. Keine Angst, wir werden es gemütlich haben! Um beim alpinen Camping warm zu bleiben, kommt es auf Ausrüstung und Wissen an. Wir verwenden freistehende Zelte von Hilleberg Staika, aufblasbare Daunenmatten von Exped und Daunenschlafsäcke von Fjällräven Polar. Alle sind für weitaus kältere Temperaturen ausgelegt, als Sie auf dieser Reise erleben werden. Ein Trick, den wir anwenden, um uns direkt vor dem Schlafengehen aufzuwärmen, ist eine Flasche mit heißem Wasser, die in eine Socke eingewickelt in Ihrem Schlafsack steckt.


Wenn es draußen kalt ist, sollten Sie so wenig Zeit wie möglich ohne warme Handschuhe verbringen. Aus diesem Grund werden wir das Kochen auf ein Minimum beschränken. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht köstlich essen werden! Unser Wildniskoch hat für uns eine Reihe von herzhaften Suppen und Eintöpfen zum Aufwärmen vorbereitet.


Vielleicht haben Sie schon einmal von einer Jurte gehört, einem runden Zelt, das traditionell von Nomaden in den Steppen Zentralasiens verwendet wird. Wir werden eine moderne Hilleberg-Jurte benutzen, in der Sie abends geschützt vor den Elementen zusammensitzen und Ihr Abendessen kochen können. Eine der vielen erstaunlichen Eigenschaften des Schnees ist, dass man sich seine eigenen Strukturen graben und formen kann. Indem wir einen Kanal für unsere Beine graben, haben wir uns eine Couch und einen Tisch gebaut! Zünden Sie ein paar Laternen und Kerzen an, legen Sie ein paar Schafsfelle aus und schon haben wir ein gemütliches Wohnzimmer auf dem verschneiten, windgepeitschten Plateau.


Fliegen Sie vom Flughafen Stockholm Arlanda ab. Zug nach Mora ca. 3,5 Stunden.

Zwei erfahrene Skitouren- und Nordic Skating-Guides für jede Tour.

Auf dieser Reise werden wir köstlich essen! Alle Mahlzeiten, Snacks und Getränke sind inbegriffen. Wenn wir in der Hütte sind, kochen wir gemeinsam. Bei den Tagesausflügen und der Expedition kochen wir meist Suppen und Eintöpfe, die unser Wildniskoch zubereitet.

Der Transport vom/zum Bahnhof Mora zur Basishütte ist inbegriffen.

Gut zu wissen

Währung

SEK

Swedish Krona

Schweden

Kundenrezensionen

Gesamtbewertung

5

Reiseroute

5

Führung

5

Transport

5

Unterkunft

5

Essen

5

Operator

4.9

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.

Das könnte Sie interessieren

Startseite
Suchen
Profil