Nach Ihrer Ankunft am Tribhuvan International Airport in Kathmandu werden Sie von den Mitarbeitern von Adventure Himalayan abgeholt und zum Hotel gebracht. Nach einer Erfrischung werden Sie von unserem Reiseführer oder Reiseleiter kurz über Ihre Tour informiert. Wenn Sie Fragen oder Zweifel an Ihrer Reise haben, sollten Sie diese zu diesem Zeitpunkt stellen und klären. Übernachtung im Hotel.
Reiseroute
Der Lumba Samba Trek ist eine der neuesten Trekkingrouten, die 2012 von der Trekking Agencies' Association of Nepal (TAAN) identifiziert und erkundet wurde. Ein 20-köpfiges Team, einschließlich Hilfspersonal, unter der Leitung von Rana Bahadur Khadka, 1. Vizepräsident der TAAN, hat die Route im April erkundet. Der Lumba Samba Peak (5200m) ist die Hauptattraktion dieser Route. Diese Trekkingroute, die einige der spektakulärsten Himalaya-Landschaften bietet, ist die Heimat verschiedener ethnischer Gruppen wie der Limbus, Sherpas, Rai, Gurung, Magars, Newars und Tamangs.
Der Trek führt durch das Kanchenjunga-Schutzgebiet (KCA) im östlichen Himalaya. Wanderer können die traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken erkunden und verschiedene Vögel und Wildtierarten, darunter den vom Aussterben bedrohten Schneeleoparden und den Roten Panda, von der Route aus beobachten. In Olangchung Gola gibt es eine Reihe von Hochgebirgsseen. Auf dieser Route erkunden wir zwei der am besten erhaltenen Schutzgebiete Nepals, die Kanchanjunga Conservation Area und den Makalu Barun National Park. Auf dieser Route können Sie auch zu den Basislagern des Mt. Kanchanjunga und des Mt. Makalu wandern. Eine weitere Attraktion für Touristen sind die Flusssysteme des Tamor und des Arun. Diese beiden Flüsse sind die Hauptzuflüsse des mächtigen Sapta Koshi Flusses. Die Route führt durch alpines Grasland, felsige Felsen, dichte gemäßigte und subtropische Wälder und niedrige Flusstäler. Abgesehen von der natürlichen Schönheit können Wanderer auch kulturelles Erbe wie Klöster, Chörten, Tempel und Gebetsmauern erkunden. Und die Feste all dieser Menschen, die in Harmonie miteinander leben, machen die einheimische Kultur noch lebendiger.
Tourprogramm
Kathmandu
Startpunkt
Tribhuvan International Airport (KTM) त्रिभुवन विमानस्थल, त्रिभुवन विमानस्थल, Kathmandu, Bagmati, Nepal
2. Tag: Kathmandu
Freier Tag in Kathmandu oder Sightseeing auf eigene Faust. Im Kathmandutal befinden sich mehrere hinduistische Tempel, darunter der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Pashupatinath und die größte buddhistische Stupa, Bouddhanath. Sie können auch den Affentempel Swyambhunath besuchen, der vor etwa 2000 Jahren erbaut wurde, und Patan, die Stadt der schönen Künste, besuchen. Am Abend treffen Sie sich mit Ihrem Trekkingführer, um die Ausrüstung zu überprüfen und weitere Einzelheiten zu besprechen.
Suketar
Von Kathmandu aus nehmen wir unseren Flug nach Suketar (Taplejung), der etwa 35 Minuten dauert. Die Stadt liegt im nordöstlichen Teil von Nepal. Taplejung hat einen Flugplatz, der den Flug mit Bharatpur entlang des Tals verbindet. Diejenigen, die direkt nach Taplejung fliegen, können diesen Tag für Besichtigungen nutzen. Übernachtung in Taplejung.
Lelep
Wir beginnen unsere Wanderung mit der Fahrt nach Tapethok, die etwa 3-4 Stunden dauert. Nachdem wir am KCAP-Kontrollpunkt eingecheckt haben, passieren wir mehrere Dörfer. In Pembu angekommen, geht es etwa zweieinhalb Stunden bergauf bis nach Lelep. In Lelop gibt es ein KCAP-Hauptquartier sowie verschiedene Lebensmittelgeschäfte und Teeläden. Wir werden hier in einer Gastfamilie übernachten.
