Tag 1
Einstieg in Zagreb, der Hauptstadt Kroatiens
Sie kommen in Zagreb an, einer Stadt, die reich an Kunst, Kultur und Gastronomie ist, aber für eine Hauptstadt nicht den großen Touristenansturm erlebt, den die meisten anderen europäischen Hauptstädte erleben.
Für diejenigen, die pünktlich ankommen, plant unser Reiseleiter, Sie um 21.00 Uhr an der Hotelrezeption zum Begrüßungstreffen zu treffen. Heute sind keine Aktivitäten geplant, Sie können also jederzeit in Zagreb ankommen. Wenn Sie heute einen Flughafentransfer wünschen, müssen Sie am Franjo Tudman Flughafen Zagreb (ZAG) ankommen, der etwa 30 Minuten vom Hotel entfernt liegt. Sollten Sie das Treffen verpassen, wird Ihr Reiseleiter Sie über alle wichtigen Informationen informieren, sobald Sie das Treffen nachholen.
Wenn Ihr Flug früher am Tag ankommt, können Sie vielleicht noch einen Spaziergang durch die gepflasterten Straßen von Gornji Grad (Oberstadt) machen oder mit der Standseilbahn von der Hauptstraße (Illica) nach oben fahren - es ist die kürzeste Seilbahn der Welt! Heute Abend sollten Sie den traditionellen Zagreber Fleisch- und Gemüseeintopf Cuspajz probieren.
Tag 2
Stadtrundfahrt in Zagreb, Fahrt zum Nationalpark Plitvicer Seen
Heute beginnen wir unseren Tag mit einer Stadtrundfahrt in Zagreb. Zagreb wird auch als Stadt der Museen bezeichnet, denn hier gibt es mehr Museen pro Quadratmeter als in jeder anderen Stadt der Welt, aber auch viele andere architektonische Bauwerke können sich sehen lassen. Zagreb hat eine einzigartige Mischung aus österreichisch-ungarischer Architektur und eher kantigen sozialistischen Gebäuden. Die Herzstücke der Stadt sind die gotische Kathedrale von Zagreb und die Markuskirche aus dem 13.
Jahrhundert. Später am Nachmittag fahren wir hinunter zu den wunderschönen Plitvicer Seen, einer prächtigen Kulisse aus bewaldeten Hügeln und herrlich klaren Seen, die nicht umsonst die wichtigste Touristenattraktion Kroatiens sind. Travertinterrassen fallen kaskadenartig durch die üppigen Landschaften hinab und präsentieren dem Besucher eine Reihe von stürzenden Wasserfällen und türkisfarbenen, kalkreichen Seen, die zu den Naturwundern Europas gehören. Kein Wunder also, dass dieser bemerkenswerte Park 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Tag 3
Wanderung um die Seen und Wasserfälle des Nationalparks
Heute wollen wir auf einem Weg wandern, von dem aus wir in der zweiten Hälfte von einem höher gelegenen Aussichtspunkt weitreichende Ausblicke auf die Seen, Wasserfälle und die umliegenden mit Kiefern bewachsenen Hänge haben. Im Laufe der Jahrtausende hat das Wasser dieser Seen das Kalkgestein aufgelöst und das Tal geformt, in dem sie heute liegen. Durch die Ablagerung von Kalziumkarbonat und die Ansiedlung spezieller Algen- und Moosarten haben sich Mineralien abgelagert und die natürlichen Dämme gebildet, die diese Seen voneinander trennen. Der dynamische Prozess geht auch heute noch weiter und schafft neue Wasserfälle, wenn das Wasser die langsam wachsenden Barrieren durchbricht.
Unsere heutige Route gibt uns die Gelegenheit, die reiche Vielfalt der Flora in dieser Region kennenzulernen. Sie reicht von Schilf, Binsen und Weidenbäumen, die die Seen beschatten und die Holzstege säumen, bis hin zu den unzähligen Orchideen wie Alpenveilchen, Skabiosen und Räuchersträuchern, die unter den überwiegend aus Eichen und Buchen bestehenden Wäldern zu finden sind.
Für die heutige 14 Kilometer/8,7 Meilen lange Wanderung mit 140 Metern Auf- und Abstieg sollten Sie etwa fünf Stunden benötigen.
