Touren nach Japan ab 1200 $

15 d
3 h
51 m
Reise ansehen
Explore Danube Easy Going 10/9 for 10 days with Eurobike and discover unforgettable experiences - Photo 2

Donau-Radweg Bummlertour 10/9

Land:

Deutschland

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

186328

Aktie:

  • Operator:

    Eurobike

  • Länge:

    10 Tage

  • Gruppengröße:

    10 pax

  • Alter:

    1 bis 99

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 21.08-30.08.25 scheduled icon
  • 22.08-31.08.25 scheduled icon
  • 23.08-01.09.25 scheduled icon
  • 25.08-03.09.25 scheduled icon
  • 26.08-04.09.25 scheduled icon
  • 27.08-05.09.25 scheduled icon
  • 29.08-07.09.25 scheduled icon
  • 30.08-08.09.25 scheduled icon
  • 31.08-09.09.25 scheduled icon
  • 01.09-10.09.25 scheduled icon
  • 02.09-11.09.25 scheduled icon
  • 03.09-12.09.25 scheduled icon
  • 04.09-13.09.25 scheduled icon
  • 05.09-14.09.25 scheduled icon
  • 06.09-15.09.25 scheduled icon
  • 07.09-16.09.25 scheduled icon
  • 09.09-18.09.25 scheduled icon
  • 10.09-19.09.25 scheduled icon
  • 11.09-20.09.25 scheduled icon
  • 12.09-21.09.25 scheduled icon
  • 13.09-22.09.25 scheduled icon
  • 14.09-23.09.25 scheduled icon
  • 15.09-24.09.25 scheduled icon
  • 17.09-26.09.25 scheduled icon
  • 18.09-27.09.25 scheduled icon
  • 19.09-28.09.25 scheduled icon
  • 20.09-29.09.25 scheduled icon
  • 21.09-30.09.25 scheduled icon
  • 22.09-01.10.25 scheduled icon
  • 23.09-02.10.25 scheduled icon
  • 24.09-03.10.25 scheduled icon
  • 25.09-04.10.25 scheduled icon
  • 28.09-07.10.25 scheduled icon
  • 29.09-08.10.25 scheduled icon
  • 01.10-10.10.25 scheduled icon
  • 02.10-11.10.25 scheduled icon
  • 03.10-12.10.25 scheduled icon
  • 06.10-15.10.25 scheduled icon
  • 07.10-16.10.25 scheduled icon
  • 08.10-17.10.25 scheduled icon
  • 09.10-18.10.25 scheduled icon
  • 11.10-20.10.25 scheduled icon
  • 12.10-21.10.25 scheduled icon

*** Leihfahrrad nicht inbegriffen!

­ 

Gemütliche Radtour von Passau nach Wien

Tiefenentspanntes Radfahren am Touren-Klassiker schlechthin: entdecken Sie den Donauradweg mit allen Sinnen auf unserer 10-tägigen Bummlertour. Auf dem Abschnitt zwischen Passau (bzw. Schärding) und Wien warten zahlreiche Highlights an Europas zweitlängsten Fluss. Seien es die Reize der Dreiflüssestadt Passau, das außergewöhnliche Klima in der Wachau oder die Atmosphäre in Wien, die zu den lebenswertesten Städten der Welt zählt – diese Reise ist vielleicht entschleunigt, aber garantiert nicht langweilig!


Details zur Reise mit Eurobike

Als Startpunkte kann man auf dieser Radreise zwischen den Städte-Juwelen Passau und Schärding variieren – die Qual der Wahl! Die Barockstadt im österreichischen Innviertel besticht durch Tradition und Innovation, während Passau als “bayerisches Venedig” mit mediterraner Atmosphäre lockt. Nach einem Stopp in Linz, der österreichischen Kulturhauptstadt 2009, wartet mit Enns die älteste Stadt Österreichs auf Ihren Besuch.


Lassen Sie von der Basilika Maria Taferl den Blick in die Ferne schweifen, bevor eine ganz besondere Region Sie herzlich empfängt: die Wachau! Hier haben Sie ausreichend Zeit die kleinen Orte zu erkunden, den ein oder anderen Wein zu verkosten und sich eine zünftige Heurigenjause zu gönnen. Während Tulln als letzter Zwischenstopp mit viel Natur und Grün lockt, wird es in Wien quirlig. Lassen Sie sich ein Stück Sachertorte (oder auch jede andere Mehlspeise) in Österreichs Hauptstadt schmecken, während Sie bereits von der nächsten Radreise träumen!


