Touren nach Japan ab 1200 $

8 d
8 h
10 m
Reise ansehen

Tour id:

149054

Aktie:

  • Operator:

    Eurobike

  • Länge:

    8 Tage

  • Gruppengröße:

    10 pax

  • Alter:

    1 bis 99

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 27.09-04.10.25 scheduled icon
  • 28.09-05.10.25 scheduled icon
  • 29.09-06.10.25 scheduled icon
  • 30.09-07.10.25 scheduled icon
  • 01.10-08.10.25 scheduled icon
  • 02.10-09.10.25 scheduled icon
  • 03.10-10.10.25 scheduled icon
  • 04.10-11.10.25 scheduled icon
  • 05.10-12.10.25 scheduled icon
  • 06.10-13.10.25 scheduled icon
  • 07.10-14.10.25 scheduled icon
  • 08.10-15.10.25 scheduled icon
  • 09.10-16.10.25 scheduled icon
  • 10.10-17.10.25 scheduled icon
  • 11.10-18.10.25 scheduled icon

*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!


Auf den Spuren der Römer von Passau oder Schärding nach Wien

Wer Lust auf eine abwechslungsreiche Radreise durch das schöne Österreich hat, kann sich darauf freuen. Der Donauradweg ist perfekt für einen gemütlichen Ausflug der besonderen Art! Die Tour gilt als die beliebteste Radroute Europas und beeindruckt vor allem durch ihre Vielfalt und die atemberaubende Landschaft.


Und das ist noch nicht alles: Römer, Nibelungen, Kaiser und Könige reisten einst auf dieser Route. Was erwartet Sie? Barocke Städte, idyllische Wasserlandschaften und kulturelle Höhepunkte zum Sightseeing zwischendurch. Schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und erkunden Sie die vielfältige Landschaft Österreichs!


Alle Details zur Radtour von Passau nach Wien

Der Ausgangspunkt dieser Genussreise ist die Barockstadt Schärding oder die Dreiflüssestadt Passau. Die Entscheidung, wo Sie beginnen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Wenn Sie die Natur lieben, werden Sie begeistert sein. Der Donauradweg hält die schönsten Landschaften Österreichs für Sie bereit. Die Stadt Linz, das Marchland und die Wachau sind nur einige Beispiele für die reizvollen Gegenden, in denen Sie einen wohlverdienten Zwischenstopp einlegen können. Das Besondere daran: Die schöne blaue Donau ist ein ständiger Wegweiser und Orientierungspunkt. Sollten Sie sich für einen Moment verirren, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Der Fluss wird Ihr treuer Begleiter sein und Sie sicher in die Metropole Wien bringen.


Gourmet-Liebhaber aufgepasst! Kulinarischer Genuss wird in den Bezirken von Ober- und Niederösterreich groß geschrieben. Regionale Köstlichkeiten, erlesene Weine und hausgemachter Apfelwein sorgen für kulinarischen Hochgenuss.


Interessante Fakten über die Radtour Passau - Wien

Sie radeln in acht Etappen von Passau nach Wien. Unterwegs gibt es zahlreiche Pausen zum Entspannen. Die leichte Route ist durchgehend flach und eignet sich daher ideal für den ersten Radausflug mit der ganzen Familie.

Tourprogramm

Tag 1

Ankunft in Schärding/Passau

Spazieren Sie durch das schmucke Barockstädtchen Schärding und bewundern Sie dabei die berühmte „Silberzeile“ oder Sie flanieren durch die „Neue Mitte“ der Drei-Flüsse-Stadt Passau, die als autofreie Fußgängerzone komplett neu gestaltet wurde. Abends Informationsgespräch und Radausgabe.


Hotelbeispiel Schärding / Passau:


Kat. A: Stadthotel Schärding / Hotel Passauer Wolf

Kat. B: Stiegenwirt / Hotel Innsento

Kat. C: Landhotel St.Florian  / Hotel Atrium

Entlang am Inn geht es in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Hier empfehlen wir eine kurze Stadtrundfahrt, eine Dombesichtigung mit einem Konzert auf der größten Kirchenorgel der Welt (außer Sonn- und Feiertage). Entlang der Donau wird über Obernzell bis Engelhartszell (einziges Trappisten-Kloster Österreichs) weitergeradelt. Durch das Naturschutzgebiet Donauleiten erreichen Sie auf der nördlichen Seite die Schlögener Schlinge. Hier hat sich der Granit als unüberwindbarer Gegner erwiesen und die Donau zu einem Richtungswechsel von 180 Grad gezwungen. Während Sie eine Fähre ans andere Ufer zu Ihrem Hotel schifft, haben Sie Zeit dieses Naturphänomen zu betrachten.


Hotelbeispiel:


Kat. A und Kat.B: Donauschlinge

Kat. C: Gasthof Draxler

Heute radeln sie durch das Grün des Eferdinger Beckens über den Donaumarkt Aschach, Ottensheim und Wilhering in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Nach dem Motto: „In Linz beginnt‘s“ bieten sich die zahlreichen Lokale in der historischen Altstadt zu einer Einkehr an. Als weitere Höhepunkte von Europas Kulturhauptstadt 2009 können Sie die herrliche Aussicht vom Pöstlingberg oder einen Spaziergang entlang der Donaulände genießen.


