*** Leihfahrrad nicht inbegriffen!
Gemütliche Radtour von Passau nach Wien
Tiefenentspanntes Radfahren am Touren-Klassiker schlechthin: entdecken Sie den Donauradweg mit allen Sinnen auf unserer 10-tägigen Bummlertour. Auf dem Abschnitt zwischen Passau (bzw. Schärding) und Wien warten zahlreiche Highlights an Europas zweitlängsten Fluss. Seien es die Reize der Dreiflüssestadt Passau, das außergewöhnliche Klima in der Wachau oder die Atmosphäre in Wien, die zu den lebenswertesten Städten der Welt zählt – diese Reise ist vielleicht entschleunigt, aber garantiert nicht langweilig!
Details zur Reise mit Eurobike
Als Startpunkte kann man auf dieser Radreise zwischen den Städte-Juwelen Passau und Schärding variieren – die Qual der Wahl! Die Barockstadt im österreichischen Innviertel besticht durch Tradition und Innovation, während Passau als “bayerisches Venedig” mit mediterraner Atmosphäre lockt. Nach einem Stopp in Linz, der österreichischen Kulturhauptstadt 2009, wartet mit Enns die älteste Stadt Österreichs auf Ihren Besuch.
Lassen Sie von der Basilika Maria Taferl den Blick in die Ferne schweifen, bevor eine ganz besondere Region Sie herzlich empfängt: die Wachau! Hier haben Sie ausreichend Zeit die kleinen Orte zu erkunden, den ein oder anderen Wein zu verkosten und sich eine zünftige Heurigenjause zu gönnen. Während Tulln als letzter Zwischenstopp mit viel Natur und Grün lockt, wird es in Wien quirlig. Lassen Sie sich ein Stück Sachertorte (oder auch jede andere Mehlspeise) in Österreichs Hauptstadt schmecken, während Sie bereits von der nächsten Radreise träumen!
Die Highlights der Bummlertour Donau
Der farbenprächtige Marktplatz in Schärding: Rot, grün, blau – auf der Silberzeile geht es bunt zu! Doch woher kommt’s? Aus dem Mittelalter, wo jedes Gewerk und jeder Händler eine Farbe zugeteilt bekommen haben. Heutzutage lässt es sich hier nicht nur hervorragend bummeln, auch die zahlreichen Cafés und Restaurants sind einen Besuch wert.
Das Naturschauspiel Schlögener Schlinge: Wozu die Erde fähig ist, zeigt sich beeindruckend an diesem Stück Natur. Weil die Donau aufgrund der großen Granitvorkommen nicht “weiterfließen” konnte, dreht der Fluss an dieser Stelle eine 180-Grad-Schlinge. Tipp: Nehmen Sie sich etwas Zeit für eine Wanderung zum Aussichtspunkt.
Saftige Marillen im Weltkulturerbe Wachau: Soweit das Auge reicht (naja fast!), gedeiht die kleine orange-leuchtende Frucht, um die sich in der Wachau vieles dreht. Hätten Sie’s gewusst? Wenn der letzte Frost im Frühling die Ernte zu zerstören droht, dann rücken die Obstbauern schonmal mit Räucheröfen aus.
Das Wiener Riesenrad: Kaum ein Wahrzeichen steht so symbolhaft für eine Stadt, wie das traditionelle rote Riesenrad für Wien. Doch selbstverständlich gibt es noch viel mehr zu entdecken!
Wissenswertes zur Reise Schärding/Passau – Wien
Diese Tour eignet sich für absolut alle Altersklassen und Konditionstypen – so auch für Familien. Die Route führt fast ausschließlich flach entlang der Flussufer, dazu gesellen sich kleinere Abstecher ins Umland. Der Donauradweg ist nicht nur ausgezeichnet beschildert, sondern insgesamt von höchster Qualität.