Ausrüstungsliste für den Mardi Himal Trek:
Der Mardi Himal Trek ist ein moderates Trekking, aber aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit Trekking in Nepal haben wir viel gelernt und möchten Ihnen einige Informationen zur Ausrüstung für Ihr Trekking geben. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen werden, damit Ihre Reise ein Erfolg wird.
Reisegepäck/Seesack:
Für das Trekking benötigen Sie einen Seesack oder einen Rucksack (max. 65- 75 L), in dem alle unsere Trekkingutensilien aufbewahrt werden und der von unseren Trägern getragen wird. Himalayan Adventure stellt Ihnen den Seesack jedoch auch zur Verfügung, wenn Sie ihn benötigen.
Ein Tagesrucksack:
Sie benötigen einen Tagesrucksack, den Sie jeden Tag selbst tragen werden. Wir empfehlen Ihnen einen Rucksack mit mindestens 25 Litern Fassungsvermögen, in dem Sie wichtige Dokumente wie Ihren Reisepass und Ihre Kreditkarte sowie eine Wasserflasche, einen Snackriegel und verschiedene Kleidungsschichten (Mütze, Handschuhe, Fleece, Sonnencreme, Stöcke usw.) mitführen können.
Trekking-/Wanderschuhe:
Der Mardi Himal Trek ist ein moderates Trekking und es ist sehr wichtig, dass Sie gute Trekkingstiefel haben, die wasserdicht sind (falls es schneit oder regnet). Außerdem empfehlen wir Ihnen, während der Wintersaison in Nepal die Crompton mitzunehmen.
Sportliche Sandalen:
Sie brauchen ein Paar Sportschuhe oder Sandalen, die Sie nach dem Trekking im Camp oder in den Teehäusern tragen können.
Turnschuhe:
Der Mardi Himal Trek ist ein etwas schwieriges Trekking, so dass Turnschuhe für diese Wanderung nicht geeignet sind. Sie können Ihre Turnschuhe im Hotel in Kathmandu lassen, bis Sie zurückkommen.
Schlafsack:
Sie brauchen einen leichten Schlafsack, der für die minus 10 Grad im Sommer geeignet ist, aber im Winter empfehlen wir minus 15 Grad für das Trekking. Himalayan Adventure kann Ihnen einen solchen Schlafsack zur Verfügung stellen, den Sie aber nach dem Trekking zurückgeben müssen.
Fleece-Jacke:
Sie brauchen eine Fleecejacke von guter Qualität. Mindestens 1 synthetische Jacke oder Pullover sind eine gute Alternative zu Fleece, da sie leichter und komprimierbarer sind und Ihnen während des Trekkings ausreichend Wärme bieten.
Daunenjacke:
Eine Daunenjacke ist obligatorisch und wir empfehlen Ihnen, eine ausreichend warme Jacke mitzunehmen, damit Sie während der Wanderung warm bleiben.
Socken:
Im Frühling und Herbst benötigen Sie mindestens 5 Paar dicke Socken, im Winter und Monsun jedoch mindestens 7 Paar Socken für dieses Trekking.
Leichte/warme isolierte Hosen:
Sie benötigen mindestens 2 Paar leichte Trekkinghosen wie leichte Expeditions-Thermohosen, Nylon-Wanderhosen, Softshell- und Hardshell-Trekkinghosen, wasser- und winddichte Hosen und Freizeithosen, die Sie je nach Wetterlage tragen können.
Kurzärmelige Hemden:
Sie brauchen 2 Eisbrecher aus Merinowolle, um sich vor der Kälte zu schützen, oder synthetische Hemden. Wenn Sie nicht allergisch gegen Wollprodukte sind, ist Merinowolle das ideale Material für den Mardi Himal Trek. Himalayan Adventure stellt Ihnen auch 1 Firmen-T-Shirt als Souvenir zur Verfügung.
Langärmelige Hemden:
Sie sollten mindestens drei Hemden mitnehmen.
Unterwäsche:
Sie brauchen ein paar Paar Unterhosen, und zwar so viele, wie Sie brauchen, da es auf dem Mardi Himal Trek keine Möglichkeit gibt, sich jeden Tag zu waschen, daher empfehlen wir Ihnen dringend, genügend Unterhosen mitzunehmen.
