Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Mehlspeispezialitäten ein. Hotelbeispiel: Hotel Goldenes Theater

Alpe-Adria-Radweg I für Familien, Salzburg – Villach
Reiseroute
Leihfahrrad nicht inbegriffen!
Von Salzburg nach Villach
Radeln Sie zusammen mit Ihrer Familie den ersten Abschnitt des weit über die Grenzen hinaus bekannten und äußerst beliebten Alpe-Adria-Radweges von Salzburg bis nach Villach. Von der Mozartstadt startend führt Sie diese abwechslungsreiche Radreise durch das liebliche Salzachtal, das wildromantische Gasteinertal und das idyllische Drautal nach Villach. Ihre ständigen Begleiter, schroffe Berggipfel, mitreißende Flüsse, rauschende Wasserfälle und tiefe Schluchten. Und zur Belohnung warten leckere Salzburger Nockerl und Kärntner Kasnudeln auf Sie und Ihre Kinder. Also, worauf noch warten? Auf dieser Tour kommen Groß und Klein voll auf ihre Kosten!
Details zur Familienradreise am Alpe-Adria-Radweg
Folgen Sie mit der ganzen Familie dem bestens ausgebauten Radweg vom Salzburger bis ins Kärntner Land und entdecken dabei einzigartige Natur- und Kulturhighlights. Insgesamt legen Sie auf dieser Tour 175 Kilometer mit Ihrem Fahrrad zurück, wobei beispielsweise das anspruchsvollste Stück zwischen St. Johann und dem Gasteiner Tal mit der Bahn überbrückt wird. Denn schlussendlich soll der Spaß und der Genuss auf dieser Familienradreise überwiegen.
Die Highlights der Radtour von Salzburg nach Villach
Salzburg: Bereits am Anreisetag wartet ein absolutes Highlight auf Sie, die Mozartstadt Salzburg. Historische Bauwerke wie der Dom oder die Festung, aber auch familienfreundliche Museen können dort bestaunt und besucht werden.
Keltenmuseum Hallein: Begegnen Sie den alten Kelten, erleben Sie die Urgeschichte und spüren Sie die Stadtgeschichte im weltbekannten Keltenmuseum in Hallein. Dank der zahlreichen und spannenden Ausstellungen ist hier bestimmt für jeden Etwas dabei.
Gollinger und Gasteiner Wasserfälle: Eine große Rolle auf dieser Tour spielen auch die rauschenden Wasserfälle in Golling und Gastein. Während sich der Gollinger Wasserfall in einem Waldstück in der gleichnamigen Gemeinde befindet, fließt er in Gastein mitten im Ort durch und gilt deshalb auch als Wahrzeichen.
Salzachöfen: Der klammartige Durchbruch der Salzach durch die nördlichen Kalkhochalpen zwischen Hagen- und Tennengebirge versetzt die gesamte Familie ins Staunen. Deshalb sind die Salzachöfen auch abschnittsweise als Naturdenkmal geschützt.
Wissenswertes zum Alpe-Adria-Radweg für Familien
In 8 Tagen radeln Sie den wunderschönen österreichischen Teil des Alpe-Adria-Radweges. Dieser Abschnitt ist perfekt für Familien mit Kindern geeignet, da es sich um eine einfache und sanft hügelige Streckenführung, ohne anstrengende Steigungen, handelt. Demnach ist diese Tour sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kleinen leicht zu bewältigen.
Tourprogramm
Anreise nach Salzburg
Salzburg – Golling ca. 30 km
Durch die schattigen Salzachauen rollen Sie gemächlich aus Salzburg hinaus, die Salzach ist Ihre Weggefährtin. Es geht nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hauptsehenswürdigkeit ist zweifelsohne das weltbekannte Keltenmuseum. Vorbei am Gollinger Wasserfall ist Ihr gleichnamiger Übernachtungsort schnell erreicht. Geprägt durch seinen hübschen Marktplatz und die Burg aus dem 13. Jahrhundert. Ein möglicher Ausflug führt ins wunderschöne Bluntautal. Hotelbeispiel: Hotel Golingen
Golling – St. Johann ca. 35 km
Von Golling radeln Sie hinauf zur Pass Lueg-Höhe, genießen den Ausblick auf das herrlich markante Tennengebirge. Immer näher rückt nun der Berg an die Salzach und immer lauter wird das Grollen des Wassers. Sie passieren die so genannten "Salzachöfen", eine imposante, von der Salzach geschaffene Schlucht. Nach Werfen mit seiner hoch aufragenden Burg ist bald St. Johann erreicht. Von Golling nach Werfen kann die Fahrt über den Pass Lueg per Bahn überbrückt werden (in Eigenregie, ca. minus 15km). Hotelbeispiel: Brückenwirt
St. Johann – Bad Gastein ca. 20 km + Bahnfahrt
Bis nach Schwarzach begleitet Sie heute noch die Salzach, per Bahn geht es weiter ins wildromantische Gasteiner Tal. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern, der eine Vielzahl an naturhistorischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet. Wahrzeichen ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort.
