Touren nach Japan ab 1200 $

6 d
10 h
26 m
Reise ansehen
Explore Usambara Experience for 16 days with Chamaeleon and discover unforgettable experiences - Photo 2

Usambara - 16 Tage Erlebnis-Reise

Land:

Tansania

Flug:

Inbegriffen

Favorite

Tour id:

210966

Aktie:

  • Operator:

    Chamaeleon

  • Länge:

    16 Tage

  • Gruppengröße:

    12 pax

  • Alter:

    18 bis 90

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 03.09-18.09.25 scheduled icon
  • 19.11-04.12.25 scheduled icon
  • 12.01-27.01.26 scheduled icon
  • 08.06-23.06.26 scheduled icon
  • 06.07-21.07.26 scheduled icon
  • 03.08-18.08.26 scheduled icon
  • 17.08-01.09.26 scheduled icon
  • 23.11-08.12.26 scheduled icon

Du denkst an Veilchen? Zweiter Versuch. Die Berge sind’s. 30 Millionen Jahre alte Regenwälder im Schatten des Kilimanjaros. Die Massai leben hier und es ist die artenreichste Region der Welt: im Tarangire-Nationalpark die Elefanten, in der Serengeti die riesigen Großwildherden, im Ngorongoro-Krater die höchste Raubtierdichte Afrikas und im Lake-Manyara-Nationalpark so ziemlich alles, was flattert.

Tourprogramm

Tag 1

Los geht’s

Heute fliegst du mit großer Spannung nach Tansania.
Nach deiner Landung und einem herzlichen Empfang am Flughafen geht es gleich los und das Abenteuer beginnt. Du begibst dich zum Shu’mata Camp, welches auf einem Hügel in der Savanne des Kilimanjaro-Amboseli-Ökosystems liegt. Ein kleines Stück führt dich der Weg noch auf der Hauptstraße entlang, dann geht es auf den Nebenwegen weiter und es beginnt: Breitwandkino Afrika! Mit wechselnden Panoramabildern vor Augen kommst du deinem Ziel im ursprünglichen Gebiet der Massai immer näher. Die Savannenlandschaft rings um Shu’mata mit ihren Akazienwäldern zieht sich von den unteren Hängen des Kilimanjaro herüber. Nach einer kurzen Kaffeepause im Camp unternimmst du in Begleitung eines lokalen Massai eine etwa einstündige Wanderung entlang des Shu’mata-Berges und erfährst Wissenswertes über Flora und Fauna. Anschließend erwartet dich Entspannung pur in deinem komfortablen Zelt.

Verpflegung
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Kaffee und Gebäck nach der Ankunft und dem Abendessen.

Unterkunft
Shu’mata Camp
Das Shu’mata Camp liegt auf einem Hügel am Fuße des Kilimanjaro mit grandioser Aussicht auf die tansanische Steppe. Ein luxuriöses Camp wie zu Hemingways Zeiten: Die sieben großen ostafrikanischen Safarizelte sind liebevoll mit allen Details ausgestattet und verfügen über ein »open-air«-Badezimmer. Diese sind an jedem Zelt großräumig angebaut und bieten die Möglichkeit einer Dusche unterm Sternenhimmel. Mitten im Massai-Land erlebst du traumhafte Ausblicke, Tierbeobachtungen und Sonnenuntergangsromantik – ein kleines Paradies.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.
Schon früh am Morgen wirst du mit Tee oder Kaffee geweckt, um bei der Morgensafari den grandiosen Sonnenaufgang mitzuerleben. Giraffen sind dir heute Morgen sicher und bestimmt auch die eine oder andere Giraffengazelle. Auch für die Elefantenherden mit Muttertieren und Kälbern stehen die Chancen hoch, denn auch sie sind Frühaufsteher und dein frühes Aufstehen wird sicherlich mit den Vierbeinern vor der Linse belohnt. Gegen Mittag kehrst du in die Unterkunft zurück. Erst am Nachmittag musst du dich dann losreißen von den Blicken in die Ferne. Vielleicht hast du letzte Nacht in besagter Ferne bereits die blinkenden Lichter gesehen und dich gefragt, was das wohl sein mag? Heute wirst du erfahren, wie durch diesen Leucht-Trick die Felder und das Vieh der Massai nachts vor den Löwen geschützt werden, und somit eine friedliche Koexistenz zwischen den Massai und den Löwen gewährleistet wird. Mit der langsam untergehenden Sonne fährst du zurück zum Camp. Beim Abendessen kannst du den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Verpflegung
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Unterkunft
Shu’mata Camp [Folge ÜN]
Das Shu’mata Camp ist auch heute deine Unterkunft.
Noch ein Frühstück genießen, dann heißt es Abschied nehmen und Kurs Richtung Tarangire-Nationalpark. Der Park ist geprägt durch eine Savannenlandschaft, welche vor allem für ihre großen Elefantenherden und die eindrucksvollen Affenbrotbäume bekannt ist. Durch den Park fließt der Tarangire-Fluss, der meist auch in der jährlichen Trockenzeit von Juli bis Oktober noch ausreichend Wasser führt und damit ein Magnet für alle in der Region lebenden Tiere ist. Und nicht nur Elefanten werden dir vor die Linse laufen, auch Warzenschweine, Büffel, Wasserböcke und vielleicht Löwen kreuzen deinen Weg. Die Botaniker und Ornithologen unter deiner Reisegruppe werden in diesem Park ihre helle Freude haben. Die Beobachtung der unterschiedlichen Vogelarten rundet die heutige Pirschfahrt ab. Noch einmal alles fotografieren und dann geht es nachmittags zur Unterkunft.

