Anreise nach Maishofen.

Panoramawander im Pinzgau mit Charme
Reiseroute
Sternwandern vom Schloss Kammer
Für Genussbegeisterte ist die Wanderregion Pinzgau ideal. Sie wollen Balance zwischen Wandererlebnis und genüsslicher Entspannung? Kein Problem! Die Almen, die schroffen Gipfel und unzähligen Dreitausender bilden einen Kontrast zum ruhigen, kristallklaren Zeller See und der rustikalen Bergsauna mit hauseigenem Schwimmteich im Schloss Kammer. Eine Symphonie der Sinne, ganz nach dem Motto: Wandern mit Charme!
Tourprogramm
Anreise nach Maishofen
Rundwanderung Zeller See
Über den Maishofner Höhenweg geht es zum Berggasthof Mitterberghof, dort lädt die gemütliche Sonnenterrasse zu einer Rast mit wunderbarer Aussicht auf die umliegende Bergwelt ein. Bergab führt Ihr Weg nach Thumersbach vorbei an der Hubertuskapelle und weiter entlang des Zeller Sees, wo ein Besuch im Strandbad lockt. Über Mayerhofen und den Steinberg wandern Sie zurück zum Schloss Kammer.
ca. 4 Stunden l ↔ 12 km l ↑ 450 m ↓ 450 m
Rundwanderung Lindlin-Galm & Saalalm
Mit dem Bus vom Zentrum Maishofen in die Sportregion Saalbach. Von Hinterglemm Mitterlengau führt eine schöne Wanderung in den Talschluss. Über die Forsthofalm führt der Rundweg zur Saalalm und weiter zur Lindlingalm, über eine Hängebrücke zum Baumwipfelweg. Rückfahrt mit dem Bus nach Maishofen.
ca. 4 Stunden ↔ 10 km | ↑ 450 m ↓ 450 m
Rundwanderung Schmittenhöhe
Anreise mit dem Bus nach Zell am See, Ziel ist die Schmittenbahn. Mit dem Auto erreichen Sie den Gipfel der Schmittenhöhe auf 1.965 m. Genießen Sie den einzigartigen Blick auf den Zeller See sowie ein beeindruckendes Panorama auf zahlreiche Dreitausender. Nach der Besichtigung der Elisabethkapelle wandern Sie talwärts und erreichen zunächst den Sonnkogel, dann die Sonnalm und schließlich Zell am See. Nehmen Sie sich Zeit für einen Stadtbummel. Mit dem Bus geht es zurück nach Maishofen.
ca. 3,5 Stunden | ↔ 9 km | ↑ 10 m ↓ 990 m
Rundwanderung Schwalbenwand
Direkt vom Schloss Kammer aus starten Sie Ihre Königsetappe auf die Schwalbenwand, den Hausberg von Maishofen (2.011 m). Auf abwechslungsreichen Wegen wandern Sie zunächst zum Gipfel in Maishofen, wenig später können Sie auch das Plateau der Schwalbenwand erreichen. Die Mühe lohnt sich und belohnt Sie mit einem einzigartigen Panoramablick auf die schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern, das Steinerne Meer und die heimischen Grasberge. Zurück geht es über die Kammereggalm, wo Sie bei einem Glas Most und einem Speckbrot neue Kraft tanken.
ca. 5,5 Stunden (inkl. Gipfelwanderung) | ↔ 14km | ↑ 1.200 km ↓ 1.200 m
Rundwanderung Neunbrünner Höhenweg
Eine gemütliche Tour zum Abschluss Ihrer Wanderwoche in Maishofen. Folgen Sie der jungen Saalach auf dem Stammgäste-Weg bis zur Ratzenstein-Höhe. Ein bewaldeter Höhenzug führt weiter nach Neunbrunnen und hinunter zum idyllischen Waldsee, an dessen Ufer sich eine Rast lohnt. Zurück wandern Sie gemütlich über Felder und Wiesen zum Schloss Kammer.
ca. 3,5 Stunden | ↔ 9 km | ↑ 200 m ↓ 200 m
Abreise oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung.
Details zur Tour
accommodation
Unterkunft in 4****-hotel Schloss Kammer
transport
1 Fahrpreis für die Auffahrt mit der Seilbahn Schmittenbahn
insurance
optional
flights
Internationale Flüge sind nicht enthalten.
others
1 Schnapsverkostung im historischen Keller des Schlosses Kammer
1 Brotzeit auf der Kammeregg-Alp (Brot mit Speck und ein Glas Most - ein besonderes Getränk in Österreich)
Nutzung aller Einrichtungen von Schloss Kammer (Schwimmteich, Sauna, Spa,...)
1 Gutschein für die Infrarotsauna
Eintritt für das Seebad Maishofen/Zeller See
Willkommens-Briefing inkl. Begrüßungsgetränk (Deutsch, Englisch)
Sorgfältig ausgearbeitete Routenbeschreibung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (Deutsch, Englisch, Französisch)
App für Navigation und GPS-Daten
Servicehotline
others
Anreise / Parken / Abreise
Zugfahrt nach Zell am See, umsteigen in Bus oder Taxi nach Maishofen zum Schloss Kammer, Kosten ca. EUR 15 pro Fahrt.
Flughafen Salzburg oder München.
Parken: Hotelparkplätze kostenlos
Zu beachten
Eine eventuell anfallende Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten.
4 Busfahrten je nach Programm, ca. EUR 16 pro Person
Reihenfolge der einzelnen Wanderungen ist variabel
meals
Frühstück
5 Abendessen mit 1x Pinzgauer Kasnockenpfanne
2 Lunchpakete
guide
Guide ist nicht enthalten.
Gut zu wissen
Währung
Euro
Österreich