Touren nach Japan ab 1200 $

9 d
15 h
2 m
Reise ansehen

Tour id:

297301

Aktie:

  • Operator:

    Gebeco

  • Länge:

    12 Tage

  • Gruppengröße:

    16 pax

  • Alter:

    0 bis 0

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll

Das Sultanat einmal anders erleben ─ und zwar auf Wanderungen durch die Natur. Auf Sie warten spannende Wanderungen durch Canyons und Wüsten sowie traumhafte Oasen und der höchste Punkt im Oman mit weitem Blick über das Land. Wer kann schon von sich behaupten, ein so exotisches Land aktiv erkundet zu haben?

Tourprogramm

Tag 1

Anreise nach Muscat

Sie treten heute Ihren Flug in den Orient an. Je nach Flugverbindung erreichen Sie abends oder am frühen Morgen des kommenden Tages Muscat.
Orientalisches Flair und Moderne treffen in Muscat aufeinander. Eine erste Erkundungsfahrt in das alte Zentrum gibt erstaunliche EInblicke. Wir besuchen die Große Moschee des Sultan Qaboos. Anschließend starten wir unseren Spaziergang zum Sultanspalast. Dieser wird von den beiden Forts Mirani und Jalali umgeben, die einst Bucht und Hafen von Muscat bewachten. Der Riyam-Park bietet eine schöne Aussicht auf den Hafen. Von hier wandern wir über einen Hügel und durch ein Wadi gemütlich bis zum Mutrah Souk. Nach einer kurzen Pause haben wir die Möglichkeit, den von Weihrauchduft durchzogenen Souk zu besuchen. Bestaunen Sie die prächtigen Auslagen an Safran, Kleidern, Antiquitäten und Silberschmuck und kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch. (F, A) ICON_UP 150 m, ICON_DOWN 150 m, ICON_DURATION ca. 2 Std.
Wir verlassen Muscat und passieren das Fischerdorf Seeb. Schließlich erreichen wir die am Fuße des Jebel Akhdar gelegene Oase Nakhl. Sehenswert ist das Fort mit seinen unzähligen Vorsprüngen und Ecken. Weiter geht es durch eine Landschaft von bizarrer Schönheit bis zum Wadi Bani Auf. Mit seinem markanten Wasserlauf zwischen Palmen wirkt die Felsschlucht wie eine ideale Spielfilmkulisse. Die Ortschaft Bilad Sayt lässt mit ihren Terrassenfeldern an den Jemen denken. Bei einer kurzen Wanderung erschließen wir uns die Umgebung, bevor es in unser Camp auf dem Jebel Shams geht. 280 km (F, P, A) ICON_DURATION ca. 1,5 Std.
Heute geht es hoch hinaus! Mit dem Geländewagen fahren wir zum »Plateau«, das auf einer Höhe von 1.950 Metern liegt. Dort beginnt unsere Wanderung am Jebel Shams. Vielleicht haben wir Glück und sehen Geier im Wind kreisen. Die atemberaubenden Ausblicke in die Wadis, die ca. 1.500 Meter tiefer liegen, lassen die Zeit vergessen. Wir folgen dem Canyon, genehmigen uns ein Picknick inmitten der quasi alpinen Natur Arabiens und überqueren einige Hochflächen. Lediglich den höchsten Punkt des Landes können Sie nicht begehen: Er wird von einer Radaranlage eingenommen. Auf gleichem Weg steigen wir wieder hinab. (F, P, A) ICON_UP 550 m, ICON_DOWN 550 m, ICON_DURATION ca. 5 Std.
Gemeinsam mit unserem ortskundigen Begleiter geht es im Geländewagen zum Anfangspunkt unserer Wanderung: dem Dorf Al Khitaym. Wir folgen einem direkt am Canyon gelegenen alten Saumpfad. Die grandiosen Ausblicke werden uns gewiss in Erinnerung bleiben. Schließlich erreichen wir eine alte Stadt, die in den Felsen gebaut wurde. Die geschützte Lage und die gute Wasserversorgung brachten die Einwohner einst dazu, sich hier anzusiedeln. Heute leben dort noch einige wenige Familien. Sie bestellen ihre Gärten und Steinterrassenfelder mit Wassermelonen, Zwiebeln und Tomaten und halten Ziegen. Nach der Wanderung geht es hinab nach Jabrin. Der Palast mit seinen schön verzierten Fenstern und Holzgalerien zählt zu den schönsten des Landes. Im Ort Al Hamra können wir uns in einem typischen Lehmhaus in den alten Oman versetzen. 190 km (F, P, A) ICON_UP 100 m, ICON_DOWN 100 m, ICON_DURATION ca. 4 Std.
Sowohl in der Geschichte als auch in der Religion des Oman hat Nizwa eine zentrale Rolle gespielt. Bei einem Rundgang lernen wir die alte Hauptstadt kennen. Nachdem die Julanda-Könige hier zum Islam übertraten, wurde die Stadt der bevorzugte Ort für die Wahl des Imam. Schon von weitem beeindruckend sind die alles überragende Festung und der farbenfrohe Souk. Anschließend fahren wir nach Birkat al-Mauz, einem Ort, der sich bis heute die Atmosphäre einer Oasenstadt erhalten hat. Zu unserer heutigen Wanderung starten Sie in Al Aqor. Ihr Weg führt Sie entlang der Terrassenfelder, durch ursprüngliche Bergdörfer und vorbei an Fossilienfundstellen mit beeindruckendem Blick auf das Wadi Muhaydin. Am Endpunkt der Wanderung in Sayq befindet sich eine Rosenwasserdestillerie. Wir steigen in Geländewagen um ─ und weiter geht es zur Wüste Wahiba Sands. Die vielfältigen Dünenformationen erleben wir bei einer Safari, die im Wüstencamp endet. 340 km (F, P, A) ICON_UP 100 m, ICON_DOWN 100 m, ICON_DURATION ca. 4 Std.