Verpflegung
Das Frühstück, ein Picknick und das Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Unterkunft
Tarangire Simba Lodge
Die Tarangire Simba Lodge heißt dich herzlich am Rande des Tarangire-Nationalparks in der Nähe des Burungi-Sees willkommen. Von den großzügig geschnittenen Hauszelten mit Reetdächern und eigener Veranda hast du einen beeindruckenden Blick in die Umgebung. Das Wasserloch neben der Lodge lockt oft Zebras, Giraffen oder auch Elefanten an, die du mit ein bisschen Glück direkt von deinem Zelt oder der erhöhten Holzplattform beobachten kannst. An heißen Tagen sorgt ein Swimmingpool für Erfrischung.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km.
Wie einst die Massai Tag für Tag weiterzogen, machen wir es heute auch. Wir ziehen weiter, denn täglich nähern wir uns mehr der Serengeti. Aber zuerst liegt auf unserem Weg noch ein weiterer kleiner, aber eindrucksvoller Nationalpark. Hier bietet sich dir die imposante Kulisse der steil aufragenden Wand des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Und im Vordergrund der Lake-Manyara-Nationalpark, unser erstes Etappenziel für heute. Eine kurze Verschnaufpause am Gate, bis der Fahrer startklar ist, dann rein ins Auto und los! Besonders gut lassen sich hier Giraffen, Elefanten und Flusspferde, aber auch Vögel wie der Flamingo, Pelikan, Ibis, Nimmersatt, Eisvogel und Kormoran beobachten. Ein Highlight könnten noch Löwen sein, die sich dir in Bäumen präsentieren, wir drücken die Daumen! Und wir könnten fast wetten, dass die größte Anzahl der sich dir bietenden Spezies die Paviane sind – lass dich überraschen. Am Nachmittag geht die Fahrt zur Unterkunft, bevor morgen das nächste Highlight wartet.

Verpflegung
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einem Picknick und dem Abendessen.

Unterkunft
Ngorongoro Wildcamp
Mehr Natur als im Ngorongoro Wildcamp im Süden des berühmten Schutzgebietes geht nicht. Im zaunlosen Camp inmitten von Bäumen schläfst du in komfortablen Safarizelten auf Holzplattformen mit eigenem Bad. Der traumhafte Ausblick von deiner Veranda reicht bis zum Eyasi-See. Mit etwas Glück brauchst du den Blick aber gar nicht in die Ferne schweifen zu lassen, um Zebras, Giraffen und Honigdachse zu sehen, weil die Tiere nämlich oftmals auch direkt im Camp vorbeikommen.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 185 km.
Heute geht es früh los, denn der Ngorongoro-Krater will sich heute von seiner besten Seite präsentieren. Du wirst staunen, wie viele Tiere es in so einem relativ kleinen Gebiet gibt. Denn der Krater hat die höchste Raubtierdichte Afrikas zu verzeichnen. Da die Wasserstellen im Krater nie vollständig austrocknen, bleiben die Tiere oft ihr Leben lang im Krater und wandern nicht weiter. Das bietet dir die Chance, sehr viele Tiere auf einem Fleck zu sehen. Auch das zu den Big Five zählende Spitzmaulnashorn ist hier zu Hause und auf die Suche nach ihm begibst du dich natürlich auch. Vergiss vor lauter Vierbeinern nicht das Panorama vor und hinter dir; die Kraterwände bieten dir atemberaubende Panoramabilder. Nach einem Picknick noch eine Safari hinterher und dann geht es wieder hinauf an den Kraterrand. Noch ein letzter Blick und es ist Zeit, weiter zu fahren.

