Belfast ist die Hauptstadt von Nordirland. Sie war der Geburtsort der RMS Titanic, die 1912 einen Eisberg rammte und sank. An dieses Erbe erinnert das renovierte Titanic Quarter der Werft, zu dem die Titanic Belfast gehört, ein mit Aluminium verkleidetes Museum, das an einen Schiffsrumpf erinnert, sowie die Zeichenbüros des Schiffbauers Harland & Wolff und die Titanic Slipways, in denen heute Open-Air-Konzerte stattfinden.
Inklusive Landausflug: Giant Causeway & Titanic Museum - Unser erster Halt ist der Giant's Causeway, ein Gebiet mit etwa 40.000 ineinandergreifenden Basaltsäulen, das der Legende nach von dem irischen Riesen Finn MacCool erbaut wurde. Eine alternative Erklärung der Wissenschaftler ist, dass der Causeway das Ergebnis eines uralten Vulkanausbruchs ist.
Anschließend fahren wir zum St. George's Market, dem letzten erhaltenen überdachten Markt aus der viktorianischen Zeit in Belfast, um zu Mittag zu essen und einzukaufen. Genießen Sie die Lebensmittel, die von lokalen Herstellern angeboten werden, sowie Spezialitäten aus der ganzen Welt. Ein besonderer Schwerpunkt des Marktes liegt auf dem lokalen Kunsthandwerk. Live-Musik von lokalen Spitzenbands und Solokünstlern wird uns unterhalten.
Unser Titanic-Erlebnis umfasst die Erkundung der Werft, einen Gang über die Decks, eine Reise in die Tiefen des Ozeans und die Entdeckung der wahren Legende der Titanic in der Stadt, in der alles begann. Titanic Belfast erstreckt sich über neun interaktive Galerien mit mehreren Ausstellungsdimensionen, die Spezialeffekte, dunkle Fahrgeschäfte, maßstabsgetreue Rekonstruktionen und innovative interaktive Funktionen vereinen. Neben der Titanic Belfast liegt im historischen Hamilton Dry Dock die SS Nomadic, das Beiboot der RMS Titanic und das letzte verbliebene Schiff der White Star Line weltweit. Unser Besuch verbindet das authentische Erbe und die Atmosphäre dieses historischen Schiffs mit den faszinierenden Geschichten seiner Passagiere. Glasgow ist eine Hafenstadt am Fluss Clyde in den westlichen Lowlands von Schottland. Sie ist berühmt für ihre viktorianische und Jugendstilarchitektur, ein reiches Erbe des Wohlstands, den die Stadt im 18. und 20. Jahrhundert durch Handel und Schiffbau erlangte. Dreißig Minuten entfernt liegt Stirling, eine Marktstadt, die von reichem Ackerland umgeben ist und zwischen der königlichen Zitadelle, der mittelalterlichen Altstadt mit ihren Kaufleuten und Handwerkern, der Brücke und dem Hafen entstanden ist.