Genießen Sie mediterranes Flair in der wunderbaren Kulturstadt im Herzen Südtirols. Schlendern Sie durch die bezaubernden Laubengassen, oder auf den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade.
Reiseroute
Südtirol, Brenta-Dolomiten & Trentino
Südtirol ist das Land der vielen Sonnenstunden, des größten Apfelanbaugebiets Europas und eine Region, die Wander-Herzen höherschlagen lässt. Auf dieser Reise geht es von Meran nach Riva del Garda, d.h. es wird mediterran. Es erwarten Sie hervorragender Cappuccino, charmante Olivenhaine und schmucke Seepromenaden, ergänzt von glitzernden Seen, großartigen Gebirgspanoramen und Südtiroler Herzlichkeit im Wanderurlaub mit Charme.
Tourprogramm
Anreise nach Meran
Meran - Nals
Auf Waalwegen wandern Sie durch Apfelplantagen zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Bald führt Ihr Weg durch die Hügel des Kastanienortes Tisens hinauf zum historischen Kirchlein St. Christoph. Durch ein schönes Waldgebiet mit tollen Ausblicken auf das tief unten liegende Etschtal hinab nach Nals, ein idyllisch gelegenes Örtchen inmitten von Apfel- und Weingärten.
Details: ca. 5 bis 6 Stunden | ↔ 20 km | ↑ 560 m ↓ 550 m.
Nals - Kaltern/Kalterer See
Heute erwartet Sie eine faszinierende Wanderung auf dem Burgenweg. Auf interessanten Steigen geht es von Festung zu Festung, wo Sie vielfältige historische Baukunst bewundern können. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, ein Naturphänomen, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben erwartet Sie der Kalterer See.
Details: ca. 5 bis 5,5 Stunden | ↔18 km | ↑ 710 m ↓ 600 m.
Kaltern/Kalterer See - Coredo
Am Morgen geht es per Bahn auf den Mendelpass. Genießen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal – der Sprach- und Provinzgrenze – spazieren. Auf abenteuerlichen Schluchten und durch idyllische Örtchen bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen glitzernden Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino italienische Gemütlichkeit genießen!
Details: ca. 4,5 bis 5 Stunden | ↔ 17 km | ↑ 200 m ↓ 700 m.
Coredo – Molveno
Bei einem kurzen Transfer können Sie die eindrucksvolle Landschaft des Nonstal bewundern. Anschließend wandern Sie durch einsame Wälder hinauf zum Panoramaplatz beim sehenswerten Kirchlein San Tommaso. Weiter geht es ins Naturparkgebiet Priori und über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füßen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen.
Details: ca. 4,5 bis 5,5 Stunden | ↔ 15 km | ↑ 700 m ↓ 400 m.
Rundwanderung Brenta-Dolomiten
Schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der hohen Brentagipfel! Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie eine der traumhaften Wanderrouten im Berggebiet des Pradel in Angriff nehmen. Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und genießen Sie eine typisch italienische Brotzeit und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren, grünen Bergsee Lago Nembia führt.
Details: ca. 3 bis 5 Stunden (je nach gewählter Route) | ↔ 15 km | ↑ 390 m ↓ 900 m.
Molveno – Riva del Garda
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales. Anschließend steigen Sie hinauf zum Rifugio Monte San Pietro, von wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bietet. Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmäuerchen zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen.
Details: ca. 3 bis 4 Stunden | ↔ 10 km | ↑ 400 m ↓ 800 m.
Abreise oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung.
Details zur Tour
accommodation
Übernachtungen in Hotels mit Charme
transport
Transfers gemäß Programm
1 Bergfahrt Mendelpassbahn
1 Bergfahrt Seilbahn Pradel-Molveno (nur in der Sommersaison, ansonsten kurze Wanderung)
optional
Rücktransfer per Kleinbus nach Meran oder Kaltern, Kosten pro Person € 85,-, pro Hund € 39,- (nur SA/SO. MO/DI Vormittag ). Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
others
Gepäcktransfer
Persönliche Toureninformation (DE, EN)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
Navigations-App und GPS-Daten
Servicehotline
others
Anreise/Parken/Abreise
Bahnanreise nach Meran oder Bozen.
Flughafen Verona.
Parken: Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage, ca. € 10,- bis € 20,- pro Tag, öffentliche Parkplätze/Garage, ca. € 50,- bis € 90,- pro Woche.
Rückreise von Riva per Bus nach Rovereto (www.ttesercizio.it) und weiter per Bahn über Bozen nach Meran in ca. 3 Stunden.
Hinweis
Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Busfahrt Lago Nembia – Molveno, ca. € 3,- pro Person
meals
Frühstück
Gut zu wissen
Währung
Euro
Italien
Stecker und Adapter