Ela Danda
Nach dem Frühstück führt die Wanderung entlang des Ufers des Tamor-Flusses durch dichte Wälder, die schöne Lebensräume für verschiedene Wildtiere bieten. Wir überqueren eine Hängebrücke, nachdem wir etwa eine Stunde von Lelep aus gewandert sind. Es geht etwa eine halbe Stunde lang bergauf durch Kiefernwälder, bis wir ein Kloster erreichen. Von dort aus geht es nach etwa einer halben Stunde allmählich bergab und wir erreichen Gowatar (1800m) zum Mittagessen. Bald erreichen wir einen Ort mit spektakulären Ausblicken auf zwei etwa 100 Meter hohe Wasserfälle. Ein paar weitere Stunden Fußmarsch bringen uns zu dem Teehaus in Ela Danda(2051m). Der Ort bietet einen Panoramablick auf schneebedeckte Gipfel, darunter den Kleinen Kasturi-Gipfel und den Tamor-Fluss.
Selep Kharka
Wir haben heute eine angenehme Wanderung vor uns, die uns etwa eine Stunde lang durch Ulnus- und Rhododendronwälder führt, bis wir eine Hängebrücke erreichen. Nachdem wir sie überquert haben, führt die Wanderung durch dichte Bambuswälder. Wenn wir Glück haben, können wir einen Roten Panda in seinem natürlichen Lebensraum sehen. Nach einer insgesamt dreieinhalbstündigen Wanderung von EI Danda aus erreichen wir Maguwa (2435m) zum Mittagessen. Nach einem etwa eineinhalbstündigen Fußmarsch erreichen wir Selep Kharka (2525m) - unser Tagesziel. In der Gegend gibt es keine Teehäuser oder Gasthöfe, daher werden wir heute Nacht zelten.
Olangchung
Heute führt der Weg entlang des Ufers des Tamor-Flusses zu einem Ort namens Jongim, einem flachen Land, das von schneebedeckten Hügeln umgeben ist. Nach einer weiteren 40-minütigen Wanderung durch den Rhododendronwald von Jongim aus erreichen wir eine Hängebrücke. Nach einem etwa einstündigen Aufstieg von der Hängebrücke aus erreichen wir Ramite (2685m) zum Mittagessen. Nachdem wir etwa eine Stunde von Ramite aus gewandert sind, sehen wir einen wunderschönen Wasserfall. Den ersten Blick auf den Olanchung Gola erhaschen wir, nachdem wir etwa 45 Minuten vom Wasserfall entfernt sind. Schließlich erreichen wir den Campingplatz von Olangchung Gola(3208m), einem schönen Sherpa-Dorf, das ein 465 Jahre altes Kloster mit einer goldenen Handschrift und ein KCAP-Büro besitzt. Außerdem gibt es in Olangchung Gola einen Gesundheitsposten, eine Grundschule und eine Grenzpolizeistation. Übernachtung im Teehaus.
Obere Langmale
In den nächsten drei Tagen durchqueren wir völlige Wildnis. Aus diesem Grund ist es besser, einen örtlichen Führer zu engagieren, um sich nicht zu verlaufen. Allerdings dienen Steinhaufen entlang des Weges als Wegweiser, die uns unsere Richtung zeigen. Nach einer zweieinhalbstündigen Wanderung erreichen wir einen Ort namens Jadak (3636m), wo wir zu Mittag essen. Eine dreistündige Wanderung auf einer verschneiten Piste bringt uns nach Upper Langmale (3893m). Übernachtung auf einem Zeltplatz.
Pass Camp
Halten Sie Ausschau nach dem schwer fassbaren Schneeleoparden, der auf dieser Wanderung schon mehrfach gesichtet wurde. Der Weg führt entlang des Tamor-Flusses und auf der anderen Seite des Flusses liegt ein dichter Rhododendronwald. Nach etwa drei Stunden Fußmarsch erreichen wir Tangchetar (4203m) zum Mittagessen. Weitere drei Stunden nach dem Mittagessen erreichen wir unseren Lagerplatz am Pass Camp (4747m). Übernachtung im Zeltlager.