Wasserdichte Jacke:
Für den Mardi Himal Trek benötigen Sie mindestens eine wasserdichte Jacke für Regen/Schnee und Wind und eventuell auch eine wasserdichte Hose.
Kopf- und Gesichtsbekleidung:
Ein Sonnenhut oder eine Mütze für tagsüber, eine Wollmütze für morgens und abends und eine polarisierte Sonnenbrille sind Pflicht.
Handbekleidung:
Sie brauchen warme Handschuhe.
Reiseutensilien:
Adapterstecker zum Aufladen der Kamera und des Handys, Kameragürtel, Reisepassgürtel (gut zu haben), Schweizer Taschenmesser (optional), Taschenlampe, Stirnlampe, Wasserflasche, zusätzliche Kamerabatterie, Handdesinfektionsmittel, Wecker, Wanderstöcke (optional) und Fernglas (optional).
Toilettenartikel:
Rasiermesser, Rasierklingen, Rasiercreme, Aftershave, Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide, Sonnencreme, Toilettenpapier, kleines Handtuch und Monatsbinden (für Frauen).
Medikamente:
Erste-Hilfe-Kasten (kann in Thamel Kathmandu gekauft werden), Höhenmedikamente (Diamox), Tylenol, Aspirin, Ibuprofen, Antidiarrhoika, starke Antibiotika und Nasenspray oder -tropfen.
Körperliche Fitness:
Viele Menschen fragen sich, welches Maß an körperlicher Fitness für eine Trekkingtour in Nepal erforderlich ist, und das hängt in hohem Maße davon ab, welcher Aktivität der Besucher in Nepal nachgehen möchte.. Die tägliche Aktivität (Trekking) würde 5-6 Stunden dauern (abhängig vom Trekkingpfad) und die Höhe wird in der Regel nicht mehr als 5.600 Meter betragen, wie beim Everest Base Camp, Throng la Pässe, Chola Pässe und andere Pässe oder Base Camps, aber einige von ihnen sind weniger als 4.000m. Der Trekking-Tag beinhaltet sowohl lange, steile Aufstiege als auch Abstiege mit einer Vielfalt an Terrain unter den Füßen, von gut ausgetretenen Pfaden bis hin zu Felsen, die mit Eis oder Schnee bedeckt sind, je nach Jahreszeit. Meistens umfasst ein Tag eine Reihe von Auf- und Abstiegen von 600 Metern mehr oder weniger, beginnend nach dem Frühstück am frühen Morgen, Rast an einem Mittagsplatz am Nachmittag, dann kontinuierliches Trekking bis zur Ankunft im Teehaus.
Zur Vorbereitung auf das Trekking in Nepal ist es wichtig, mindestens 2 Monate vor dem Aufbruch zum Trekking in Nepal mit dem Grundtraining zu beginnen. Zwei bis drei Stunden aerobes Training wie Laufen, Walken, Schwimmen, Radfahren und etwas Gymnastik pro Woche sind das Minimum. Die meisten werden es als vorteilhaft empfinden, ihrer körperlichen Fitnessroutine, die für das harte Trekking erforderlich ist, etwas grundlegendes Krafttraining hinzuzufügen, während für das normale und leichte Trekking eine gewisse körperliche Fitness ausreicht. Eine der besten Möglichkeiten, sich vorzubereiten, sind Übungswanderungen mit einem Tagesrucksack, der ungefähr das gleiche Gewicht hat wie das, was Sie während der Wanderung tragen werden. Ihre Wade sollte ausreichend fit und auf das Trekking vorbereitet sein. Meistens schmerzt die Wade während des Trekkings oder ist müde. Machen Sie dies erst, wenn Sie eine Grundfitness erreicht haben. Schnelles Vorankommen ist nicht unser Ziel, sondern ein angenehmes und sicheres Abenteuer-Trekking in Nepal für alle leichten und schweren Stufen.
