Leihfahrrad nicht inbegriffen!
Kultureller Hochgenuss in landschaftlicher Vielfalt
Radeln Sie mit uns durch das Salzburger Land. Die Flüsse Salzach und Saalach begleiten Sie vom weltbekannten Salzburg Richtung Hohe Tauern. Das beeindruckende Gebirgsmassiv ist auch der Namensgeber dieses herausragenden Radweges. Entdecken Sie hohe Kultur in Salzburg und Hallein, unverfälschtes Brauchtum in den Gebirgsgauen, hinreisende Kleinode in den beschaulichen Dörfern und genießen Sie atemberaubende Panoramen auf die schneebedeckten Gipfel. Herrliche Radwege leiten Sie vorbei an vielfältiger Flora und Fauna und bringen Sie schlussendlich wieder zurück in die Mozartstadt, nach Salzburg.
Details zur Radreise Tauernrunde in Österreich
Von Salzburg geht es am Fluss Salzach über Hallein nach Golling. Optional können Sie eine Zusatztour ins Bluntautal machen. Am nächsten Tag fahren Sie über Werfen und Bischofshofen nach St. Johann im Pongau. Dann radeln Sie nach Bruck an der Glocknerstraße, wo Sie ab Juli mit dem Postbus auf den höchsten Berg Österreichs fahren können. Als Extratour können Sie den Zeller See umrunden, bevor Sie Kaprun erreichen. Nach einem Ausflug mit der Pinzgaubahn nach Krimml fahren Sie nach Lofer und zurück nach Salzburg.
Die Highlights der Radreise Tauernrunde in Österreich auf einen Blick.
Salzburg: Die Festspiel- und Mozartstadt ist ein Höhepunkt für alle, die sich für klassische Musik und historische Sehenswürdigkeiten interessieren. Besuchen Sie das Geburtshaus des weltberühmten Komponisten!
Hallein: Dort lohnt sich eine Besichtigung des Schaubergwerks der Salzwelten, die seit dem Jahr 1989 stillgelegt sind.
Bischofshofen: Dieser Ort ist Sportfans bestens bekannt. Auf der berühmten Skisprungschanze wird jedes Jahr das Finale der Vierschanzentournee ausgetragen.
Krimmler Wasserfälle: Die fünftgrößten Wasserfälle Europas sind ein fabelhaftes Naturschauspiel. Sie stürzen sich aus einer Höhe von 380 Metern in die Tiefe und haben eine erfrischende Wirkung auf die staunenden Zuschauer.
Wissenswertes zum Radurlaub Tauernrunde in Österreich
Diese mittelschwere Radreise führt über den gut ausgeschilderten Tauernradweg, der eine hohe Qualität aufweist. Es gibt überwiegend ruhige Wege und Landstraßen. Nur wenige Strecken sind stärker befahren. Da es vereinzelt geringe Steigungen gibt, ist eine solide Grundkondition empfehlenswert.