Touren nach Japan ab 1200 $

22 d
16 h
7 m
Reise ansehen
Explore Hiking in the Dolomites for 8 days with Explore! and discover unforgettable experiences - Photo 2

Wandern in den Dolomiten

Land:

Italien

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

124517

Aktie:

  • Operator:

    Explore!

  • Länge:

    8 Tage

  • Gruppengröße:

    16 pax

  • Alter:

    16 bis 85

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 12.07-19.07.25 guaranteed icon
  • 23.08-30.08.25 guaranteed icon
  • 30.08-06.09.25 guaranteed icon
  • 20.09-27.09.25 guaranteed icon
  • 27.09-04.10.25 guaranteed icon
  • 27.06-04.07.26 guaranteed icon
  • 04.07-11.07.26 guaranteed icon
  • 18.07-25.07.26 guaranteed icon
  • 22.08-29.08.26 guaranteed icon
  • 29.08-05.09.26 guaranteed icon
  • 05.09-12.09.26 guaranteed icon
  • 19.09-26.09.26 guaranteed icon
  • 03.10-10.10.26 guaranteed icon

Entdecken Sie auf dieser einwöchigen Wanderreise die dramatische Landschaft der Dolomiten, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Genießen Sie Wanderungen durch Almwiesen und Pinienwälder, überqueren Sie die Grenze zwischen Italien und Österreich und erkunden Sie Relikte aus dem Ersten Weltkrieg, während Sie Italiens berühmte Gipfel überqueren. Am Ende des Tages entspannen Sie sich in unserem komfortablen, familiengeführten Hotel in der kleinen Stadt Toblach, dem Tor zu den Bergen.

Tre Cime - Wandern Sie mit atemberaubenden Aussichten auf diese drei ikonischen Kalksteinspitzen.
Lokales Essen und Trinken - Genießen Sie die traditionelle, österreichisch geprägte Küche der Region.
Cortina, Leinz und Bozen - Ein Tag zur freien Verfügung, um weitere Orte in Südtirol zu erkunden.

Tourprogramm

Tag 1

Einstieg in Venedig; Fahrt nach Toblach (1.200 Meter)

Unsere Tour beginnt heute am Flughafen Venedig Marco Polo (VCE), von wo aus wir in einer Gruppe nach Toblach fahren werden. Unser Reiseleiter wird Sie um 15.45 Uhr in der Ankunftshalle des Flughafens am roten 'RELAY'-Laden treffen. Wenn Sie sich dem Gruppentransfer anschließen möchten, kann Ihr Flug spätestens um 15.15 Uhr ankommen. Bitte beachten Sie, dass es am Hauptausgang des Gepäckbereichs sehr voll sein kann, bitte verlassen Sie das Gebäude nicht. Nachdem wir unsere Gruppe versammelt haben, fahren wir zu unserem Hotel in Toblach, das etwa drei Autostunden entfernt liegt. Toblach liegt im äußersten Norden Italiens, nahe der Grenze zu Österreich - Sie werden überrascht sein, dass das Essen in dieser Woche eher österreichisch als typisch italienisch ist! Wir übernachten im Hotel Tschurtschenthaler, einem familiengeführten, traditionellen 3-Sterne-Hotel im alpenländischen Stil, das im Zentrum der Altstadt liegt, umgeben von hübschen Geschäften und Cafés und mit weitem Blick auf die atemberaubenden Dolomiten. Bei der Ankunft erhalten wir von unserem Reiseleiter eine kurze Einweisung in die bevorstehende Woche.

