Touren nach Japan ab 1200 $

23 d
3 h
18 m
Reise ansehen
Explore Walk Peru's Inca Trail and Palccoyo Rainbow Mountain for 14 days with Explore! and discover unforgettable experiences - Photo 2

Wanderreise Perus Inka-Trail & Palccoyo Regenbogenberg

-9%

Land:

Peru

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

124781

Aktie:

  • Operator:

    Explore!

  • Länge:

    14 Tage

  • Gruppengröße:

    16 pax

  • Alter:

    16 bis 85

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 21.09-04.10.25 request icon
  • 29.03-11.04.26 request icon
  • 03.05-16.05.26 request icon
  • 06.09-19.09.26 request icon
  • 20.09-03.10.26 request icon
  • 18.10-31.10.26 request icon

Entdecken Sie die Vielfalt Perus auf dieser faszinierenden Aktivreise durch die Höhepunkte des Landes. Erkunden Sie die schwimmenden Schilfinseln des Titicacasees, reisen Sie durch die Anden nach Cusco und begeben Sie sich ins Heilige Tal, um den spektakulären Inkapfad zu wandern.

Titicacasee - Erkunden Sie die schwimmenden Inseln des herrlichen Hochgebirgssees

Der Inkapfad - Folgen Sie den Spuren der Inkas nach Machu Picchu auf dieser Wanderung, die auf die Bucket List gehört.

Alternative Rainbow Mountain - Machen Sie den spektakulären Palccoyo-Trek durch eine Landschaft mit vielfarbigen Bergen.

Quarry Trail - Wenn die Genehmigungen für die Inka-Wanderung ausverkauft sind, bieten wir den Quarry Trek an, eine ruhigere Route mit weniger Menschenmassen und spektakulären Aussichten, die am letzten Tag des Inka-Trails nach Machu Picchu führt.


