Touren nach Japan ab 1200 $

9 d
12 h
32 m
Reise ansehen
Explore WWI - Macedonian front line tour for 8 days with Experience Balkan and discover unforgettable experiences - Photo 2

Erster Weltkriegs-Stätten Mazedoniens

Land:

Mazedonien

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

202720

Aktie:

  • Operator:

    Experience Balkan

  • Länge:

    8 Tage

  • Gruppengröße:

    6 pax

  • Alter:

    18 bis 80

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 05.08-12.08.25 scheduled icon
  • 12.08-19.08.25 scheduled icon
  • 19.08-26.08.25 scheduled icon
  • 09.09-16.09.25 scheduled icon
  • 16.09-23.09.25 scheduled icon
  • 23.09-30.09.25 scheduled icon
  • 14.10-21.10.25 scheduled icon
  • 22.10-29.10.25 scheduled icon

Die mazedonische Front, auch bekannt als Saloniki-Front (nach Thessaloniki) oder Balkan-Front, war ein militärischer Schauplatz des Ersten Weltkriegs, der im Herbst 1915 als Ergebnis eines Krieges der alliierten Mächte Frankreich, Großbritannien, Irland, Serbien und Griechenland gegen den gemeinsamen Angriff Deutschlands, Österreich-Ungarns und Bulgariens entstand. Die Front verlief von der albanischen Adriaküste bis zum Fluss Struma, wo eine multinationale alliierte Streitmacht gegen die bulgarische Armee antrat, unterstützt von kleineren Einheiten der anderen Mittelmächte. Die mazedonische Front blieb trotz lokaler Aktionen bis zur großen alliierten Offensive im September 1918, die zur Kapitulation Bulgariens führte, recht stabil. Auf dem Gebiet des heutigen Nordmazedonien wurden 60.000 Bulgaren und Deutsche getötet, verwundet oder gefangen genommen. Die Alliierten hatten 50.000 Gefechtsopfer zu beklagen, aber weitere 80.000 Männer starben oder wurden aufgrund von Krankheiten evakuiert.

Tourprogramm

Tag 1

Flughafen Skopje - Stadtrundfahrt Skopje (25 km) (D)

Wir begrüßen Sie am Flughafen von Skopje. Nach der Unterbringung nehmen wir Sie heute mit auf einen Rundgang, der mit dem französischen Friedhof aus dem Ersten Weltkrieg beginnt. Er wurde 1926 zum Gedenken an 2.930 Soldaten aus Frankreich und seinen Kolonien, darunter Marokko und Senegal, angelegt, von denen nur 930 identifiziert wurden. Die Gedenkfeiern auf dem Friedhof finden traditionell am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, und am 11. November, dem Tag der Unterzeichnung des Waffenstillstands, der den Ersten Weltkrieg beendete, statt. Wir fahren weiter zur alten Festung Kale - Skopje und dann zum alten türkischen Basar, wo wir das Militärmuseum von Mazedonien besuchen, das die jahrhundertealte Geschichte der Kriege in dieser Region nachzeichnet. Als nächstes besuchen wir das Museum des mazedonischen Kampfes um Souveränität und Unabhängigkeit, das den Ersten Weltkrieg und die Abteilung der Opfer des kommunistischen Regimes behandelt. Wir spazieren über die Steinerne Brücke, das Wahrzeichen der Stadt, und bewundern das Denkmal und den Brunnen von Alexander dem Großen. Der nächste Halt ist das Gedenkhaus von Mutter Teresa (sie wurde 1910 in Skopje geboren). Begrüßungsdinner.

