Touren nach Japan ab 1200 $

5 d
12 h
52 m
Reise ansehen
Explore Drau-Cycle Path Sportive for 6 days with Eurobike and discover unforgettable experiences - Photo 2

Der Drau-Radweg sportlich

Land:

Österreich

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

206511

Aktie:

  • Operator:

    Eurobike

  • Länge:

    6 Tage

  • Gruppengröße:

    10 pax

  • Alter:

    1 bis 99

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 31.08-05.09.25 scheduled icon
  • 07.09-12.09.25 scheduled icon
  • 14.09-19.09.25 scheduled icon
  • 21.09-26.09.25 scheduled icon
  • 28.09-03.10.25 scheduled icon
  • 05.10-10.10.25 scheduled icon

*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!

­ 

Von Lienz an den Klopeiner See

Sportlich der Sonne entgegen – der Drauradweg ist ein wahres Juwel unter den Routen und dank der mediterranen Einflüsse der verschiedenen Etappenziele die perfekte Region, um einen aktiven Urlaub zu verbringen. Dem Fluss entlang, vorbei an majestätischen Schlössern und Burgen sowie zahlreichen Buschenschenken, die zur Rast einladen. Weiter geht’s durch gastfreundliche Dörfer und Kleinstädte, die im Süden Österreichs von der Sonne geküsst werden.


Details zur Radreise Drau-Radweg sportlich

Lienz punktet als Startort der Tour nicht nur mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr, sondern auch mit einer bezaubernden Innenstadt und einem herrlichen Panorama auf die Lienzer Dolomiten. Mit der Bahn geht es als Nächstes an den Startpunkt des Drau Radwegs ins italienische Toblach. Nach einem Cappuccino radeln Sie hier einer noch sanft plätschernden Drau entlang durch das enge Pustertal. Die wildromantische Gegend macht diese Etappe zu einem ganz besonderen Highlight.


Richtung Spittal an der Drau heißt es in etwa auf Höhe von Oberdrauburg “Willkommen in Kärnten”. An Tag 4 führt die Tour zunächst ins mediterrane Villach und weiter nach St. Jakob im beinahe magischen Rosental, bevor die letzte Etappe schließlich an den Klopeiner See führt. Tauchen Sie ein in einen der wärmsten Badeseen Europas und lassen Sie die Seele am Badesteg baumeln.



Die Highlights der Radtour Drau-Radweg sportlich

Das malerische Oberdrautal mit seinen zahlreichen Sportmöglichkeiten – von Kanufahren bis Reiten – lässt Freunde des Outdoor-Sports jubeln. In Kombination mit den malerischen Aussichten und herzlichen Menschen, schüttelt man die Hektik des Alltags ganz schnell ab!

Die Küche mit italienischen und Tiroler Einflüssen: Man könnte es eine perfekte Symbiose nennen – die Osttiroler Kulinarik vereint köstliche Tiroler Spezialitäten mit mediterraner Leichtigkeit. Lassen Sie sich nach den geradelten Kilometern des Tages mit feinen Schmankerl verwöhnen.

Gemütliche Buschenschenken: Entlang der Tour von Lienz an den Klopeiner See können die zahlreichen Bauernstuben und Buschenschenken gar nicht übersehen werden. Laden Sie Ihre Akkus bei einer deftigen Brettljause wieder auf und kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch – es lohnt sich! Fleißige Radler haben sich außerdem eine der gschmackigen Mehlspeisen verdient.

Zweifellos zählt der Drau Radweg zu den schönsten und attraktivsten Radrouten Österreichs, wenn nicht sogar Europas. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) hat die 510 Kilometer lange Radroute bereits mehrfach mit seiner begehrten Höchstzahl von fünf Sternen bewertet.


Wissenswertes zur Radreise Drau-Radweg sportlich

Auf den vier sportlichen Etappen der Reise gilt es rund 255 Radkilometer zurückzulegen. Die Routenführung entlang des Drauradwegs bietet hierzu perfekte Voraussetzungen. Die Radwege sind hauptsächlich flach, zum Teil sogar leicht abfallend. Mehr Infos zu unseren sportlichen Radreisen auf einen Blick.

Tourprogramm

Tag 1

Anreise nach Lienz

Anreise nach Lienz in Osttirol, gelegen am Zusammenfluss von Isel und Drau. Mit zweitausend Sonnenstunden im Jahr die sonnigste Urlaubsregion Österreichs. Das atemberaubende Panorama auf Alpen und Lienzer Dolomiten wird Sie begeistern.