Tourprogramm

Tag 1

Reisebeginn in Lima

Unsere Reise beginnt heute in Lima, der Hauptstadt Perus, die 1535 n. Chr. vom spanischen Konquistador Francisco Pizarro gegründet wurde. Die moderne kosmopolitische Stadt ist übersät mit Erinnerungen an ihre koloniale und vorspanische Vergangenheit, insbesondere im historischen Zentrum. An der Küste des Pazifischen Ozeans gelegen, können Sie auf den nahe gelegenen Wanderwegen an der Küste leicht dem hektischen Verkehr der Stadt entfliehen und ein wenig Ruhe finden. Für diejenigen, die rechtzeitig ankommen, plant unser Reiseleiter, Sie um 14 Uhr an der Hotelrezeption zu einem Willkommenstreffen zu treffen, gefolgt von der Möglichkeit, zum Mittagessen auszugehen. Für den heutigen Tag sind keine weiteren Aktivitäten geplant, so dass es Ihnen freisteht, jederzeit in Lima anzukommen. Wenn Sie heute einen Flughafentransfer wünschen, müssen Sie auf dem internationalen Flughafen Jorge Chavez (LIM) in Lima ankommen, der etwa 45 Autominuten von unserem Hotel entfernt ist. Sollten Sie das Begrüßungstreffen verpassen, wird Ihr Reiseleiter Sie über alle wichtigen Informationen informieren, sobald Sie diese nachgeholt haben. Wenn Ihr Flug früher am Tag ankommt, können Sie einen unabhängigen Spaziergang entlang des Küstenwegs nach Miraflores und durch das Künstlerviertel Barranco unternehmen. Oder Sie besuchen das Larco-Museum, das Ihnen eine Einführung in die alte Geschichte Perus gibt. Die Stadt macht sich auch einen Namen als kulinarisches Zentrum. Probieren Sie doch einmal Ceviche (in Zitrussäften marinierter Fisch) oder einen Pisco Sour.
Wir werden heute die zwei Seiten Limas erkunden, indem wir sowohl in die Moderne als auch in die Geschichte eintauchen. Zunächst fahren wir in die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Altstadt und entdecken bei einem Rundgang die Architektur des Regierungspalastes, der Kathedrale und des Erzbischofspalastes aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie die Plaza San Martin. Wir sehen die letzte Ruhestätte von drei peruanischen Heiligen (darunter der erste schwarze Heilige des Kontinents - San Martin de Porres) im prächtigen Kloster Santo Domingo, einem weitläufigen rosafarbenen Komplex mit barocken Kacheln. Nach dem Verlassen des historischen Zentrums kehren wir nach Miraflores zurück, dem Herzen des modernen Lima, und genießen die Aussicht auf den Pazifik vom berühmten Parque del Amor. Am Nachmittag begeben wir uns auf einen Spaziergang durch den künstlerischen Barranco. Dieses Viertel ist für seine Kreativität bekannt und beherbergt einige der besten Straßenkunstwerke der Stadt. Neben wunderschöner gotischer Architektur und einem Spaziergang am Meer, bei dem wir zur Seufzerbrücke gelangen, besuchen wir das Atelier von Victor Delfin (einem bekannten peruanischen Künstler), das Ihnen einen Eindruck von den Anfängen des Barranco vermitteln wird (beachten Sie, dass der Künstler nicht immer anwesend ist). Während unseres Spaziergangs sehen wir uns die vielen Wandmalereien des Viertels an und genießen einen peruanischen Kaffee in einem Spezialitätenkaffee- und Schokoladenladen. Die beiden heutigen gemütlichen Stadtspaziergänge dauern etwa 2 Stunden bzw. 2,5 Stunden mit Pausen und umfassen eine Gesamtstrecke von 4,5 Kilometern / 3 Meilen.