Die Highlights der Bummlertour Donau

Der farbenprächtige Marktplatz in Schärding: Rot, grün, blau – auf der Silberzeile geht es bunt zu! Doch woher kommt’s? Aus dem Mittelalter, wo jedes Gewerk und jeder Händler eine Farbe zugeteilt bekommen haben. Heutzutage lässt es sich hier nicht nur hervorragend bummeln, auch die zahlreichen Cafés und Restaurants sind einen Besuch wert.

Das Naturschauspiel Schlögener Schlinge: Wozu die Erde fähig ist, zeigt sich beeindruckend an diesem Stück Natur. Weil die Donau aufgrund der großen Granitvorkommen nicht “weiterfließen” konnte, dreht der Fluss an dieser Stelle eine 180-Grad-Schlinge. Tipp: Nehmen Sie sich etwas Zeit für eine Wanderung zum Aussichtspunkt.

Saftige Marillen im Weltkulturerbe Wachau: Soweit das Auge reicht (naja fast!), gedeiht die kleine orange-leuchtende Frucht, um die sich in der Wachau vieles dreht. Hätten Sie’s gewusst? Wenn der letzte Frost im Frühling die Ernte zu zerstören droht, dann rücken die Obstbauern schonmal mit Räucheröfen aus.

Das Wiener Riesenrad: Kaum ein Wahrzeichen steht so symbolhaft für eine Stadt, wie das traditionelle rote Riesenrad für Wien. Doch selbstverständlich gibt es noch viel mehr zu entdecken!


Wissenswertes zur Reise Schärding/Passau – Wien

Diese Tour eignet sich für absolut alle Altersklassen und Konditionstypen – so auch für Familien. Die Route führt fast ausschließlich flach entlang der Flussufer, dazu gesellen sich kleinere Abstecher ins Umland. Der Donauradweg ist nicht nur ausgezeichnet beschildert, sondern insgesamt von höchster Qualität.

Tourprogramm

Tag 1

Anreise nach Schärding/Passau

Starten Sie Ihre Tour von Schärding aus, so folgen Sie zunächst dem Inn bis zu seiner Donaumündung nach Passau. Auf dem Radweg durchqueren Sie das obere Donautal und passieren den Ort Engelhartszell, mit der beeindruckenden Stiftskirche des Klosters Engelszell. Sie radeln weiter über Niederranna und nähern sich dem Ziel des ersten Tourtages, der „Schlögener Schlinge“. Der zweitgrößte Strom Europas wird hier vom Granit der Böhmischen Masse zu einem einzigartigen 180° Richtungswechsel gezwungen. Während Sie eine Fähre ans andere Ufer zu Ihrem Hotel schifft, haben Sie Zeit dieses Naturphänomen zu betrachten.


Hotelbeispiel Schärding / Passau:


Kat. A: Stadthotel Schärding / Hotel Passauer Wolf

Kat. B: Stiegenwirt / Hotel Innsento

Starten Sie Ihre Tour von Schärding aus, so folgen Sie zunächst dem Inn bis zu seiner Donaumündung nach Passau. Auf dem Radweg durchqueren Sie das obere Donautal und passieren den Ort Engelhartszell, mit der beeindruckenden Stiftskirche des Klosters Engelszell. Sie radeln weiter über Niederranna und nähern sich dem Ziel des ersten Tourtages, der „Schlögener Schlinge“. Der zweitgrößte Strom Europas wird hier vom Granit der Böhmischen Masse zu einem einzigartigen 180° Richtungswechsel gezwungen. Während Sie eine Fähre ans andere Ufer zu Ihrem Hotel schifft, haben Sie Zeit dieses Naturphänomen zu betrachten.


Hotelbeispiel:


Kat. A und Kat.B: Hotel Donauschlinge

Heute radeln sie durch das Grün des Eferdinger Beckens über den Donaumarkt Aschach, Ottensheim und Wilhering in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Nach dem Motto: „In Linz beginnt‘s“ bieten sich die zahlreichen Lokale in der historischen Altstadt zu einer Einkehr an. Als weitere Höhepunkte von Europas Kulturhauptstadt 2009 können Sie die herrliche Aussicht vom Pöstlingberg oder einen Spaziergang entlang der Donaulände genießen.


Hotelbeispiel:


Kat. A: Leonardo Boutique Hotel

Kat.B: Courtyard by Marriott Linz

Zur Abwechslung geht es für Sie ein Stück weg vom Flusslauf der Donau nach St. Florian (Augustiner Chorherrenstift) und nach Enns. In Enns besichtigen Sie den Stadtplatz mit dem 60 Meter hohen Stadtturm, dem Wahrzeichen der ältesten Stadt Österreichs oder besuchen Sie die archäologische Sammlung im Stadtmuseum Lauriacum.


