Touren nach Japan ab 1200 $

11 d
12 h
45 m
Reise ansehen

Tour id:

186313

Aktie:

  • Operator:

    Eurobike

  • Länge:

    7 Tage

  • Gruppengröße:

    10 pax

  • Alter:

    1 bis 99

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 27.07-02.08.25 scheduled icon
  • 03.08-09.08.25 scheduled icon
  • 10.08-16.08.25 scheduled icon
  • 17.08-23.08.25 scheduled icon
  • 24.08-30.08.25 scheduled icon
  • 31.08-06.09.25 scheduled icon
  • 07.09-13.09.25 scheduled icon

*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!

­ 

Gemütlichkeit in Oberbayern

Im Land der Maibäume und 1000 Biersorten wird der Fahrradgenuss großgeschrieben. Kennen Sie die traumhafte Seenlandschaft in Bayern? Nein? Dann entdecken Sie die blauen Schönheiten spätestens bei der Eurobike Radreise vom Chiemsee zum Königsee. Tauchen Sie ein in historische Anekdoten, bayerisches Brauchtum und Naturkulissen der besonderen Art.


Vorbei an geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und idyllischer Landschaft radeln Sie vom Chiemsee dem Königsee entgegen. Auf dem Velo ist genügend Zeit, die herrliche Natur auf sich wirken zu lassen. Und vergessen Sie nicht, in den Pausen die kulinarischen Schmankerln zu genießen!


Details zur Radtour vom Chiemsee zum Königsee

Gestartet wird die Radreise am Chiemsee, dem größten Sees Bayerns. Ein erster Spaziergang an die Seekulisse lässt den Urlaub entspannt beginnen. An den ersten drei Tagen steht die Erkundung dieser blauen Naturschönheit im Mittelpunkt. Rund 60 Kilometer radeln Sie auf dem Rundweg gemütlich am Ufer des Chiemsees. Von belebten Uferorten bis zu unberührten Badebuchten ist alles dabei!


Genuss-Tipp: Wagen Sie in den ausgiebigen Pausen einen Sprung in den See. Sie werden sehen, die Erfrischung wird Ihnen guttun! Wer lieber kühle Getränke dem Plantschen vorzieht, darf sich ebenfalls freuen! Am Ufer entdecken Sie zahlreiche schattige Biergärten, die zum Entspannen und Genießen einladen.


Vom „bayerischen Meer“ aus geht es in den nächsten drei Etappen auf dem Fahrradsattel über Inzell und Bad Reichenhall weiter nach Berchtesgaden. Fleißig treten Sie in die Pedale, denn die Route verläuft zwischen den Bergen entlang der Saalach. In Berchtesgaden angekommen, genießen Sie die traumhafte Seen- und Berglandschaft sowie den traditionellen Ortskern.


Die Highlights der Radreise auf einen Blick

Chiemsee-Inseln: Der vielfältige See hat einige Schätze zu bieten. Kennen Sie die Inseln des bayerischen Meers? Das Eurobike-Team empfiehlt eine Schifffahrt auf die Herren- und die Fraueninsel. Pittoreske Fischerdörfchen, Künstlerkolonien und das Prunkschloss von König Ludwig II warten auf Sie.

Bad Reichenhall: Die Kurstadt Bad Reichenhall liegt inmitten der bayerischen Alpen und überzeugt mit ihrem besonderen Flair. Wohlbefinden, Kultur und Gastfreundschaft stehen an erster Stelle: sei es bei einem Wellness-Tag in der Therme oder bei der Fahrt auf den Predigtstuhl mit der ältesten Seilbahn der Welt. Sie haben noch kein Souvenir? Das Reichenhaller Markensalz eignet sich perfekt als kleines Mitbringsel. 


Wissenswertes zur Radtour im schönen Bayern

Die Tour gilt als einfach. Kurze Etappen und wenig Steigungen sorgen dafür, dass das Genussradeln im Mittelpunkt steht. Abschnittsweise benötigen Sie auf den leicht hügeligen Radwegen etwas mehr Muskelkraft. Die Erholung lässt aber nie lange auf sich warten!