Verpflegung
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einem Busch-Lunch und dem Abendessen.

Unterkunft
Serengeti Wildebeest Camp
Das Serengeti Wildebeest Camp erwartet dich inmitten des Serengeti-Nationalparks. Traumhaft eingebettet in die Savanne, sind die zehn geräumigen Zelte liebevoll eingerichtet und mit jeweils zwei Betten und separatem Badezimmer mit WC und Dusche ausgestattet. Im Restaurantzelt werden dir regionale wie auch internationale Speisen serviert. Und mit einem kühlen Drink an der Bar lässt sich anschließend der einmalig schöne Sternenhimmel bewundern. Nachts kannst du vom Bett aus den geheimnisvollen Geräuschen der Natur lauschen.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 km.
»Endloses Land« bedeutet das Wort Serengeti bei den Massai. Und es verspricht nicht zu viel, davon kannst du dich heute überzeugen. Am frühen Morgen brichst du auf, um den traumhaften Sonnenaufgang zu erleben und um die besten Chancen zur Beobachtung von Hyänen, Schakalen und anderen Verdächtigen zu nutzen. Gegen Mittag, wenn sich die Vierbeiner in den Schatten verkriechen, kehrst auch du zurück in die Unterkunft – zum Brunch. Dort kannst du bei Tageslicht noch einmal die endlose Weite auf dich wirken lassen. Am Nachmittag lockt schon die nächste Pirschfahrt, und du begibst dich auf die Suche nach Büffel, Elefant, Leopard, Löwe, Gepard und Co. Typisch für die Gegend sind die Kopjes, kleine Inselfelsen, auf denen sich gern Löwen sonnen, daher immer schön die Felsen im Auge behalten. Und mit etwas Glück siehst du sogar einen Geparden oder Löwen bei der Jagd auf sein Abendessen.

Verpflegung
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Unterkunft
Serengeti Wildebeest Camp [Folge ÜN]
Das Serengeti Wildebeest Camp ist auch heute deine Unterkunft.

Hinweise
Heute bist du vormittags und nachmittags auf Pirschfahrt.
Falls du noch mehr erleben möchtest, haben wir folgende Empfehlung für dich:
Erlebe bei Sonnenaufgang eine Heißluftballonfahrt über der Serengeti mit anschließendem Sektfrühstück inmitten der Natur. Der Preis für die ca. einstündige Heißluftballonfahrt mit Frühstück beträgt 650 € pro Person. Bei der Fahrt nehmen auch andere internationale Gäste teil. Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Diese optionale Aktivität findet alternativ zur Safari am frühen Morgen statt. Diesen Ausflug musst du bitte rechtzeitig vor Antritt deiner Reise bei Chamäleon vorbuchen.
Noch nicht alle Tiere gesehen? Kein Problem, heute gibt es weitere Gelegenheiten bei einer Pirschfahrt durch die Serengeti. In der Savannenlandschaft siehst du vielleicht einige Tiere, die dir gestern noch nicht vor die Linse gelaufen sind. Oder lass’ einfach die endlose Weite auf dich wirken. Genieße die letzten Stunden, bevor du am frühen Nachmittag Richtung Karatu zu deiner nächsten Unterkunft fährst. Zum Abschluss des Tages wartet ein fantastischer Blick auf dich: Kaffee so weit das Auge reicht!

Verpflegung
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einem Picknick und dem Abendessen.