Startpunkt

Skopje, North Macedonia

00:00 - 23:55

Am Morgen beginnen wir mit einigen der Naturattraktionen in Mazedonien und fahren zu einer der schönsten Schluchten Europas, Matka. Wir machen eine kleine Bootsfahrt 6 km flussaufwärts, um die Höhle Vrelo zu besuchen, die voller natürlicher Höhlendekorationen ist. Freie Zeit in der Schlucht für individuelle Aktivitäten. Am Nachmittag fahren wir weiter in die Nachbarstadt Tetovo, um die Gemalte Moschee aus dem 15. Jahrhundert zu besichtigen, die im 19. Jahrhundert zu besichtigen. Auf dem Gelände befand sich früher ein Gasthaus sowie ein Badehaus auf der anderen Seite des Flusses. Abdurrahman Pascha, ein großer Kunstliebhaber, der Tetovo liebte, ließ die Moschee 1833 rekonstruieren. Am frühen Abend werden wir unser heutiges Ziel erreichen. Unser heutiges Ziel ist Ohrid (eine von der UNESCO eingetragene Natur- und Kulturstätte). Nach dem Einchecken im Hotel beginnen wir einen Rundgang durch die Altstadt von Ohrid, die Spuren einer viertausendjährigen Zivilisation aufweist. Wir besichtigen das antike mazedonisch-römische Theater und die berühmten mittelalterlichen Kirchen - die Kathedrale St. Sophia, die Heilige Mutter Gottes Perivleptos und St. Johannes der Evangelist in Kaneo, von wo aus wir mit kleinen Booten zurück ins Stadtzentrum gelangen. Heute Abend haben wir ein Abendessen in einem nationalen Restaurant organisiert. Übernachtung in einem Hotel in Ohrid.

Nach dem Frühstück verlassen wir Ohrid und fahren zum Nationalpark und Berg Galichica. Unterwegs halten wir an, um die einzigartige prähistorische Siedlung auf dem Wasser aus der Bronzezeit zu besichtigen, die auch Museum auf dem Wasser oder Bucht der Knochen genannt wird. Dann fahren wir fast bis zum Gipfel des Berges hinauf, um die Natur von einigen Aussichtspunkten aus zu bewundern. Hier beginnen wir mit der Erkundung der ersten sichtbaren Spuren des Ersten Weltkriegs. Wir unternehmen eine 2-3-stündige Wanderung, um den Tranchen und improvisierten Bunkern zu folgen, die in den Kalkstein gebohrt wurden und an die Frontlinie und die Schlachten erinnern, die hier stattfanden. Auf der anderen Seite des Nationalparks machen wir einen weiteren Halt, um den Prespa-See mit seinen Hunderten von Vogelarten, darunter Pelikane und Kormorane, zu besichtigen. Dann fahren wir in die Stadt Bitola, um den osmanischen Markt, die Yeni Moschee, den Uhrenturm und die breite Gasse zu erkunden. Abendessen und Übernachtung in Bitola.

Nach dem Frühstück besuchen wir die ehemalige Militärakademie, ein Ort, an dem Mustafa Kemal Atatürk, der Vater der modernen Türkei, sein Militärgymnasium absolvierte, heute ein Museum und Gedenkraum für Atatürk. Bitola war schon immer ein Verwaltungs-, Kultur-, Handels- und Bildungszentrum in der Region. Da viele europäische Länder Konsulate in Bitola unterhielten, war die Stadt jahrhundertelang allgemein als Stadt der Konsuln bekannt. Aber während des Ersten Weltkriegs war Bitola einer der strategisch wichtigsten Orte an der mazedonischen Front und eine der am stärksten bombardierten Städte der Welt. In dieser Stadt besuchen wir den französischen Friedhof mit den Gräbern von 13.262 bis 16.262 französischen Soldaten (davon 6.262 in Einzelgräbern), die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Anschließend besuchen wir den deutschen Friedhof mit den Gräbern von 3.406 gefallenen deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Am Nachmittag fahren wir zum Nationalpark Pelister, um die verbleibenden Tranchen zu besichtigen und dem WWI-Pfad zu folgen, der mit vielen Plätzen zum Ausruhen, Besichtigen und informativen Schautafeln gut markiert ist. Heute Abend genießen wir ein Abendessen in einem der zentralen Restaurants. Übernachtung in Bitola.

