Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) auf seine Besucher.
Hotelbeispiel: Munich Marriott Hotel City West
*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!
Am Isar-Radweg und an die bayerischen Seen
Auf der 9-tägigen Radreise von München über die bayerische Seenlandschaft kann man nicht nur das besondere Lebensgefühl der Region aufschnappen, sondern auf jedem Radkilometer Landschaft, Kulinarik und Kultur in Bayern genießen. In der bayerischen Hauptstadt lässt sich wunderbar das sympathische Großstadtfeeling der Isarmetropole aufsaugen, während man u.a. am Starnberger See, Sylvensteinsee und Tegernsee Energie tanken und die eigenen Batterien wieder aufladen kann.
Details zur Radreise Münchner Seenrunde
Zum Start in München gibt es jede Menge zu erkunden. Die Stadt punktet einerseits mit ihrer Vielfältigkeit, aber auch mit typisch bayerischer Gemütlichkeit. Erkunden Sie doch eines der zahlreichen Museen, flanieren Sie über den Viktualienmarkt und kehren Sie unbedingt in einen Biergarten ein.
Weiter geht es u.a. nach Murnau am Staffelsee, Garmisch-Partenkirchen, das nicht nur für Wintersport bekannt ist, und Gmund am Tegernsee, wo als Belohnung ein herrliches Panorama auf Sie wartet. Erkunden Sie die zauberhaften Dörfer, das Naturschutzgebiet “Murnauer Moos” und genießen Sie die Blicke auf das Karwendel- und Wettersteingebirge.
Die Highlights der Radtour Münchner Seenrunde auf einen Blick
Der englische Garten in München: Er zählt mit 375 Hektar zu den größten Parkanlagen der Welt und bietet massig Platz zur Entspannung und Entschleunigung. Aber auch historisch und kulturell hat das Areal viel zu bieten. Besuchen Sie z.b. den Chinesischen Turm, das Rumfordschlössl oder das Japanische Teehaus. Tipp: Beobachten Sie auch die Profi-Surfer an der Eisbachwelle am Südende des Englischen Gartens.
Baden in den bayerischen Seen: Gönnen Sie sich viele Sprünge in kühle und vor allem klare Nass – die bayerischen Seen bestechen durch ihre gute Wasserqualität. Neben Tegernsee und Starnberger See warten die kleineren Osterseen oder der Riegsee mit ebenso schönen Badeplätzen.
Herrliche Ausblicke auf die Zugspitze: Wenn Sie an Tag 4 die Etappe nach Garmisch-Partenkirchen “erradeln”, dann richten Sie Ihren Blick nach Südwesten auf das imposante Zugspitzmassiv. Wer hoch hinaus möchte, der kann (in Eigenregie) die Bahn auf 2.962 m Höhe nehmen.
Bayerisches Brauchtum in Bad Tölz: Ob wunderschöne Trachten, reich verzierte Hausfassaden oder zünftige Musik – in den bayerischen Traditions-Städten rund um Bad Tölz gibt’s weiß-blaues Lebensgefühl inklusive. Schon gewusst? Jährlich Anfang November findet hier die Leonhardifahrt, eine Pferde-Wallfahrt zu Ehren des Schutzpatrons der Nutztiere, auf reich geschmückten Wägen statt.
Wissenswertes zur Radreise Münchner Seenrunde
Dank der herrlichen Panoramen und des hauptsächlich flachen Geländes mit wenigen Anstiegen ist die Münchner Seenrunde eine Radtour für Genießer. Diese Radreise ist auch für als Radreise für Familien buchbar und am Isar-Radweg für Familien, 7 Tage erlebbar.
Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus,…) auf seine Besucher.
Hotelbeispiel: Munich Marriott Hotel City West
Von München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg am Radweg direkt am Seeufer bis Ambach oder weiter nach Bernried. Der See lockt mit kristallklarem Wasser und wunderbaren Aussichten auf die umliegenden Berge.
Hotelbeispiel: Landhotel Huber am See
Auf herrlichen Wegen durch urtümlich, bayerische Orte vorbei an den Osterseen und dem Riegsee nach Murnau am Staffelsee. Am Weg liegen viele Badeseen die zur Abkühlung einladen. In Murnau ist nicht nur das Münterhaus einen Besuch wert. Die Verbindung zwischen Kunst und Musik prägt seit jeher die Bevölkerung und die Architektur.
Hotelbeispiel: Griesbräu
Zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos, das größte Moorgebiet Mitteleuropas. Weiter durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch-Partenkirchen. Die Etappe ist bewusst kurz gehalten. Daher bietet sich noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2962 m Höhe an (in Eigenregie). Von dort wunderbarer Blick über die Alpen.
Hotelbeispiel: Hotel Vier Jahreszeiten
Mit dem Rad geht es von Garmisch-Partenkirchen über Klais zum schönen Barmsee. Danach haben Sie die Möglichkeit direkt zum Übernachtungsort zu radeln oder einen Abstecher über Mittenwald und Scharnitz zur Isarquelle zu unternehmen. Bis Scharnitz werden insgesamt 300 Höhenmeter überbrückt, von dort leicht bergaurf durch wild romantische Schluchten und saftige Almwiesen zur Isarquelle. Zurück durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge über Mittenwald nach Wallgau – ein Ort in dem bayerisches Brauchtum noch gelebt wird.
Hotelbeispiel: Gasthof Post
Vorbei am Isarwinkel dem kristallklaren, türkis-blauen Wasser folgend zum beeindruckenden Sylvensteinsee und über Lenggries durch stimmungsvolle Landschaft nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege - der Isar und der alten Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu - entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen noch die reich verzierten Bürgerhäuser.
Hotelbeispiel: Kolberbräu
Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft bis Gmund am Tegernsee mit herrlichen Seepanorama. Entlang dem Gaißbachtal wieder zurück nach Bad Tölz. Die Tölzer Marktstraße lädt ein auf den Spuren der bekannten Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ zu wandeln.
Hotelbeispiel: Kolberbräu
Der Isarradweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wartet, erkundet zu werden.
Hotelbeispiel: Munich Marriott Hotel City West
Abreise oder Verlängerung.
Übernachtungen in 3***-Hotels und in München im 4****-Hotel
Internationale Flüge sind nicht enthalten.
Dies ist eine selbstgeführte Tour.
Frühstück
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung:
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm
Persönliche Toureninformation (DE, EN)
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
1 Weißwurst-Frühstück
Navigations-App und GPS-Daten
Servicehotline
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Anreise / Parken / Abreise
Bahnhof München
Flughafen München
Hotelgarage, Kotsen ca. €140,- pro Woche
*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!
Deutschland