
Bodensee-Königssee Radweg: gemütlich mit Gepäcktransfer
Reiseroute
Unser Tipp - Es gibt so viel rechts und links zu sehen, was Sie nicht versäumen sollten! Ausgangspunkt des Bodensee-Königssee-Radweges zwischen den Seen ist Lindau, von hier aus geht es in das hügelige Allgäu. Nach einem unvergesslichen Ausblick auf die Allgäuer Alpen, die Zugspitze und die Tannheimer Berge erreicht man Hohenschwangau und erblickt das wohl berühmteste Postkartenmotiv Deutschlands: Das Schloss Neuschwanstein, erbaut von König Ludwig II. Ebenso sehenswert ist die Wieskirche. Sie liegt etwas abseits der Strecke bei Steingaden und gehört zum UNESCO-Welterbe. In Benediktbeuern lädt das Benediktinerkloster mit seiner über 1.250-jährigen Geschichte zur Besichtigung ein. Der Radweg erreicht Bad Tölz an der Isar und durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route zum Tegernsee, zum Schliersee und schließlich zum Chiemsee, für den man etwas Zeit einplanen sollte. Mit dem Schiff erreichen Sie die Fraueninsel und nach einer Umrundung setzt man über zur Herreninsel, auf der ein weiteres prunkvolles Schloss aus der Zeit König Ludwig II auf Sie wartet. Über Traunstein führt der Weg nach Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Das Ziel der Reise liegt inmitten der alpinen Landschaft des Nationalparks Berchtesgaden. Der Königssee ist ein wahrhaft krönender Abschluss einer königlichen Radreise.
Tourprogramm
Anreise Lindau
Lindau - Stiefenhofen/Oberstaufen
Stiefenhofen/Oberstaufen - Oy MIttelberg /Nesselwang
Oy Mittelberg/Nesselwang - Buching/Halblech - Bad Bayersoin
Buching/Halblech - Ohlstadt - Kochel
Kochel - Bad Tölz - Schliersee
Schliersee - Bad Feilnbach - Bernau
Bernau - Region Chiemsee
Region Chiemsee - Bad Reichenhall
Bad Reichenhall - Berchtesgaden - Königssee - Berchtesgaden
Individuelle Abreise
Details zur Tour
Unterkunft
10 x Übernachtungen in *** bis **** Hotels und Gasthöfen
Weitere Leistungen
Individuelles Radwandern
Zimmer mit Dusche / WC oder Bad / WC
Detaillierte Reiseunterlagen (Routenbeschreibungen, Karten, Informationen und wichtige Telefonnummern)
Täglicher Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
GPS-Daten auf Anfrage
Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
7-Tage-Sorglos-Service Rufnummer
Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt E.V.
Feuer und Eis Reiseschutz
Weitere Leistungen
Anreise und Abreise zur Tour
Radausrüstung (Fahrrad, Helm, Schuhe, etc.)
Kur-/Ortstaxe ca. 21 p.P.
Rücktransferkosten für Leihrad oder eigenes Fahrrad, sofern kein Rücktransfer (Person Rad) gebucht
Parkgebühren
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Trinkgelder
fakultative Besichtigungen
Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt
Mahlzeiten
10 x Frühstück
Reiseführer
Individuelles Radwandern
Gut zu wissen
Währung
Euro
Deutschland