Hotelbeispiel: Schlossberghof

Die Bahn bringt Sie bequem von Lienz, nach Innichen. Die Drau ist in diesem Abschnitt noch ein junger Fluss, plätschernd bahnt sie sich den Weg durch das schmale Pustertal. Trutzige Festungen, Burgen und Schlösser erheben sich majestätisch über das Tal und künden von Begehrlichkeiten der einst Reichen und Mächtigen. Schlichte romanische Kapellen, gotische und barocke Gotteshäuser, Kruzifixe und Bildstöcke laden zu kurzen Stopps ein. Weithin überragen die schroffen, bizarren Felsen der Lienzer Dolomiten die Landschaft und machen somit die heutige Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Hotelbeispiel: Schlossberghof

Ab Lienz, wo sich Isel und Drau vereinen, folgen Sie wieder der nun grau erscheinenden Drau. Als Gletschermilch bezeichnen die Einheimischen die Farbe, die sich aus feinsten Steinpartikeln der gigantischen Felsen ergibt. Auf alten römischen Handelswegen – vorbei an Ruinen, Burgen, kleinen Kirchen und Wegkreuzen – durchradeln Sie das malerische Oberdrautal. Sie passieren dabei so reizvolle Orte wie Pirkach, Oberdrauburg und den ersten Marktflecken auf Kärntner Seite, Dellach.Gemütliche Buschenschenken warten mit zünftigen Bauernjausen auf und laden zum Rasten ein. Vorbei an altehrwürdigen, blumengeschmückten Höfen bringt Sie der gut ausgebaute Drau-Radweg nach Spittal an der Drau. Im Zentrum hat Spittal einen Hauptplatz, den man "putzig" nennen möchte, und ein ausnehmend schönes Schloss, das zu den beeindruckendsten, stilreinsten Renaissancebauten Mitteleuropas zählt und das nach dessen letzten Besitzern "Porcia" benannt ist.


Hotelbeispiel: Hotel Ertl

Heute radeln Sie durch die "Kulturpromenade Oberkärntens". Entlang der Drau verlassen Sie den Raum Spittal und tauchen ein in uralte Kulturlandschaften, in Wiesen und Wälder und in idyllische Augebiete. Vorbei an Schloss Kellerberg, immer entlang der Drau, erreichen Sie Villach. Das Herz von Villach stellt die entzückende Altstadt mit ihrem italienischen Flair und den gemütlichen Beisln und Restaurants dar. Der Gebirgszug der Karawanken und die Drau bieten eine mehr als imposante Kulisse für einen unvergesslichen Radtag. Beeindruckende Konglomeratfelsen flankieren den Fluss und bieten immer wieder faszinierende Ausblicke auf dem Weg nach St. Jakob im bezaubernden Rosental.


Hotelbeispiel: Rosentaler Hof

Auf schön angelegten Dammwegen, durch Wiesen und Felder und vorbei an kleinen Weilern “radwandern” Sie in Richtung des riesigen Völkermarkter Stuasees. Nun heißt es Abschied nehmen vom treuen Weggefährten Drau, damit Sie in den Genuss des herrlich gelegenen Klopeiner Sees kommen. Stillen Sie Ihre “Seensucht” und lassen Sie Ihre Seele baumeln.


Hotelbeispiel: Menüwirt

Abreise oder Verlängerung.


Details zur Tour

accommodation

Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels

Internationale Flüge sind nicht enthalten.

Dies ist eine selbstgeführte Tour.

Insurance is not included. Travel insurance is required for this tour. Please make sure you are adequately covered.

frühstück

Rücktransfer per Kleinbus nach Lienz jeden Sonntag Vormittag, Kosten pro Person € 105,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung: 

Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm

Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm


Eurobike Gravelbike

Gravelbike 20-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sehr sportliches, straßenverkehrstaugliches Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 195 cm

49 cm | 55 cm | 57 cm | 59 cm

Persönliche Toureninformation (DE, EN)

Gepäcktransfer

Bestens ausgearbeitete Routenführung

Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)

Navigations-App und GPS-Daten

Servicehotline

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Ankunft / Parken / Abreise

Bahnhof Lienz.

Flughafen Klagenfurt

Hotelgarage, Kosten ca. € 10,- pro Tag

Öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. € 20,- pro Woche

Vom Klopeinersee per Bus oder Taxi nach Völkermarkt und weiter per Bahn nach Lienz

*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!

1 Bahnfahrt Lienz – Innichen inkl. Rad

Gut zu wissen

Währung

Euro

Österreich


Kundenrezensionen

Operator

4.2

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.
Startseite
Suchen
Profil