Anreise nach Kitzbühel.

Bezauberndes Kitzbühel mit Charme 7/6
Reiseroute
WANDERRALLYE IN DEN TIROLER ALPEN.
Kitzbühel: ein Ort, den die ganze Welt für ein Ski-Event kennt. Wo sich in den Wintermonaten die Abfahrts- und Slalomläufer buchstäblich in die Tiefe stürzen und die Prominenz mit Champagner anstößt, ist auch im Sommer ein großartiger Ort zum Wandern. Idyllische Almen, imposante Berggipfel, rustikale Hütten, traumhafte Natur erwarten Sie - und ein 4-Sterne-Boutique-Hotel als Basis für Ihre Touren.
Details zur Tour mit Charme in Kitzbühel
Auf der "Tour mit Basis in einem Hotel" erwarten Sie abwechslungsreiche Tagestouren, abends kehren Sie immer in Ihr "Hotel zu Hause" zurück. Die erste Etappe der Tirol-Tour führt zum smaragdgrünen Schwarzsee, einem kleinen Moorsee mit herrlichem Blick auf den Wilden Kaiser. Wenn Ihnen diese Etappe gefällt, dann werden Sie an Tag 2 richtig ins Schwärmen kommen: Fahren Sie mit der Seilbahn auf das Kitzbüheler Horn. Die Wanderung führt vom Gipfel ins Tal mit unzähligen Panoramen auf die umliegenden Berge.
Die drei anderen Wanderungen könnten nicht abwechslungsreicher sein: Actionreich in der Griesbachklamm, einen Tag später wandern Sie auf dem Tiroler Abschnitt des Jakobswegs und die letzte Tour führt Sie zum Sintersbacher Wasserfall.
Nützliche Informationen über die Tour mit Eurohike
Die Etappen mit einer Länge von 11 bis 15 Kilometern können in der Regel in etwa fünf Stunden Gehzeit bewältigt werden. Gutes Schuhwerk ist für die teilweise steinigen Anstiege von Vorteil. Einige Etappen können abgekürzt werden und die Seilbahnfahrten sparen viele Höhenmeter.
Tourprogramm
Anreise nach Kitzbühel
Rundwanderung Bichlach
Gleich zu Beginn steht ein absoluter Klassiker auf dem Programm. Sie durchwandern eine herrliche Hügellandschaft mit wunderbaren Wegen durch saftige Wiesen, idyllische Moorlandschaften und weitläufige Wälder. Vom Schwarzsee geht es entlang von traditionellen Bauernhöfen zu glitzernden Weihern, genießen Sie den Ausblick auf das imposante Felsmassiv des Wilden Kaisers im Hintergrund.
Details: ca. 4 Stunden | ↔ 12 km | ↑ 250 m ↓ 250 m
Rundwanderung Kitzbüheler Horn
Per Seilbahn zum Kitzbüheler Horn, dem höchsten Gipfel inmitten dieser fantastischen Bergwelt. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um den Rundum-Panoramablick und die Aussicht auf die umliegenden Gebirgs-Ketten und unzähligen Gipfel in vollen Zügen auszukosten. Im Alpenblumengarten gilt es über 300 verschiedene Gebirgspflanzen aus aller Welt zu bestaunen. Talwärts über Wiesen und vorbei an idyllischen Almen, eine Panoramatour vom Feinsten.
Details: ca. 4,5 Stunden | ↔ 14 km | ↑ 200 m ↓ 1.350 m
Rundwanderung Griesbachklamm
Kurze Busfahrt nach Erpfendorf, wo die wildromantische Griesbachklamm auf eine ausgiebige Begehung wartet. Über beeindruckende Hängebrücken und abenteuerliche Stege, oft nur knapp über dem Wasser, durchwandern Sie die Schlucht. Auf dem Jägersteig hinauf zur urigen Huberalm, hier sollten Sie unbedingt rasten und eine ordentliche Almjause verkosten. Über einen Waldpfad steigen Sie hinab ans Ufer der Großache, deren hübscher Uferweg Sie bis ins malerische Örtchen St. Johann führt.
Details: ca. 4,5 Stunden | ↔ 11 km | ↑ 500 m ↓ 500 m
Rundwanderung Tiroler Jakobsweg
Heute wandeln Sie auf den Spuren der Pilger auf dem Tiroler Jakobsweg. Durch die Öfenschlucht gelangen Sie zur historischen Wallfahrtskirche St. Adolari und bis zum Ufer des türkisgrünen Pillersees. Die schroffen Felsnadeln der Steinberge und das blaue Muschelsymbol der Pilger geleiten Sie nach Flecken, wo Sie der Sessellift hoch hinauf zur Buchensteinwand bringt. Auf 1450m Höhe befindet sich das begehbare „Jakobskreuz“ samt Bergkapelle und Panoramaplattform. Über den Blumenlehrweg abwärts ins Tal.
Details: ca. 5 Stunden | ↔ 15 km | ↑ 200 m ↓ 500 m
Rundwanderung Sintersbacher Wasserfall
Ein wahres Naturjuwel erwartet Sie zum Abschluss Ihrer Wanderwoche: Von Jochberg steigen Sie durch den schattigen Sintersbacher Graben hinauf zum gleichnamigen Wasserfall, welcher sich auf einer Fallhöhe von 85m über die steilen Felsen ergießt. Die unbändige Kraft der Natur lässt sich hier noch einmal besonders intensiv spüren, bevor Sie beflügelt über den imposanten Drachensteig den Abstieg ins Tal antreten.
Details: ca. 4,5 Stunden | ↔ 11 km | ↑ 500 m ↓ 500 m
Abreise oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung.
Details zur Tour
accommodation
Übernachtungen im 4****-Boutiquehotel Erika
flights
Flüge sind nicht enthalten.
guide
Guide ist nicht enthalten.
insurance
meals
Frühstück
1 Lunchpaket (gewünschter Tag frei wählbar)
optional
Andere Aktivitäten und Dienstleistungen sind nicht enthalten.
others
1 Kitzbühel Alpen Sommer Card (Bergfahrten gemäß Programm, Fahrten mit 38 Bergbahnen in den Kitzbüheler Alpen inklusive)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
Navigations-App und GPS-Daten
Servicehotline
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ca. € 12,- pro Person
Die Reihenfolge der einzelnen Wanderungen ist variabel
Anreise / Parken / Abreise
Zugfahrt zum Bahnhof Kitzbühel und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
Flughafen Salzburg oder München.
Parken: Hotelparkplätze ca. EUR 10 pro Tag und Hotelparkhaus ca. EUR 15 pro Tag.
transport
Der Transport ist nicht enthalten.
Gut zu wissen
Währung
Euro
Österreich