Chaurikharka
Dies ist der schwierigste und denkwürdigste Tag dieses Trekkings. Der Weg führt über den Lumba Samba Peak (5200m). Es ist besser, früh aufzubrechen, da es schwierig sein wird, den Gipfel nach dem Mittag zu überqueren. Wir werden ein Lunchpaket mitnehmen, da es in der Umgebung keine guten Campingplätze gibt. Nach etwa viereinhalb Stunden ab dem Pass Camp besteigen wir den Lumba Samba Peak und steigen hinunter nach Chauikharka (4594m), wo wir übernachten werden. Übernachtung auf dem Zeltplatz.
Thudam
Von Chaurikharka aus geht es bergab und wir kommen nach unserer dreitägigen Wildniswanderung zurück in die Zivilisation. Nach etwa dreieinhalb Stunden stoßen wir auf zwei Straßen - eine nach Lyasha in Tibet und die andere nach Thudam. Hier nehmen wir unser Mittagessen ein. Ein etwa dreistündiger Fußmarsch bringt uns nach Thudam, wo wir übernachten werden. Thudam (3500m) ist ein kleines Sherpa-Dorf mit etwa 30 Häusern. Übernachtung in einer Gastfamilie.
Kharka
Die heutige Wanderung verläuft entlang der Ufer des Chunjung Khola. Der Weg bietet Panoramablicke auf die Gipfel der Makalur-Kette. Unterwegs sehen Sie viele kleine Büsche und Bambushaine - der beste Lebensraum für den Roten Panda. Es ist besser, ein Lunchpaket mitzunehmen, da es schwierig ist, entlang des Weges Trinkwasser oder Nahrung zu finden. Nach einer etwa sechsstündigen Wanderung von Thudam aus erreichen wir Kharka(2877m) für die Nacht. Übernachtung auf dem Campingplatz.
Chyamthang
Heute fahren wir durch dichte Rhododendronwälder. Da es keine Dörfer auf dem Weg gibt und auch zahlreiche Nebenpfade vorhanden sind, ist es besser, einen lokalen Führer zu engagieren, um sich nicht zu verlaufen. Nach einer etwa dreistündigen Wanderung von Kharka aus erreichen wir zum Mittagessen einen Ort namens Chaurikharka. Von Chaurikharka aus können wir Chyamthang (2229 m), den Arun-Fluss, das Dorf Ridha und die Straße, die nach Kimathanka führt, deutlich sehen. Nach dem Mittagessen geht es etwa drei Stunden lang bergab, bis wir den Arun-Fluss erreichen. Nachdem wir die Hängebrücke überquert haben, geht es etwa eine Stunde lang bergauf bis nach Chamthang - unserem Tagesziel. Chyamthang (2229m) ist ein kleines, aber schönes Dorf mit Steinhäusern.
Der größte Teil der Bevölkerung des Dorfes sind Sherpas. Übernachtung in einer Gastfamilie.
Hatiya
Die heutige Wanderung ist leicht, denn das Zwitschern der Vögel macht Sie munter. Dieser Weg ist einer der beliebtesten Orte für die Vogelbeobachtung. Das Arun-Tal ist die Heimat zahlreicher wunderschöner Vogelarten. Eine etwa zweieinhalbstündige Wanderung von Chyamthang aus führt uns zum Mittagessen ins Dorf Gimber (1585m). Das Dorf Gimber bietet einen spektakulären Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Makalu-Kette. Von Gimber aus ist der Weg leicht und nach einer etwa dreistündigen Wanderung erreichen wir Hatiya (1595m), wo wir übernachten werden. Hatiya ist der Eingangspunkt zum Makalu-Nationalpark. Übernachtung im Teehaus oder in einer Gastfamilie.
