Touren nach Japan ab 1200 $

22 d
22 h
21 m
Reise ansehen
Explore Emilia Romagna ─ Art for all the senses for 8 days with Gebeco and discover unforgettable experiences - Photo 2

Emilia Romagna ─ Kunst für alle Sinne

Land:

Italien

Flug:

Inbegriffen

Favorite

Tour id:

297357

Aktie:

  • Operator:

    Gebeco

  • Länge:

    8 Tage

  • Gruppengröße:

    16 pax

  • Alter:

    0 bis 0

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 02.08-09.08.25 scheduled icon
  • 06.09-13.09.25 scheduled icon
  • 27.09-04.10.25 scheduled icon
  • 25.10-01.11.25 scheduled icon

Emilia-Romagna ─ für mich die spannendste Region Italiens. Wer kulinarische und kulturelle Genüsse sucht, ist hier genau richtig, denn die Region verfügt diesbezüglich über eine enorme Fülle von Schätzen. Wir sehen romanische und gotische Kunstwerke, genießen die wehmütige Schönheit der Renaissance und lassen uns von der kulinarischen Vielfalt überzeugen. Kommen Sie mit auf eine wunderbare Reise und Sie werden meine Begeisterung für die Region verstehen. Ihre Kristina Bake

Tourprogramm

Tag 1

Anreise nach Bologna

Die Bordkarten bereit? Dann kann es losgehen. Sie fliegen oder fahren mit der Bahn nach Bologna. Die lebhafte Hauptstadt der Region Emilia Romagna trägt den Beinamen "la dotta", die Gelehrte, denn dort befindet sich die älteste Universität Europas. Wenn es die Zeit zulässt, schauen Sie sich gern schon ein wenig um. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen und stimmen uns auf die kommenden Tage ein. (A)
Heute verbringen wir einen ganzen Tag in Bologna, der Hauptstadt der Emilia Romagna. Über die längsten Arkaden einer europäischen Stadt (hätten Sie das gewusst?) erreichen wir die Piazza Maggiore samt seiner Paläste, vorbei an der Basilika San Petronio und der Piazza della Mercanzia mit den beiden emblematischen Türmen Asinelli und Garisenda. Wir erinnern uns daran, dass Bologna die älteste Universität Europas beherbergt, besuchen den Santo Domenico-Komplex und sehen den ehemaligen Klosterbezirk von Santo Stefano. Den restlichen Nachmittag lassen wir dann ruhig ausklingen. Schauen Sie sich um, genießen Sie einen Aperitivo und das »la dolce vita«, denn das gehört in Italien einfach zum Alltag dazu. (F)
Ein Ausflug in die (Spät-)Antike: Ravenna lädt uns zu einem Besuch ein. Wir beginnen mit einem Highlight und halten an der byzantinischen Kirche Sant´Apollinare in Classe, um uns von den fantastischen Wandmosaiken begeistern zu lassen. Danach erreichen wir das Zentrum von Ravenna. Dort bewundern wir in der weströmischen Hauptresidenz römische und byzantinische Relikte sowie frühchristliche Mosaike und sehen zum Beispiel die Kirchen San Vitale und Sant´Apollinare Nuovo sowie das Mausoleo di Galla Placidia. Bevor wir Ravenna verlassen, bleibt noch Zeit für Dolci und einen Cappuccino. Denn auch das ist natürlich Italien ─ Genuss, selbst bei Kaffee und Kuchen. 180 km (F)
Auf dem Weg nach Modena haben wir viel zu entdecken. Und zu probieren: die Tradition der Essigherstellung ist eng mit der Region um Modena verknüpft. Wir kosten verschiedene Varianten dieser Spezialität ─ interessante Geschmackserlebnisse garantiert. In Modena selbst wartet die Kathedrale wieder mit großartiger Kunst auf, zum Beispiel mit den Steinmetzarbeiten des Bildhauers Wiligelmo, der im 12. Jahrhundert wirkte. Wir ziehen weiter und sehen den Palazzo Ducale, der heute Sitz der Militärakademie ist. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Bologna. 125 km (F)
Lernen wir Parma genauer kennen. Und einen Mann namens Antonio da Correggio, der an der Wende zum 16. Jahrhundert überall in der Stadt seine Spuren hinterlassen hat. Im Dom hat er die Kuppel mit monumentalen Fresken ausgestattet, ein interessanter Kontrast zu den romanischen Skulpturen von Benedetto Antelami. Nach der Mittagspause widmen wir uns den fantastischen Fresken von Coreggio und Parmigianino in zwei weiteren Sakralbauten. Ein Bummel durch die Altstadt am Nachmittag - das ist die Zeit des Aperitivo in Italien. Tauchen wir ein ins italienische Leben! 210 km (F)
Am Morgen dreht sich alles um den traditionellen Käse, den Parmigiano Reggiano. Natürlich hören wir auch, wie man ihn herstellt, und kosten seinen unvergleichlichen Geschmack. Und wofür steht Parma für viele Deutsche noch? Richtig, für den Schinken. Wir besuchen mittags also das Schinkenmuseum der Stadt und lernen bei einem lokalen Produzenten in Langhirano feinste Aufschnitte und Wurstwaren kennen: Parmaschinken, Culatello, Salame di Felino. In Torrechiara schauen wir uns die fantastisch erhaltene Burg aus dem 15. Jahrhundert an, die sowohl mittelalterliche Teile wie auch Elemente aus der Renaissance enthält. Erinnern wir uns an Benedetto Antelami? Wir treffen ihn oder besser gesagt seine Kunst in Fidenza wieder. Über sein Leben ist wenig bekannt, aber seine genialen Arbeiten des späten 12. Jahrhunderts haben überlebt. Im Dom von Fidenza überzeugen wir uns von seinem künstlerischen Schaffen. 290 km (F, A)
Der ganze Tag gehört Ferrara. Zügig und ohne Stau erreichen wir die Stadt mit der Bahn. Sie ist untrennbar mit der berühmten Familie Este verbunden. Die Dynastie regierte mehr als 300 Jahre lang ein Herzogtum von Ferrara aus. Aber auch sonst begeistert Ferrara: Wir sehen den romanischen Dom und die Addizione Erculea mit dem Palazzo dei Diamanti, dessen Name von der mit Diamantmotiven geschmückten Fassade herrührt. Genießen wir die mittägliche Ruhe in Ferrara. Am Nachmittag bleibt noch ein wenig Zeit für eigene Erkundungen, bevor wir später mit der Bahn nach Bologna zurückkehren. Beim gemeinsamen Abendessen in Bologna tauschen wir uns noch einmal über unsere persönlichen Höhepunkte der letzten Tage aus. 120 km (F, A)
Eine wunderschöne Woche in einer wunderschönen Region Italiens geht zu Ende. Vom Bahnhof oder Flughafen in Bologna aus treten Sie die Heimreise an. (F) Fahrplan-, Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Details zur Tour