Trekking-Jahreszeiten in Nepal:
Es gibt hauptsächlich zwei Jahreszeiten, in denen Nepal von den meisten Besuchern besucht wird. Die Sommermonate (September, Oktober & November) sind die beliebteste Jahreszeit, die auch als Hauptsaison in Nepal bezeichnet wird, und der Frühling (März, April & Mai) folgt dicht dahinter, der auch als Mini-Saison in Nepal bezeichnet wird. Die Sommermonate Juni, Juli und August sind die Monsunzeit und die meiste Zeit regnet es, so dass die Wege meist ausgewaschen sind und die Straßen manchmal aufgrund von Erdrutschen unpassierbar sind. Nichtsdestotrotz können Sie während der Monsunzeit in Regenschattenregionen wie Upper Dolpo und Upper Mustang trekken. Nepal ist ein geeignetes Reiseziel für alle Jahreszeiten.
Der Winter ist sehr trocken und extrem kalt und alle hohen Pässe werden aufgrund von Eis und Schnee unzugänglich. Die Temperatur schwankt in der Regel nicht, tagsüber liegen die Temperaturen bei 20-25 Grad. Wenn Sie jedoch an Höhe gewinnen, sinkt die Temperatur. Die Temperatur kann nachts auf etwa 0 bis -25 Grad fallen, wenn Sie in Zeltlagern in Himalaya-Regionen übernachten. Von Wintertrekking in höheren Lagen wird wegen der Lawinengefahr und auch der Höhenkrankheit abgeraten. Obwohl einige den Anblick der schneebedeckten Berge genießen können, wenn Sie Ihr Ziel erreichen. Allerdings ändert sich die Temperatur in niedrigeren Bergregionen nicht so stark, die Nächte sind etwas kälter als die Tage.
Der Herbst und der Frühling sind die beste Zeit für eine Trekkingtour in Nepal, da das Wetter in der Regel warm und trocken ist und die Blumen in den niedrigeren Lagen des Landes blühen und Sie in dieser Zeit viele Feste besuchen können.
Trekking-Tag:
Ein typischer Trekking-Tag beginnt mit dem morgendlichen Frühstück gegen 7 Uhr im Hotel. (Abhängig von der Trekking-Region). Es ist ratsam, nach dem Frühstück die Trekking-Ausrüstung in einen Seesack zu packen und die wichtigsten Vorräte in den Tagesrucksack zu packen; gegen 8 Uhr beginnen wir mit dem Trekking und machen uns auf den Weg. Die morgendliche Wanderung ist energiegeladener und länger, da wir mit erfrischten Körpern und Begeisterung beginnen. Nach einer guten Morgenwanderung machen wir gegen 11-12 Uhr einen Stopp zum Mittagessen. Beim Mittagessen genießen wir in der Gruppe die Umgebung des Stopps und genießen die biologischen und lokalen Lebensmittel in den Bergen. Nachdem wir uns ein oder zwei Stunden ausgeruht haben, setzen wir unsere Wanderung fort und erreichen das Teehaus oder das Camp gegen 2-3 Uhr nachmittags. Die Nachmittagswanderung ist relativ kürzer und kann Spiele und Abstecher beinhalten, die von den trekkerfahrenen Führern organisiert werden. Sie können auch Pausen während des Trekkings einlegen, um sich zu entspannen, zu lesen, durch die Gegend zu schlendern oder Yoga zu machen. Sie können mit den Einheimischen auf Entdeckungsreise gehen und ihre Lebensweise und Kultur beobachten. Das Abendessen wird gegen 7-8 Uhr abends serviert und rundet den Tag ab.
Mahlzeiten und Unterbringung:
Während des Trekkings werden die Unterkünfte in der Regel als Teehäuser bezeichnet. Dies sind familiengeführte, einfache Lodges, die die Rolle des Restaurants, des Speisesaals und der Pension für Touristen ausfüllen. Heutzutage gibt es in den Zimmern Strom, d.h. eine Glühbirne und ein oder zwei Steckdosen zum Aufladen von Elektronik. Auch die Gemeinschaftsräume werden mit Strom beleuchtet. Alternativ können die Teehäuser auch Solar- oder Wasserkraftwerke nutzen oder über elektrische Leitungen verfügen, die in das Dorf führen, so dass die Verbreitung und Verfügbarkeit von Strom variieren kann. Dennoch gibt es auf einigen der Trekkingrouten keinen Stromanschluss. Verwenden Sie das lokale traditionelle Kerosinlicht.