Startpunkt

Viale Galileo Galilei, 30/1, 30173 Venezia VE, Italy

15:45

Mit dem öffentlichen Bus fahren wir heute Morgen nach Ferrara, um unsere Wanderung zum Pragser Wildsee (1.494 Meter) zu beginnen. Wir machen uns auf den Weg durch die Felder und Waldwege, um zu dem grandiosen Hotel am Pragser Wildsee zu gelangen - einem zu Recht beliebten See mit hohen Klippen und tiefgrünem, smaragdgrünem Wasser. Wir essen zu Mittag und erkunden die Umgebung des Sees, bevor wir den öffentlichen Bus zurück zu unserem Hotel nehmen. Für die heutige 14 Kilometer/8,7 Meilen lange Wanderung mit einem Gesamtauf- und -abstieg von 450 Meter/1.476 Fuß werden Sie etwa fünf Stunden benötigen.
Heute Morgen fahren wir mit dem örtlichen Bus in den alten Kurort Altprags, von wo aus wir durch schöne Blumenwiesen und Wälder zur Putzalm aufsteigen, um dort eine wohlverdiente Kaffeepause einzulegen. Danach steigen wir weiter auf, um die Baumgrenze und kurz darauf den Suisridl-Pass zu erreichen, der auf etwas mehr als 2.000 Metern liegt und ein schöner Picknickplatz ist. Wir steigen auf Pfaden und Wegen durch die Wälder und das Langlaufgebiet ab und kehren zu unserem Hotel zurück. Für die heutige 12,5 Kilometer lange Wanderung mit einem Gesamtauf- und -abstieg von 750 Metern werden Sie voraussichtlich etwa sechs Stunden benötigen.
Wir fahren mit dem Bus nach Sexten und dann mit der Seilbahn zur Bergstation (ca. 2.000 Meter) und besteigen dann den Berg Elmo (2.434 Meter). Unsere Wanderung führt uns entlang eines Bergrückens, der die Grenze zwischen Österreich und Italien markiert und auf dem sich mehrere Bunker und Beobachtungsposten aus dem Ersten Weltkrieg befinden. Hier gibt es auch eine großartige und ungewöhnliche Fotomöglichkeit - ein Fuß in beiden Ländern! Nachdem wir auf dem Kamm gewandert sind und möglicherweise einen weiteren Gipfel erklommen haben, steigen wir in ruhige Täler hinab, die vom schrillen Pfeifen des schwer fassbaren Murmeltiers widerhallen. Wir kehren zu einer anderen Seilbahn zurück, mit der wir in die Talsohle hinabsteigen und mit einem öffentlichen Bus zurück nach Toblach fahren. Für die heutige 11 Kilometer lange Wanderung mit einem Gesamtaufstieg von 680 Metern und einem Abstieg von 700 Metern werden etwa sechs Stunden veranschlagt.
Der heutige Tag bietet Ihnen die Möglichkeit, entweder die Beine auszuruhen und die kulturelle Seite der Region zu erkunden, oder Sie bleiben aktiv und versuchen sich am Radfahren. Ein beliebter Radtag ist die 50 Kilometer lange Radtour in die österreichische Stadt Lienz (31,1 Meilen). Diese sanfte Abfahrt führt über einen gut ausgebauten Radweg, der verkehrsfrei ist und fast ausschließlich bergab führt. Die Fahrt dauert zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Stunden und die meisten Teilnehmer werden rechtzeitig zum Mittagessen ankommen. Der Zug nimmt die Strapazen für die Rückfahrt auf sich und der örtliche Verleih holt die Leihfahrräder in Lienz ab. Eine Radlerhose und Radlerhandschuhe werden für diesen Ausflug empfohlen. Die Stadt Bruneck beherbergt eines der Bergmuseen von Reinhold Messner und ist eine kurze 30-minütige Zugfahrt entfernt. Die alte Burg beherbergt interessante Ausstellungen über die Bergvölker der Welt sowie einige der Expeditionsausrüstungen, die er bei seinen epischen sauerstofffreien Besteigungen der 148.000er-Gipfel der Welt benutzt hat. Bei einer längeren Fahrt nach Bozen können Sie das Museum des 1991 im Schnalstaler Gletscher