Tag 4
Wanderung auf einem Teil des Langstreckenwanderwegs Premuziceva
Nach dem Frühstück fahren wir nach Zavizan, um die erste Etappe des Premuziceva-Pfads nach Alan zu wandern. Die oberen Teile des nördlichen und zentralen Velebit von Zavizan bis Baske Ostarije sind durch einen 57 km langen Wanderweg verbunden. Er wurde nach seinem Erbauer, Ante Premuzi, benannt. Der Bau des Weges dauerte nur 3 Jahre (1930 - 1933) und erforderte den Einsatz vieler Arbeiter aus den Dörfern des Unter-Velebit. Der Weg eröffnete den Zugang zu den verstecktesten und schönsten Teilen des Velebit und bot eine alternative Möglichkeit, den Nationalpark zu erkunden.
Später fahren wir zum Nationalpark Paklenica, der am südlichen Rand des imposanten Kalksteinmassivs des Velebit-Gebirges liegt. Die beeindruckenden Berge, aus denen diese atemberaubende Landschaft besteht, stellen eine fast durchgehende Felswand dar, die die Gewässer der Adria von den hügeligen Landschaften des Landesinneren trennt. Diese Region gehört zu den spektakulärsten Wandergebieten Kroatiens, mit majestätischen Karstlandschaften, steil abfallenden Schluchten und zerklüfteten Berggipfeln, die den Besucher verzaubern und in ihren Bann ziehen.
Für die heutige Wanderung von 16 Kilometern (9,9 Meilen) mit 280 Metern Auf- und Abstieg auf einem Trockensteinpfad werden Sie etwa 5,5 Stunden benötigen.
Tag 5
Morgens Küstenwanderung, nachmittags in Zadar
Nach dem Frühstück verlassen wir das Hotel und folgen einem Weg, der durch die Dörfer führt, die die schmale Küstenlinie unterhalb des Velebit-Gebirges säumen. Der Weg führt uns durch kleine Dörfer und gibt uns die Möglichkeit, den Kontrast zwischen dem klaren Wasser der Adria und den Hängen des Velebit-Gebirges zu genießen.
Wenn wir den Eingang zur Schlucht Velika Paklenica erreichen, besuchen wir die alte Mühle. Die alte Mühle liegt am Fluss Paklenica und wurde in der Vergangenheit von den Einheimischen genutzt, wenn der Winterregen den Fluss anschwellen ließ. Wir setzen unsere Erkundung fort und fahren in die Schlucht, um die steilen Klippen zu bewundern, die sich aus dem Fluss Paklenica erheben.
Nachdem wir die Schlucht verlassen haben, gehen wir in Richtung Meer. Wir gehen bergab und wandern am Meer entlang, bis wir die ikonische Vecka Kula erreichen, ein Zeugnis der Geschichte aus dem 16. Erkunden Sie das reiche Erbe dieser Stätte, die einen Einblick in die Lebensweise der frühen Dalmatiner bietet. Hier haben wir die Gelegenheit, das Meer zu genießen und uns eine wohlverdiente Pause zu gönnen, wahlweise mit Schwimmen und Entspannung in einer der örtlichen Strandbars.
Anschließend setzen wir unseren Spaziergang am Meer zurück zum Hotel fort.
Am Nachmittag werden Sie mit dem Bus in das Küstenstädtchen Zadar mit seiner kompakten Altstadt und den römischen Ruinen gebracht. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden, das Abendessen zu genießen, der Meeresorgel zu lauschen und die Solarlichtinstallation Sonnengruß zu erleben, bevor Sie nach Starigrad Paklenica zurückkehren.
Für die 12 Kilometer lange Wanderung am Vormittag benötigen Sie etwa 5 Stunden auf einer relativ flachen Strecke.