Die meisten Teehäuser haben Privatzimmer, aber wenn der Trek in einem abgelegenen oder hochgelegenen Ort liegt, gibt es nur wenige Teehäuser, so dass während der Saison Schlafsäle die Norm sind. Die meisten Zimmer haben 2 Einzelbetten mit einfacher Bettwäsche, und das Bad wird gemeinsam genutzt. An einigen Orten gibt es auch ein privates Bad mit einer Mischung aus westlichen und Hocktoiletten in den Badezimmern.
Frühstück und Abendessen werden in denselben Teehäusern eingenommen und diese Lodges haben große Esszimmer im Familienstil, in deren Mitte sich ein Ofen oder Kohle befindet, um die Wärme grundsätzlich in den Bergregionen zu gewährleisten. Auf der Speisekarte stehen meist westliche Speisen im nepalesischen Stil wie Pfannkuchen, Pizza, Burger, Pommes usw. Ebenfalls auf der Speisekarte steht das traditionelle nepalesische Essen Dal Bhat. Dies ist eine Linsensuppe mit Reis, Gemüse, Pickle oder Fleischcurry. Die meisten Menüs bieten auch eine kleine Auswahl an lokalen Gerichten.
Interne Flugverspätungen:
Nepal ist ein unglaublich schönes Land mit einer Mischung aus Weißen Bergen, tiefen Tälern, Landschaften, Flüssen und grünen, sanften Hügeln. Bei dieser unglaublichen Vielfalt an Landschaften kann das Reisen auf der Straße extrem zeitaufwendig sein, und Flüge innerhalb Nepals, um beliebte Trekkingziele zu erreichen, sind der einfachste Weg. Nicht alle Trekking-Ziele haben Flugverbindungen, so dass der Straßentransport die einzige Möglichkeit ist. Das bergige Terrain bringt auch die Möglichkeit von unbeständigem Wetter mit sich. Es erwähnt die unglaublich hohe Anzahl von Besuchern während der Hochsaison, was interne Flugverspätungen zu einer echten Möglichkeit macht. Um diese Situation zu bewältigen, kann es hilfreich sein, ein paar Extratage an beiden Enden Ihrer Tour zu haben. Sollte es zu Flugausfällen oder -verspätungen kommen (hohe Wahrscheinlichkeit von Flugverspätungen von der Gegend um Kathmandu nach Lukla, Everest-Region, Pokhara nach Jomsom, Annapurna-Region), bieten wir auch den Service an, einen Hubschrauber auf der letzten Etappe zu organisieren, um Ihnen zu helfen, Ihren Zeitplan einzuhalten. Dies geschieht unter der Voraussetzung der Regeln der zivilen Luftfahrt in Nepal, die besagen, dass Hubschrauber fliegen können, wenn die Sichtweite 1500m beträgt. Die Kosten liegen zwischen USD400 und USD650, je nach Anzahl der Passagiere. Die Zahlung kann entweder an das Hubschrauberunternehmen oder direkt an uns erfolgen und kann entweder in bar oder mit einer Kreditkarte erfolgen. Es ist von Vorteil, eine Versicherung abzuschließen und zu überprüfen, da die Versicherungsgesellschaften einige der alternativen Maßnahmen der Reise abdecken können. Die Flugversicherung deckt möglicherweise eine Änderung Ihres internationalen Fluges ab, wenn dies notwendig ist.
Reiseversicherung:
Die meisten Expeditionen, abenteuerlichen Trekkingtouren und Touren erfordern, dass eine Reiseversicherung abgeschlossen wird, bevor Sie in Nepal ankommen, aber andere normale Trekkingtouren und Touren erfordern dies möglicherweise nicht. Eine Reiseversicherung ist jedoch definitiv eine wichtige Überlegung. Es gibt eine Reihe von Gründen, eine Versicherung in Betracht zu ziehen. Erstens kann sie erforderlich sein, also prüfen Sie, was von der Firma verlangt wird. Zweitens ist Nepal ein Binnenstaat, und es gibt nur wenige Direktflüge. Bei der An- und Abreise kann es zu Störungen kommen, wenn Sie eine Versicherung abschließen, achten Sie darauf, dass Flugverspätungen und -ausfälle ebenfalls eingeschlossen sind. Wählen Sie immer eine Versicherung, die trotz aller Sicherheitsvorkehrungen während Ihres Urlaubs immer mildernde Umstände einschließt, die zu einem Unfall während des Trekkings und der Touren führen können. Lesen Sie den Ausdruck der Versicherungspolicen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass das Trekking oder jede andere Aktivität, an der Sie teilnehmen, abgedeckt ist oder nicht, da einige Policen das Trekking an bestimmten Orten nicht mehr abdecken. Wenn Sie über 5000 m oder höher gehen, geben Sie immer die Policen an, damit der Hubschrauberservice im letzten Zustand abgedeckt ist. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Komfort einer guten Versicherung haben, also recherchieren Sie und wählen Sie sorgfältig aus, was Ihre Reise entspannt und freudig macht.