in den Otztaler Alpen entdeckten 'Iceman' besuchen. Mit einem Alter von über 5.000 Jahren ist er die älteste natürliche menschliche Mumie Europas und die Entdeckung seines Körpers sowie der Überreste seiner Waffen und Kleidung hat dazu beigetragen, das Leben und die Zeit der kupferzeitlichen Europäer in der Region zu erhellen. Für diejenigen, die sich für die Schlachtfelder des 'Weißen Krieges', wie der Konflikt von 1915-17 in diesen Bergen genannt wurde, interessieren, kann ein Besuch des Monte Piano mit einem Bus und einem 4x4-Shuttle arrangiert werden. Dieses Freilichtmuseum erinnert mit gut erhaltenen Schützengräben, Aussichtspunkten und Truppenunterkünften an die 14.000 Soldaten, die ihr Leben durch Feindeinwirkung und die Umwelt verloren. Die nahe gelegene Stadt Innichen, kaum fünf Minuten mit dem Zug entfernt, ist ein weiteres beliebtes Ziel für einen Einkaufsbummel in etwas größerem Rahmen als Toblach. Fußgängerzonen, Straßencafés und Restaurants laden zu einem gemütlichen Mittagessen ein, während die Welt an Ihnen vorbeizieht. Perfekt für einen entspannten freien Tag. Weniger als eine Stunde mit dem öffentlichen Bus entfernt liegt Cortina, ein weltbekannter, glamouröser Ort. Die Straßen strotzen vor erstklassigen Einkaufserlebnissen und die Cafés laden zum Verweilen und Beobachten der Menschen ein. Da die Olympischen Winterspiele 2026 zum Teil hier ausgetragen werden, herrscht hier eine ansteckende und aufregende Betriebsamkeit. Alternativ können Sie weitere Spaziergänge unternehmen oder im Hotel bleiben und den Innenpool und das Spa nutzen.
Wir fahren mit dem Bus zur Auronzo-Hütte auf 2.320 Metern, direkt unterhalb der berühmten UNESCO-Stätte der Drei Zinnen von Lavaredo. Von hier aus nehmen wir einen ruhigeren Weg zu den beeindruckenden Nordwänden der Drei Zinnen und kommen an der Langalm-Hütte vorbei, bevor wir auf einem anderen, weniger bekannten Weg zur Locatelli-Hütte und einem Picknickplatz am See gelangen. Nach dem Mittagessen nehmen wir einen kleinen Pfad, der eine Schleife um den Torre di Toblin macht und haben etwas Zeit, um verschiedene österreichische Verteidigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg zu erkunden. Der Rückweg zur Auronzo-Hütte führt über die Südwände der Tre Cime und eine komplette Umrundung der berühmtesten Berge der Dolomiten. Von hier aus kehren wir mit dem Shuttlebus nach Toblach zurück. Für die heutige 13 Kilometer/8,1 Meilen lange Wanderung mit einem Gesamtauf- und -abstieg von 500 Metern sollten Sie etwa sieben Stunden benötigen.
Wir nehmen den öffentlichen Bus zur Pratopiazza (1.991 Meter) - etwa 50 Minuten - und wandern auf einem Höhenweg zur Durrensteinhütte (2.040 Meter). Von hier aus steigen wir zum Gipfel des Strudelkopfs auf - ein fabelhafter Gipfel auf 2.307 Metern. Der Panoramablick ist großartig und wir sehen die Tre Cime in der Ferne. Der Abstieg erfolgt über eine Militärstraße. Sie haben die Wahl zwischen der Rückfahrt mit demselben Bus oder einem zusätzlichen 4 km langen Abstieg durch die Wälder und entlang des Flusses nach Brukele und dem Bus zurück nach Toblach. Für die heutige 11 km/6,8 Meilen lange Wanderung mit einem Gesamtaufstieg von 480 m und einem Abstieg von 1.000 m werden etwa sechs Stunden veranschlagt.
Unsere Reise endet heute. Wir verlassen Toblach heute Morgen und fahren zum Flughafen Venedig Marco Polo (VCE), wo wir gegen 13.30 Uhr ankommen werden. Ihr Flug kann heute frühestens um 15.30 Uhr abfliegen.