Unterkunft
Highview Coffee Lodge
Die Highview Coffee Lodge liegt auf einer Anhöhe in Karatu, eingebettet in einen großen Garten und eine weitläufige Plantage. Das Thema Kaffee begegnet dir hier überall auf diskrete Art und Weise, selbst in dem samtig-dunklen Braun der Einrichtung. Vier Bungalows bieten jeweils zwei Zimmer, private Terrassen und einen tollen Blick über das fruchtbare Farmland. Mach es dir bequem, lass das Panorama auf dich wirken. Und wenn es die Zeit erlaubt, genieße noch eine Massage im Spa, bevor du den Tag mit einer Tasse Kaffee oder einem Cocktail an der Poolbar ausklingen lässt.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km.  
Heute nach dem Aufstehen wartet das Frühstück auf dich. Dann geht es auch schon los, nach einer kurzen Fahrt kommst du in einer kleinen Ortschaft am Fuße des Mount Meru an. An der Kirche triffst du deinen lokalen Guide, der dir bei einem Spaziergang durch das Dorf die Sitten und Gebräuche der Meru näherbringt. Dann wirst du auf der Kahawa-Kaffeeplantage mit einem freundlichen »Jambo« begrüßt. Es geht auf Tuchfühlung, wie das mit dem Kaffee so funktioniert. Da werden kaum Fragen offen bleiben, nur die Gelüste auf eine Tasse Kaffee steigen. Was wäre auch eine Kaffeeplantage ohne einen Probeschluck – selbstverständlich lassen wir das nicht aus, freue dich auf ein Tässchen. Aber nicht nur das, auch ein lokales Mittagessen wurde für dich gezaubert. So lässt es sich aushalten. Nach all den neuen Eindrücken fährst du nach Moshi, wo die Schülerinnen des »More Than A Drop« bereits gespannt auf dich warten. Das Projekt mit angeschlossenem Gästehaus setzt sich dafür ein, dass benachteiligte Mädchen eine Ausbildung im Hotelwesen erhalten. Nachdem du dein Zimmer bezogen und dich etwas ausgeruht hast, steht am frühen Abend noch ein Höhepunkt auf dem Programm.Wir krempeln die Ärmel hoch, lassen uns von den Mädchen zeigen, wie typisch tansanische Gerichte zubereitet werden und kochen fleißig mit. Anschließend setzen wir uns in geselliger Runde zusammen und probieren unsere selbstgezauberten Köstlichkeiten. Vollgefuttert und glückselig fallen wir schließlich in die Betten im Gästehaus More Than A Drop.

Verpflegung
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen mit Kochkurs sind im Preis enthalten.

Unterkunft
More Than A Drop
Das More Than A Drop ist Teil einer kleinen, privaten Hotelfachschule, die jungen Frauen die Möglichkeit gibt, eine Ausbildung zu machen und somit ihre Chance auf eine gute Zukunft zu sichern. Zur praktischen Erfahrung und zur Finanzierung des Projektes wurde das Gästehaus eröffnet. Hier wirst du herzlich von den Schülerinnen begrüßt und im Restaurant mit frischen Zutaten aus eigenem Anbau verwöhnt. Die Zimmer sind relativ einfach aber sehr liebevoll mit Farben und landestypischen Dekorationen gestaltet und mit Holzmöbeln ausgestattet. Von der Terrasse vor dem Haupthaus hast du einen bezaubernden Blick auf den Kilimanjaro, sofern er sich zeigt. Morgens ist die Chance am höchsten, vielleicht zeigt er sich dir während des Frühstücks auf der Terrasse im wunderschön angelegten Garten.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.
Noch ein leckeres Frühstück, dann heißt es schweren Herzens Abschiednehmen von den Schülerinnen des »More Than A Drop«. Anschließend geht es weiter zum bisher noch recht unbekannten Mkomazi-Nationalpark. Der Park liegt versteckt zwischen den Pare und Usambara Mountains und bietet seinen Besuchern ungestörte Tierbeobachtungen. Neben Großtieren wie Elefant, Löwe, Giraffen und Zebras findest du hier auch eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten – ein wahres Paradies für Vogelliebhaber. Nach der Pirschfahrt am Nachmittag fährst du zurück in deine exquisite Unterkunft und lässt den Tag mit einem schmackhaften Abendessen ausklingen.

Verpflegung
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Unterkunft
Mkomazi Wilderness Retreat
Das Mkomazi Wilderness Retreat liegt idyllisch im Mkomazi-Nationalpark. Die Safarizelte verfügen über einen eigenen Balkon mit traumhaften Blick in den Park und den Kilimanjaro Berg am Horizont. Die Zelte sind ausgestattet mit eigenem Badezimmer mit Dusche und WC. Das Wasser wird über Solarenergie erwärmt. Nachts kannst du den Geräuschen der Natur lauschen. Im Hauptzelt findest du eine Lounge und eine Bar mit gemütlichen Sesseln und Literatur zum Stöbern. Im Restaurant werden dir internationale Gerichte serviert, oft auch vegetarische Küche. Am Ende des Tages lockt der Lagerfeuerplatz unter einem einzigartigen Sternenhimmel.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 km.  
Erlebe einen weiteren Vormittag im landschaftlich äußerst reizvollen Mkomazi-Nationalpark. Hier hast du den Luxus, zwar auf viele Tiere zu stoßen, aber umso weniger andere Besucher. Als besonderes Highlight besuchst du ein im Park integriertes Wildschutzgebiet für fast ausgestorbene Spitzmaulnashörner und Afrikanische Wildhunde. Zum Mittagessen kehrst du in dein Camp zurück und hast anschließend am Nachmittag Zeit, die tolle Aussicht deiner privaten Terrasse zu genießen und das Erlebte Revue passieren zu lassen.