Arrival by air:

* not included if traveling on your own

UNESCO World Heritage Site Ravenna

Regional specialties: ham, salami and vinegar

Traditional cheese production in Modena

Torrechiara Castle

Use of audio equipment

All entrance fees

Location

Bologna

7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern

¹ An den Reiseterminen 10.05., 24.05., 13.09. und 25.10.2025 wohnen Sie im 4-Sterne Hotel UNA Bologna Centro.

Das 4-Sterne-Haus liegt nahe der Altstadt gegenüber dem Hauptbahnhof und damit ideal für Besichtigungen in der Stadt. Die knapp 200 Zimmer sind komfortabel ausgestattet und verfügen über Bad/WC, Klimaanlage, WLAN, Sat.-TV, Minibar und Föhn.

Dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und in bequemer Laufweite zum Stadtzentrum. Die gut 90 Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad/WC, Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Sat.-TV, Minibar und Föhn.

Zug zum Flug 1. Klasse*

Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Bologna (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*

Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*

Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung

Reiseliteratur zur Auswahl

7x Frühstück, 2x Abendessen

Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage und mit der Bahn

Bahnanreise:

Bahnfahrten München - Bologna und Bologna - München in der 2. Klasse (EC)*

Sitzplatzreservierung München - Bologna und zurück*

Transfers am An- und Abreisetag*

Bahnanreise

Aufpreis Bahnanreise in der 1. Klasse

Gut zu wissen

Währung

Euro

Italien

/img/types/type_12.png

Steckertyp L

Kundenrezensionen

Operator

5

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.
Startseite
Suchen
Profil