Hotelbeispiel: Goldenes Schiff

Salzkammergut Flüsse & Seen für Familien 8/7
Reiseroute
Die schönsten Plätze im Wanderparadies
Bad Ischl, Bad Aussee, Hallstatt… wovon reden wir? Natürlich vom Salzkammergut. Entlang der klaren Flüsse und blaugrünen Seen erlebt man die Schätze der Region mit allen Sinnen. Herrliche Naturlandschaften, historische Kulissen und malerische Dörfer säumen dieses Wanderparadies.
Gut gelaunt erkunden große und kleine Wanderer die Schönheit der Natur. Zahlreiche Aktivitäten abseits der ausgetretenen Pfade bieten die Möglichkeit, sowohl den Kindern als auch Mama und Papa eine Pause zu gönnen. Sei es beim Baden im See, einer Bootsfahrt über die blauen Schönheiten oder beim Besuch bekannter Sehenswürdigkeiten. Zeit zum Erholen kommt auf dieser Wanderreise nie zu kurz!
Details zum Wanderurlaub im Salzkammergut
Der Urlaub beginnt im Herzen des Salzkammerguts – in der wunderschönen Kaiserstadt Bad Ischl. Nach der gemütlichen Anreise wandern Sie am zweiten Tag zum Siriuskogel mit herrlichem Bergblick. Doch damit nicht genug: Die Salzkammergut-Therme bietet noch mehr Vergnügen für Groß und Klein und lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Gut ausgeschlafen geht es am dritten Tag mit dem Zug nach Bad Aussee. Die Wanderung zum Altausseer See wird Sie begeistern. Dazwischen säumen zahlreiche Badestellen das Ufer. Ein Sprung in den wunderschönen See und eine wohlverdiente Jause zaubern Ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Auf den Spuren des Salzes wandern Sie Richtung malerischem Hallstatt. Die Salzbergbahn, das Salzbergwerk und der Ort selbst geben Einblicke in die Geschichte. Brauchen die Füße kleiner Wanderer eine Pause? Genießen Sie den unglaublichen Charme von Hallstatt bei Kaffee und Kuchen, bevor es auf der letzten Etappe zurück nach Bad Ischl geht.
Wissenswertes zur Tour
Unterhaltung und Spaß stehen im Mittelpunkt des Wanderurlaubs. Kleine Gäste sollten unbedingt über eine gewisse Grundkondition und Wandererfahrung verfügen. Das Mindestalter beträgt sechs Jahre.
Tourprogramm
Anreise nach Bad Ischl
Rundwanderung Bad Ischl
Ihre Wanderwoche im Salzkammergut beginnt ganz gemütlich. Nach einem ausgiebigen Frühstück steigen Sie genüsslich auf den Siriuskogel, den beliebten Aussichtspunkt mitten in Bad Ischl. Hier sind alle Sinne gefragt, denn beim Aufstieg auf dem „Erlebnisweg der Sinne“ erwarten Sie 15 spannende Stationen. Oben angekommen warten weitere Abenteuer: ein Abenteuerspielplatz, ein Streichelzoo und ein begehbarer Aussichtsturm direkt neben dem gemütlichen Gasthof. Am Nachmittag bleibt noch genügend Zeit, um sich in den Salzkammergut-Thermen zu toben oder im Parkbad Ischl zu schwimmen.
Hotelbeispiel: Goldenes Schiff
Details: ca. 1 bis 2 Stunden | ↔ 4 km | ↑ 130 m ↓ 130 m
Bad Ischl – Bad Goisern
Nicht umsonst steckt im Salzkammergut das Wort „Salz“ – Salz spielte in dieser Region schon immer eine wichtige Rolle. So befindet sich im Salzkammergut die älteste Soleleitung der Welt! Heute wandern Sie auf dem historischen Soleweg bis nach Bad Goisern. Von der Promenade in Bad Ischl wandern Sie auf bequemen Wegen immer entlang der Traun bis in die Kaltenbachau. Vorbei an Stromschnellen und tosenden Wellen geht es nach Lauffen und weiter nach Bad Goisern. Immer wieder geben Ihnen Infotafeln Einblicke in das Leben in dieser Region. Wer die Strecke abkürzen möchte, nimmt die Bahn nach/von Lauffen.
Hotelbeispiel: Goisererhof
Details: ca. 3,5 Stunden | ↔ 10 km | ↑ 100 m ↓ 50 m
Bad Goisern - Altaussee
Ihr Tag beginnt mit einer gemütlichen Bahnfahrt nach Bad Aussee und einer anschließenden Wanderung nach Altausse. Hier liegt der Altausseer See, eingebettet in die Bergwelt des Toten Gebirges. Kristallklares Wasser und eine einzigartig schimmernde Farbe machen diesen See zum wohl schönsten Alpensee überhaupt. Genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf die mächtigen Felswände der Trislwand und den Gipfel des Losers. Der wunderschön angelegte Wanderweg führt Sie stets am Seeufer entlang. Zahlreiche Badestellen laden immer wieder zu einer Pause ein. Sicherlich einer der schönsten Rundwanderwege im Salzkammergut.