Verpflegung
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.

Unterkunft
Mkomazi Wilderness Retreat [Folge ÜN]
Das Mkomazi Wilderness Retreat ist auch heute deine Unterkunft.

Hinweise
Du bist heute halbtags auf Pirschfahrt im Wildschutzgebiet unterwegs.
Falls du noch mehr erleben möchtest, haben wir folgende Empfehlung für dich:
Du möchtest nachmittags lieber noch aktiv sein, anstatt im Camp zu faulenzen? Dann wird dich sicher ein ca. einstündiger Spaziergang durch die idyllische Hügellandschaft rund um Dein Camp anlachen. Sprich bei Interesse gerne einfach deine Reiseleitung an. Der Preis für diese Aktivität hängt von der Anzahl der Teilnehmenden ab. 
Gleich nach dem Frühstück machst du dich auf den Weg in die Usambara-Berge. Du wirst staunen: Die Vielfalt des Landes wird dir schon auf dem Weg dorthin vor Augen geführt. In den Nationalparks erlebtest du in den kommenden Tagen eine komplett andere Vegetation. Schon auf der Fahrt kannst du deinen Blick schweifen lassen und das Treiben auf der Straße bewundern. Gegen Mittag triffst du in deiner Unterkunft ein. Nach dem Mittagessen fährst du dann gestärkt bis zum Ausgangspunkt deiner heutigen Wanderung. Nach der Fahrt eine freudige Abwechslung: Zu Fuß geht es für etwa zwei Stunden durch die wunderschöne Berglandschaft bis zu den Wasserfällen. Beim anschließenden Abendessen im Hotel kannst du den Tag ausklingen lassen.

Verpflegung
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, dem Mittagessen und einem Abendessen.

Unterkunft
Irente View Cliff Lodge
Irente View Cliff Lodge befindet sich unweit des bekannten Aussichtspunktes, dem Irente Viewpoint, und nur wenige Minuten von Lushoto entfernt. Die relativ einfach eingerichteten Zimmer mit eigenem Badezimmer sind auf verschiedenen Anhöhen auf dem Lodgegelände zu finden und punkten durch ihre tolle Aussicht. Die traumhafte Lage der Lodge mit Panoramablick in die Ebene lädt zum Verweilen ein. Ob auf der Terrasse oder im Garten, lasse die Blicke in die Ferne schweifen und genieße die Ausblicke bis zum Sonnenuntergang. Anschließend kannst du den Tag im Restaurant ausklingen lassen.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km.
Die etwa zweistündige Wanderung am Nachmittag ist an sich nicht sehr anspruchsvoll. Du legst aber beim Ab- und Aufstieg zum Wasserfall den einen oder anderen Höhenmeter zurück. Wir empfehlen festes Schuhwerk.
Heute bleibt das Auto erst mal stehen und du erkundest zu Fuß das Usambara-Gebiet. Nach dem Frühstück wanderst du los. Der Weg führt dich durch Felder und Farmen bis zu einem Aussichtspunkt. Dieser liegt an der Abbruchkante der Usambara-Berge und bietet bei gutem Wetter einen traumhaften Blick über die Tiefebene. Anschließend fährst du gestärkt weiter ins malerisch in die Berge eingebettete Lushoto. Auf einem kleinen Rundgang durch den Ort wirst du einige Gebäude entdecken, die noch aus der Kolonialzeit stammen. Hier tauchst du noch etwas tiefer in das Leben der Einheimischen ein und besuchst den lokalen Markt, sofern dieser stattfindet. Lass das Treiben auf dich wirken und gehe auf Tuchfühlung, was hier so verkauft wird. Anschließend fährst du zur Irente-Farm, wo bereits eine leckere Stärkung auf dich wartet. Am späten Nachmittag kehrst du zurück zur Unterkunft und lässt den Tag ausklingen. Wer möchte und noch nicht genug gewandert ist, kann in Absprache mit der Reiseleitung zurück zur Unterkunft spazieren.