Heute Morgen fliegen wir nach Juliaca und nehmen eine kurze Fahrt zu unserem Hotel in Puno an den Ufern des Titicacasees, dem höchsten schiffbaren See der Welt auf einer Höhe von 3.860 Metern und dem legendären Geburtsort der Inka-Zivilisation. Die einheimischen Aymara, Quechua und Uros haben sich im Laufe der Jahrhunderte an das Leben in den Höhenlagen angepasst und haben größere Lungen, Herzen und Milzen als der Durchschnittsmensch sowie ein Blut, das besonders reich an roten Blutkörperchen ist. Heute unternehmen wir einen leichten Rundgang durch Puno, um uns an die Höhe zu gewöhnen. Wir werden einige der architektonischen Sehenswürdigkeiten der Altstadt entdecken, darunter die gotische Kirche San Juan und das Heiligtum der Jungfrau von Candelaria, der Schutzpatronin von Puno. Wir besuchen auch die Basilika im Barockstil und genießen die Aussicht auf den scheinbar endlosen Titicacasee auf dem Huajsapata-Hügel. Hier finden wir eine riesige Statue von Manco Capac, dem Gründer des Inkareiches, die über den See wacht. Während unserer Tour besuchen wir auch den Laykakota-Markt, der im Volksmund als Mercado de Brujas (Hexenmarkt) bekannt ist. Er ist ein wichtiger Lieferant von Gegenständen, die die lokale indigene Bevölkerung für ihre angestammten Rituale verwendet.
Heute unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Titicacasee, um die schwimmenden Schilfinseln zu erkunden, die Heimat des Uros-Volkes, das direkt auf dem See lebt. Ihre Inseln bestehen aus Totora, einem schilfähnlichen Papyrus, der in den Untiefen wächst und für die meisten Aspekte ihres Lebens verwendet wird, einschließlich des Baus ihrer Boote und Häuser. Danach geht es weiter zur weniger besuchten Insel Taquile, die viel von ihrem Inka- und Prä-Inka-Erbe bewahrt hat. Die Inselbewohner sprechen immer noch die Sprache der Inka - Runa Simi oder Quechua. Am späten Nachmittag nehmen wir ein Boot zurück nach Puno und zu unserem Hotel.
Heute folgen wir der legendären Route, die der erste Inka-Herrscher Manco Capac auf seinem Weg nach Cusco nahm. Dabei durchqueren wir eine ebenso trostlose wie herrliche Landschaft, in der Herden von Lamas und Alpakas auf den windgepeitschten Wiesen weiden. Wir stehen früh auf und machen uns auf den Weg zum öffentlichen Busterminal, wo unser Reisebus auf uns wartet. Während der zehnstündigen Busfahrt machen wir mehrere Stopps, unter anderem in der kleinen Marktstadt La Raya und an der Inka-Ruine des Wiracocha-Tempels in Raqchi. Wir durchqueren die nördlichen Ausläufer des Altiplano, überqueren den La Raya Pass (4.321 Meter) und die kontinentale Wasserscheide, bevor wir den Abstieg nach Cusco entlang des Rio Vilcanota beginnen. Wir kommen am späten Nachmittag in der Stadt an und checken in unser Hotel ein. Die heutige Gesamtfahrzeit beträgt etwa sieben Stunden. Es besteht heute auch die Möglichkeit, die klassische Bahnfahrt von Puno nach Cusco zu unternehmen (fakultativ). Diese ganztägige Fahrt ist eine der großen Bahnreisen der Welt und führt durch eine spektakuläre Landschaft über das Hochplateau. Sie beinhaltet eine Mahlzeit an Bord des Zuges mit der Möglichkeit, einige lokale Köstlichkeiten zu probieren, die Aussichtsplattform zu nutzen und einheimische Unterhaltung zu genießen, bevor Sie in Cusco ankommen. Bitte beachten Sie, dass es in Peru häufig zu Bahnstreiks kommt und der Zug daher möglicherweise nicht immer fährt. Falls Sie sich für die optionale Zugfahrt entschieden haben und der Zug nicht fährt, werden wir die Reise von Puno nach Cusco gemeinsam mit dem Rest der Gruppe mit dem Bus zurücklegen. Erstattungen für Züge, die aufgrund von Streiks ausfallen, liegen im Ermessen der Bahngesellschaft.
Heute Morgen machen wir einen Rundgang durch die faszinierende Stadt Cusco. Wir beginnen mit der kolossalen archäologischen Stätte Sacsayhuaman, einer steinernen Festung, die noch immer den Kern der Traditionen von Cusco bildet. Wir schlängeln uns auf einem alten Inka-Pfad hinunter zum kolonialen Viertel San Cristobal, wo wir von der Plaza aus einen weiten Blick über die Dächer der Stadt haben. Durch die engen Gassen der Altstadt erreichen wir das Aquädukt von Sapantiana, ein verstecktes technisches Wunderwerk, das nur den Einheimischen bekannt ist. Dieses Aquädukt führt uns in das künstlerische San Blas, wo sich Cafés