Tours to Austria from 203$

29 d
1 h
41 m
Reise ansehen
Explore Alpe - Adria Cycle Path, Salzburg - Trieste for 12 days with Eurobike and discover unforgettable experiences - Photo 2

Alpe-Adria-Radweg, Salzburg – Triest

Land:

Österreich

Flug:

Nicht enthalten

Favorite

Tour id:

255165

Aktie:

  • Operator:

    Eurobike

  • Länge:

    12 Tage

  • Gruppengröße:

    10 pax

  • Alter:

    1 bis 99

  • Schwierigkeit:

    Schwierigkeitsgrade:
    • Entspannt
    • Gemütlich
    • Gemäßigt
    • Sportlich
    • Anspruchsvoll
  • 06.07-17.07.25 scheduled icon
  • 07.07-18.07.25 scheduled icon
  • 09.07-20.07.25 scheduled icon
  • 10.07-21.07.25 scheduled icon
  • 11.07-22.07.25 scheduled icon
  • 12.07-23.07.25 scheduled icon
  • 13.07-24.07.25 scheduled icon
  • 18.07-29.07.25 scheduled icon
  • 20.07-31.07.25 scheduled icon
  • 24.07-04.08.25 scheduled icon
  • 25.07-05.08.25 scheduled icon
  • 27.07-07.08.25 scheduled icon
  • 28.07-08.08.25 scheduled icon
  • 29.07-09.08.25 scheduled icon
  • 30.07-10.08.25 scheduled icon
  • 31.07-11.08.25 scheduled icon
  • 01.08-12.08.25 scheduled icon
  • 02.08-13.08.25 scheduled icon
  • 04.08-15.08.25 scheduled icon
  • 05.08-16.08.25 scheduled icon
  • 06.08-17.08.25 scheduled icon
  • 12.08-23.08.25 scheduled icon
  • 14.08-25.08.25 scheduled icon
  • 15.08-26.08.25 scheduled icon
  • 18.08-29.08.25 scheduled icon
  • 20.08-31.08.25 scheduled icon
  • 21.08-01.09.25 scheduled icon
  • 22.08-02.09.25 scheduled icon
  • 23.08-03.09.25 scheduled icon
  • 24.08-04.09.25 scheduled icon
  • 26.08-06.09.25 scheduled icon
  • 27.08-07.09.25 scheduled icon
  • 28.08-08.09.25 scheduled icon
  • 29.08-09.09.25 scheduled icon
  • 30.08-10.09.25 scheduled icon
  • 31.08-11.09.25 scheduled icon
  • 01.09-12.09.25 scheduled icon
  • 02.09-13.09.25 scheduled icon
  • 03.09-14.09.25 scheduled icon
  • 05.09-16.09.25 scheduled icon
  • 08.09-19.09.25 scheduled icon
  • 12.09-23.09.25 scheduled icon
  • 14.09-25.09.25 scheduled icon
  • 15.09-26.09.25 scheduled icon
  • 16.09-27.09.25 scheduled icon
  • 17.09-28.09.25 scheduled icon
  • 19.09-30.09.25 scheduled icon
  • 21.09-02.10.25 scheduled icon
  • 22.09-03.10.25 scheduled icon
  • 23.09-04.10.25 scheduled icon
  • 24.09-05.10.25 scheduled icon
  • 26.09-07.10.25 scheduled icon
  • 27.09-08.10.25 scheduled icon
  • 29.09-10.10.25 scheduled icon
  • 01.10-12.10.25 scheduled icon
  • 02.10-13.10.25 scheduled icon
  • 03.10-14.10.25 scheduled icon
  • 05.10-16.10.25 scheduled icon

Leihfahrrad nicht inbegriffen!


Am Alpe-Adria Radweg von der Festspielstadt in die ehemalige K&K Hafenmetropole

Von den Alpen ans Meer! Radeln Sie mit uns Richtung Süden und erleben dabei beeindruckende Landschaften, kulturelle Schmuckstücke, unverfälschtes Brauchtum und herzhafte Kulinarik. Bei dieser 12-tägigen Reise haben Sie viel Zeit zum Entdecken wirklich aller Highlights am Wegesrand. Bei Ihrer Ankunft am Meer werden Sie uns zustimmen: schöner kann eine Radreise kaum sein!


Details zur Radreise Salzburg – Triest

Sie radeln erst durch die österreichischen Bundesländer Salzburg und Kärnten, bevor Sie in Italien Venetien sowie Friaul-Julisch-Venetien bis an die Adria durchqueren. Los geht’s in der Festspielstadt Salzburg, zunächst entlang der Salzach bis Golling mit dem Wasserfall und der mittelalterlichen Burg. Über St. Johann gelangen Sie ins Kärntner Mölltal und weiter durch das Drautal nach Spittal und Villach.