Nepal Visum Einreiseverfahren:
Es gibt nur einen internationalen Flughafen, nämlich den Tribhuvan International Airport in Nepal. Die Einwanderungsbehörde, TIA (Tribhuvan International Airport), die der Einwanderungsbehörde unterstellt ist, erleichtert Touristen, die nach Nepal fliegen, die Einreise mit einem "Visa on Arrival".
Das "On Arrival"-Visumverfahren ist sehr schnell und einfach. In den Monaten Oktober, November, März und April können Sie während der touristischen Hochsaison mit einigen Warteschlangen rechnen und im Oktober findet das nepalesische Hauptfest Dashain statt. Sie können auch vor Ihrer Ankunft ein Visum von den im Ausland stationierten nepalesischen diplomatischen Vertretungen erhalten. Die Wahl liegt bei Ihnen.
Wenn Sie ein Visum von einer nepalesischen diplomatischen Vertretung erhalten, müssen Sie innerhalb von sechs Monaten nach dem Ausstellungsdatum des Visums nach Nepal einreisen. Ihr Gesamtaufenthalt wird ab dem Tag Ihrer Einreise nach Nepal gerechnet.
Visa, die Sie bei der Ankunft an den Ein- und Ausreisepunkten erhalten, sind "Touristenvisa".. Sie haben die Möglichkeit der mehrfachen Wiedereinreise. Das Touristenvisum "On Arrival" ist das einzige Einreisevisum für Nepal. Wenn Sie Nepal zu anderen Zwecken als dem Tourismus besuchen (Besichtigungen, Touren, Reisen, Bergsteigen, Trekking, Besuch von Freunden und Familien), sollten Sie trotzdem ein "Touristenvisum" beantragen, um ins Land zu kommen. Sie müssen jedoch die Kategorie des Visums entsprechend Ihrem Zweck und der Dauer Ihres Aufenthalts in Nepal bei der Einwanderungsbehörde ändern, indem Sie die erforderlichen Dokumente vorlegen.
Bitte klicken Sie unten für das Online-Visumformular.
http://online.nepalimmigration.gov.np/tourist-visa
Die folgenden Visaregeln gelten für Touristen:
Für ein 15-Tage-Mehrfacheinreise-Visum beträgt die Visagebühr 30 US-Dollar oder den Gegenwert einer Fremdwährung.
Für ein 30-Tage-Mehrfacheinreise-Visum beträgt die Visagebühr US $ 40 oder den Gegenwert in Fremdwährung.
Für ein 100-Tage-Multiple-Entry-Visum beträgt die Visagebühr US $ 100 oder den Gegenwert in ausländischer Währung.
Gemäß den Einwanderungsbestimmungen darf sich ein Tourist nur 150 Tage im Jahr in Nepal aufhalten. Sie können das Visum um bis zu weitere 90 Tage verlängern.
US$ 2 oder der Gegenwert in nepalesischer Währung pro Tag für die Verlängerung.