mit traditionellen Kunsthandwerkstätten abwechseln. Wir erkunden die gepflasterten Calles und wagen uns in die Ateliers, um die lokale Handwerkskunst zu bewundern. Auf der Plaza de Armas von Cusco, dem zentralen Punkt der Stadt, werden wir von den Baristas von Three Monkeys Coffee begrüßt, die uns die besten peruanischen Bohnen servieren. Frisch gestärkt setzen wir unseren Spaziergang fort und bestaunen den Qoricancha-Komplex, der einst die heiligste Stätte der Inka war und dem Sonnengott gewidmet ist. Unser letztes Ziel ist der Mercado de Wanchaq, ein lokaler Hotspot, der mit seinen bunten Ständen und den Aromen der Früchte der Saison überfüllt ist. Wir schlürfen frisch gepressten Saft und schauen den Verkäufern zu, die ihre Waren feilbieten, bevor wir zum Hotel zurückkehren. Der Spaziergang ist etwa 4 Kilometer lang und wird voraussichtlich vier bis fünf Stunden dauern. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um sich auszuruhen und zu akklimatisieren. Vielleicht möchten Sie eines der Museen von Cusco besuchen.
Wir werden heute früh, gegen 6 Uhr, vom Hotel in Cusco abgeholt und fahren dreieinhalb Stunden nach Süden zum Dorf Palccoyo (4.200 Meter). Die Palccoyo-Wanderung ist eine ruhigere Alternative zur berühmten Regenbogenberg-Wanderung. Sie führt zwar durch genau dieselbe ikonische, farbenfrohe Bergkette, aber dieser kürzere Weg hat den Vorteil, dass weniger Menschenmassen unterwegs sind. Wir wandern in der Vilcanota-Gebirgskette der Anden und steigen langsam und allmählich zum Gipfel der roten Berge auf, vorbei an Lamas und Alpakas auf dem Weg. Nach etwa einer Stunde Fußmarsch erreichen wir den Palccoyo, Montaña Colorada auf 4.980 Metern. Hier können Sie die einzigartige Landschaft der vielfarbigen Schichtberge bewundern. Wir steigen auf demselben Weg wieder ab und fahren mit dem Bus zurück nach Cusco. Die heutige moderate Wanderung von 6 Kilometern (3,7 Meilen) wird etwa zweieinhalb Stunden dauern, mit einem Auf- und Abstieg von 180 Metern (590 Fuß) auf einem teilweise unebenen Weg.
Heute Morgen lassen wir die Stadt Cusco hinter uns und fahren nach Ollantaytambo, einer ursprünglichen Inkastadt. Wir halten am Piuray-See in den Bergen in der Nähe von Chinchero für ein peruanisches Picknick, das mit Zutaten von lokalen Bauern zubereitet wird. Nach dem Mittagessen können Sie einen Spaziergang am Seeufer unternehmen. Nach der Ankunft in Ollantaytambo machen wir einen kurzen Spaziergang, besuchen ein traditionelles Haus und erhalten einen ersten Blick auf die Terrassen der Inka.
Sobald die Genehmigungen für den Inkapfad ausverkauft sind, organisieren wir unsere Wanderungen nach Machu Picchu über den Steinbruchpfad, mit einem voll lizenzierten und erfahrenen Trekkingführer und der üblichen Trägercrew. Wir teilen Ihnen vor der Buchung mit, welche Genehmigungen verfügbar sind, und der Reiseplan für die nächsten vier Tage hängt davon ab, welche Wanderung Sie unternehmen. Inka-Pfad Heute Morgen fahren wir nach Ollantaytambo, einer ursprünglichen Inkastadt. Hier machen wir einen kurzen Spaziergang, um uns die Beine zu vertreten, besuchen ein traditionelles Haus und werfen einen ersten Blick auf die Terrassen der Inka. Mit dem Bus fahren wir eine weitere Stunde bis zum KM82, dem Ausgangspunkt des klassischen Inka-Pfads auf 2.600 Metern Höhe. Der Pfad wurde erstmals 1911 von Hiram Bingham erforscht und 1970 für Wanderer geöffnet. Die berühmten Ruinen von Machu Picchu sind nicht die einzigen historischen Überreste in der Gegend: viele andere interessante Stätten sind an Orten versteckt, die nur zu Fuß erreichbar sind und kaum erforscht wurden. Nach dem Mittagessen treffen wir uns mit unseren Trägern und Betreuern und beginnen unsere Wanderung. Die Route überquert den Urubamba-Fluss und folgt einem breiten Feldweg entlang