Endpunkt

Viale Galileo Galilei, 30/1, 30173 Venezia VE, Italy

14:00

Details zur Tour

accommodation

  • Standardhotel für 7 Nächte

Unsere komfortablen Unterkünfte der Mittelklasse bieten ein gutes Serviceniveau, oft mit Annehmlichkeiten wie Restaurant, Bar, Garten oder Swimmingpool. Die Zimmer haben im Allgemeinen ein eigenes Bad.

Internationale Flüge, die nicht in den Reisekosten enthalten sind
Reiseleiter sind ganz einfach der Klebstoff, der unsere Touren zusammenhält. Sie werden aufgrund ihrer Reiseerfahrung und ihrer Fähigkeiten als Mitarbeiter ausgewählt und von Explore, das weithin als eine der besten Schulungen der Branche anerkannt ist, gründlich geschult. Das ultimative Ziel eines Reiseleiters ist es, sicherzustellen, dass alle gut betreut werden und eine fantastische Reise haben. Sie sind da, um sicherzustellen, dass die Reiselogistik reibungslos verläuft, dass Gesundheit und Sicherheit eingehalten werden, und bieten zu Beginn und während der gesamten Tour umfassende Briefings.
Insurance is not included. Travel insurance is required for this tour. Please make sure you are adequately covered.

Ein wichtiger Aspekt unseres verantwortungsbewussten Tourismusansatzes ist, dass wir unsere Gruppen dazu ermutigen, in lokalen Restaurants zu essen, die Lebensmittel aus lokalem Anbau zubereiten. Wir lassen unseren Gästen die Wahl bei den Mahlzeiten und verzichten auf fade und unpersönliche Hotelrestaurants oder All-Inclusive-Angebote.



7 Frühstücke

5 Mittagessen

5 Abendessen

Die folgenden Ausflüge und/oder Aktivitäten sind in der Regel verfügbar und können vor Ort organisiert werden. Die geschätzten Kosten werden im Folgenden nur zur Orientierung angegeben. Sie verstehen sich pro Person, sofern nicht anders angegeben, und können von der Anzahl der Teilnehmer abhängen. Die angegebenen Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Herausgabe dieser Reiseunterlagen, können sich jedoch aufgrund von Währungsschwankungen jederzeit ändern. Bitte beachten Sie: Diese Aktivitäten werden direkt beim Anbieter gebucht und bezahlt und sind nicht Teil Ihres Explore Urlaubsvertrags.


Cortina: eines der besten Skigebiete Italiens: öffentliche Verkehrsmittel, 1 Stunde pro Strecke, 8 € hin und zurück.

Lienz: charmante mittelalterliche Stadt in Österreich mit Kirchen und Museen: öffentliche Verkehrsmittel, 1 Stunde hin und zurück, €10 hin und zurück.

Bozen: 5000 Jahre alter Eismann: öffentliche Verkehrsmittel, 2 Stunden hin und zurück (mit Ihrer kostenlosen Wochenkarte), 9 Euro Eintritt ins Eismann-Museum.

Monte Piana - Überreste des Ersten Weltkriegs. Jeep von Misurina €12 hin und zurück

Bruneck - Messner-Museum €9.00


Alle Unterkünfte, Aktivitäten und Mahlzeiten, die in der Reiseroute aufgeführt sind, sind in den Gesamtkosten Ihrer Reise enthalten. Sie erhalten außerdem einen kostenlosen Transfer zum und vom Flughafen, wenn Sie am ersten Tag der Reise ankommen und am letzten Tag abreisen und Ihre internationalen Fluginformationen angegeben haben.

Jegliche Visakosten, Ausgaben und Trinkgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.

Sie können auch zusätzliche Übernachtungen zu Beginn und am Ende der Reise buchen und die Kosten für diese Unterkunft zusammen mit allen Transfers werden separat angegeben.

Bus, öffentlicher Bus, Zug

Gut zu wissen

Währung

Euro

Italien

/img/types/type_12.png

Steckertyp L

Kundenrezensionen

Gesamtbewertung

4.7

Reiseroute

4.9

Führung

5

Transport

4.6

Unterkunft

4.4

Essen

4.1

Operator

4.5

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.
Startseite
Suchen
Profil