Gola
Wir beginnen unsere Wanderung entlang der Ufer des Arun-Flusses. Nach einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung von Hatiya aus erreichen wir den Zusammenfluss von Arun und Barun. Nachdem wir in der Nähe des Zusammenflusses zu Mittag gegessen haben, geht die Wanderung weiter in Richtung Gola - unserem Tagesziel. Nach dem Mittagessen führt uns ein etwa zweieinhalbstündiger Fußmarsch zu unserem Campingplatz in Gola, einem sehr kleinen Dorf mit nur 12 Häusern. Übernachtung im Teehaus der Gastfamilie.
Tumlingtar
Wir befinden uns jetzt im Flachland. Die Wanderung ist angenehm, denn der Weg führt kurz bergab und dann wieder kurz bergauf. Nach einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung von Gola aus erreichen wir Pathibhara (nicht zu verwechseln mit dem Pathibhara-Tempel im Distrikt Taplejung) zum Mittagessen. Pathibhara (1524m) ist ein kleines Gurung-Dorf mit Teeläden, Lebensmittelläden und einigen Hotels. Nach einigen weiteren Stunden erreichen wir Tumlingtar, wo wir die Nacht verbringen.
Kathmandu
Sie können einen Flug zurück nach Kathmandu nehmen. Sie werden am Morgen in Kathmandu ankommen und haben den Rest des Tages in Kathmandu zur freien Verfügung. Ein feierliches Abendessen in Kathmandu, egal an welchem Tag Sie zurückkehren.
Kathmandu
Wir werden Sie zum Flughafen bringen. Vielen Dank für Ihre Trekkingtour mit Adventure Himalayan Travels. Wir freuen uns darauf, Sie wiederzusehen!
Endpunkt
Tribhuvan International Airport (KTM) त्रिभुवन विमानस्थल, त्रिभुवन विमानस्थल, Kathmandu, Bagmati, Nepal
Details zur Tour
accommodation
transport
- Abholung vom Flughafen und Rücktransport mit einem privaten Fahrzeug
- Flughafen Taplejung oder Bhadrapur zum Trekking Point und zurück zum Flughafen Tumlingtar mit einem lokalen Bus und Jeep
insurance
optional
- Zusätzliche Übernachtung in Kathmandu USD 50 für ein Doppelzimmer und USD 45 für ein Einzelzimmer mit Frühstück.
- Wenn Sie in Kathmandu die verschiedenen UNESCO-Weltkulturerbestätten besichtigen möchten, kostet dies USD 50 pro Auto.
flights
- Flugticket Kathmandu/ Suketar / Tumlitar/Kathmandu
others
- Gebühren für das Trekkers' Information Management System (TIMS)
- Gebühren für die Einreisegenehmigung für Kanchenjunga und Makalu (bringen Sie drei Fotos für jede Genehmigung mit)
- Trekking-Leistungszertifikat wird zur Verfügung gestellt
- Ein kostenloses Adventure Himalayan-T-Shirt
- Duffle Bag von Adventure Travels.
- Ausrüstung und Kleidung für Träger und Personal
- Ausrüstung (Schlafsack, Erste-Hilfe-Set, Oximeter usw.)
- Zelt und Matratze zum Schlafen in Gebieten, in denen es keine Tee-/Gästehäuser gibt
- Versicherung für alle Mitarbeiter und Träger.
others
- Nepal Visum - Mehrfache Einreise 30 Tage - USD 50 (Details auf der Visa-Seite)
- Internationaler Flug
- Versicherung für Kunden (z.B. Hubschrauber-Evakuierung, etc.)
- Mittag- und Abendessen während des Hotelaufenthalts in Kathmandu
- Gebühren für elektronische Geräte in den Gästehäusern während des Trekkings
- Alkoholische Getränke, Süßigkeiten, etc.
- Persönliche Ausrüstung und Kleidung (kann ausgeliehen werden)
- Trinkgelder für Führer und Gepäckträger
- Jegliche Kosten, die im Falle einer Notfallevakuierung/Straßensperrung aus irgendeinem Grund entstehen, Tischgetränke, Snacks während der Wanderung.
meals
guide
- Erfahrene und hilfsbereite Trekkingführer (vom Tourismusministerium ausgebildet)
- Gepäckträger tragen maximal 20 Kilogramm und ein Gepäckträger zwischen zwei Personen
Gut zu wissen
Währung
Nepalese Rupee
Nepal