des Flussufers. Der hügelige Weg führt uns in das Heilige Tal der Inkas nach Llaqtapata (2.700 Meter/8.859 Fuß). Hier schlagen wir unser Lager gegenüber den Ruinen von Llaqtapata auf, einem spektakulären Ort mit einem fantastischen Nachthimmel. Es gibt hier keine festen Einrichtungen, aber die Camp-Crew wird ein Toilettenzelt aufstellen, das die Gruppe nutzen kann. Die heutige moderate Wanderung von 8 Kilometern auf dem Inkapfad wird voraussichtlich etwa zweieinhalb Stunden dauern und einen Anstieg von 100 Metern bedeuten. Steinbruch-Pfad Heute Morgen fahren wir nach Rafq'a, dem Ausgangspunkt für den Quarry Trek, der auf einer Höhe von 2.800 Metern liegt. Hier treffen wir unsere Träger und Betreuer. Nach einer Stunde Fußmarsch erreichen wir die kleine, abgelegene Gemeinde Socma, von wo aus wir einen Pfad zum Aussichtspunkt des Perolniyoc-Wasserfalls nehmen. Der Weg führt weiter zum Camp, das auf 3.600 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Wir kommen rechtzeitig zum Mittagessen an und der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um sich auszuruhen und die archäologische Stätte von Q'orimarca zu erkunden, die einst als Kontrollpunkt für die Inkas diente. Für diese moderate 9 Kilometer/5,6 Meilen lange Wanderung auf dem Quarry Trail mit einem Anstieg von 800 Metern/2.625 Fuß sollten Sie etwa fünf Stunden einplanen.
Inka-Pfad Nach einem herzhaften Frühstück überqueren wir den Fluss, um die Inkaruinen von Llaqtapata zu besichtigen, bevor wir unsere Wanderung fortsetzen. Heute folgen wir dem Lauf des Kusichaca-Flusses, vorbei an kleinen Gemeinden, und überqueren ihn, um Wayllabamba zu erreichen, ein ruhiges Dorf mit Inka-Ursprung und die letzte Siedlung auf der Route. Nach dem Mittagessen steigen wir allmählich durch den beginnenden Nebelwald hinauf nach Llulluchapampa (3.800 Meter), von wo aus wir einen atemberaubenden Blick auf die schneebedeckten Gipfel von Veronica (5.750 Meter) haben. Hier schlagen wir unser Lager für die Nacht auf. Es gibt einen gut gepflegten Sanitärblock mit Spültoiletten und Waschbecken. Die heutige moderate 10 Kilometer/6,2 Meilen lange Wanderung auf dem Inka-Pfad wird voraussichtlich etwa sechs Stunden dauern und einen Anstieg von 1.080 Metern/3.543 Fuß aufweisen. Steinbruch-Pfad Dies ist der anspruchsvollste und lohnendste Tag der Wanderung. Nach einer dreistündigen Wanderung erreichen wir die Spitze des ersten Puccaqasa-Passes (4.370 Meter) mit spektakulären Ausblicken auf die schneebedeckten Berge auf der einen Seite und das Heilige Tal auf der anderen. Von hier aus steigen wir eine halbe Stunde lang zum Mittagspauseplatz ab. Am Nachmittag erreichen wir Kuychicasa, den höchsten Pass des Trekkings (4.450 Meter). Weiter geht es zu der heiligen Stätte, die die Inkas Intipunku oder "Puerta del Sol" (Tor der Sonne) nannten, von wo aus wir den Berg Veronica und das Heilige Tal der Inkas in seiner ganzen Pracht sehen können. Der Campingplatz für die heutige Nacht ist das Choquetacarpo Camp (3.600 Meter / 11.812 Fuß). Für diese anspruchsvolle 15 Kilometer/9,3 Meilen lange Wanderung auf dem Quarry Trail mit einem Anstieg von 850 Metern/2.789 Fuß werden Sie etwa neun Stunden benötigen.
Inka-Pfad Heute starten wir früher und wandern über den Warmiwanusca (Dead Woman's) Pass auf 4.200 Meter. Der zweistündige Aufstieg ist einer der anspruchsvolleren Abschnitte der Wanderung. Wir gehen es langsam und stetig an, mit vielen Pausen, um die Aussicht und den Sonnenaufgang zu bewundern. Nach einer Pause und einer Fotogelegenheit steigen wir über einen stufenförmigen Pfad in das Tal des Pacamayo-Flusses mit seiner tropischen Vegetation ab. Hier machen wir eine Pause zum Brunch, bevor wir den Aufstieg (hauptsächlich über Stufen) zum zweiten Pass des Tages beginnen. Wir besichtigen die Ruinen