
Wanderreise in den Alpen von Innsbruck nach Sterzing
Reiseroute
Trekking von Innsbruck nach Sterzing, von Norden nach Südtirol
Auf dieser Trekkingtour überqueren Sie die Alpen von Norden nach Süden, von Tirol nach Südtirol (Südtirol). Sie wandern in die berühmten Täler wie das Stubaital, die Seitentäler des Wipptals und am Ende ins Pflerschtal. Auf der Tour kommen Sie an vielen Almen mit Hütten vorbei, in denen Sie etwas zu trinken und zu essen bekommen. Genießen Sie den Rest und die herrliche Aussicht auf die Hauptkette der Alpen mit seinen Gletschern. Sie übernachten in ehemaligen Bergbaudörfern, die heutzutage ein schönes kleines Bergdorf sind, das Kühe und Wanderer ein gepflegtes Ackerland bietet. Sie folgen Pilger- und Schmugglerwegen, die den Weg über Gletscher verlassen, so dass gut ausgebildete Wanderer die Tour genießen können.
Tourprofil: Sie folgen hohen Pfaden und daher erwarten wir von den Wanderern einen sicheren Halt. Tägliche Touren bis zu 7 Stunden erfordern eine gute Fitness, aber manchmal gibt es Abkürzungen oder öffentliche Überweisungen zum nächsten Hotel. Sie werden auf einzelnen Wegen, Bergstraßen und kurvenreichen Wegen spazieren gehen. Erwarten Sie auf dieser Tour ein paar steile Anstiege und Abfahrten! Hm = Höhenunterschied!
Tourprogramm
Innsbruck
Innsbruck - Mutters - (Seilbahn) - Fulpmes
15 km, + 350 Hm, - 1020 Hm, Gehzeit ca. 6 Stunden
Mit der Straßenbahn verlassen Sie Innsbruck und erreichen das sogenannte „Innsbrucker Dorf“ wie Mutters. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn auf die Almen Muttereralm, wo Sie Ihre Tour auf dem Weg „Innsbrucker Almentour“ von Hütte zu Hütte beginnen. Es wird ein einfacher Weg sein, hauptsächlich entlang einer Bergstraße mit herrlichem Blick in die Alpen. Die optionale Tour ist fast im Tal, wenn das Wetter nicht gut genug ist. Übernachtung in Fulpmes, einem bekannten Wintersportort.
Fulpmes - Maria Waldrast - Blaserhütte - Trins (Steinach)
15 - 18 km, + 930 - 1415 Hm, - 650 - 1131 Hm, Gehzeit ca. 6 bis 8 Stunden
Auf einem Fernweg wandern Sie bergauf zum Restaurant Sonnstein mit Blick ins Tal. Anschließend folgen Sie dem Wallfahrtsweg zum höchsten Kloster Europas nach Maria Waldrast, das ein nettes Restaurant bietet. Jetzt überqueren Sie von einem Tal ins andere Tal über einen Gebirgspass mit einer Hütte, die genau das Richtige für eine Erholung ist. Die optionale Tour verläuft um den Hügel herum und wird etwas kürzer sein. Wie auch immer in der Hütte gibt es wunderbare Blumenwiesen. Die Übernachtung findet in Trins, einem kleinen Dorf in einem Seitental
Trins
Trins - Obernberg (Vinaders/Gries)
11 km, +970 Hm, - 806 Hm, Gehzeit ca. 6 Stunden
Heute folgen Sie dem Wallfahrtsweg „Romediusweg“ bis ins nächste Tal. Der Weg führt Sie in ein Hochtal weiter nach oben zu einem Gebirgspass. Erwarten Sie eine schöne Landschaft mit Almen, Gipfeln mit Gletschern und kleinen Bergseen. Eine Bergstraße oder ein steiler Zickzack-Pfad führt Sie nach Obernberg, einem sehr kleinen Bergdorf. Übernachtung in Obernberg.
Obernberg - Sandjöchl - Gossensass
13-16 km, +844 Hm, - 1135 Hm, Gehzeit ca. 6 bis 7,5 Stunden
Sie können zu Fuß oder mit dem lokalen Bus ins Tal fahren, wo Sie Ihren Rundgang zum Obernberger See beginnen. Gleich nach dem See beginnt der Aufstieg zum Gebirgspass „Sandjöchl“ und wieder wird Sie eine wunderbare Landschaft mit Gipfeln genießen. Auf dem Gebirgspass erreichen Sie die Grenze nach Italien und entlang einer Militärstraße gehen Sie nach Gossensaß. Es wird ein steiler Abstieg sein, aber mit Blick in die Dolomiten. Übernachtung in Gossensaß
Gossensass - Ladurns - Rosskopf - Sterzing
13 - 17 km, + 700 - 1220 Hm, - 580 Hm, Gehzeit ca. 6 Stunden
Mit dem Ortsbus gelangen Sie zum Ausgangspunkt in Innerpflersch. Steil steil gehen Sie nach oben und vorbei an Kabinen mit Blick ins Tal. Wenn Sie Ladurns (Seilbahnstation) erreichen, folgen Sie dem hohen Weg leicht auf und ab, vorbei an Almen mit Hütte. Ruhen Sie sich aus und genießen Sie den Blick auf die Alpen und Dolomiten. Die Tour endet an der Seilbahnstaion Rosskopf, wo Sie nach Sterzing nach unten gleiten. Sterzing ist die erste Stadt nach den Alpen mit einer langen Geschichte und einem sehr schönen Stadtzentrum. Spüren Sie die Kombination der Alpen mit mediterranem Flair. Über Nacht in Sterzing.
Abreise Sterzing
Details zur Tour
guide
Selbstgeführte Tour
insurance
meals
frühstück
others
- Ortstaxe
- Seilbahn Berg Rosskopf
- Seilbahn Ladurns
- Bus nach Innerpflersch
Gut zu wissen
Währung
Euro
Österreich