Der Oman zählt zu den besonders dünn besiedelten Ländern der Erde ─ nicht zuletzt wegen seines hohen Wüstenanteils. Nicht weit entfernt befindet sich das wahrscheinlich schönste Wadi des Oman: das Wadi Bani Khalid. Wir machen uns auf den Weg über schmale Pfade entlang kleiner Wasserläufe bis wir an Wasserpools mit klarem Wasser zwischen abgerundeten Felsen ankommen. Wir setzen unseren Weg bis zur Muqil Höhle fort und wer will, genießt im Anschluss ein Bad im angenehm kühlen Wasser. Nach einem Picknick im Wadi kehren wir in die Wüste zurück. Was für ein Gegensatz! (F, P, A) ICON_DURATION ca. 4 Std.
Die Geländefahrzeuge bringen uns zunächst zur Küste. Der Indische Ozean erwartet uns mit Lagunen und Salzwüsten sowie einer fast unglaublichen Fülle von Vogelarten. Bei einem Spaziergang atmen wir salzhaltige Luft und lauschen den Wellen. Später fahren wir zum Hafen von Shannah und setzen mit einer Fähre auf die Insel Masirah über. 350 km (F, P, A) ca. 1 Std.
Auf entspannten Wegen entdecken wir weite Teile der Insel, die vor allem für ihre unberührten und einsamen Strände bekannt ist. Wir haben Zeit zum Baden und werden sicherlich die eine oder andere Tierbeobachtung machen. Wale fühlen sich vor der Küste heimisch, ebenso Meeresschildkröten. Genießen Sie am Abend den Sonnenuntergang vor landschaftlich schöner und unbebauter Kulisse. (F, A) ICON_DURATION ca. 1,5 Std.
Wir verlassen Omans größte Insel und begeben uns auf den Weg zurück aufs Festland. Sur, frühere Seefahrerstadt, empfängt uns mit traumhaftem Panorama. Wir entdecken den Ort mit seinem pittoresken Hafen und machen uns am Abend auf nach Ras Al Jinz, wo uns Naturführer an den Strand begleiten und wir mit etwas Glück Schildkröten bei der Eiablage sehen können. (F, A)
Unser heutiges Ziel sind zwei der schönsten Wadis des Oman: das weitläufige Wadi Tiwi und das wilde Wadi Shab, das seinem Namen »Schlucht zwischen den Klippen« mit den Felsvorsprüngen, der üppigen Vegetation und dem kühlen Wasser alle Ehre macht und eine geradezu orientalische »Bilderbuchlandschaft« darstellt. In den beiden Tälern werden wir jeweils eine kleine Wanderung zu den Falaj-Kanälen unternehmen. Diese gehören zu den wohl ungewöhnlichsten Welterbestätten der UNESCO. Seit über 1.000 Jahren versorgen sie die Menschen in den Oasentälern mit frischem Wasser aus den Bergen. 280 km (F, P, A) ICON_UP 400 m, ICON_DOWN 500 m, ICON_DURATION ca. 2 Std.
Am Flughafen von Muscat endet diese erlebnisreiche Reise mit dem Rückflug in Ihre Heimat.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)

Details zur Tour

7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)

4 Übernachtungen in vorbereiteten Camps

Bitte beachten Sie, dass nur das Hotel Al Falaj und das Hotel Masirah Island Resort über eine Alkohollizenz verfügen.

Zug zum Flug 1. Klasse*

Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Muscat (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*

Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*

Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung

Reiseliteratur zur Auswahl

10x Frühstück, 7x Picknick, 10x Abendessen

Wüstensafari in landestypischen Geländewagen mit Klimaanlage

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Jabrin - Omans schönste Palastfestung

UNESCO-Welterbe Al Falaj

Bilderbuchlandschaften Wadi Tiwi und Wadi Shab

Oasenstadt Birkat al-Mauz

Auslandsreisekrankenversicherung

Alle Eintrittsgelder

Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage

Fährfahrten laut Programm

Transfers am An- und Abreisetag*

Gut zu wissen

Währung

OMR

Rial Omani

Oman

/img/types/type_7.png

Steckertyp G

Kundenrezensionen

Operator

5

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.

Das könnte Sie interessieren

Startseite
Suchen
Profil