von Runkuraqay und überqueren dann den Runkuraqay-Pass (3.950 Meter). Nach dem Pass folgt ein langer, allmählicher Abstieg durch den Beginn des Nebelwaldes, um die Talsohle zu erreichen. Die Ruinen von Sayacmarca sind auf einem Felsvorsprung zu sehen. Sie bieten einen imposanten Anblick und haben nur einen Zugang, eine schmale Granittreppe. Wir durchqueren das Tal und erreichen den Sayacmarca-Campingplatz für ein spätes Mittagessen. Von hier aus führt der Weg durch einen Nebelwald mit Weinreben, exotischen Blumen und Bäumen, mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Salkantay. Wir wandern durch einen Inka-Tunnel und entlang eines Bergrückens oberhalb des Urubamba-Flusses zu unserem Campingplatz oberhalb der Ruinen von Phuyupatamarca (3.579 Meter). Der Campingplatz bietet einen fantastischen Panoramablick auf die umliegenden Gipfel und das Tal hinunter zum Berg Machu Picchu. Es gibt ein Toilettenhäuschen, das jedoch nicht in bestem Zustand ist, so dass die Camp-Crew ein Toilettenzelt für die Gruppe aufstellen wird. Die heutige anspruchsvolle 15 Kilometer lange Wanderung auf dem Inkapfad wird voraussichtlich etwa acht Stunden dauern und einen Anstieg von 1.000 Metern und einen Abstieg von 630 Metern mit sich bringen. Steinbruch-Pfad Die heutige Wanderung führt hauptsächlich bergab. Unser erster Halt ist Cachicata, der Steinbruch der Inkas, wo die Inkas angeblich von den spanischen Eroberern abgefangen wurden und der Steinbruch deshalb nie fertiggestellt wurde. Hier können wir die Steinarbeiten der Inkas beobachten, bevor wir unseren dreistündigen Abstieg nach Ollantaytambo fortsetzen. Ollantaytambo ist eine ursprüngliche Inkastadt. Wir essen zu Mittag und machen einen kurzen Spaziergang, um ein traditionelles Haus zu besichtigen und die Terrassenanlagen der Inka zu sehen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, bevor wir morgen früh aufbrechen und in einem Hotel übernachten. Heute Nachmittag können Sie einen optionalen Ausflug zu einem traditionellen peruanischen Bauernhof in der Nähe von Ollantaytambo unternehmen, wo Sie etwas über handwerkliche Destillationsmethoden und die Kaffeeproduktion erfahren und ein köstliches Pachamanca-Mittagessen (unterirdisch gebackener Eintopf) genießen können. Diese moderate Wanderung von 5 Kilometern Länge auf dem Quarry Trail wird voraussichtlich etwa vier Stunden dauern und einen Abstieg von 1.500 Metern bedeuten.
Inka-Pfad Heute ist unser letzter Wandertag auf dem Inkapfad. Wir bedanken und verabschieden uns von unseren Trägern und beginnen unsere Wanderung nach Machu Picchu. Wir kommen an den Ruinen von Phuyupatamarca vorbei und verbringen den größten Teil des Vormittags damit, über steinerne Pfade und Treppen hinabzusteigen, die zu 80% aus der ursprünglichen Inka-Architektur stammen. Wenn wir aus dem Nebelwald herauskommen, werden wir von spektakulären Ausblicken auf das Tal begrüßt. Dann wandern wir durch die beeindruckenden Inka-Terrassen von Intipata und erreichen unseren Mittagshalt in Winay-Wayna (2.591 Meter). Wer möchte, kann hier die Ruinen besichtigen. Diese Inkastätte ist in den steilen Berghang gebaut und wurde wie Machu Picchu aus unbekannten Gründen verlassen. Wir schlängeln uns am Rande des Berges entlang und folgen einem breiten Weg, der mit Wildblumen und Orchideen geschmückt ist, um die letzten Stufen hinauf zum Inti Punku - dem Sonnentor - zu nehmen. Wenn wir es durchschreiten, haben wir plötzlich einen fantastischen Blick auf die Verlorene Stadt selbst, Machu Picchu, inmitten einer grandiosen Landschaft. Wir spazieren durch die Stätte und fahren dann mit dem öffentlichen Bus den Berg hinunter zu unserem Hotel in der Stadt Aguas Calientes, die in der Talsohle unterhalb von Machu Picchu liegt. Die heutige moderate 14 Kilometer/8,7 Meilen lange