
Rund um den Wilden Kaiser inkl. Gepäcktransfer
Reiseroute
Die abwechslungsreiche Radrunde beginnt in Angerberg und führt zunächst gemütlich ins Inntal. Ein Abstecher in die beeindruckende Kundler Klamm eröffnet den Tag mit einer Naturkulisse aus steilen Felswänden und rauschendem Wasser. Von dort geht es weiter durchs Brixental nach Hopfgarten, bevor die Strecke ins mondäne Kitzbühel hineinführt. Hier zeigen sich die ersten eindrucksvollen Blicke auf den markanten Wilden Kaiser, der die Szenerie dieser Region prägt. Über St. Johann in Tirol radelt man weiter nach Fieberbrunn und erreicht bald den idyllisch gelegenen Pillersee, der eingebettet zwischen den Loferer Steinbergen für eine erholsame Pause am Wasser einlädt. Anschließend führt die Route über die Grenze nach Bayern ins charmante Reit im Winkl, wo alpenländische Tradition und lebhafte Urlaubsatmosphäre zusammentreffen. Durch den Kaiserwinkl mit den Orten Kössen und Walchsee gelangt man zurück nach Tirol, stets begleitet von weiten Blicken auf die Bergketten ringsum. In Kufstein wartet nicht nur die mächtige Festung hoch über der Stadt, sondern auch der traditionsreiche Kaiserlift, der Naturliebhaber hinauf in das Wander- und Aussichtsgebiet des Wilden Kaisers bringt - ein lohnenswerter Abstecher für alle, die die Runde mit einem besonderen Panoramaausblick krönen möchten. Von dort führt der letzte Abschnitt entlang des Inns und zurück nach Angerberg, wo sich die abwechslungsreiche Rundtour schließlich schließt.
Tourprogramm
Anreise
Von Angerberg/Mariastein nach Hopfgarten
Von Hopfgarten nach Fieberbrunn/St. Ulrich am Pillersee
Von Fieberbrunn/St. Ulrich am Pillersee nach Reit im Winkl/Kössen
Von Reit im Winkl/Kössen nach Angerberg/Mariasteing
Abreise
Details zur Tour
Unterkunft
5 x Übernachtungen in ***bis**** Hotels und Gasthöfen
Versicherung
Feuer und Eis Reiseschutz
Weitere Leistungen
Individuelles Radwandern
Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Detaillierte Reiseunterlagen(Routenbeschreibung,Karten,Informationen und wichtigen Telefonnummern)
GPS Daten verfügbar
Lenkertaschen für Ihre Unterlagen (1 pro Zimmer)
7-Tage-Sorglos-Service-Rufnummer
Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt E.V
Feuer und Eis Reiseschutz
Weitere Leistungen
Anreise und Abreise zur Tour
Radausrüstung (Helm, Hosen usw.)
Kur und Ortstaxen, ca 2 pro Person / Tag
Parkgebühren
Trinkgelder, Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Fakultative Besichtigung
Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
Mahlzeiten
5 x Frühstück
Gut zu wissen
Währung
Euro
Österreich