Hotelbeispiel:


Kat. A: Leonardo Boutique Hotel Linz 

Kat. B: Courtyard by Marriott

Kat. C: Donauwelle

Zur Abwechslung geht es für Sie ein Stück weg vom Flusslauf der Donau nach St. Florian (Augustiner Chorherrenstift) und nach Enns. In Enns besichtigen Sie den Stadtplatz mit dem 60 Meter hohen Stadtturm, dem Wahrzeichen der ältesten Stadt Österreichs oder besuchen Sie die archäologische Sammlung im Stadtmuseum Lauriacum. Nun fahren Sie wieder entlang der Donau und erreichen zunächst das wundervolle Barockstädtchen Grein. Hier besteht für Sie die Möglichkeit sich einen Eindruck vom ältesten, noch bespielten Stadttheater Österreichs zu machen. Dazu können das Schifffahrtsmuseum oder die Greinburg besichtigt werden.


Hotelbeispiel:


Kat. A: Landgasthof Winter

Kat. B: Pension Martha

Kat. C: Gasthof zur Donaubrücke

Der einst von den Schiffleuten gefürchtete Donauabschnitt erwartet nun die Radler – der Strudengau. Wo früher gegen die Strömungen der Donau angekämpft wurde, kann heute gemütlich geradelt werden. In Maria Taferl thront hoch über der Donau eine prächtige Wallfahrtskirche, die jährlich tausende Pilger anzieht.


Hotelbeispiel:


Kat. A: Post Melk

Kat. B: Donauhof Emmersdorf

Kat. C: Wachauerhof

In Melk sollten Sie heute kurz inne halten und Ihren Blick nach oben richten – sonst entgeht Ihnen die Schönheit des Stift Melks, das dort über der Donau thront. Sobald Sie die Stadt hinter sich gelassen haben, fahren Sie ein in die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Über die Weinstädtchen Spitz, Weißenkirchen und vorbei an der Burgruine Dürnstein schließen Sie in Krems, der 1000-jährige Stadt, bzw. in Tulln die Etappe ab. Natürlich darf beim Aufenthalt in der Wachau auf keinen Fall der Besuch einer Weinverkostung fehlen, den wir heute für Sie organisiert haben.


Hotelbeispiel:


Kat. A: Best Western Hotel Tulln

Kat. B und Kat. C: Gasthof zum Schwan

Mit den letzten Kilometern der Radtour erreichen Sie ganz entspannt die Donaumetropole Wien. Je nach Variante wird ein Teil der Strecke mit dem Zug zurückgelegt. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer und können den Rest des Tages alle Vorzüge der Stadt genießen. Gönnen Sie sich einen „Verlängerten“ und ein Stück der bekannten Sachertorte in einem der typischen Kaffeehäuser Wiens. Bummeln Sie über Wiens Parade-Einkaufsstraße, die Mariahilfer Straße, besuchen Sie den Stephansdom oder besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit einer Fahrt in einem der berühmten „Fiaker“.


Hotelbeispiel:


Kat. A: MAXX by Steigenberger

Kat. B: Roomz Prater

Kat. C: NH Danube City

Abreise oder Verlängerung.

Details zur Tour

Unterkunft

Übernachtungen in Kategorie A in 4****-Hotels und Hotels im 4****-Niveau, in Kategorie B in 3***- und 4****-Hotels und in Kategorie C in 3***-Hotels und Gasthöfen und in Linz und Wien in 4****-Hotels

*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!

1 Fährfahrt (Au-Schlögen) inkl. Rad

Insurance is not included. Travel insurance is required for this tour. Please make sure you are adequately covered.

Rücktransfer per Kleinbus nach Passau bzw. Schärding, täglich Nachmittag, Kosten € 85,- pro Person, für eigenes Rad zusätzlich € 39,- Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung:

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm


Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm


Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm


Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm

Internationale Flüge sind nicht enthalten.

Persönliche Reiseinformationen (DE, EN)

Gepäcktransfer

Gut geplante Routenführung

Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)

1 Weinverkostung in der Wachau

Navigations-App und GPS-Daten

Service-Hotline

Anreise / Parken / Abreise

Bahnhöfe Schärding oder Passau

Flughäfen München und Wien

Parken Schärding: kostenloser privater Parkplatz am Eurobike-Gelände

Parken Schärding: kostenloser privater Parkplatz am Eurobike-Gelände

Gute Bahnverbindung von Wien nach Passau bzw. Schärding

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Detailinfos

Bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Anreiseort bei der Buchung bekannt!

Wettergarantie/Frühjahrs- und Herbstspecial: bei Anreisen in der Saison 1 kann die Reise bei Schlechtwetterprognose bis 5 Werktage vor Anreise kostenfrei umgebucht werden.

Aufgrund der abendlichen Ankunft des Rücktransfers in Passau bzw. Schärding empfehlen wir die Buchung einer Zusatznacht.

Frühstück

Dies ist eine selbstgeführte Tour.

Gut zu wissen

Währung

Euro

Österreich


Kundenrezensionen

Operator

4.2

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.
Startseite
Suchen
Profil