Wanderung auf dem Inkapfad wird voraussichtlich etwa sechs Stunden dauern und einen Abstieg von 1.000 Metern/3.281 Fuß mit sich bringen. Steinbruch-Pfad Heute Morgen ist unser letzter Trekkingtag, an dem wir uns dem Inkapfad anschließen werden. Wir fahren zum Bahnhof von Ollantaytambo und besteigen den Zug in Richtung KM104, wo wir unsere Wanderung beginnen, indem wir den Fluss Vilcanota überqueren und dem Inkapfad durch ein Waldgebiet folgen, das bis zu den herrlichen Ruinen von Winay-Wayna (2.591 Meter) ansteigt, wo Sie wieder mit der Gruppe zusammentreffen werden. Von Winay-Wayna aus ist die Route dieselbe wie oben und Sie wandern durch das Sonnentor nach Machu Picchu. Diese moderate Wanderung von 12 Kilometern/7,5 Meilen ab KM104 wird voraussichtlich etwa sechs Stunden dauern, mit einem Auf- und Abstieg von 500 Metern/1.641 Fuß. Heute Abend treffen wir uns wieder mit dem Rest der Gruppe und genießen ein feierliches Abendessen in Aguas Calientes.
Unseren letzten Morgen in den Bergen verbringen wir in Machu Picchu, der wahrscheinlich erstaunlichsten technischen Leistung im gesamten alten Amerika. Tempel, Treppen, Paläste und Giebelhäuser aus Stein sind überall verstreut und zeugen von der Energie und dem Einfallsreichtum der Baumeister. Wir werden eine geführte Tour mit unserem Reiseleiter machen, bevor wir mit dem Bus zurück nach Aguas Calientes fahren. Vor der geführten Tour können Sie früh aufstehen und (ohne Führung) die steilen Gipfel des Berges Machu Picchu oder des Berges Huayna Picchu besteigen, von wo aus Sie einen Blick auf die Zitadelle werfen können (aus Zeitgründen ist es nicht möglich, beide Wanderungen zu unternehmen). Der Berg Machu Picchu ist ein 700 Meter hoher Aufstieg vom Gipfel der Zitadelle aus. Der gesamte Weg nach oben ist mit Kopfsteinpflaster gepflastert, und an einigen Stellen gibt es ein paar atemberaubende Abstürze, aber überwiegend ist der Weg sehr geschlossen und die Steigung ist ziemlich gleichmäßig, aber nicht zu anstrengend. Für den Hin- und Rückweg benötigen Sie etwa zweieinhalb bis drei Stunden. Der Berg Huayna Picchu ist nur 350 Meter hoch und damit halb so groß wie der Berg Machu Picchu, aber viel steiler. Es gibt viel mehr steile Abhänge, und er ist nicht für Menschen mit Höhenangst geeignet. Diejenigen, die den zweistündigen Aufstieg wagen, werden mit einer Weltklasse-Aussicht auf Machu Picchu und dem Gefühl belohnt, an einem Abgrund auf dem Gipfel der Welt zu stehen. Diese Besteigungen müssen zum Zeitpunkt der Buchung im Voraus bezahlt werden. Wenn Sie Ihren Reisepass zwischen der Buchung und Ihrer Reise ändern, nehmen Sie bitte Ihren Originalpass mit. Diejenigen, die an einer der optionalen Besteigungen teilnehmen, nehmen den ersten Bus nach Machu Picchu, um die Besteigung zu beginnen. Danach verlassen Sie die Stätte und treffen sich mit dem Rest der Gruppe, um an der geführten Tour teilzunehmen. Am Nachmittag nehmen wir den Zug nach Ollantaytambo im Heiligen Tal der Inkas und fahren dann mit dem Bus zurück in die historische Stadt Cusco.
Die Reise endet nach dem Frühstück in unserem Hotel in Cusco. Heute sind keine Aktivitäten geplant, so dass Sie Cusco jederzeit verlassen können. Wenn Ihr Flug später am Tag abfliegt, steht Ihnen in unserem Hotel eine Gepäckaufbewahrung zur Verfügung. Wenn Sie heute einen Flughafentransfer wünschen, müssen Sie vom internationalen Flughafen Alejandro Velasco Astete (CUZ) abreisen, der etwa 15 Autominuten entfernt liegt. Je nach Flugplan haben Sie vielleicht noch etwas Zeit, um ein Museum zu besuchen oder in den verwinkelten Straßen und Gassen der Stadt Souvenirs einzukaufen. Wenn Sie weiter in den Amazonas reisen, werden Sie heute Morgen zum internationalen Flughafen Alejandro Velasco Astete gebracht, von wo aus Sie nach Puerto Maldonado fliegen.

