*** Leihfahrrad ist nicht inbegriffen!
Ganz wie es gefällt
Diese Tour, die in der Dreiflüssestadt Passau startet und ins wunderschöne Wien führt, hat es durchaus in sich – in vielerlei Hinsicht. Mit sportlichem Tempo radeln Sie die rund 330 km lange Strecke in fünf Tagen. Die Etappenziele sind dabei eine Aneinanderreihung von Highlights, die Natur und Städte, Kultur und Action sowie Kulinarik und Genuss verbinden. Worauf warten Sie also noch?
Details zur Radreise von Schärding/Passau nach Wien
Wählen Sie für Ihre erste Übernachtung zwischen Schärding und Passau – keine Angst, hier gibt es kein richtig und falsch, denn beide Städte sind wahre Juwelen. Die erste Etappe führt Sie in die oberösterreichische Hauptstadt Linz. Lassen Sie sich von Kunst und Kultur inspirieren, flanieren Sie durch die Altstadt und nehmen Sie als Ausgleich die Pöstlingbergbahn hoch auf den Linzer Hausberg, wo eine atemberaubende Aussicht wartet.
An Tag 3 lohnt es sich den Blick auf Architektur und Historie zu richten, denn Sie passieren u.a. das Keltendorf Mitterkirchen, die Barockstadt Grein, die Basilika Maria Taferl und das imposante Stift Melk. Atmen Sie nochmal tief ein, bevor es für die finale Etappe durch die liebliche Wachau in die pulsierende Metropole Wien geht. Planen Sie doch eine Verlängerung ein, die österreichische Hauptstadt hat unendlich viel zu bieten!
Die Highlights der Radreise am Donau-Radweg
Der Zusammenfluss von Inn, Ilz und Donau gilt als Namensgeber der wunderschönen Dreiflüssestadt. Wer einen Marsch zur Veste Oberhaus machen möchte, wird mit einer eindrucksvollen Aussicht belohnt. Denn man sieht genau, wie der grüne Inn und die schwarze Ilz in die blaue Donau münden.
Das Naturschauspiel Schlögener Schlinge: Auf der Fährfahrt zur Unterkunft kann man sich ein tolles Bild der einzigartigen 180-Grad-Drehung der Donau machen. Die von Granit geprägten Böden ließen die Donau im wahrsten Sinne des Wortes nicht durchkommen.
Saftige Marillen in der Wachau: Das besonders milde Klima der Wachau bietet Marillen und Weintrauben die perfekten Wuchsbedingungen. So entfaltet sich ihr Aroma in perfekter Art und Weise - probieren Sie sich unbedingt durch die zahlreichen Köstlichkeiten!
Die feudale Ringstraße in Wien: Ob Staatsoper, Hofburg oder Votivkirche - wer die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden möchte, der muss einfach nur den Ring entlang gehen und eine architektonische Meisterleistung reiht sich an die nächste. Tipp: Steigen Sie in die “Vienna Ring Tram” und erkunden Sie die Straße gemütlich aus der Straßenbahn.
Wissenswertes zum Donau-Radweg
Auf dieser Radreise wandeln Sie auf den historischen Spuren der Kelten, Nibelungen und Römer, die die Donau als Verkehrs- und Handelsstrecke nutzten. Heute schlängelt sich an ihrer Seite der bestens ausgebaute Donauradweg entlang. Für die 95 bis 115 km langen Etappen dieser Tour sollten Sie eine gute Kondition und Rad-Erfahrung mitbringen.