Tag 1
Fahrt in die fabelhafte Inselstadt Venedig
Unsere Tour beginnt heute in Venedig, der 'Schwimmenden Stadt'. Die Stadt ist auf 118 Inseln gebaut, die durch Brücken und Kanäle in der flachen venezianischen Lagune miteinander verbunden sind. Die Stadt, die einst ein Imperium beherbergte, ist heute berühmt für ihre Kunst, Musik und Esskultur, die wir während unseres Aufenthalts kennenlernen möchten.
Unser Reiseleiter plant, alle um 18.00 Uhr zu einem Willkommenstreffen im Hotel zu treffen. Wer möchte, kann anschließend zum Abendessen gehen, um die venezianische Küche kennenzulernen. Heute sind keine weiteren Aktivitäten geplant, es steht Ihnen also frei, jederzeit zu kommen. Sollten Sie das Treffen verpassen, wird Sie unser Reiseleiter über alle wichtigen Informationen informieren, sobald Sie diese nachgeholt haben.
Wenn Sie heute einen Flughafentransfer wünschen, müssen Sie auf dem Flughafen Venedig Marco Polo (VCE) ankommen. Der Transfer erfolgt mit einem Sammeltaxi und dauert etwa 45 Minuten. Unser Hotel ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt.
Wenn Ihr Flug früher am Tag ankommt und Sie die Stadt erkunden möchten, machen Sie sich einfach zu Fuß auf den Weg und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Kanäle und engen Gassen der Stadt einfangen. In Venedig selbst und auf den umliegenden Inseln gibt es so viel zu sehen und zu unternehmen, dass Sie leicht mehrere Tage hier verbringen können. Wenn dies Ihr erster Besuch ist, empfehlen wir Ihnen, frühzeitig anzureisen und zusätzliche Hotelübernachtungen zu buchen, bevor die Reise beginnt.
Egal, ob Sie mit dem inbegriffenen Taxitransfer anreisen oder sich selbst auf den Weg zum Hotel machen, beachten Sie bitte, dass die engen Gassen der Insel nicht mit Fahrzeugen befahren werden können. Sie müssen den Weg vom Abholpunkt am Piazzale Roma zu Fuß zurücklegen (ca. 700 Meter, 10 Minuten Fußweg). Überqueren Sie die große Brücke (Ponte della Costituzione) über den Canale Grande und gehen Sie geradeaus am Bahnhof Santa Lucia zu Ihrer Linken vorbei. Nach dem Bahnhof biegen Sie in die zweite Straße links ein (Calle de la Misericordia). Nach ein paar Minuten finden Sie die Calle Pesaro und das Hotel Villa Rosa auf Ihrer rechten Seite.
Tag 2
Spaziergang durch Venedig mit Blick aus der Vogelperspektive vom Glockenturm San Giorgio Maggiore
Heute Morgen werden wir keine Zeit verschwenden, um die Stadt kennenzulernen. Wir begeben uns auf einen Orientierungsspaziergang durch die Seitenstraßen von Cannaregio, über die Rialtobrücke zum Markusplatz, wo sich der Markusdom befindet, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt. Wir sehen die berühmte Seufzerbrücke und den wunderschönen Dogenpalast, bevor wir mit dem Vaporetto-Wasserbus über das Wasser zum Glockenturm von San Giorgio Maggiore fahren, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf diese Stadt haben.
Danach steht es Ihnen frei, das Wesen dieser bezaubernden Stadt in Ihrem eigenen Tempo weiter zu entdecken. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden - zu Fuß, um sich in den unzähligen Gassen und auf den Plätzen zu verlieren, oder mit dem Boot, indem Sie die Vaporetto (Wasserbusse) nehmen, die entlang der Kanäle kreuzen, oder sich vielleicht sogar eine Gondelfahrt gönnen. Wir stellen Ihnen eine Vaporetto-Tageskarte zur Verfügung - eine einfache und entspannte Art, durch die Stadt zu fahren. Sehen Sie sich berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Canal Grande, die Rialto-Brücke und den Dogenpalast an und genießen Sie Kunst und Antiquitäten in Galerien und Museen von Weltrang wie der Gallerie dell'Accademia, der Peggy Guggenheim Collection und dem Palazzo Ducale. Stöbern Sie in den Kunsthandwerksläden der Stadt - Glaswaren, die auf der nahe gelegenen Insel Murano hergestellt werden, Lederwaren, Papierwaren und natürlich Karnevalsmasken aus Pappmaché. Auf dem Weg dorthin sollten Sie unbedingt in einer lokalen Bar auf einen Aperativo und Cicchetti einkehren, köstliche venezianische kleine Teller, die aus mundgerechten Snacks bestehen. Zu den beliebten Gerichten gehören Stockfisch auf Polenta, gebratene Fleischbällchen, Tintenfischsalat und Mini-Panini neben einfacheren Dingen wie Oliven oder gekochten Eiern.