Details zur Tour

accommodation

  • 3 Nächte einfacher Campingplatz
  • 1 Nächte einfaches Gästehaus
  • 8 Nächte Standard-Hotel
Internationale Flüge, die nicht in den Reisekosten enthalten sind
Reiseleiter sind ganz einfach der Klebstoff, der unsere Touren zusammenhält. Sie werden aufgrund ihrer Reiseerfahrung und ihrer Fähigkeiten als Mitarbeiter ausgewählt und von Explore, das weithin als eine der besten Schulungen der Branche anerkannt ist, gründlich geschult. Das ultimative Ziel eines Reiseleiters ist es, sicherzustellen, dass alle gut betreut werden und eine fantastische Reise haben. Sie sind da, um sicherzustellen, dass die Reiselogistik reibungslos verläuft, dass Gesundheit und Sicherheit eingehalten werden, und bieten zu Beginn und während der gesamten Tour umfassende Briefings.
Insurance is not included. Travel insurance is required for this tour. Please make sure you are adequately covered.

Eine wichtige Facette unseres verantwortungsvollen Ansatzes für den Tourismus besteht darin, dass wir unsere Gruppen dazu ermutigen, in lokalen Restaurants zu essen, die lokal angebaute Lebensmittel zubereiten. Wir geben unseren Kunden die Wahl ihrer Mahlzeiten und nutzen keine eher langweiligen und unpersönlichen Hotelrestaurants oder All-Inclusive-Optionen



13 Frühstück

7 Mittagessen

3 Abendessen

Alle Unterkünfte, Aktivitäten und Mahlzeiten, die in der Reiseroute aufgeführt sind, sind in den Gesamtkosten Ihrer Reise enthalten. Sie erhalten außerdem einen kostenlosen Transfer zum und vom Flughafen, wenn Sie am ersten Tag der Reise ankommen und am letzten Tag abreisen und Ihre internationalen Fluginformationen angegeben haben. Jegliche Visakosten, Ausgaben und Trinkgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Sie können auch zusätzliche Übernachtungen zu Beginn und am Ende der Reise buchen und die Kosten für diese Unterkunft zusammen mit allen Transfers werden separat angegeben.

Bus, Flug, Zug

Gut zu wissen

Währung

PEN

Sol

Peru

Kundenrezensionen

Gesamtbewertung

4.6

Reiseroute

4.5

Führung

5

Transport

4.4

Unterkunft

4.2

Essen

4.7

Operator

4.5

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.
Startseite
Suchen
Profil