Tourprogramm

Tag 1

Ankunft am Chiemsee

Am Abend Toureninformation mit Anpassung der Mieträder. Ein erster Spaziergang an den See bietet sich an.


Hotelbeispiel: Alter Wirt Bernau

Wunderschön angelegt ist der Chiemsee-Rundweg. So führt er zu einsamen Badebuchten genauso wie dich belebte Uferorte. Herrliche Ausblicke eröffnen sich auf den See während gemütlich am Ufer geradelt wird. Für ausgiebige Pausen bieten sich die schattigen Biergärten am Ufer an. Teiletappen sind auch mit einem speziellen Radbus möglich (in Eigenregie).


Hotelbeispiel: Alter Wirt Bernau

Das „Bayerische Meer“ bietet viele Möglichkeiten für die Gestaltung eines wunderschönen Tages. Mit dem Schiff gelangt man zu den Inseln Herrenchiemsee (König-Ludwig-Schloss) und Frauenchiemsee. Natürlich sorgen auch zahlreiche Badeplätze für einen entspannten Tag.


Hotelbeispiel: Alter Wirt Bernau

Immer höher werden die Berge. Doch die Radstrecke bleibt weiter annähernd flach. Durch das „Bergener Moos“ am Fuße des Chiemgauer Hausberges, dem Hochfelln (1.674m), führt der Weg über Bad Adelholzen mit seiner Heilquelle nach Siegsdorf. Von dort entlang der roten Traun weiter ins idyllische Inzell. Die Lüftlmalerei an den blumengeschmückten Bürgerhäusern prägt den Luftkurort.


Hotelbeispiel: Alpinhotel Inzeller

Eng zwischen den Bergen verläuft die Strecke über Piding um den Hochstaufen und entlang der Saalach nach Bad Reichenhall. Seit 1890 ist Bad Reichenhall ein anerkannter Kurort bzw. eine „Kurstadt“. Die Saline Bad Reichenhall vermarktet ihr Reichenhaller Markensalz in ganz Deutschland und darüber hinaus. Gelegenheit zur einem „Wellnesstag“ oder zur Fahrt auf den 1.600m hohen Predigtstuhl mit der legendären ältesten Seilbahn der Welt.


Hotelbeispiel: Hotel Bergfried

Kurze Radetappe nach Berchtesgaden. Gelegenheit zum Besuch des Obersalzberges sowie des Kehlsteinhauses. Oder ein paar Radkilometer mehr zum Königsee mit der Möglichkeit zu einer Bootsfahrt auf dem berühmten See mit Besuch des Klosters Bartholomä am Fuße des gewaltigen Watzmann Massivs.


Hotelbeispiel: HomeHotel Salzberg

Abreise oder Verlängerung. 

Details zur Tour

accommodation

Übernachtungen in 3***-Hotels

Internationale Flüge sind nicht enthalten.

Dies ist eine selbstgeführte Tour.

Insurance is not included. Travel insurance is required for this tour. Please make sure you are adequately covered.

frühstück

Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 99,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung:

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm


Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm


Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm


Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm


Persönliche Toureninformation (DE, EN)

Gepäcktransfer

Bestens ausgearbeitete Routenführung

Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)

Navigations-App und GPS-Daten

Servicehotline

Anreise / Parken / Abreise

Bahnhof Bernau oder Prien

Flughafen München oder Salzburg

Parken Bernau: kostenlose öffentliche Parkplätze

Parken Prien: kostenloser öffentlicher Parkplatz oder öffentlicher Parkplatz am Bahnhof, Kosten ca. € 21,- pro Woche

Hinweis

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

*** Leihfahrrad ist nicht inklusive!

1 Ticket für die Chiemseeschifffahrt zur Herren- und Fraueninsel exkl. Rad

Gut zu wissen

Währung

Euro

Deutschland

Kundenrezensionen

Operator

4.2

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.

Das könnte Sie interessieren

Startseite
Suchen
Profil