An den Ausläufern der Serra de Tramuntana gelegen, erwartet Sie in Pollença ein typisch mallorquinisches Städtchen. Sie schlendern durch die engen Altstadtgassen, trinken einen „Café con Leche“ auf der Plaza Mayor oder erwandern den von Zypressen gesäumten Kalvarienberg und genießen den Panoramablick.
Reiseroute
Die schönsten Routen Mallorcas
Ein perfekter Wanderurlaub zu zweit: Erkunden Sie die schönsten Wanderwege der Mittelmeerinsel. Fernab der Party-Hotspots hat die Insel so viel mehr zu bieten. In ruhiger Lage, wo sich eine stilvolle Finca an die andere reiht und die meisten von ihnen einen Pool im Garten haben, in dem Sie nach dem Wandern ein Bad nehmen können. Ein Urlaub auf der Sonneninsel kann so schön sein.
Details zum Finca-Wandern auf Mallorca
Mallorca verströmt ein ganz besonderes Flair, das Sie an vielen Orten spüren werden, ob auf der Halbinsel La Victòria mit ihrer türkisfarbenen Bucht Coll Baix, oder im Orienttal mit seinen üppigen Obsthainen oder im Künstlerdorf Deia. Lassen Sie die mediterrane Schönheit auf sich wirken und genießen Sie jeden Atemzug der gesunden Meeresluft.
Nützliche Informationen über die Inselwanderung auf Mallorca
Bei der sechstägigen Wanderreise auf der paradiesischen Insel Mallorca lohnt sich jeder Schritt. Sie starten in Pollença und machen einen Abstecher nach Alcúdia, bevor Sie zum Cuber-Stausee zurückkehren. Der Weg führt weiter durch die verschlafenen Dörfer der Serra de Tramuntana und vorbei am Landgut Coma Sema. Genießen Sie die typisch mallorquinische Küche und sammeln Sie Kraft für den nächsten Tag. Denn die Wanderung geht weiter in das Orienttal, das nicht umsonst als 'Obstgarten der Insel' bekannt ist. Sie kommen auch an der Pilgerstätte Castell d'Alaró vorbei. Vom Gipfel des Penyal d'Honor haben Sie einen herrlichen Blick über die gesamte Insel. Die letzte Etappe des Wanderurlaubs ist das Künstlerdorf Deia. Schließlich erreichen Sie Sóller über das charmante Postamt und erkunden eine alte Mühle. Für einen Wanderausflug ohne Gepäck ist keine große Wandererfahrung erforderlich. Für einen der kleinen Anstiege ist eine gewisse Grundkondition von Vorteil.
Tourprogramm
Anreise nach Pollença
Küstenwanderung auf der Halbinsel Alcúdia
Einer der „Wanderklassiker“ Mallorcas, die Halbinsel La Victòria, befindet sich zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia. Die Route führt entlang der Küstenlinie und hinauf zu einer traumhaften Felsspitze. Ein Serpentinenweg mit Panoramablicken ohne Ende und die Möglichkeit zum Bad in der türkisblauen Bucht Coll Baix führt Sie über sanfte Gipfel zurück nach Alcúdia.
ca. 5,5 Stunden | ↔ 15 km | ↑ 690 m ↓ 820 m
Pollença - Orient/Alaró
Kurzer Transfer zum Cuber Stausee. Eine interessante Landschaft mit hohen Gräsern, markanten Felsen und steinigen Wegen liegt vor Ihnen. Auf dem Weg durch die beeindruckende Serra de Tramuntana lassen Sie Ihre Augen über die sonnige Steilküste und die fruchtbaren Täler zu Ihren Füssen schweifen. Vorbei am Landgut Coma Sema, einst einer der größten Olivenbauern der Insel, gelangen Sie ins zauberhafte Orient-Tal.
ca. 4 bis 4,5 Stunden | ↔ 11 km | ↑ 220 m ↓ 540 m
Rundwanderung Castell d'Alaró
Heute steht die Erkundung des Orient-Tals, dem Obstgarten Mallorcas, auf Ihrem Programm. Der Burgberg ist auf Ihrem Weg über den Coll d`Orient schon von Weitem sichtbar. Durch Steineichenwälder und mit Ausblicken auf die malerische Landschaft marschieren Sie dem Castell d`Alaró, einem Wallfahrtsort mit Einsiedelei, entgegen. Auf Ihrem Rückweg sollten Sie unbedingt die Spezialitäten der Finca Es Verger verkosten.
ca. 4 Stunden | ↔ 12 km | ↑ 490 m ↓ 510 m
Orient/Alaró - Bunyola - Sóller
Auf einsamen Wegen verlassen Sie Orient in ein dicht bewaldetes Berggebiet mit einem lang gezogenen Felsband auf seiner Nordwestseite. Einen der Gipfel, den Penyals d`Honor, erwandern Sie auf Ihrer Tour in Richtung Bunyola. Oben angekommen, erwarten Sie Panoramablicke auf die Inselebene und die Bucht von Palma. Von Bunyola fahren Sie mit der alten Straßenbahn dem „Roten Blitz“ nach Sóller.
ca. 5 Stunden | ↔ 14 km | ↑ 440 m ↓ 680 m
Küstenwanderung von Deia nach Sóller
Transfer in den Künstlerort Deia, dem Juwel an der Westküste. In der Bucht von Deia startet Ihre Wandertour entlang der Felsenküste und hinauf zum romantischen Postweg nach Sóller. Die Kulisse mit ihrer eindrucksvollen Küstenlandschaft wird Sie in Ihren Bann ziehen. Die Besichtigung einer alten Ölmühle, ein frisch gepresster Orangensaft und der Weg durch zahllose Olivenhaine runden den gelungenen Tag ab.
ca. 4 Stunden | ↔ 10 km | ↑ 300 m ↓ 430 m
Abreise oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung.
Details zur Tour
Unterkunft
Übernachtungen in Hotels mit Charme
Transport
Transfers gemäß Programm
1 Fahrt mit der Nostalgiebahn „Roter Blitz“ Bunyola - Sóller
Weitere Leistungen
Gepäcktransfer
1 Orangeneis in Sóller
Persönliche Toureninformation (DE, EN)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
Navigations-App und GPS-Daten
Servicehotline
Weitere Leistungen
Kurtaxe soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Ankunft / Abreise:
Flughafen Palma de Mallorca. Fahrt per Bus nach Palma Busbahnhof und in ca. 1 Stunde nach Pollença (www.tib.org) oder per Taxi, ca. € 100,- pro Fahrt, Dauer ca. 1 Stunde.
Rückreise per Bus von Sóller nach Palma Busbahnhof und von dort per Bus zum Flughafen, Dauer ca. 1 Stunde. Fahrt per Taxi ca. € 60,-, Dauer ca. 30 Minuten.
Mahlzeiten
frühstück
Gut zu wissen
Währung
Euro
Spanien