Anreise nach Maishofen und Bezug Ihrer Unterkunft. Die Reiseunterlagen und Mieträder (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit.

Panoramasternfahrt
Reiseroute
*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!
Am Tauern-Radweg
Der Zellersee bietet die blau-glitzernde Grundlage für diese Sternfahrt, auf der Sie die verschiedensten Attraktionen und Highlights erwarten. Abends kommen Sie immer wieder zu Ihrem Hotel als Ausgangspunkt zurück. Ergänzend zu den Radkilometern dürfen Sie sich auf dieser Radtour auf abwechslungsreiche Ausflugsziele freuen. Darüber hinaus erfahren Sie mit allen Sinnen die Natürlichkeit, Kulinarik und Historie dieser wunderschönen Gegend.
Details zur Panoramasternfahrt
Das charmante Maishofen ist nun für acht Tage Ihr Zuhause. Genießen Sie die Naturnähe und Freundlichkeit der Bewohner und saugen Sie den Ausblick u.a. auf das Steinerne Meer in sich auf. Zur Einstimmung führt die erste Etappe um den Zeller See. Werfen Sie mindestens einen Blick auf das zauberhafte Schloss Prielau und flanieren Sie in Zell am See durch die Altstadt. Sie werden sehen, dass zahlreiche Burgen und Schlösser die Geschichte der Region prägten.
An Tag 4 kann das Fahrrad gegen Wanderschuhe getauscht werden. Alternativ lohnt sich eine Runde Radgolf, die in Ihrer Reise inkludiert ist. Wer schafft bei einer der 15 Stationen das “Hole-in-one”? So oder so – man lernt viel Wissenswertes über Maishofen und die Umgebung. Die Seisenbergklamm sowie das Schaubergwerk Leogang stehen ebenfalls auf dem Programm.
Die Highlights der 8-tägigen Radtour
Herrliche Bergpanoramen: Die Tour verläuft zwar am See hauptsächlich flach, aber die nahegelegenen Hohen Tauern haben mehrere Dreitausender in petto. Richten Sie Ihren Blick in die nahe gelegene Landschaft und auf die imposanten Bergwelten.
Europas höchster Wasserfall in Krimml: Es ist ein wahres Schauspiel, wenn die Wassermassen aus rund 380 m Höhe tosend in die Tiefe donnern. Die Macht der Krimmler Wasserfälle ist wahrlich gigantisch.
Schöne Bademöglichkeiten im Zeller See und Ritzensee: Wenn die Sonne scheint und es in der Fahrradkleidung allmählich einfach zu heiß wird – ja, dann lohnt sich ein Sprung ins kühle Nass. Die Seen entlang der Tour sollten bei gutem Wetter auf jeden Fall für ein Bad genutzt werden.
Die beeindruckende Seisenbergklamm: Die Imposanz der Klamm bleibt bei einem Besuch nicht lange unerkannt. Man geht auf sehr gut ausgebauten Stegen durch das Naturdenkmal, dass seine Ursprünge vor rund 12.000 Jahren hatte. Der Klammgeist trägt die Geschichte auf spielerische Art und Weise vor.
Details zur Radreise Panoramasternfahrt
Eine aufregende und gelungene Tour, die Radler-Herzen im Sturm erobert. Entlang der Flüsse ist der Radweg gut ausgebaut und vor allem auch gut beschildert. Im Umland wartet die ein oder andere Steigung. Denken Sie an die inkludierten Leistungen, z.B. darf man mit der “Salzburgerland Card” zahlreiche Attraktionen kostenlos oder ermäßigt besuchen.
Tourprogramm
Ankunft in Maishofen
Rund um den Zeller See ca. 20 km
Über Schloss Prielau an das Seeufer. Dann entlang der Seepromenade nach Zell am See mit schönem Altstadtkern. Schlendern Sie durch die Fußgängerzone und besuchen die historische Pfarrkirche, bevor es weiter ins Schüttdorfer Moor geht. Zurück entlang des anderen Seeufers mit herrlichem Ausblick auf die Bergstadt und die Schmittenhöhe.
In den Oberpinzgau, nach Mittersill und Krimml ca. 40-65 km
Zunächst per Rad nach Zell am See. Von dort mit der Bahn hinauf in den Oberpinzgau zu den größten Wasserfällen Europas, den Krimmler Wasserfällen. Zurück geht’s ständig bergab über die Nationalparkgemeinden. Durch das Kräuterdorf Hollersbach, Stuhlfelden mit Schloss Liechtenau und Schloss Habach und Mittersill mit seinem Nationalparkmuseum. Die Strecke kann jederzeit per Bahn unterbrochen und verkürzt werden.
