Wilder Atlantik, sonnige Küste & vulkanisches Gestein
Nicht alle Inseln sind gleich. Jede Insel der Kanaren hat ihren ganz eigenen Charakter, und den können Sie beim Inselwandern auf Teneriffa erleben. Die größte Insel der Kanaren ist ein beliebtes Ziel für Wanderurlauber - und das fast das ganze Jahr über! Von Anfang Februar bis Dezember ermöglicht das milde Klima am Atlantik herrliche Wanderabenteuer. Die stabilen Wetterbedingungen sind es auch, die der Insel ihr unverwechselbares Aussehen verleihen. Mit Eurohike wandern Sie vom grünen Nordwesten Teneriffas ins südliche Hinterland, durch schroffe Küsten und vorbei an verträumten Bergdörfern. Acht Tage pures Bergvergnügen mitten im Atlantik!
Details der Wandertour auf Teneriffa
Das Teno-Gebirge, die Masca-Schlucht, der Teide oder das idyllische Küstenstädtchen Garachico: Kein Highlight im Norden Teneriffas wird Ihnen während der Wanderwoche mit Eurohike entgehen. Wandern auf einer Insel ist immer ein ganz besonderes Erlebnis, und diese Wanderreise kombiniert Berg- und Küstenwanderungen. So können Sie nicht nur die hügelige Landschaft Teneriffas, sondern auch den tiefblauen Atlantik genießen.
Nützliche Informationen zum Inselwandern auf Teneriffa
Eine Abkühlung im Lavaschwimmbad des Küstenortes Garachico ist der Auftakt zu Ihrer Wanderwoche auf Teneriffa. In acht Tagen erkunden Sie die Insel mit ihren Tälern, Küsten und charmanten Dörfern. Die anspruchsvollen Tageswanderungen sind zwischen zehn und 15 Kilometer lang und können stellenweise sehr anspruchsvoll sein. Da einige der Wanderungen über relativ steile Wege und Pfade führen, ist eine solide Grundkondition erforderlich, um die Woche zu genießen. Auf der Bootsfahrt von Playa de Masca nach Los Gigantes können Sie die Aussicht auf Teneriffa vom Meer aus genießen. Planen Sie Ihre erste Reise nach Teneriffa? Verlassen Sie sich auf das umfangreiche Reise- und Routenmaterial von Eurohike, das Ihnen vor Antritt Ihrer Reise zugeschickt wird.