Auf der nächsten Etappe nach Tarvis heißt es schon “Ciao Bella Italia!” – halten Sie nach der Grenze und belohnen Sie sich mit einem Cappuccino. Die Alpen begleiten Sie noch ein ganzes Stück, bevor Sie spätestens in den Gassen von Udine mediterranes Flair verspüren. Bestaunen Sie in Aquileia die römische Architektur, im Anschluss setzen Sie die Reise in Richtung Grado fort. Schon Kaiserin Sisi weilte gerne in Triest! Tun Sie es ihr gleich, besuchen Sie das Schloss Miramare und flanieren Sie durch die Hafenstadt.



Die Highlights von Salzburg bis Triest

Die Festspielstadt Salzburg: Als Geburtsort Mozarts und als “Sound of Music”-Stadt ist Salzburg weltbekannt. Die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten zwischen Schloss Mirabell und Dom ist immer eine Erkundungstour wert. Nehmen Sie unbedingt den Aufstieg zur Festung Hohensalzburg in Angriff, der Ausblick lohnt sich!

Die Kulisse der Alpen: Urtümliche Dörfer, idyllische Täler, tosende Wasserfälle und nicht zuletzt die gigantische Bergwelt prägen die Etappen entlang des Tennengebirges und durch die Hohen Tauern. Halten Sie inne, saugen Sie die Panoramen in sich auf und denken Sie daran, das eine oder andere Foto für die Daheimgebliebenen zu schießen.

Die Altstadt von Grado: Die Lagunenstadt verspricht ein ganz besonderes Ambiente – italienische Läden, landestypische Restaurants, eine Promenade am Meer und sogar archäologische Ausgrabungen laden zum Verweilen und Entdecken ein.


Wissenswertes zu Ihrer Radreise am Alpe-Adria-Radweg

Zwar führt der 470 Kilometer lange Alpe-Adria-Radweg durch imposante Bergwelten, die Streckenführung beschränkt sich dank diverser Tunnel allerdings auf hügelige Abschnitte. Je näher Sie dem Meer kommen, desto flacher werden die Radwege und Straßen. In der Reise enthalten ist eine Bahnfahrt auf der anspruchsvollen Etappe von Böckstein nach Mallnitz.


Tourprogramm

Tag 1

Anreise nach Salzburg

Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte.


Hotelbeispiel: Hotel Goldenes Theater

Durch die schattigen Salzachauen rollen Sie gemächlich aus der Festspiel- und Mozartstadt Salzburg hinaus, die Salzach ist Ihre Weggefährtin. Es geht nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hauptsehenswürdigkeit ist zweifelsohne das weltbekannte Keltenmuseum. Vorbei am Gollinger Wasserfall ist Ihr gleichnamiger Übernachtungsort geprägt durch seinen hübschen Marktplatz und die Burg aus dem 13. Jahrhundert.


Hotelbeispiel: Hotel Golingen

Von Golling radeln Sie hinauf zur Pass Lueg-Höhe, genießen den Ausblick auf das herrlich markante Tennengebirge. Immer näher rückt nun der Berg an die Salzach und immer lauter wird das Grollen des Wassers. Sie passieren die so genannten "Salzachöfen", eine imposante, von der Salzach geschaffene Schlucht. Nach Werfen mit seiner hoch aufragenden Burg ist bald St. Johann erreicht. Unverkennbar - wie doppelte Berggipfel - ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor.


Hotelbeispiel: Brückenwirt

Kurz nach Schwarzach nehmen Sie Abschied von der Salzach, ab heute begleitet Sie die Gasteiner Ache durch das wildromantische Gasteiner Tal. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern, der eine Vielzahl an naturhistorischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet. Wahrzeichen ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort, der schon Motiv vieler Maler und Dichter war. Nun ist nur mehr ein Katzensprung nach Böckstein wo Sie ein Zug der Tauernschleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen, nach Mallnitz bringt. Wieder im Sattel genießen Sie die rauschende Abfahrt zu Ihrem Hotel im Mölltal.


Hotelbeispiel: Erlebnishotel Mölltal

Zunächst entlang des Flusses Möll radeln Sie heute durch beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Im Ort Möllbrücke beginnt das Drautal und damit der sonnige Süden Österreichs. Gemächlich rollen Sie die letzten Kilometer nach Spittal an der Drau. Die Stadt war bereits im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pilgerreisende und verdankte diesen auch zum Teil ihren Wohlstand.


Hotelbeispiel: Erlebnis Post – Hotel mit EigenART

Fast von selbst rollen Sie in leichtem Bergab die Drau entlang. Auf halbem Weg sollten Sie eine Rast in der kleinen Marktgemeinde Paternion mit ihren sehenswerten Kirchen und Schlössern einlegen. Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist Villach erreicht, dessen Herz die entzückende Altstadt mit ihrem südlichen Flair und den gemütlichen "Beisln" und Restaurants darstellt.