Aktive Erholung
Möglichkeit zu einer geführten Wanderung (mind. 4 Teilnehmer) auf einen der Maishofener Aussichtsberge. Oder kurze Wanderung (ca. 1 Stunde) auf die Schwalbenwand zur Kammer-Eck-Alm mit zünftiger Jause. Oder eine örtliche Runde per Rad (ca. 15 km) mit dem in Maishofen einzigartigen Radgolf.
Zum Besucherbergwerk in Leogang oder nach Hochfilzen ca. 40-65 km
Über das kleine Moorbad Neunbrünnen an das Ufer der Saalach und weiter an die Leoganger Ache. Das Schaubergwerk versetzt in längst vergangene Zeiten. Hier wurde das Silbererz für die berühmten Salzburger Silbertaler abgebaut. Die mineralreichste Lagerstätte Salzburgs birgt 70 zum Teil sehr seltene Arten, die im Mineralienkabinett zu bestaunen sind. Zurück ins Quartier geht’s über saftige Wiesen auf herrlich angelegten Wegen.
Ins Glemm-Tal ca-. 30 - 40 km
Der bestens ausgebaute Radweg leitet Sie sanft ansteigend bis in den weltbekannten Alpin-Skiort Saalbach und noch weiter bis nach Hinterglemm. Sie folgen der noch jungen Saalach und bestaunen dabei die rechts und links aufragende Bergwelt. Wie wäre es mit einer Seilbahnfahrt (in Eigenregie) auf den über 2000 Meter hohen Schattberg mit atemberaubendem Panorama?
Zur Seisenbergklamm in Weißbach ca. 50km
Über kleine bäuerliche Weiler zunächst nach Maria Alm und weiter nach Saalfelden. Ab hier entlang der Saalach bis Weißbach zur Saalachtaler Naturgewalt Seisenbergklamm – 1831 errichteten Holzknechte einen 600m langen Triftweg auf dem jetzt die Besucher die Klamm erkunden können. Zurück ins Quartier führt der Weg vorbei am Ritzensee und durch den Kolling Wald.
Abreise oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung.
Details zur Tour
accommodation
Übernachtungen im 4****-Landhotel Schloss Kammer
Landhotel Schloss Kammer Maishofen
Das Motto der Familie Neumayer „schützenswerte Tradition zu bewahren und mit Zeitgemäßem zu überzeugen“ wird bis ins kleinste Detail liebevoll umgesetzt. Bereits in achter Generation wird die Land- und Gastwirtschaft als Familienbetrieb geführt und vor allem auch gelebt. Dadurch wird das Besondere des „wirklichen Gast seins“ vermittelt. Das 1994 und 2007 umfassend renovierte Schloss versetzt in vergangene Zeiten und lässt doch keinen modernen Komfort vermissen. Ausschließlich natürliche Materialien wurden in den sehr stilvollen Zimmern verbaut. Diese liebe zu heimischen Produkten setzt sich auch in der Küche fort. Weitum bekannt für Pinzgauer Spezialitäten werden Produkte aus der eigenen Landwirtschaft, dem Bauerngartl, den eigenen Wiesen und Wäldern verkocht. Selbst das Brot kommt aus dem eigenen Holzofen. Zum Entspannen lockt die Badstub`n – mit rustikaler Bauernsauna, Steinbad, Solarium und Infrarotkabine. Geplanscht wird im großen Schwimmteich im Herrengarten.
flights
Internationale Flüge sind nicht enthalten.
guide
Dies ist eine selbstgeführte Tour.
insurance
meals
Frühstück
6x Halbpension
optional
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung:
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm
others
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
1 Edelbrandverkostung
1 Almjause auf der Kammer-Eck-Alm (Speckbrot und Glas Most)
1 Salzburger Land Card mit über 190 kostenlosen oder ermäßigten Eintritten wie z.B. Eintritt Krimmler Wasserfälle, Eintritt Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill, Eintritt Schaubergwerk Leogang, Eintritt Seisenbergklamm in Weißbach, Fahrt mit der Krimmler Bahn von Zell am See nach Krimml (Radticket in Eigenregie)
Kostenloser Eintritt im Strandbad Maishofen/Zeller See
1 Geführte Wanderung (bei mind. 4 Teilnehmern)
1 Kostenloses Radgolf inkl. Landkarte, Scorekarte und Schläger
Benützung aller Einrichtungen im Haus (Schwimmteich, Sauna, Steinbad…)
1 Infrarotkabinengutschein
Navigations-App und GPS-Daten
Servicehotline
Anreise / Parken / Abreise
Bahnhof Zell am See
Flughafen Salzburg
Kostenloser Hotelparkplatz
Hinweis
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
transport
*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!
Gut zu wissen
Währung
Euro
Österreich