Zusätzliche US$ 25 oder der Gegenwert in nepalesischer Währung auf die Visagebühr, wenn die Mehrfacheinreise für den verlängerten Zeitraum erforderlich ist
Für weitere Details besuchen Sie bitte unseren FAQ-Link
https://www.himalayanadventuretreks.com/faq/
Akute Bergkrankheit (AMS):
Die akute Bergkrankheit (AMS) tritt normalerweise bei nicht akklimatisierten Menschen kurz nach dem Aufstieg in große Höhen auf. Der Zustand tritt aufgrund der Verdünnung der Luft mit zunehmender Höhe auf. Der Zustand kann, wenn er nicht ernst genommen und sofort behandelt wird, lebensbedrohlich sein und seine Symptome treten in der Regel oberhalb von 3200 Metern auf. Die Symptome der akuten Höhenkrankheit sind Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Hirnschmerzen. Die Reiserouten sind so gestaltet, dass Sie sich an die Veränderung des Höhenklimas richtig akklimatisieren können, und es werden auch genügend Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um für unsere wertvollen Gäste die größtmögliche Vorsicht walten zu lassen. Unser Personal ist auch mit Mobiltelefonen und Satellitentelefonen (Option) ausgestattet, für den Fall, dass ein Notfall eintritt. Wir sind sehr bemüht, die Sicherheit unserer Kunden als unser wichtigstes Anliegen zu betrachten.
Trinkwasser:
Wasser ist lebensnotwendig, und sauberes Wasser ist im Urlaub unerlässlich. Beim Besuch von weniger entwickelten Ländern wie Nepal ist dies ein Anliegen, das alle Reisenden berücksichtigen sollten. Es gibt nur wenige Möglichkeiten beim Trekking oder Reisen in Nepal, die das Risiko, verunreinigtes Wasser zu trinken, verringern. Die erste Überlegung, die Sie berücksichtigen sollten, ist, dass Leitungswasser nicht eingenommen werden sollte. Das gilt sogar für das Zähneputzen in einem städtischen Gebiet. Die meisten werden sich dafür entscheiden, Wasser in Flaschen zu kaufen, und wenn Sie das tun, stellen Sie sicher, dass der Verschluss richtig versiegelt ist. Die Wiederverwendung von Plastikflaschen ist ein großes Problem, und deshalb gibt es andere Möglichkeiten auf dem Markt, um Wasser trinkbar zu machen. Bergquellwasser ist trinkbar, wenn Sie die gereinigte Tablette verwenden. Das Schutzgebietsprojekt verkauft diese Tablette auch im größten Teil des Wandergebiets. Ein Führer wird Ihnen auch dabei behilflich sein, dies herauszufinden.
Anweisungen für die Ankunft:
Bei Ihrer Ankunft am Tribhuvan International Airport (TIA) in Kathmandu, Nepal, werden Sie von unseren Firmenvertretern in Empfang genommen. Wir bitten Sie, bei der Landung sorgfältig nach Ihrem Namensschild und dem Firmenschild Ausschau zu halten, das von unseren Vertretern gehalten wird. Unsere Vertreter sind dafür verantwortlich, Sie zu Ihrem Hotel in Kathmandu zu eskortieren. Es gibt viele Vermittler, Taxifahrer und Störenfriede, die Ihnen anbieten, Ihr Gepäck zu tragen und Sie zu Ihrem Ziel zu bringen, wenn Sie aus dem Gate kommen. Wir bitten Sie, diesen Leuten keine Aufmerksamkeit zu schenken und den Vertretern des Unternehmens zu folgen und deren Anweisungen zu befolgen.
Wie Sie Ihre Tour buchen:
Bevor Sie eine Tour oder ein Trekking buchen, lesen Sie bitte alle Bedingungen und Konditionen gründlich durch und rufen Sie den Vertreter des Unternehmens an oder schicken Sie ihm eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben, bevor Sie Zahlungen leisten. Beginnen Sie mit dem Ausfüllen des Buchungsformulars und zahlen Sie die nicht erstattungsfähige Anzahlung. Füllen Sie das Formular vollständig aus und wenden Sie sich bei Unklarheiten an die Person des Unternehmens, um den Ablauf nicht zu stören. Das Formular kann online eingereicht werden oder Sie laden das Formular herunter und schicken es per Post oder Whatsapp an den Firmenvertreter.
Es ist sehr wichtig, alle Aspekte der gewählten Reise zu verstehen, von dem, was inbegriffen und ausgeschlossen ist, bis hin zum Serviceniveau, oder sogar, welche Reise für Ihr Erfahrungsniveau und Ihre Fitness geeignet ist. Nehmen Sie sich die Zeit, um alle Fragen beantwortet zu bekommen, damit Sie bei der Buchung der Reise ohne Bammel sind.