Hotelbeispiel: City Hotel Villach

Zunächst geht’s noch ein Stück der Drau entlang. Doch schon bald führt Sie der Radweg entlang der Gail Richtung Italien. „Servus Österreich – Ciao Italia“ heißt es dann an der Grenze. In Tarvis werden Sie dann sogar in drei Sprachen begrüßt. Denn hier leben Österreicher, Slowenen und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien - Germanen, Romanen und Slawen - treffen hier direkt aufeinander.


Hotelbeispiel: Hotel Haberl

Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Als Übernachtungsort dient eines der schmucken Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen.


Hotelbeispiel: Hotel Pittis

Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Das Ortsbild von Gemona del Friuli wird vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta geprägt und wird auch Sie begeistern. Am Weg nach Udine tauchen bereits die ersten Weinreben entlang der Radstrecke auf. Spüren Sie in der Stadt angekommen das „dolce vita“ bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Gassen und bewundern Sie dabei die Bauten der späten Gotik und Renaissance.


Hotelbeispiel: Hotel Suite Inn

Warm weht eine Brise des Scirocco um Ihre Nase! Sie fahren durch weite Schilflandschaften und entlang kleiner Wasserkanäle Richtung Golf von Venedig. In der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten „Zweiten Rom“, sollten Sie jedenfalls einen Stopp einplanen bevor Sie Ihr Ziel der Reise erreichen. Einen der beliebtesten Badeorte an der Adria, das historische Fischerstädtchen Grado, weiß nicht nur durch den ausgedehnten Sandstrand zu begeistern, auch der historische Hafen und die engen Gässchen mit gemütlichen Restaurants versprühen italienisches Flair.


Hotelbeispiel: Hotel Fonzari

Durch die Lagune radeln Sie Richtung Golf von Triest. Wieder zurück am Meer begleitet Sie eine atemberaubend schöne Küstenlandschaft und das weltbekannte Schloss Miramare ist ein weiterer Höhenpunkt der heutigen Radtour. Die historische Hafenstadt Triest ist ein würdiger Abschluss Ihrer Reise.


Hotelbeispiel: Hotel Victoria

Abreise oder Verlängerung.

Details zur Tour

accommodation

Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels

Frühstück

Rücktransfer nach Salzburg jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 219,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung: 

Herren-Rad 21-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm

56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm­

Unisex-Rad 21/24-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm

43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm


Unisex-Elektrorad 8-Gang

Nabenschaltung

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm

46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm


Leihrad PLUS 20/27-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm

46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm


Eurobike Gravelbike

Gravelbike 20-Gang

Kettenschaltung mit Freilauf

Sehr sportliches, straßenverkehrstaugliches Premium-Leihrad mit Diamantrahmen

Körpergröße ca. 155 cm – 195 cm

49 cm | 55 cm | 57 cm | 59 cm



Persönliche Toureninformation (DE, EN)

Gepäcktransfer

Bestens ausgearbeitete Routenführung

Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)

Navigations-App und GPS-Daten

Servicehotline

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Detailinfos

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Tauernschleuse bis voraussichtlich 04.07.2025 außer Betrieb. In diesem Zeitraum wird der Reiseverlauf angepasst. Sie übernachten im Gasteiner Tal anstatt im Mölltal und werden mittels Transfer nach Spittal gebracht.

Anreise / Parken / Abreise

Bahnhof Salzburg

Flughafen Salzburg

Hotelparkplatz, Kosten ca. € 12,- bis € 25,- pro Tag

Öffentliche Garage, Kosten ca. € 80,- bis € 115,- pro Woche

Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur mit Umstieg möglich

Hinweis Tunnelbaustellen Tauernautobahn: Aktuell werden entlang der Hauptverkehrsroute über die Tauernautobahn mehrere Tunnel saniert, wodurch es in der Hauptreisezeit zu gravierenden Verzögerungen von bis zu drei Stunden kommen kann. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer Rückreise. Auch gebuchte Rücktransfers können hiervon betroffen sein. Optional ist auch die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln per Bahn ab Triest oder Udine möglich. Für nähere Informationen stehen wir jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.

Leihfahrrad nicht inbegriffen!

1 Bahnfahrt Böckstein – Mallnitz inkl. Rad

Gut zu wissen

Währung

Euro

Österreich


Kundenrezensionen

Gesamtbewertung

5

Reiseroute

5

Führung

5

Transport

5

Unterkunft

5

Essen

5

Operator

4.2

Faq Tour

How can I book a tour?
You can order a tour on our website by selecting the desired dates and clicking the “Confirm dates” button. You can also contact our sales department by phone or email.
Which payment options are available?
We accept credit cards, bank transfers and other popular payment methods.
Can I change or cancel my reservation?
Yes, changes or cancellations are possible, however penalties may apply depending on the time before the tour starts.
What documents are required to participate in the tour?
You will need a passport with a valid visa (if required) to visit countries along the tour route.
Startseite
Suchen
Profil