Heute fahren wir mit einem 4×4-Fahrzeug in die ländliche Gegend von Mariovo und folgen einer alten Militärstraße, die für den Transport von Munition und Tausenden von Soldaten an die Kampflinie genutzt wurde. Für die Einheimischen, die hier leben, auch für die neuen Generationen, bleibt der Erste Weltkrieg ein Synonym für Krieg. Entlang der Strecke variiert das Terrain von tiefen Wäldern zu wüstenähnlichen Orten, von Tälern zu Bergen, von bewohnten zu völlig verlassenen Dörfern. Wir werden auch die Gelegenheit haben, eine kleine Wanderung zu einer der schönsten alten Steinbrücken in dieser Region zu machen und die alte Wassermühle in der Nähe der Brücke zu besichtigen. Wir werden auch Zeuge der ländlichen Lebensweise in den Dörfern von Mariovo, die sich durch die einzigartige Architektur der Häuser auszeichnen, die nur mit natürlichen Materialien wie Steinen, Lehm und Fachwerk gebaut wurden. Hier können wir auf Wunsch hausgemachtes Brot, Schafskäse, Honig, Trockenfleisch, frischen Salat und für diese Region typische Früchte probieren. Zurück nach Bitola und Übernachtung.

Von Bitola aus fahren wir nach Dojran, praktisch entlang der Frontlinie. Dojran und seine Umgebung war ein Ort, an dem während des Ersten Weltkriegs eine der heftigsten Schlachten an der mazedonischen Front stattfand. Die britische Armee hat mehrmals versucht, die Stellungen ihrer Gegner zu durchbrechen. Die griechischen und irischen Soldatenfriedhöfe in Rabrovo und die Schäden an der St. Ilija-Kirche in Star Dojran zeugen von der Gewalt der Kämpfe. In der Nähe von Dojran, in Kala Tepe, sind noch immer Schützengräben und Unterstände zu finden. Während der Kämpfe wurde die Bevölkerung von Dojran gezwungen, die Stadt zu verlassen. Bei mehreren Gelegenheiten wurde die Stadt von der britischen Artillerie niedergebrannt. Wir halten am griechischen Friedhof, wo 118 griechische Soldaten während des Durchbruchs der mazedonischen Front im September 1918 starben und auf dem griechischen Friedhof von Valandovo begraben wurden. Nur wenige Meter entfernt sehen wir den irischen Soldatenfriedhof und das Grab der Soldaten, die zur 10. irischen Division gehörten. Auf einem 4 km langen Landweg besuchen wir als nächstes den Kala Tepe in der Nähe von Dojran auf einer Höhe von 611 Metern. Von hier aus führte die bulgarische Armee ihre strategischen Militäroperationen durch. Abendessen und Übernachtung in Dojran.

Wir verlassen Mazedonien und überqueren die Grenze zu Griechenland in Richtung Thessaloniki. Kurz hinter der Grenze halten wir in Polykastro, um den Friedhof des Ersten Weltkriegs mit etwas mehr als 1.000 Gräbern britischer Soldaten zu besuchen, die zwischen 1915 und 1918 gefallen sind. Nach dem Einchecken in unser Hotel erkunden wir heute den über 2.000 Jahre alten Hafen von Thessaloniki und den Weißen Turm, der zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Am Nachmittag besuchen wir den Friedhof an der Lembet Road, auf dem über 1.600 Soldaten des Commonwealth sowie französische, serbische, italienische und bulgarische Truppen begraben sind. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Das Abschiedsessen findet in einem griechischen Restaurant mit traditioneller griechischer Musik statt.

Frühstück und Transfer zum Flughafen Thessaloniki.

Endpunkt

Thessaloniki International Airport Makedonia (SKG) Διεθνής Αερολιμένας Θεσσαλονίκης Μακεδονία, Λεωφ. Αεροδρομίου, Neon Ryssion, Central Macedonia, Greece

00:00 - 23:55

Gut zu wissen

Währung

MKD

Denar

Mazedonien

/img/types/type_3.png

Steckertyp C

/img/types/type_5.png

Steckertyp E

/img/types/type_6.png

Steckertyp F

Kundenrezensionen

Operator

5

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.

Das könnte Sie interessieren

Startseite
Suchen
Profil