Tag 6
Wanderung entlang der Paklenica-Schlucht
Ein ganzer Tag im Park führt uns auf einer anderen Route, die uns eine Vielzahl von faszinierenden Aussichten bietet. Wir verlassen das Hotel mit dem Bus und folgen einer Zickzackstraße mit atemberaubenden Ausblicken auf die Küste. Dabei halten wir für einen Besuch der jahrhundertealten Mirila an, Steinmonumente, die den Ort bezeichnen, an dem die Verstorbenen zum letzten Mal die Sonne begrüßten. Dann geht es zu Fuß weiter zum verlassenen Sommerdorf Ramici, das auf dem Njive-Plateau liegt. Durch den Laubwald steigen wir hinab in den oberen Teil der Schlucht und folgen einem Bergpfad, der von duftendem Thymian und Salbei gesäumt ist, während wir die ganze Zeit über atemberaubende Ausblicke auf die dramatische Karstschlucht haben. Wir lassen uns Zeit, denn das Gelände ist sehr uneben.
Auf dem weiteren Weg durch die Schlucht machen wir in einer traditionellen Berghütte Mittagspause, bevor wir durch das Rückgrat der Schlucht entlang eines sanften Baches zurückkehren. Wir schlängeln uns durch die Fenster- und Schornstein-Glockenblumen und Rauchbüsche mit einem steilen Abstieg aus der Schlucht. Es besteht die Möglichkeit, auf der anderen Seite der Schlucht abzusteigen und unsere Wanderung auf mit Kiefern bewaldeten Pfaden fortzusetzen, um über einen steilen Anstieg mit weitreichenden Aussichten zum Hotel zurückzukehren. Auf dem Rückweg zum Hotel treffen wir auf die Küste und haben die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad zu nehmen, wenn es die Zeit erlaubt, bevor wir uns auf den Weg zum Abendessen machen.
Für die heutige 18 Kilometer lange Wanderung benötigen Sie voraussichtlich etwa sieben Stunden, für die leichtere 10 Kilometer lange Variante etwa viereinhalb Stunden. Bitte beachten Sie, dass diese Wanderung wetterabhängig ist. Wenn das Wetter nicht mitspielt, wird der Reiseleiter die kürzere Wanderung vorschlagen.
Tag 7
Erkunden Sie Trogir und die dalmatinische Stadt Split
Heute fahren wir nach Split. Unterwegs halten wir in Trogir, wo wir Zeit für eine Besichtigung und ein optionales Mittagessen haben. Trogir hat eine reiche Geschichte, die bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, mit einer reizvollen Ansammlung von kopfsteingepflasterten Plätzen und mittelalterlicher Architektur sowie einer romanischen Kathedrale, die als eine der schönsten an der gesamten Adria gilt. Das Westportal der Kathedrale, die sich über drei Jahrhunderte erstreckt, wurde im 13. Jahrhundert von dem Steinmetzmeister Radovan geschnitzt. Die Stadt verfügt außerdem über venezianische gotische Villen, einen beeindruckenden Uhrenturm und eine umfangreiche Sammlung kirchlicher Kunstwerke, die in der Kirche des Heiligen Johannes aus dem 13. Was Trogir jedoch so reizvoll macht, sind die verschlungenen Gassen mit ihren Cafés und Restaurants und die elegante Uferpromenade, die zur Festung Kamerlengo führt, einem Bauwerk aus dem 15.
Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Split. Das heutige Split ist das Ergebnis von 17 Jahrhunderten des Bauens, Renovierens und Umgestaltens. Sie haben Zeit, auf eigene Faust durch die Straßen zu schlendern oder an einer optionalen Stadtführung teilzunehmen, bei der Sie auch den Diokletianspalast besuchen können (optional). Der Diokletianspalast ist ein gut erhaltenes römisches Denkmal und war das Mausoleum des heidnischen römischen Kaisers. Das Gebäude entwickelte sich im Laufe der Zeit zur ältesten römisch-katholischen Kirche der Welt. Heute ist es ein faszinierendes Labyrinth aus engen Kopfsteinpflasterstraßen, in denen sich vorromanische Kirchen an gotische Kapellen schmiegen.
Tag 8
Die Reise endet in Split
Die Reise endet nach dem Frühstück in unserem Hotel in Split.
Für den heutigen Tag sind keine Aktivitäten geplant, so dass es Ihnen freisteht, Split jederzeit zu verlassen. Wenn Ihr Flug später am Tag abfliegt, steht Ihnen in unserem Hotel eine Gepäckaufbewahrung zur Verfügung. Wenn Sie heute einen Flughafentransfer wünschen, müssen Sie vom Flughafen Split (SPU) abreisen, der etwa eine Autostunde vom Hotel entfernt liegt.