
Wandern in Bayern & Tirol rund um die Zugspitze
Reiseroute
Ein Name, ein Symbol. Die Zugspitze gehört zu den bekanntesten Gipfeln der Alpen und lässt sich ganz einfach mit der Seilbahn montieren. Deshalb laufen wir auf der Zugspitze, betrachten sie aus verschiedenen Blickwinkeln und erkunden ein wunderschönes Wandergebiet.
Abenteuerliche und sensationelle Überquerung von Schluchten, donnernde Gewässer hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Idyllische Almen und traditionelle „Brotzeit“, die sich während der Wanderung unterstützen, sind untrennbare Aspekte dieser Wanderung.
Auf beiden Seiten des Wettersteinmassivs findet man schöne Orte für ruhige Nächte. Los geht's!
Routencharakter: Abwechslungsreicher Rundgang, der gute Grundausdauer erfordert. Sie wandern auf gut gepflegten Wanderwegen und teilweise auf Forststraßen. Alle erheblichen Höhenunterschieden werden durch Transfers oder Seilbahnen abgedeckt. Tägliche Gehzeiten von max. 5 komfortablen Stunden. Soweit möglich wird eine anspruchsvollere Option angeboten, die in ein höheres Gebirgsgebiet reicht. HM — Höhenunterschied
Tourprogramm
Garmisch – Partenkirchen
Garmisch – Partnachklamm Schlucht – Klais – Zug nach Mittenwald
heutige Beginn des Tages beginnt in der Nähe der steilen Partnachklamm. Diese Schlucht wurde 1912 zum Naturdenkmal erklärt. Treffen Sie Ihre Wahl, neben dem Fluss oder auf einer hohen Brücke mit Blick auf den Fluss zu laufen. Anschließend wandern Sie über üppige Hügel und malerische Almen nach Klais. Danach nehmen Sie bitte den Zug zu Ihrem Hotel in Mittenwald.
• Entfernung: 15,15 km und ca. 5 Stunden Gehzeit. 750 HM
Mittenwald – „Geisterklamm“ (Geisterschlucht) Leutasch
Diese aufregende Wanderung führt Sie auf einem Weg neben der Schlucht. Um die Route für Wanderer zugänglich zu machen, steigen Brücken bis zu 40 m über dem Wasser. Anschließend entspannen Sie sich bei einem leichten Spaziergang entlang der Leutascher Ache ins Tal. Sie passieren malerische Weiler und Blumenwiesen mit dem Wetterstein, der eine atemberaubende Kulisse bildet, während Sie in das sich weitende Leutaschtal wandern. Genießen Sie Ihren Hotelaufenthalt in Leutasch.
• Entfernung: 14 km und ca. 4 Stunden Gehzeit. 200 HM.
Ruhetag oder Wanderung nach Seefeld
Heute können Sie sich entspannen oder über kleine Gipfel zu mehreren malerischen Seen rund um Seefeld wandern. Wenn Sie sich entscheiden zu wandern, nehmen Sie einfach den lokalen Bus zurück zu Ihrem Hotel in Leutasch.
• Entfernung: 9 km und ca. 3 Stunden Gehzeit. 300 HM
• Entfernung: 11,5 km und ca. 4,5 Stunden Gehzeit. 450 HM
Leutasch – Ehrwald
Der Sommer im Gaistal ist ein perfektes Bild mit Holzchalets, energiegeladenen Ponys und braunem Vieh, die auf den Feldern grasen. Beginnen Sie Ihren Spaziergang auf dem Ganghoferweg über die Almen bis zur Überfahrt zur Ehrwalder Alm. Ihre Aussicht auf spektakuläre Landschaften setzt sich fort, wenn Sie die Seilbahn bergab nehmen. Schlafen Sie gut in Ihrem Ehrwald Hotel!
• Entfernung: 14 km und ca. 5 Stunden Gehzeit. 500 Hm
Ehrwald – Lake Eibsee – Zug/Bus nach Garmisch – Partenkirchen
heutige Spaziergang führt Sie zum Fuße des Berges Zugspitze, wo Sie den berühmten malerischen Blick auf den Eibsee genießen können. Ihre Wanderung endet am schönen See mit einem weiteren atemberaubenden Blick auf das Zugspitz-Garmisch-Panorama. Atemberaubend!. Wenn Sie möchten, nehmen Sie die Seilbahn in Ehrwald zur Zugspitze oder zum Eibsee. Kehren Sie dann mit dem Zug oder dem Bus nach Garmisch zurück und fahren Sie zu Ihrem Hotel.
• Entfernung: 13 km und ca. 4 Stunden Gehzeit. 500 HM
Garmisch – Partenkirchen
Details zur Tour
accommodation
- 6 Übernachtungen in guten 3-Sterne-Hotels mit Frühstück
- Gepäcktransport
- Routenbuchung pro Zimmer
- Hotline-Service
- GPS-Dateien
guide
Selbst geführte Tour
insurance
meals
frühstück
others
- Ortstaxe
- Bus nach Gaistal
- Bus Eibsee - Garmisch
- Eintritt in die Schluchten
- Talfahrt Seilbahn Ehrwald
- Zug Klais - Mittenwald
(ca. Euro 60,- pro Person)
Gut zu wissen
Währung
Euro
Deutschland