Hotelbeispiel:


Kat. A: Landgasthof Winter

Kat. B: Pension Martha

Nun fahren Sie wieder entlang der Donau und erreichen zunächst das wundervollen Barockstädtchen Grein. Hier besteht für Sie die Möglichkeit sich einen Eindruck vom ältesten, noch bespielten Stadttheater Österreichs zu machen. Dazu können das Schifffahrtsmuseum oder die Greinburg besichtigt werden. Von Ihrem Etappenziel Maria Taferl genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die schöne blaue Donau!


Hotelbeispiel:


Kat. A: Hotel Rose

Kat. B: Wachauerhof Marbach

In Melk sollten Sie heute kurz inne halten und Ihren Blick nach oben richten – sonst entgeht Ihnen die Schönheit des Stift Melks, das dort über der Donau thront. Sobald Sie die Stadt hinter sich gelassen haben, fahren Sie ein in die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Natürlich darf beim Aufenthalt in der Wachau auf keinen Fall der Besuch einer Weinverkostung fehlen, den wir für Sie organisiert haben.


Hotelbeispiel:


Kat. A: Arte Hotel

Kat. B: Gasthof Klinglhuber

Heute können Sie bei Spaziergängen durch die Weinstädtchen Spitz, Weißenkirchen oder Dürnstein so richtig entspannen. Lernen Sie die Schönheit und die Gastfreundschaft der Wachau kennen, die sie so berühmt gemacht haben und genießen Sie jeden Moment des Tages.


Hotelbeispiel:


Kat. A: Arte Hotel

Kat. B: Gasthof Klinglhuber

Sie radeln heute an der 1000-jährigen Stadt Krems vorbei und radeln bis in die Römerstadt Tulln. Hier können Sie noch einmal Ruhe und Kultur (z. B. mit einem Besuch des Egon-Schiele-Museums) der ländlichen Region genießen bevor es morgen in die Großstadt Wien geht.


Hotelbeispiel:


Kat. A: Best Western Hotel Tulln

Kat. B: Nibelungenhof Tulln

Mit den letzten Kilometern der Radreise erreichen Sie ganz entspannt die Donaumetropole Wien. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer und können den Rest des Tages alle Vorzüge der Stadt genießen. Gönnen Sie sich einen „Verlängerten“ und ein Stück der bekannten Sachertorte in einem der typischen Kaffeehäuser Wiens. Bummeln Sie über Wiens Parade-Einkaufsstraße, die Mariahilfer Straße, besuchen Sie den Stephansdom oder besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit einer Fahrt in einem der berühmten „Fiaker“.


Hotelbeispiel:


Kat. A: MAXX by Steigenberger

Kat. B: Roomz Prater

Abreise oder Verlängerung. 

Details zur Tour

accommodation

Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels und in Kategorie B in 3***-Hotels und Gasthöfen und in Linz und Wien in 4****-Hotels

Dies ist eine selbstgeführte Tour.

Insurance is not included. Travel insurance is required for this tour. Please make sure you are adequately covered.

Frühstück

Rücktransfer per Kleinbus nach Passau bzw. Schärding, täglich Nachmittag, Kosten € 85,- pro Person, für eigenes Rad zusätzlich € 39,- Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung: 

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm


Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm


Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm


Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Persönliche Toureninformation (DE,EN)

Gepäcktransfer

Bestens ausgearbeitete Routenführung

Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)

1 Weinprobe in der Wachau

Navigations-App und GPS-Daten

Servicehotline

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Anreise / Parken / Abreise

Bahnhof Schärding oder Passau

Flughafen München oder Wien

Parken Schärding: kostenloser privater Parkplatz am Eurobike-Gelände

Parken Passau: öffentliche Garage, Kosten ca. € 5,- pro Tag

Gute Bahnverbindung von Wien nach Passau bzw. Schärding

Detailinfos

Bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Anreiseort bei der Buchung bekannt

Wettergarantie/Frühjahrs- und Herbstspecial: bei Anreisen in der Saison 1 kann die Reise bei Schlechtwetterprognose bis 5 Werktage vor Anreise kostenfrei umgebucht werden.

Aufgrund der abendlichen Ankunft des Rücktransfers in Passau bzw. Schärding empfehlen wir die Buchung einer Zusatznacht.

*** Leihfahrrad nicht inbegriffen! 

1 Fährfahrt (Au-Schlögen) inkl. Rad

Gut zu wissen

Währung

Euro

Deutschland

Kundenrezensionen

Gesamtbewertung

3

Reiseroute

4

Führung

1

Transport

3

Unterkunft

5

Essen

5

Operator

4.2

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.

Vor kurzem angesehene Rundreisen

Das könnte Sie interessieren

Startseite
Suchen
Profil