Hotelbeispiel: JUFA Bad Aussee
Details: ca. 3 bis 4 Stunden | ↔ 13 km | ↑ 50 m ↓ 50 m
Ausseerland – Obertraun/Hallstatt
Heute verlassen Sie das Ausseerland. Sie folgen der munteren Traun bis zum Austeg. Dort erwartet Sie die Wildnis des Koppentals. Sie überqueren eine beeindruckende Hängebrücke über den tosenden Fluss und wandern auf einer ehemaligen Bahntrasse neben der kristallklaren Koppentraun, die Ihren Weg bis zum Gasthof Koppental rauschen lässt. Nach einer kurzen Pause geht es gestärkt weiter zum Eingang der sehenswerten Koppenbrüllerhöhle. Anschließend steigen Sie nach Obertraun ab, von wo aus Sie mit dem Schiff nach Hallstatt übersetzen.
Hotelbeispiel: Gasthof Hirlatz
Details: ca. 4 -5 Stunden | ↔ 14 km | ↑ 150 m ↓ 300 m
Rundwanderweg Hallstatt
Mit der Salzbergbahn rollen Sie hinauf zum Skywalk und genießen den „Welterbeblick“ – auf der 360 Meter hohen, freischwebenden Aussichtsplattform kann man sich kaum sattsehen. Ihr Wanderabenteuer geht dennoch weiter. Anschließend empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Besuch im Salzbergwerk. Nur dort erleben Sie die Atmosphäre vergangener Zeiten hautnah und können wie einst die Bergleute auf lustigen Holzrutschen hinunterrutschen! Zurück wandern Sie entlang des Solewegs bergab, vorbei am tosenden Wasserfall mit herrlichem Blick auf Hallstatt, zu Ihrer Unterkunft.
Hotelbeispiel: Gasthof Hirlatz
Details: ca. 3 bis 4 Stunden | ↔ 3 km | ↑ 0 m ↓ 300 m
Obertraun/Hallstatt - Bad Ischl
Heute wandern Sie auf dem wohl schönsten Wanderweg im Salzkammergut, dem Ostuferwanderweg, entlang des Ostufers zum Untersee. Sie wandern durch eine fjordartige Seenlandschaft und genießen noch einmal den malerischen Blick auf Hallstatt, diesmal jedoch von der gegenüberliegenden Seite. Von der Hängebrücke zum Wehrgraben blicken Sie in den tiefsten Teil des blau glitzernden Sees. Unterwegs wandern Sie durch liebliche Waldstücke, über Schotterwege über Wiesen und auf bequemen Spazierwegen. Packen Sie unbedingt Ihre Badesachen ein – der herrliche, frische See lädt immer wieder zu einer Badepause ein. Vom Untersee oder Steeg fahren Sie mit der Bahn zurück nach Bad Ischl.
Hotelbeispiel: Goldenes Schiff
Details: ca. 3 bis 4 Stunden | ↔ 10 km | ↑ 50 m ↓ 50 m
Abreise oder Verlängerung
Eishöhle, „Five Fingers“ am Krippenstein, Wasserfall „Wildbachstrub“ mit Gletscherlehrpfad... es gäbe noch so viel mehr im Salzkammergut zu entdecken – vielleicht entscheiden Sie sich ja für ein oder zwei zusätzliche Nächte in einem der hübschen Dörfer des Salzkammerguts.
Details zur Tour
accommodation
Unterkunft in schönen 3***-Hotels und Pensionen
flights
insurance
meals
Frühstück
others
1 Salzkammergut Erlebnis Card (Ermäßigungen bei Bergbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, Schifffahrten etc.)
Begrüßungsbriefing (Deutsch, Englisch)
Sorgfältig ausgearbeitete Routenbeschreibung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (Deutsch, Englisch, Französisch)
App für Navigation und GPS-Daten
Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnfahrt nach Salzburg und weiter mit dem Bus in ca. 1,5 Stunden nach Bad Ischl. Oder Bahnfahrt nach Bad Ischl.
Flughafen Salzburg oder München.
Parken: Begrenzte Anzahl an Hotelparkplätzen, ca. 5 bis 8 Euro pro Tag. Öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. 35 Euro pro Woche.
Dinge zu beachten:
Kurtaxe, sofern fällig, ist nicht im Preis inbegriffen
Bahnfahrt ab/nach Lauffen am 3. Tag, ca. 3 Euro pro Person
Fahrt von Bad Aussee nach Altaussee, ca. € 4,- pro Person
Besuch der Salzbergwelt Hallstatt, ca. 24 Euro pro Erwachsenem und ca. 18 Euro pro Kind
transport
1 Bahnfahrt von Untersee/Steeg nach Bad Ischl
1 Bahnfahrt von Bad Goisern nach Bad Aussee
2 Schifffahrt am Hallstätter See
Gut zu wissen
Währung
Euro
Österreich