Verpflegung
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, Mittag- und dem Abendessen.

Unterkunft
Irente View Cliff Lodge [Folge ÜN]
Die Irente View Cliff Lodge ist auch heute deine Unterkunft.

Hinweise
Die heutige Wanderung dauert in etwa 4 Stunden und führt dich durch die schöne Berglandschaft der Usambara-Berge. Wir empfehlen dir festes Schuhwerk.
Die optionale Wanderung von Lushoto zurück zur Unterkunft dauert circa 2 Stunden.
Du verabschiedest dich von der Bergregion. Nach einem gemütlichen Frühstück geht die Reise weiter an die Ostküste. Auf der Fahrt präsentiert sich dir noch einmal die tolle Usambara-Landschaft und geht dann über in die Küstenregion. Abwechslung garantiert! Dein Ziel rückt immer näher: das verschlafene Küstenstädtchen Bagamoyo. Einst eine der bedeutendsten Siedlungen an der Küste und Endstation der Handelskarawanen. Heute ist ein Besuch eher eine Zeitreise, welche allerdings den Alltag der Bevölkerung verdeutlicht. In der Bleibe angekommen, kannst du entspannt in der Sonne deine Reise ausklingen lassen.

Verpflegung
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Unterkunft
Travellers Lodge
Die Travellers Lodge in Bagamoyo liegt traumhaft in einer Bucht an der Swahili-Küste. Eine familiengeführte Lodge mit einem weitläufigen, tropischen Garten, der zum Verweilen einlädt. Im Restaurant und an der Bar kannst du dich mit lokalen sowie internationalen Köstlichkeiten und kühlen Drinks verwöhnen lassen. Die geräumigen Zimmer punkten mit einer privaten Veranda mit Strandblick, meist sogar mit Dhaus, einheimischen Segelschiffen im Hintergrund.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 km.
Lass dich noch einmal früh morgens von der Sonne verwöhnen, denn heute heißt es Abschied nehmen von Tansania. Du wirst abgeholt und zum Flughafen von Daressalam gefahren. Von hier fliegst du zurück nach Hause.

Verpflegung
Das Frühstück  und ein Picknick sind im Preis inbegriffen.

Hinweise
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen landest du und reist weiter in deinen Wohnort.

Details zur Tour

accommodation

13 Übernachtungen in Lodges, Zeltcamps und einem Gästehaus

Unterkunft

- Shu’mata Camp Tag 1

- Shu’mata Camp [Folge ÜN] Tag 2

- Tarangire Simba Lodge Tag 3

- Ngorongoro Wildcamp Tag 4

- Serengeti Wildebeest Camp Tag 5

- Serengeti Wildebeest Camp [Folge ÜN] Tag 6

- Highview Coffee Lodge Tag 7

- More Than A Drop Tag 8

- Mkomazi Wilderness Retreat Tag 9

- Mkomazi Wilderness Retreat [Folge ÜN] Tag 10

- Irente View Cliff Lodge Tag 11

- Irente View Cliff Lodge [Folge ÜN] Tag 12

- Travellers Lodge Tag 13

Linienflug mit Ethiopian Airlines zum Flughafen Kilimanjaro und zurück von Daressalam (Buchungsklasse T)

Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

Insurance is not included. Travel insurance is required for this tour. Please make sure you are adequately covered.

Täglich Frühstück, 9 x Mittagessen, 4 x Picknick, 13 x Abendessen

Erlebnis-Reise bis höchstens 12 Gäste

Geländewagen mit Hubdach und garantiertem Fensterplatz

8-tägige Safari durch die schönsten Nationalparks in Tansania, 1 Safari zu Fuß beim Shu’mata Camp, Kaffeetour am Fuße des Mount Meru, 2 Wanderungen in den Usambara-Bergen

Zu Besuch bei den Wildhunden und Nashörnern im Mkomazi-Wildreservat

Kochkurs mit den Schülerinnen von More Than A Drop

Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder (ca. 1140 €)

90 m² Regenwald auf deinen Namen

Heißluftballonfahrt über der Serengeti: 650 €

Zubringerflüge nach/ von Frankfurt: ab 400 €

Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)

Gut zu wissen

Währung

TZS

Tanzanian Shilling

Tansania

/img/types/type_7.png

Steckertyp G

Kundenrezensionen

Operator

4.4

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.
Startseite
Suchen
Profil