Tag 3
Zug nach Bologna; Orientierungsspaziergang, Demonstration der Nudelherstellung
Heute Morgen fahren wir mit dem Hochgeschwindigkeitszug in die historische Stadt Bologna, die Hauptstadt der Emilia Romagna. Die Stadt ist berühmt für ihre gewölbten Säulengänge, die es ermöglichen, lange Strecken wettergeschützt zu gehen; es gibt über 45 Kilometer Arkaden in der Stadt. Bologna ist auch für seine kulinarischen Traditionen bekannt; die beliebte Fleischsauce Bolognese stammt von hier und die Herstellung von Wurstwaren wie Prosciutto, Mortadella und Salami ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Lebensmittelindustrie. Tortellini (gefüllte Nudeln), die in Brühe serviert werden, und Mortadella, die originale Bologneser Wurst, gehören zu den weiteren lokalen Spezialitäten.
Wir sollten am späten Vormittag in Bologna ankommen und nachdem wir unser Gepäck im Hotel abgegeben haben, wird uns unser Reiseleiter auf einen kurzen Orientierungsspaziergang mitnehmen. Danach steht es Ihnen frei, die Stadt zu erkunden. Vom Asinelli-Turm, einem der 'Due Torri', zwei schiefen mittelalterlichen Wehrtürme, deren markanter Umriss ein beliebtes Symbol für Bologna ist, haben Sie einen großartigen Blick über die roten Dächer der Stadt. Am besten buchen Sie die Tickets dafür im Voraus online.
Am späten Nachmittag treffen wir uns zu einer Demonstration der Nudelherstellung, gefolgt von einem Abendessen und einem Glas Wein. Wir erfahren, wie die traditionelle sfoglia all'uovo (Eierteigwaren) von Hand geknetet und gerollt wird und Sie haben die Gelegenheit, Ihre eigene Pasta herzustellen und anschließend zu essen. Während die Pasta ruht, wird Ihnen gezeigt, wie die Füllung für traditionelle Tortelloni hergestellt wird und wie man andere Pastaformen wie Garganelli, Strichetti und Tagliatelle macht.
Tag 4
Entdecken Sie die Lebensmittelmärkte von Bologna. Zug nach Florenz; Spaziergang durch die Stadt
Bolognas Lebensmittelmärkte sind ein Muss für jeden Feinschmecker und wir machen uns heute als Erstes auf den Weg in das mittelalterliche Viertel Quadrilatero, wo die Straßennamen Drapperie, Pescherie, Orefici ihre Namen von den alten Unternehmen erhalten haben, die hier in der Vergangenheit ansässig waren. Hier können Sie einige der besten Straßengerichte Italiens probieren und alles von frischem Fisch und Gemüse bis hin zu lokalem Fleisch, Käse, regionalen Weinen, hausgemachter Tortellini-Pasta, frischem italienischen Brot und allerlei anderen Waren finden.
Anschließend fahren wir mit dem Zug in die fabelhafte Stadt Florenz. Die kurze Fahrt dauert etwa 30 Minuten und wir sollten am späten Vormittag ankommen. Florenz, die geistige Heimat der Renaissance, wird von vielen als eine der schönsten Städte Italiens angesehen. Nach der Ankunft nimmt uns unser Reiseleiter mit auf einen Orientierungsspaziergang. Wir beginnen auf dem Markt von San Lorenzo (Leder) und gehen weiter zum belebten Zentralmarkt (Lebensmittel), bevor wir die Kirche San Lorenzo und die Cappelle Medicee besichtigen. Als eines der wichtigsten Gebäude in Florenz können Sie den Dom und das Baptisterium (nur von außen) besichtigen, bevor Sie zur Piazza della Signoria fahren, vorbei am Palazzo Vecchio und den Uffizien, bevor Sie die berühmte Ponte Vecchio besichtigen, die älteste und berühmteste Brücke in Florenz und die einzige, die während des deutschen Rückzugs 1944 nicht gesprengt wurde.
Von Mitte bis Ende des Nachmittags steht es Ihnen frei, Florenz auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht trinken Sie einen Espresso und beobachten die Leute in einem der vielen Cafés im Freien. Wie bei Rom ist es am besten, etwas vorauszuplanen, um das Beste aus Ihrer Zeit zu machen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind alle leicht zu Fuß zu erreichen. Besuchen Sie den Dom mit seiner prächtigen Fassade aus rosa, weißem und grünem Marmor und klettern Sie auf seine rot gekachelte Kuppel, die die Skyline der Stadt dominiert, um sie aus der Vogelperspektive zu betrachten. Oder machen Sie einen Spaziergang am Ufer des Arno. Der Palazzo Vecchio und das Museo di San Marco sowie die Galleria dell'Accademia (in der Michelangelos David zu sehen ist) sind nur drei der vielen Kunstschätze, die es in dieser bezaubernden Stadt gibt. Der frühe Abend ist die perfekte Zeit für einen Spaziergang zum Piazzale Michelangelo, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt haben. Wenn Sie Eintrittskarten für die weltberühmte Uffizien-Galerie (in der Meisterwerke von Raffael, Michelangelo, Tizian und Leonardo da Vinci ausgestellt sind) buchen möchten, tun Sie dies am besten im Voraus. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch am späteren Nachmittag von Tag 5, da Sie dann mehr Zeit haben. Buchen Sie online unter https://www.uffizi.it/biglietti.