Hotelbeispiel: Salzburger Hof
Bad Gastein – Mölltal ca. 20 km + Bahnfahrt
Auf der kurzen Etappe können Sie die umliegende Bergwelt nochmal so richtig genießen. Von Bad Gastein ist es nur mehr ein Katzensprung nach Böckstein, wo Sie ein Zug durch die Tauernschleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen, nach Mallnitz, bringt. Wieder im Sattel genießen Sie die lange Abfahrt zu Ihrem Hotel im Mölltal.
Hotelbeispiel: Landhotel Pacher
Mölltal – Spittal ca. 30 km
Zunächst entlang des Flusses Möll radeln Sie heute durch beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Im Ort Möllbrücke beginnt das Drautal und damit der sonnige Süden Österreichs. Gemächlich rollen Sie die letzten Kilometer nach Spittal an der Drau. Die Stadt war bereits im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pilgerreisende und verdankte diesen auch zum Teil ihren Wohlstand. Hotelbeispiel: Erlebnis Post - Hotel mit EigenART
Spittal – Villach ca. 40 km
Fast von selbst rollen Sie in leichtem Bergab die Drau entlang. Auf halbem Weg sollten Sie eine Rast in der kleinen Marktgemeinde Paternion einlegen. Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist Villach erreicht, dessen Herz die entzückende Altstadt mit ihrem südlichen Flair darstellt. Hotelbeispiel: City Hotel Villach
Abreise oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung
Details zur Tour
accommodation
Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
flights
Flüge sind nicht enthalten.
guide
Dies ist eine selbstgeführte Tour.
insurance
meals
Frühstück
optional
Rücktransfer nach Salzburg jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 105,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung:
Herren-Rad 21-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
56-51 "sloping" cm | 60 cm | 64 cm
Unisex-Rad 21/24-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
43 cm | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
46 cm "xs" | 46 cm | 51 cm | 56 cm
Leihrad PLUS 20/27-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
46 cm | 50 cm | 51 cm | 55 cm | 60 cm | 63 cm
Eurobike Kinder-Leihrad 24"
Kinderrad
Kettenschaltung mit Freilauf
Hochwertiges Kinderrad, dessen Anzahl der Gänge sich durch die Größe des Rads ergibt
Körpergröße ca. 115 cm - 150 cm
20 Zoll | 24 Zoll | 26 Zoll
Follow-Me
zur Verwendung mit Kinderrad
Für Kinder, die schon selbstständig mit dem Rad fahren können, jedoch auch mal von den Eltern entlang der Strecke gezogen werden möchten, bieten wir ein Follow-Me immer in Kombination mit einem Eurobike 20 Zoll Kinderrad (Körpergröße ca. 115 cm - 125 cm) und einem Leihrad für die Eltern.
others
Persönliche Toureninformation (DE, EN)
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
Navigations-App und GPS-Daten
Servicehotline
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Detailinfos
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Tauernschleuse bis voraussichtlich 04.07.2025 außer Betrieb. In diesem Zeitraum wird der Reiseverlauf angepasst. Sie werden mittels Transfer nach Spittal gebracht und verbringen dort zwei Nächte mit der Möglichkeit zum Ausflug ins Drautal.
Anreise / Parken / Abreise
Bahnhof Salzburg
Flughafen Salzburg
Hotelparkplatz, Kosten ca. € 12,- bis € 25,- pro Tag
Öffentliche Garage, Kosten ca. € 80,- bis € 115,- pro Woche
Gute Bahnverbindung von Villach nach Salzburg
Hinweis Tunnelbaustellen Tauernautobahn: Aktuell werden entlang der Hauptverkehrsroute über die Tauernautobahn mehrere Tunnel saniert, wodurch es in der Hauptreisezeit zu gravierenden Verzögerungen von bis zu drei Stunden kommen kann. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer Rückreise. Auch gebuchte Rücktransfers können hiervon betroffen sein. Optional ist auch die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln per Bahn ab Villach möglich. Für nähere Informationen stehen wir jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.
transport
Leihfahrrad nicht inbegriffen!
1 Bahnfahrt Schwarzach – Gasteiner Tal inkl. Rad
1 Bahnfahrt Böckstein – Mallnitz inkl. Rad
Gut zu wissen
Währung
Euro
Österreich