Begleiten Sie uns auf unserer Wandertour durch Korsika! Korsika ist die drittgrößte Mittelmeerinsel, gehört zu Frankreich und hat eine lange Geschichte, die sie zu einem faszinierenden Reiseziel macht. Sie bietet eine große landschaftliche Vielfalt - Küstenlandschaften, atemberaubende Küsten, atemberaubende Berge, erfrischende Wälder und hochgelegene Seen, die sich perfekt für Ausflüge und Wanderungen im Freien eignen. Die Insel liegt im westlichen Mittelmeer, nördlich von Sardinien, südöstlich von Frankreich und vor der Westküste der Toskana (Italien). Es ist eine magische Insel mit wilder, unberührter und sensationeller natürlicher Schönheit. Kombinieren Sie dies mit der einzigartigen Kultur und den charmanten Küstenstädten und Sie haben das Rezept für eine perfekte Caspin Walking Tour.
Die Insel Korsika liegt in den nördlichsten Gewässern des Tyrrhenischen Meeres, nur einen Steinwurf von der Côte d'Azur und dem Toskanischen Archipel entfernt. Die Insel bietet eine große Vielfalt an Landschaften, darunter 1.000 km Küstenlandschaften, atemberaubende Küstenlinien, atemberaubende Berge, erfrischende Wälder und sogar hoch gelegene Seen.
Ein zentraler Gebirgszug, der in Calvi im Norden beginnt und in Porto Vecchio im Süden endet, teilt die Insel physisch in zwei unterschiedliche Regionen. Der Süden und der Westen sind wesentlich gebirgiger und vulkanischer. Die Küstenlinie ist zerklüftet und von steilen und zerklüfteten Granitklippen und Buchten geprägt, mit gelegentlichen Sandstränden, die oft nur per Boot erreichbar sind. Im Norden und Osten sind die Berge dagegen niedriger und sanfter, und die Küstenlinie hat lange Sandstrände, die sich von Bastia bis Porto Vecchio erstrecken.
Bonifacio und St. Florent stehen mit ihren Kalkstein-Enklaven, in denen das Gestein klar und hell ist, allein da - ein starker Kontrast zu den tiefroten Vulkanfelsen von Scandola und der westlichsten Küste Korsikas.
Mit 120 Gipfeln, die über 2.000 m hoch sind, ist Korsika die höchste Insel im Mittelmeer. Sie ist auch die grünste. Von den hohen, zerklüfteten Bergen fließen Bäche, Flüsse und Kaskaden, die frisches Wasser bis zum Meer bringen und Schluchten und Täler aushöhlen (Tavignano, Restonica...). Die Berge sind mit Wäldern bedeckt, in denen das Wasser allgegenwärtig ist (Castagniccia, Vizzavona...). In den Hochebenen der Berge (Cuscionu und Ese) sind alpine Graslandschaften zu sehen, die weite natürliche Prärien bilden, die von Wasserquellen bewässert werden und von Bächen durchzogen sind.