Tag 5
Besuch in Pisa; sehen Sie den unglaublichen Schiefen Turm
Heute Morgen fahren wir etwa eine Stunde mit dem Nahverkehrszug nach Pisa, wo uns unser Reiseleiter auf eine Orientierungsfahrt mitnimmt. Der Campo dei Miracoli (Feld der Träume), zu dem der ikonische Schiefe Turm gehört, beherbergt auch das Baptisterium, den Dom und den Camposanta, die zusammen eine atemberaubende Sammlung architektonischer Meisterwerke bilden. Zusammen mit den Kirchen und Palazzi, die das historische Zentrum bilden, stammen sie alle aus der Zeit vom 11. bis 13. Jahrhundert, als die Stadt eine der wichtigsten Seemächte des Mittelmeers war.
Anschließend haben wir Zeit zur freien Verfügung in der Stadt und Sie können nach Belieben nach Florenz zurückkehren.
Tag 6
Schnellzug nach Rom; geführte Besichtigung des Kolosseums, des Forum Romanum und des Palatinhügels
Heute Morgen nehmen wir einen weiteren Hochgeschwindigkeitszug nach Rom. Mit einer über zweieinhalbtausend Jahre alten Geschichte ist Rom voll von ikonischen antiken Stätten, aufregender Architektur und Kunstschätzen. Es ist der perfekte Ort, um den Lebensstil des Dolce Vita zu erleben. Die malerischen Piazzas, Cafés und Bars in den Vierteln eignen sich hervorragend, um Leute zu beobachten. Es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass Sie hier leicht mehrere Tage verbringen könnten. Wenn dies Ihr erster Besuch ist, empfehlen wir Ihnen daher dringend, zusätzliche Hotelübernachtungen zu buchen.
Wir bringen unser Gepäck in unser Hotel, bevor wir zu einer fachkundigen Führung durch zwei der berühmtesten antiken Stätten Roms aufbrechen, dem berühmten Kolosseum und dem Forum Romanum. Unser erster Halt ist das Kolosseum, das größte Amphitheater der Welt und Symbol des Römischen Reiches. Die mächtige Arena wurde vom flavischen Kaiser Vespasian erbaut und konnte zwischen 50.000 und 80.000 Zuschauer fassen, die von Gladiatorenkämpfen, Scheinseeschlachten und Hinrichtungen angezogen wurden. Über die Via Sacra (Heilige Straße) gelangen wir zum Forum Romanum, dem Schauplatz öffentlicher Versammlungen und Gerichtshöfe. Es war gesäumt von Geschäften und Märkten unter freiem Himmel und beherbergte viele der beeindruckendsten Tempel und Monumente der Stadt. Der direkt über dem Forum gelegene Palatinhügel ist der zentralste der Sieben Hügel Roms und gilt als Geburtsstätte der Stadt, da er seit 1000 v. Chr. bewohnt ist.
Wir erwarten, dass unsere Besichtigung am späten Nachmittag endet. Der Rest des Nachmittags/Abends steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt weiter zu erkunden. Halten Sie unterwegs an, um mit den Einheimischen einen Espresso in einem Straßencafé zu trinken oder ein leckeres Gelato zu genießen. Wenn Sie den Vatikan, Roms beliebteste Attraktion, besuchen möchten, sollten Sie die Eintrittskarten für das Museum im Voraus online buchen. Auf der Website des Vatikans (vatican.va) finden Sie aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten. Wir empfehlen Ihnen, keine zeitlich begrenzte Eintrittskarte für einen Eintritt vor 17 Uhr zu buchen. Vor dem 31. März und nach dem 31. Oktober ist der letzte Einlass in den Vatikan um 16 Uhr. Wenn Sie ein Ticket für 16 Uhr gebucht haben, informieren Sie bitte unseren Reiseleiter, der die frühere Besichtigung entsprechend anpassen wird. Tickets für das Vatikanische Museum können online gebucht werden unter: https://tickets.museivaticani.va/home. Bitte beachten Sie, dass im Voraus gebuchte Tickets nicht erforderlich sind, wenn Sie nur den Petersdom besuchen möchten.
Tag 7
Die Reise endet in der italienischen Hauptstadt Rom
Die Reise endet nach dem Frühstück in unserem Hotel in Rom.
Heute sind keine Aktivitäten geplant, Sie können also jederzeit abreisen. Wenn Ihr Flug später am Tag abfliegt, steht Ihnen in unserem Hotel eine Gepäckaufbewahrung zur Verfügung. Wenn Sie heute einen Flughafentransfer wünschen, müssen Sie vom Flughafen Rom Fiumicino (FCO) abreisen, der je nach Verkehrslage etwa 45 Minuten bis eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt ist.